08.01.2013 Aufrufe

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer/in - MWV

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer/in - MWV

Kaufmann / Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer/in - MWV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort<br />

Sehr geehrte Geschäftspartner<strong>in</strong>, sehr geehrter Geschäftspartner,<br />

wir freuen uns, dass Sie Interesse an der Ausbildung von <strong>E<strong>in</strong>zelhandel</strong>skaufleuten haben, und möchten<br />

Sie herzlich begrüßen. Vertreter der Aral (Deutsche BP AG), Esso, JET, Shell und Total, des Bundesverbandes<br />

Tankstellen und gewerbliche Autowäsche, des Zentralverbandes des Tankstellen- und Garagengewerbes<br />

und des Bundesverbandes mittelständischer M<strong>in</strong>eralölunternehmen s<strong>in</strong>d <strong>im</strong> Arbeitskreis<br />

„Ausbildung an Tankstellen“ des M<strong>in</strong>eralölwirtschaftsverbandes zusammengekommen, um die Entwicklung<br />

der neuen Ausbildungs<strong>in</strong>halte zu forcieren.<br />

Dieser Leitfaden soll Sie zur Ausbildung ermuntern und Sie bei der Umsetzung unterstützen. Bitte<br />

sprechen Sie Ihre Gesellschaft an, wenn Sie Interesse an e<strong>in</strong>er Ausbildung haben, damit Sie mit ihr<br />

geme<strong>in</strong>sam die richtigen Weichen für e<strong>in</strong>e Ausbildungs-Zukunft stellen. Mit diesem Leitfaden möchten<br />

wir Ihnen erste E<strong>in</strong>blicke rund um das Thema Ausbildung geben und Fragen und Probleme <strong>im</strong> Vorfeld<br />

klären. So werden zum Beispiel die Voraussetzungen, die der ausbildende Beruf bzw. der Ausbilder<br />

erfüllen muss, erläutert und es wird auf Besonderheiten der e<strong>in</strong>zelnen Industrie- und Handelskammern<br />

h<strong>in</strong>gewiesen. Da es jedoch e<strong>in</strong>zelne regionale Unterschiede bei den Industrie- und Handelskammern<br />

(IHK) geben kann, möchten wir darauf h<strong>in</strong>weisen, unsere Darstellungen nur als allgeme<strong>in</strong>en Leitfaden<br />

zu betrachten. Im E<strong>in</strong>zelfall sollten Sie die jeweiligen Bed<strong>in</strong>gungen bzw. Richtl<strong>in</strong>ien <strong>im</strong>mer vor Ort bei<br />

Ihrer Industrie- und Handelskammer erfragen und mit dem zuständigen Ansprechpartner klären. Neben<br />

den IHKs steht Ihnen selbstverständlich auch Ihre M<strong>in</strong>eralölgesellschaft bei Fragen und Problemen<br />

beratend zur Seite.<br />

Mit dem Abschluss e<strong>in</strong>es Ausbildungsvertrages übern<strong>im</strong>mt der Ausbildungsbetrieb e<strong>in</strong>e längerfristige<br />

Verpflichtung und die Verantwortung für die Entwicklung e<strong>in</strong>es jungen Menschen. Dies ist mit Sicherheit<br />

ke<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>fache Aufgabe, da <strong>im</strong> ersten Ausbildungsjahr der Auszubildende für Ausbilder wie Mitarbeiter<br />

e<strong>in</strong>e große Belastung darstellt und aufgrund des Berufsschulunterrichtes nur beschränkt e<strong>in</strong>setzbar<br />

ist. Allerd<strong>in</strong>gs erhält dieser junge Mensch soviel theoretische und praktische Ausbildung, dass nach<br />

Abschluss der Ausbildung e<strong>in</strong> kompetenter Mitarbeiter zur Verfügung steht, der vielleicht auch das<br />

Potenzial e<strong>in</strong>er qualifizierten Vertretungskraft hat. Dadurch lassen sich Vertrauens- oder Fachpositionen<br />

ohne große E<strong>in</strong>arbeitungskosten und dem Risiko der Fehlbesetzung besetzten.<br />

Wir hoffen, Ihnen mit diesem Leitfaden e<strong>in</strong>e Hilfestellung geben zu können und Sie auch <strong>in</strong> Zukunft<br />

als Ausbilder begrüßen zu dürfen.<br />

Ihr M<strong>in</strong>eralölwirtschaftsverband<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!