08.01.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt Ausgabe 42 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 42 - Verbandsgemeinde Nassau

Mitteilungsblatt Ausgabe 42 - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 3 Nr. <strong>42</strong>/2009<br />

Öffentliche Bekanntmachungen<br />

Öffentliche Ausschreibung<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Nassau</strong> schreibt die Leistungen<br />

zum Umbau einer Lagerhalle zu einem Feuerwehrgerätehaus,<br />

Arnsteiner Straße 12, 56379 Singhofen öffentlich aus:<br />

Los 1: Allgemeine Rohbauarbeiten<br />

Los 2: Fensterbauarbeiten (Kunststoff)<br />

Los 3: Innenputzarbeiten<br />

Los 4: Trockenbauarbeiten<br />

Bauherr: <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Nassau</strong>,<br />

Am Adelsheimer Hof 1, 56377 <strong>Nassau</strong><br />

Planung und Bauleitung: design by bauplan,<br />

Ewald Schäfer, Obernhofer Straße 21, 56377 <strong>Nassau</strong><br />

Ausführungszeit:<br />

Los 1 - Allgemeine Rohbauarbeiten: 1. Quartal 2010 - 3 Wochen<br />

Los 2 - Fensterbauarbeiten (Kunststoff): 1. Quartal 2010 - 1 Woche<br />

Los 3 - Innenputzarbeiten: 1. Quartal 2010 - 2 Wochen<br />

Los 4 - Trockenbauarbeiten: 1. Quartal 2010 - 4 Wochen<br />

Art und Umfang der Leistungen:<br />

Los 1 - Allgemeine Rohbauarbeiten:<br />

Änderung der Außenfassade - Herstellen von Toröffnungen: Fassadenlänge<br />

20,30 m - Fassadenhöhe 4,25 m, Gerüstbau, Abstützung<br />

der Dachkonstruktion, Abbruch vorh. Ringanker, Abbruch von Mauerwerk,<br />

Herstellen eines neuen Stahlbeton-Sturzes.<br />

Los 2 - Fensterbauarbeiten (Kunststoff):<br />

2 Stück Fensterelemente 1120x1380 mm,<br />

8 Stück Fensterelemente 1000x1380 mm,<br />

2 Stück Fensterelemente 1000x1260 mm,<br />

5 Stück Fensterelemente 650x880 mm,<br />

3 Stück Fensterelemente 1000x2510 mm,<br />

1 Stück Türelement 2000x2320 mm,<br />

1 Stück Vorbaurollladen für Türelement 2000x2320 mm,<br />

19 m Außenfensterbänke (Alu).<br />

Los 3 - Innenputzarbeiten:<br />

40 qm Putz abschlagen/entfernen,<br />

140 m Eckschutzschienen,<br />

94 m Anputzleisten,<br />

30 qm Putz-Mörtelgruppe II,<br />

150 qm Putz-Mörtelgruppe IV,<br />

150 qm mineralischer Oberputz,<br />

20 m Innenfensterbänke (Granit).<br />

Los 4 - Trockenbauarbeiten:<br />

405 qm Metallständerwände/Gipskarton,<br />

17 Stück Türöffnungen,<br />

24 m Rohrverkofferungen,<br />

270 qm Gipskartondecke F30-B,<br />

63 qm Unterdecke freitragend,<br />

85 qm Rasterdecke 625x625 mm.<br />

Die Angebotsunterlagen können ab sofort unter www.subreportelvis.de/E85761628<br />

eingesehen und heruntergeladen werden. Weitere<br />

Informationen unter www.subreport.de, per e-Mail unter<br />

felix.hinske@subreport.de oder telefonisch unter 0221 / 9857838.<br />

Der Download ist völlig kostenlos.<br />

Alternativ können die Angebotsunterlagen auch bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Nassau</strong>, Am Adelsheimer Hof 1, 56377 <strong>Nassau</strong>, in einfacher<br />

Papierausfertigung sowie auf einer Diskette (GAEB DA 83) im<br />

Format 3 1/2 Zoll, MS DOS 1,44 MB formatiert, angefordert werden.<br />

Die Schutzgebühr für die Leistungsbeschreibung in Papierform<br />

beträgt je Gewerk 10,00 EUR, für die Diskette zusätzlich 5,00 EUR.<br />

Die jeweilige Gebühr ist unter Angabe der Baumaßnahme sowie der<br />

Buchungsstelle 20/5211.4626 ausschließlich auf folgendes Konto<br />

zu überweisen:<br />

<strong>Nassau</strong>ische Sparkasse, Bankleitzahl 510 500 15,<br />

Kontonummer 563 000 058.<br />

Eine Quittung über die Einzahlung ist mit der Anforderung vorzulegen.<br />

Rückerstattung der Gebühr ist ausgeschlossen.<br />

Als Angebotsformular ist ausschließlich das von der ausschreibenden<br />

Stelle verfasste Leistungsverzeichnis zu verwenden.<br />

Für die Auftragserteilung kommen nur solche Firmen in Frage, die<br />

nachweislich vergleichbare Arbeiten ordnungsgemäß ausgeführt<br />

haben, über ausreichend Erfahrung und entsprechendes Fachper-<br />

sonal verfügen. Das Angebot ist an allen bezeichneten Stellen<br />

rechtsverbindlich zu unterzeichnen und in einem verschlossenen<br />

Umschlag mit der Bezeichnung „Feuerwehrgerätehaus Singhofen<br />

- Los ...“ bis zum Eröffnungstermin am<br />

Los 1 - Allgemeine Rohbauarbeiten:<br />

Donnerstag, 05.11.2009, 11:00 Uhr<br />

Los 2 - Fensterbauarbeiten (Kunststoff):<br />

Donnerstag, 05.11.2009, 11:30 Uhr<br />

Los 3 - Innenputzarbeiten: Donnerstag, 05.11.2009, 12:00 Uhr<br />

Los 4 - Trockenbauarbeiten: Donnerstag, 05.11.2009, 12:30 Uhr<br />

bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Nassau</strong>, Rathaus, Am Adelsheimer<br />

