08.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Ausgabe 42 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 42 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 42 - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Nassau</strong>er Land 13 Nr. <strong>42</strong>/2009<br />

der Hoffnung e.V.” die Pakete in 14 Empfängerländer, wo sie pünktlich<br />

zum Weihnachtsfest bei den Kindern ankommen.<br />

Informationen und Tipps rund um die Geschenk-Aktion findet man<br />

unter: www.Geschenke-der-Hoffnung.org oder bei der nächsten<br />

Sammelstelle: Ulrike Matzat, Im Mühlbachtal 18a, 56377 <strong>Nassau</strong>,<br />

Tel. (02604) 941551.<br />

Eine besondere Idee hat sich Inge Wigge ausgedacht: mit ihren<br />

Strickmaschinen möchte sie die Aktion durch selbst erstellte Strickwaren<br />

unterstützen. Dazu bittet sie um die Spende von Wollresten,<br />

die bei ihr (Im Mühlbachtal 26 in <strong>Nassau</strong>) oder Ulrike Matzat abgegeben<br />

werden können.<br />

Verbands- und<br />

Vereinsmitteilungen<br />

Politische Parteien und Wählergruppen<br />

CDU Ortsverband Mühlbachgrund<br />

lädt zum Stammtisch ein<br />

Alle Mitglieder und Freunde der CDU in den fünf Gemeinden des<br />

Ortsverbandes (Dessighofen, Dornholzhausen, Geisig, Oberwies<br />

und Schweighausen) sind zum Stammtisch am Mittwoch, dem 14<br />

Okt. 2009, um 20:00 Uhr nach Schweighausen in den Ponyhof<br />

Ludwig eingeladen.<br />

Weiterer Termin für den Stammtisch in 2009: 02. Dezember.<br />

<strong>Nassau</strong><br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Bergnassau-Scheuern e.V<br />

Am Sonntag, 18. Okt. 2009, macht der Obst- und Gartenbauverein<br />

Bergnassau-Scheuern e.V. eine Herbstwanderung nach Dienethal.<br />

Die Einkehr ist in der Gaststätte “Burgblick” zu Zwiebelkuchen und<br />

Federweißer. Abmarsch ist um 14.15 Uhr am Feuerwehr-Gerätehaus<br />

in Scheuern. Anmeldung bis 14. Okt. 2009 bei Erika Merz, Am<br />

Burgberg 8 in Scheuern, Tel:02604/329565. Gäste sind herzlich willkommen!<br />

TV 1860 <strong>Nassau</strong><br />

Gesundheitswoche vom 26.10. bis 29.10.09<br />

Seit einigen Jahren bietet der TV 1860 <strong>Nassau</strong> kostenlos in der Freiherr-v.-Stein-Turnhalle<br />

