08.01.2013 Aufrufe

1-32 - diemelbote.de

1-32 - diemelbote.de

1-32 - diemelbote.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Aus <strong>de</strong>m Stadtgeschehen Samstag, 1. Dezember 2012<br />

Stimmungsvolle Adventsfeier bei <strong>de</strong>r Altenstiftung in Marsberg<br />

Marsberg (ma). Vor 22<br />

Jahren wur<strong>de</strong> die Altenstiftung<br />

in Marsberg gegrün<strong>de</strong>t<br />

und damals wie<br />

heute kommen dort ältere<br />

Menschen zusammen, um<br />

sich auszutauschen o<strong>de</strong>r<br />

einfach Zeit miteinan<strong>de</strong>r zu<br />

verbringen. Wie in je<strong>de</strong>m<br />

Jahr wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r vergange-<br />

Unsere I<strong>de</strong>en<br />

zu <strong>de</strong>n Feiertagen:<br />

Burgun<strong>de</strong>r Rin<strong>de</strong>rbraten<br />

eingelegt in Lorbeer, Nelken und Rotwein<br />

Geschmorte Rehkeule<br />

in Rotwein und Preiselbeeren<br />

Französische, überbackene<br />

Schweinefilet-Medaillons<br />

mit Camembert, Johannisbeeren,<br />

Estragon<br />

Cambozola Medaillon<br />

vom Hähnchen<br />

mit mil<strong>de</strong>m Blauschimmel,<br />

Champignons und Zwiebeln<br />

Geschmorte Lammkeule<br />

mit etwas Knoblauch, frischen Kräutern und Cognac<br />

Kalbsragout m. Ma<strong>de</strong>ira und Zitrone<br />

Kräuterbraten vom Schweinenacken<br />

mit Kräutern <strong>de</strong>r Provence und etwas Knoblauch und Senf<br />

Geschmorte Rin<strong>de</strong>rroula<strong>de</strong>n<br />

gefüllt mit Gurke, Schinken, Zwiebeln und Senf<br />

Gekochte Ochsenzunge<br />

in Ma<strong>de</strong>irarahm und Zitrone<br />

DER CLOU:<br />

nen Woche im Bürgerhaus<br />

ein Adventsnachmittag<br />

mit einigen Überraschungen<br />

für die Gäste gefeiert.<br />

Rund 80 ältere Menschen<br />

waren gekommen, um <strong>de</strong>n<br />

Nachmittag gemeinsam zu<br />

verbringen. Auch Bürgermeister<br />

Hubertus Klenner<br />

und Pfarrer Markus Pape<br />

Diese Fleischgerichte sind gebraten,<br />

geschnitten und mit leichten Soßen fer<br />

tig in Aluschalen zubereitet. Das Fleisch wird lediglich im<br />

Backofen bei 120° o<strong>de</strong>r 200° zwischen 30 Min. und 100<br />

Min. erhitzt. Dann wer<strong>de</strong>n die Braten o<strong>de</strong>r die Medaillons<br />

<strong>de</strong>m Ofen entnommen und sind in ihren Schalen ohne<br />

jegliche zusätzliche Arbeit servierbereit. Burgun<strong>de</strong>rbraten,<br />

Kräuterbraten, Lammkeule, Ochsenzunge, Kalbsragout<br />

und Rehkeule bereiten wir ab 2 kg, und die Schweinefilet-<br />

Medaillons und Hähnchen-Medaillons ab 12 Stück und die<br />

Rin<strong>de</strong>rroula<strong>de</strong>n ab 8 Stück zu.<br />

Bitte bis Donnerstag, <strong>de</strong>n 20. 12. 2012 vor bestellen.<br />

Wir bitten um rechtzeitige Vorbestellung, damit wir Ihre<br />

speziellen Wünsche zum Fest zu Ihrer vollsten Zufrie<strong>de</strong>nheit<br />

erfüllen können! Geflügel, Reh, Wildschwein,<br />

Hirsch bitte bis zum 10. 12. 2012 vorbestellen.<br />

Inhaber: Metzgermeister Franz Bickmann<br />

Metzgerei & Partyservice<br />

Zu Ihrer Familien- o<strong>de</strong>r<br />

Betriebsfeier for<strong>de</strong>rn Sie bitte<br />

unseren Party-Prospekt an!<br />

For<strong>de</strong>rn Sie bitte bei<br />

Familienfeiern unseren<br />

Party-Prospekt an!<br />

Immer �risch<br />

und lecker<br />

Hauptstraße 47 - 34431 Marsberg<br />

Tel. 0 29 92 / 23 28 - Fax 0 29 92 / 90 80 58<br />

Foto: www.fotolia.<strong>de</strong><br />

ließen es sich nicht nehmen,<br />

dabei zu sein. Die<br />

Vorsitzen<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Altenstiftung,<br />