Hof 1, Zimmer 14, 56377 <strong>Nassau</strong>, einzureichen. Die elektronische<br />

Angebotsabgabe erfolgt unter www.subreport.de.<br />

Für die Angebotserteilung wird grundsätzlich keine Vergütung<br />

geleistet. Die ausschreibende Stelle behält sich das Recht vor, über<br />

die Auswahl der Angebote frei zu entscheiden, ohne an das billigste<br />

Angebot gebunden zu sein, oder auch sämtliche Angebote abzulehnen.<br />

Schadenersatzansprüche jeglicher Art werden ausdrücklich<br />

ausgeschlossen.<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung Udo Rau<br />

<strong>Nassau</strong>, den 08.10.2009 Bürgermeister<br />

Lohnsteuerkarten 2010<br />

1. Die Lohnsteuerkarten 2010 sind den Arbeitnehmern übermittelt<br />

worden.<br />

2. Die Lohnsteuerkarten wurden von den Gemeinden letztmals<br />

für das Kalenderjahr 2010 ausgestellt. Die Gemeinden bleiben<br />

aber vorerst weiter für Änderungen der Eintragungen auf der<br />

Lohnsteuerkarte 2010. Ab dem Kalenderjahr 2011 wird die<br />

Lohnsteuerkarte auf Karton durch ein elektronisches Verfahren<br />

abgelöst; nähere Einzelheiten hierzu werden zu gegebener<br />

Zeit gesondert bekannt gemacht.<br />

3. Jeder Arbeitnehmer muss die Eintragungen auf der Lohnsteuerkarte<br />

2010 überprüfen und unzutreffende Eintragungen<br />

berichtigen lassen. Wird für das Kalenderjahr 2010 voraussichtlich<br />

keine Lohnsteuerkarten benötigt, so sollte diese Karte<br />

mit einem entsprechenden Vermerk an die Gemeinde zurückgesandt<br />

werden, die sie ausgestellt hat.<br />

4. Die Arbeitnehmer sind verpflichtet, die Lohnsteuerkarten 2010<br />

spätestens zu Beginn des Kalenderjahres 2010 ihren Arbeitgebern<br />

auszuhändigen und, falls ihnen die Lohnsteuerkarte 2010 bis<br />

dahin nicht zugegangen ist, die Ausstellung sofort zu beantragen.<br />

5. Auf die möglichen steuerlichen Nachteile bei schuldhafter<br />

Nichtvorlage bzw. nicht rechtzeitiger Vorlage der Lohnsteuerkarte<br />

2010 wird besonders aufmerksam gemacht.<br />

6. Unbefugte Änderungen und Ergänzungen der Eintragungen<br />

auf der Lohnsteuerkarte sind nicht zulässig und ggf. strafbar.<br />

7. Änderungen in den Besteuerungsverhältnissen des Arbeitnehmers<br />

dürfen vom Arbeitgeber erst dann berücksichtigt werden,<br />

wenn ihm die geänderte oder ergänzte Lohnsteuerkarte vorgelegt<br />

worden ist.<br />

8. Anträge auf<br />

a) Berücksichtigung von Kindern, die im Ausland ansässig sind,<br />

b) Berücksichtigung von Kindern über 18 Jahre,<br />

c) Berücksichtigung von Kindern unter 18 Jahren in besonderen<br />

Fällen (z. B. für die keine steuerliche Lebensbescheinigung<br />

vorgelegt werden kann oder ein Pflegekindschaftsverhältnis<br />

besteht.<br />

d) Berücksichtigung erhöhter Werbungskosten oder Sonderausgaben<br />

sowie außergewöhnlicher Belastungen,<br />

e) Berücksichtigung von Aufwendungen zur Förderung des<br />

Wohneigentums, der negativen Summer der Einkünfte, sind<br />

bei dem für den Arbeitnehmer zuständigen Wohnsitzfinanzamt<br />

einzureichen.<br />

Die erforderlichen Vordrucke für den Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung<br />

2010 sind bei den Finanzämtern, den Gemeinden oder auch<br />

im Internet (www.fin-rlp.de unter der Rubrik „Vordrucke“) erhältlich.<br />

56377 <strong>Nassau</strong>, 07.10.2009 Udo Rau<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Nassau</strong> Bürgermeister<br />

Sitzung des Bau-, Planungs- und<br />

Liegenschaftsausschusses der Stadt <strong>Nassau</strong><br />

Zu einer Sitzung des Bau-, Planungs- und Liegenschaftsausschusses<br />

der Stadt <strong>Nassau</strong> habe ich eingeladen auf Donnerstag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!