verschiedene Themenabende zum Gesundheitssport<br />

an.<br />

Viele Teilnehmer haben diese Angebote schon wahrgenommen und<br />

auch in diesem Jahr kann man sich wieder über Theorie und Praxis<br />

interessanter Gesundheitsangebote informieren. 2010 werden dann<br />

wieder Kurse, die frühzeitig bekannt gegeben werden stattfinden.<br />

Qualifizierte Referentinnen werden in der Gesundheitswoche den<br />

Teilnehmern Tipps und Anregungen zum Weiterüben mitgeben.<br />

Folgende Themen werden vorgestellt:<br />

Montag, den 26.10., um 18.00 Uhr:Yoga mit Erika Künzel<br />

Yoga stammt ursprünglich aus Indien und wird als philosophische<br />

Lehre verstanden. Yoga ist ein Ganzkörpertraining. Es führt zurück<br />

zur inneren Balance, verbessert das allgemeine Wohlbefinden und<br />

reduziert Verspannungen.<br />

Bitte ein großes Handtuch, warme Socken und bequeme Kleidung<br />

mitbringen.<br />

Dienstag, den 27.10., um 20.00 Uhr,<br />

Wirbelsäulengymnastik mit Stefani Alberti<br />

Wirbelsäulengerechtes Verhalten setzt immer eine ausreichend aufgebaute<br />

Muskulatur voraus.<br />

Die Wirbelsäule kann nur dann ihre Aufgabe zufriedenstellend und<br />

ökonomisch erfüllen, wenn sie durch die wirbelsäulenstützende<br />

Muskulatur unterstützt wird. Besonders bei bereits bestehenden<br />

Fehlstellungen und Veränderungen des Wirbelsäulensystems wird<br />

eine gezielte Mobilisation und Kräftigung erforderlich.<br />

In Verbindung mit dem externen wirbelsäulengerechten Verhalten im<br />

Alltag lassen sich so Schmerzen vermindern und neue Beschwerden<br />

verhindern.<br />

Mittwoch, den 28.10., um 19.00 Uhr,<br />

Schulter-Nacken-Kopfschmerz mit Sonja Behnke<br />

Der Kopfschmerz kann viele Ursachen haben. In dieser Stunde wird<br />

auf die Schulter-Nacken-Verspannungen eingegangen.<br />

Auslösende Faktoren können z. B. Fehlhaltungen, Stress am<br />

Arbeitsplatz, ungünstige Schlafposition, zu wenig Schlaf oder Wet-<br />

terwechsel sein. Es werden Übungsmöglichkeiten und Verhaltensregeln<br />

gezeigt, um die Beschwerden zu lindern.<br />

Donnerstag, den 29.10., um 18.30 Uhr,<br />

Stretching mit Christina Leibig<br />

Stretching verbessert die Beweglichkeit und verleiht dem Körper<br />

Energie. Mit Stretching bringen Sie ihren Körper wieder in sein<br />

ursprüngliches Muskelgleichgewicht zurück. Neben Herz-Kreislauftraining<br />

und Widerstandstraining gehört auch das Stretching zu<br />

einem ausgewogenen Fitnesstraining. Stretching gehört nicht nur<br />

an den Anfang und ans Ende einer Übungsstunde, sondern kann<br />

täglich als gezieltes Dehnprogramm trainiert werden.<br />

Bitte anmelden bei Stefani Alberti, Tel.: 02604 / 5697<br />

Geisig<br />

Turnverein Geisig 07 e. V.<br />

Geisig wandert!<br />

Herbstwanderung des Turnvereins<br />

Der Turnverein Geisig 07 e. V lädt alle „Gaasjer“, die sich die Beine<br />

vertreten wollen, zu einer Herbstwanderung rund um Frücht und<br />

durch das Schweizertal ein.<br />

Am Sonntag, 18. Oktober 2009 um 10:00 Uhr ist Treffpunkt im<br />

Schulhof. Von dort aus werden die Wanderer mit ihren PKWs an den<br />

Startpunkt fahren. Die Wanderung wird, wie immer, etwa 2,5 bis 3<br />

Stunden dauern. Im Anschluss daran werden wir bei Familie Singh<br />

in unserer Pizzeria „Alte Schule“ einkehren.<br />

Wer Lust hat und den Goldenen Oktober genießen möchte, der sollte<br />

sich bis Donnerstag, 15. Oktober bei Armin Schäfer, Ulrich<br />

Kunz oder Berthold Krebs anmelden.<br />

Obernhof<br />

Peregrini -Freunde mittelalterlichen Kloster- und<br />

Pilgerlebens e. V.<br />

Arnsteiner Klosterstammtisch<br />

Für Donnerstag, dem 15. Oktober, ab 19.30 Uhr laden die Mitglieder<br />

von Peregrini -Freunde mittelalterlichen Kloster- und Pilgerlebens<br />

e. V. alle Freunde und Interessierten am Kloster Arnstein und<br />

dessen Kulturprojekten zum traditionellen „Arnsteiner Klosterstammtisch“<br />

ein.<br />

Dieses Treffen findet, da der Arnsteiner Hof in Weinähr an diesem<br />

Tag geschlossen ist, im Gasthaus Bingel in Obernhof statt.<br />

Hauptthema wird der Rückblick auf die große Faksimile-Ausstellung<br />

VON ENGELN GESCHRIEBEN im Rahmen des Kultursommers<br />

Rheinland-Pfalz sein. Auch die im Entstehen begriffene Werkstatt<br />

für Gregorianik mit Inga Behrendt - inzwischen wohnhaft in Obernhof<br />

- wird zur Sprache kommen.<br />

Aber auch für neue Ideen für Kulturprojekte, die in den nächsten<br />

Jahren vielleicht verwirklicht werden könnten, ist an dem fröhlichen<br />

Abend Raum. Der „Arnsteiner Klosterstammtisch“ steht auch weiter<br />

regelmäßig jeden dritten Donnerstag im Monat allen Aktiven und<br />

Interessierten am Kloster Arnstein und am Verein Peregrini e.V.<br />

(www.peregrini-arnstein.de) offen. Zwecks Vorplanung der Tischbestellung<br />

wäre es nett, sich anzumelden bei Gaby Fischer (02604/<br />

94327, gaby.fischer@obernhofer-vollmondnaechte.de )<br />

Winden<br />

Seniorengymnastik<br />

“Die weiteren Termine für die Seniorengymnastik im Oktober sind<br />

am 21.10. und 28.10 jeweils von 10.00-11.00 Uhr im Pfarrheim. Eingeladen<br />

sind alle, die sich gerne bewegen und fit bleiben möchten<br />

für den Winter.”<br />

Überregionale Vereinsmitteilungen<br />

Verein Osteoporose Prophylaxe<br />

& Früherkennung e.V. (OPF e.V.)<br />

Aktiv gegen Osteoporose<br />

OPF e.V. - Knochendichtemessaktion mit Beratung zur Früherkennung<br />

und Vorbeugung und Vorträge zum Thema: „Osteoporose<br />

Früherkennung und Vorbeugung“<br />

Wann? Messaktion von Mo. 12. bis. einschl. Fr. 30. Okt. 2009<br />

Vorträge am 13.10. um 18.00 Uhr und 21.10 um 14.00 Uhr<br />

Gemeinsam mit der Praxis für Naturheilkunde Monika Weigelt in<br />

Miehlen, Färberstr. 4 führt der Verein von Mo. 12. bis einschließlich<br />

Fr. 30. Okt 2009 eine Knochendichtemessaktion mit ausgiebiger<br />

Beratung zur Vorbeugung durch. Des Weiteren finden am 13.10. um

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!