08.01.2013 Aufrufe

Download - WTS

Download - WTS

Download - WTS

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Gutes Beispiel Nr. 2<br />

„Die geringere Spanne<br />

wird über den<br />

Mehrumsatz allemal<br />

wettgemacht.“<br />

Arthur Becker<br />

Die Nachfrage optimal bedienen und damit attraktive<br />

Zielgruppen als Kunden gewinnen<br />

Jugendliche aus den umliegenden Schulen, Singles und<br />

Familien aus der gut verdienenden Mittelschicht sowie<br />

überwiegend gut situierte Rentner als Stammkunden –<br />

der Standort an der Driburger Straße in Paderborn erfüllt<br />

die Erwartungen von Anna Becker. Die Kauff rau hat den<br />

Rewe-Markt mit angeschlossenem Getränkemarkt im<br />

Januar 2008 übernommen und beschäftigt derzeit 35<br />

Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende. Vor allem am<br />

Wochenende steigt die durchschnittliche Zahl von 1.200<br />

Kunden am Tag erheblich an, so dass es schon einmal<br />

eng an den drei Kassen werden kann. Deshalb ist bereits<br />

ein Umbau im nächsten Jahr und die Erweiterung auf<br />

fünf Kassen geplant.<br />

Kompetenz-Abteilungen mit starken Umsätzen sind<br />

Obst/Gemüse und Molkereiprodukte, aber auch die an<br />

renommierte Betreiber untervermietete Fleischerei und<br />

Bäckerei sind Kundenmagneten.<br />

Darüber hinaus überzeugt der<br />

Markt in allen anderen Sortimenten<br />

mit echten Nahversorger-<br />

Qualitäten. Auch die wichtige<br />

Zielgruppe der Raucher kommt<br />

voll auf ihre Kosten, denn mit<br />

Tabakwaren beweist Rewe Becker besondere Kompetenz.<br />

Das mit rund 150 Artikeln breite und tiefe OTP-Sortiment<br />

steuert gut 30 Prozent zum Gesamtumsatz der Tabakwaren<br />

bei. „Unsere besten OTP-Kunden sind die 30- bis<br />

70-Jährigen“, berichtet Junior Arthur Becker, der ebenfalls<br />

im Unternehmen arbeitet. „Wir haben viele Lehrer,<br />

„OTP-Wunschprodukte<br />

unserer Kunden werden<br />

umgehend einsortiert.“<br />

Ärzte und Rechtsanwälte als Kunden. Das erklärt die sehr<br />

hohen Umsätze bei naturbelassenen Tabaken.“<br />

Bevor Becker im Oktober 2009 die Zusammenarbeit mit<br />

<strong>WTS</strong> aufnahm, habe es viele Kundenbeschwerden über<br />

fehlende oder ausverkaufte OTP-Artikel gegeben. „Das hat<br />

sich mit <strong>WTS</strong> grundlegend geändert“, so Arthur Becker.<br />

„Seitdem haben wir viele neue Kunden gewonnen. Das<br />

Sortiment deckt die Nachfrage exakt ab.“ Nach seiner<br />

Beobachtung kommen einige Kunden ganz gezielt wegen<br />

ihrer OTP-Einkäufe in den Markt; nicht wenige davon<br />

erledigen dann gleich ihren gesamten Einkauf.<br />

Der wöchentliche Service von <strong>WTS</strong> stellt sicher, dass stets<br />

Ware vorrätig ist. Das ausgetüftelte <strong>WTS</strong>-System erstellt<br />

die Bestückungspläne artikelgenau anhand der tatsächlichen<br />

Nachfrage. Änderungen werden sofort registriert<br />

und entsprechend in der Planung<br />

berücksichtigt. Dennoch kann<br />

es vorkommen, dass ein Produkt<br />

ausverkauft ist, bevor der <strong>WTS</strong>-<br />

Servicereisende für Nachschub<br />

sorgt. Bei Rewe Becker kaufen<br />

nämlich einige Kunden große<br />

Mengen auf Vorrat. In solchen Fällen ruft ein Mitarbeiter<br />

beim <strong>WTS</strong>-Servicereisenden an, der dann zwischendurch<br />

Ware nachfüllt.<br />

Wie in vielen anderen Märkten mit kompetenten OTP-<br />

Sortimenten werden auch bei Rewe Becker die Mitarbeiter<br />

häufi g gefragt, ob sie nicht dieses oder jenes spezielle<br />

Produkt ins Sortiment nehmen können. Mit <strong>WTS</strong> kein<br />

Problem, so Becker: „Diese Wunschprodukte werden<br />

umgehend einsortiert.“ Wie sich das Sortiment bewegt,<br />

checkt er regelmäßig anhand der Scannerdaten.<br />

Das oft vorgebrachte Argument, dass ein Fullservice wie<br />

von <strong>WTS</strong> zu Lasten der Spanne geht, lässt Arthur Becker<br />

nicht gelten. „Das wird über den Mehrumsatz allemal<br />

wettgemacht.“ Die Zahlen belegen es. Seit Oktober 2009 –<br />

also mit der Umstellung auf <strong>WTS</strong> – zeigt OTP bei Rewe<br />

Becker einen Mehrertrag von 15 Prozent. Deshalb soll,<br />

wenn die Platzverhältnisse es eben zulassen, beim<br />

Umbau 2011 auch ein weiteres OTP-Verkaufsgerät an<br />

den Kassen platziert werden.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!