07.01.2013 Aufrufe

loewe - Gewerbeverein Aschau

loewe - Gewerbeverein Aschau

loewe - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das haben sich die <strong>Aschau</strong>er, viele Passanten aus dem<br />

Umland und die Gäste gerne gefallen lassen. Trauben von<br />

Menschen versammelten sich in und um die teilnehmenden<br />

Betriebe, Die zahlreichen Läufer wurden lautstark mit den<br />

vom <strong>Aschau</strong>er <strong>Gewerbeverein</strong> gespendeten Pfeiferl angefeuert<br />

– ein Heidenspaß für Jung und Alt.<br />

3 lokale Bands sorgten für Stimmung, das Ballonglühen von<br />

Jens Endler an der Kampenwandstraße war eine echte<br />

Attraktion und für das leibliche Wohl gab es überall feine<br />

Kleinigkeiten. Ganz besonders bedanken möchten wir uns<br />

bei allen fleißigen Helfern, bei der Fa. Moormann und<br />

Getränke Wierer für die Zurverfügungstellung der „Bühnen“-<br />

LKW´s und natürlich auch bei allen Gewerbetreibenden, die<br />

mitgemacht haben: Der Aufwand hat sich gelohnt, es waren<br />

2 tolle Veranstaltungen.<br />

Gemeindeblätter Online<br />

Der <strong>Gewerbeverein</strong> stellt im Archiv seiner Homepage alle<br />

Gemeindeblätter seit Dezember 2000 zur Verfügung. Nach<br />

einem Einwand des Bayerischen Landesbeauftragten für<br />

Datenschutz dürfen wir die Gemeindeblätter nur noch ein<br />

Jahr rückwirkend bereitstellen. Der Teilbereich mit den<br />

gemeindlichen Berichten, wo auch personenbezogene Daten<br />

veröffentlicht werden, darf nur noch zeitlich begrenzt im<br />

Internet vorgehalten werden. Wir bedauern diese Regelung,<br />

aber werden uns natürlich an die rechtlichen Vorgaben halten<br />

und unser Gemeindeblatt-Archiv entsprechend verkleinern.<br />

H. Schausbreitner<br />

Trachtenverein „D´Griabinga“<br />

Der Verein lädt alle Mitglieder der Griabinga am Sa., 26.02.<br />

zum 1. Gaudiskirennen am Wasserthaler-Lift ein. Jeder<br />

Teilnehmer hat Chancen auf den Sieg, da eine besondere<br />

Wertung angewandt wird. Start: 13:30 Uhr. Die Anmeldung<br />

erfolgt vor Ort. Für Essen und Trinken wird gesorgt! Das<br />

Rennen findet natürlich nur bei ausreichender Schneelage<br />

statt! Oiso, auf geht´s Jung und Oid, foh ma Ski, dass grod<br />

so schnoid! "Maschgara" erwünscht! Mia gfrein uns auf<br />

enga Kema und rege Teilnahme! M. Stein<br />

Kampenwandstr. 14 · 83229 <strong>Aschau</strong><br />

Telefon (0 80 52) 95 11 51<br />

Ihr Partner, wenn es um »gutes Hören« geht!<br />

ausführliche Beratung · unverbindlicher Hörtest<br />

moderne Hörtechnik · umfassender Service<br />

Zubehör für gutes Hören · Gehörschutz<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag bis Mittwoch von 8.30-12.30 Uhr<br />

Donnerstag von 8.30-12.30 und 14.00-18.00 Uhr<br />

www.hoergeraete-seifert.de<br />

Heimat- und Geschichtsverein<br />

Am Montag, 21. Februar, setzt der Heimat- und<br />

Geschichtsverein seine Veranstaltungsreihe zum Thema<br />

„Baukultur im Priental“ mit einem Referat von Dr. Franz<br />

Dirnberger in Zusammenarbeit mit der Gemeinde <strong>Aschau</strong><br />

i.Ch. fort. Dr. Dirnberger leitet das Referat VII des<br />

Bayerischen Gemeindetages und ist anerkannter Fachmann<br />

für Bauplanungsrecht, Baugebietsausweisung, Bauordnungsrecht,<br />

Denkmalschutzgesetz, Regionalplanung, etc. Er<br />

ist Autor zahlreicher Fachbücher und verfasste z.B. auch die<br />

BauGB-Novelle 2004. Dr. Dirnberger ist u.a. auch für die<br />

Betreuung der Kommunal-GmbH des Bayerischen Gemeindetags<br />

zuständig. Er wird vor allem auf die Themen<br />

„Befürworten, Genehmigen, Ablehnen. Gestaltungsmöglichkeiten<br />

und Einflussnahme von Gemeinde, Landratsamt oder<br />

Denkmalschutz auf Bauvorhaben“ eingehen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im kath. Pfarrheim an<br />

der Frasdorfer Straße. W. Bude<br />

Bulldogfreunde <strong>Aschau</strong><br />

Die diesjährige Jahreshauptversammlung im Café Pauli stand<br />

ganz im Zeichen der Neuwahlen.<br />

Wie bereits seit längerem bekannt, stellt sich unser erster<br />

Vorstand Alois Schmid für das Amt nicht mehr zur<br />

Verfügung. Seit der Gründung 1997 leitete er den Verein. Als<br />

sein Nachfolger wurde der bisherige zweite Vorstand Robert<br />

Stuffer einstimmig zum Ersten gewählt. Als zweiter Vorstand<br />

wurde Sebastian Aringer einstimmig neu in den Ausschuß<br />

gewählt. Robert Stuffer würdigte die großen Verdienste von<br />

Schlossberg-Alm<br />

Hohenaschau<br />

Aschermittwoch-Fischessen<br />

09. März 2011 Einlass: 18.00 Uhr<br />

Fischbuffet: 18.30 Uhr<br />

Original Sizilianische Fischsuppe<br />

(mit Drachenkopf, Petersfisch, Knurrhahn,<br />

Garnelen und Muscheln)<br />

Vorspeisen vom Buffet<br />

Gurkensalat, Maissalat, Paprikasalat, Bohnensalat, Karottensalat<br />

gebratene Zucchini, Champignon, Zwiebeln, Paprika, Thunfischsalat,<br />

Tomate-Mozzarella, Kartoffelsalat und knackige Blattsalate<br />

gemischte Räucherfische aus den Weltmeeren und Fischsalate<br />

mit zweierlei Dressing<br />

Fischbuffet:<br />

Garnelenspieße, Zanderfilet, Lachsfilet, Kap-Seehecht<br />

Rotbarschfilet, Red Snaper, Lachsforellenfilet und Seelachsfilet<br />

Pfeffersoße, Weißweinsoße, Cocktailsoße, Chilisoße, Currysoße<br />

dazu Gemüsereis und Pellkartoffeln mit Kräuterrahm<br />

knuspriges Holzofenbaguette,<br />

Preis pro Person 19,90 Euro<br />

Nur auf Reservierung unter: 08052-909255<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Familie Schneikart mit Team<br />

<strong>Aschau</strong>er Gemeindeblatt - 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!