Christel Bartz, hatte<br />

sich ein abwechslungsreiches<br />

Programm ausgedacht<br />

und in gewohnter<br />

Weise kreative Torten hergestellt,<br />

die bestens ankamen.<br />

Seit zwölf Jahren<br />

sorgt sie dafür, dass die<br />

Mitglie<strong>de</strong>r immer wie<strong>de</strong>r<br />

etwas Beson<strong>de</strong>res geboten<br />

bekommen. Viel Wert<br />

legt die Vorsitzen<strong>de</strong> auch<br />

darauf, die Generationen<br />

zu verbin<strong>de</strong>n. In diesem<br />

Jahr kamen zur Adventsfeier<br />

<strong>de</strong>shalb drei Viertklässlerinnen<br />

aus <strong>de</strong>r Schule am<br />

Burghof als Engel verklei<strong>de</strong>t,<br />

um eine humorvolle<br />

Variante <strong>de</strong>r Weihnachtsgeschichte<br />

vorzutragen.<br />

Der Concordia Chor Marsberg<br />

trug unter <strong>de</strong>r Leitung<br />

von Alice Nippon sechs<br />

Stücke und vor und auch<br />

<strong>de</strong>r Nikolaus besuchte die<br />

Veranstaltung. Zwei Damen<br />

wur<strong>de</strong>n anlässlich ihres<br />

90. Geburtstages geehrt.<br />

Bei <strong>de</strong>r Altenstiftung ist<br />

aber auch sonst einiges los.<br />

An je<strong>de</strong>m vierten Dienstag<br />

im Monat treffen sich die<br />

Mitglie<strong>de</strong>r im Bürgerhaus.<br />

Der Concordia Chor Marsberg.<br />

Dort gibt es informative<br />

Vorträge zu aktuellen<br />

Ein reichhaltiges Tortenbuffet erwartete die Gäste.<br />

Themen o<strong>de</strong>r es kommen<br />

Schulen und Kin<strong>de</strong>rgärten,<br />

Nahewein ein E<strong>de</strong>lstein<br />

um etwas vorzuführen, was<br />

sie eingeübt haben. Dienstags<br />

um 14 Uhr ist Klönnachmittag<br />

bei Kaffee und<br />

Kuchen, donnerstags um<br />

13.30 Uhr Spielenachmittag,<br />

bei<strong>de</strong>s im Raum <strong>de</strong>r<br />

Altenstiftung in <strong>de</strong>r Bahnhofstraße.<br />

All das wird aus<br />

Spen<strong>de</strong>n fi nanziert, <strong>de</strong>nn<br />

die Altenstiftung ist die<br />

letzte Organisation ihrer Art<br />

in Nordrhein-Westfalen, die<br />

noch nicht in Trägerschaft<br />

einer größeren Organisation,<br />

son<strong>de</strong>rn eigenständig<br />

ist. Neue Mitglie<strong>de</strong>r sind<br />

immer willkommen.<br />

Melina, Lara und Tabea lasen eine Weihnachtsgeschichte.<br />

Fotos (2): Man<strong>de</strong>r<br />

Verehrte Weinfreun<strong>de</strong>!<br />

Aus Altersgrün<strong>de</strong>n hat Familie Schweinsberg<br />

ihren Getränkehan<strong>de</strong>l geschlossen und somit auch unser Wein<strong>de</strong>pot.<br />

Wir bedanken uns für die über 20-jährige gute Zusammenarbeit<br />

mit Familie Schweinsberg und wünschen ihnen weiterhin „Alles Gute“.<br />

Damit Sie auch in Zukunft unsere Weine erwerben können,<br />

wur<strong>de</strong> das Wein<strong>de</strong>pot von<br />

Herrn Volker Graf (Gaststätte Graf)<br />

Gartenstr. 2 · 34519 Diemelsee-Adorf<br />

Telefon 0 56 33/ 99 23 00<br />

übernommen.<br />

Wir wür<strong>de</strong>n uns freuen, wenn Sie unseren<br />

erlesenen Weinen treu bleiben, und<br />

Herrn Graf das gleiche Vertrauen schenken<br />

wie seinem Vorgänger Getränkehan<strong>de</strong>l Schweinsberg.<br />

Weingut Steinberger · Hofstr. 11 · 55413 Weiler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!