08.01.2013 Aufrufe

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer/in - MWV

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer/in - MWV

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer/in - MWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.3 Lernmaterial<br />

Lernarrangements wurden erarbeitet <strong>im</strong> Auftrag des <strong>MWV</strong> M<strong>in</strong>eralölwirtschaftsverbandes e.V.<br />

mit Unterstützung von<br />

• UNITI -Bundesverband mittelständischer M<strong>in</strong>eralölunternehmen e.V.<br />

• ZTG -Zentralverband des Tankstellengewerbes e.V.<br />

• und der M<strong>in</strong>eralölgesellschaften <strong>im</strong> <strong>MWV</strong>- Arbeitskreis<br />

„Ausbildung an Tankstellen“<br />

für die Aus- und Weiterbildung von E<strong>in</strong>zelhändlern an Tankstellen.<br />

Hierbei handelt es sich um e<strong>in</strong>e Arbeitsheftreihe, die<br />

sich mit Themen rund um die Tankstelle beschäftigt.<br />

Bei der Erstellung wurden Schwerpunkte des<br />

Ausbildungsrahmenplans und die berufliche Praxis an<br />

der Tankstelle berücksichtigt. Die Hefte enthalten e<strong>in</strong>e<br />

Fülle von Aufgaben mit Lösungsh<strong>in</strong>weisen und s<strong>in</strong>d<br />

somit für die Auszubildenden sehr empfehlenswert.<br />

Folgende Hefte werden angeboten:<br />

1) Me<strong>in</strong> Ausbildungsbeg<strong>in</strong>n<br />

2) Arbeitssicherheit an Tankstellen<br />

3) Umweltschutz an Tankstellen<br />

4) Bedeutung und Struktur des <strong>E<strong>in</strong>zelhandel</strong>s<br />

5) Beratung und Verkauf<br />

6) Werbung und Verkaufsförderung<br />

7) Erfolgsorientiertes Beschaffen und Lagern<br />

8) Warenwirtschaftssystem<br />

9) Buchführen mit Erfolg<br />

10) Von der E<strong>in</strong>stellung bis zur Kündigung<br />

11) Hygiene bei dem Umgang mit Lebensmitteln<br />

12) Kraftstoffe und Motorenöle<br />

13) Starterbatterien und Reifen<br />

� Die Lernarrangements s<strong>in</strong>d kostenfrei bei Ihrer Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsabteilung zu beziehen<br />

10.4 Unterstützung bei Fragen und Problemen<br />

Unser „Leitfaden zur Ausbildung <strong>Kaufmann</strong>/<strong>Kauffrau</strong> <strong>im</strong> <strong>E<strong>in</strong>zelhandel</strong>“ liefert Informationen über<br />

rechtliche Voraussetzungen für die Ausbildung, Fördermöglichkeiten, Vergütungsanspruch des Auszubildenden,<br />

Urlaubsanspruch etc.<br />

Bei Fragen oder Problemen können Sie sich gerne an die Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsabteilung wenden.<br />

Sie wird dann geme<strong>in</strong>sam mit Ihnen e<strong>in</strong>e Lösung f<strong>in</strong>den.<br />

� Ansprechpartner <strong>in</strong> der Abteilung<br />

�:<br />

Fax:<br />

�:<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!