08.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abt. Fußball-AH<br />

Am Sonntag, den 1. Juni, findet auf dem Sportplatzgelände<br />

ein Fußballturnier der AH statt. Während Sie spannende<br />

Spiele verfolgen, können Sie Getränke, Kaffee und Kuchen<br />

genießen. Abends ist dann "gemütliches Beisammensein"<br />

angesagt. Zum zweiten Male nimmt auch eine Mannschaft<br />

aus Mailand daran teil! W. Biro<br />

Abt. Jugend-Fußball<br />

Am Sa/So den 28-29. Juni 2008 findet wieder unser großes<br />

Jugend - Sommerturnier statt. Auch dieses Jahr haben wir<br />

natürlich wieder ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aufzubieten.<br />

Wir können uns auf die Fußballer des FC Bayern<br />

München, Spvgg Unterhaching, FC Wacker Burghausen, FC<br />

Kufstein und natürlich viele gute lokale Mannschaften freuen.<br />

Am Samstag starten ab 10:00 Uhr die D-Junioren<br />

Mannschaften das Turnier. Am Sonntag um 9:00 Uhr beginnen<br />

unsere Fußballer der E-Jugend und unsere jüngsten, die<br />

F - Junioren runden ab 14:00 Uhr den Turniertag ab.<br />

Die Jugend Fußball Abteilung des WSV <strong>Aschau</strong> freut sich auf<br />

den Besuch vieler Fans und Zuschauer und versorgt Sie natürlich<br />

bestens mit selbstgemachten Kuchen und Leckereien vom<br />

Grill, Brotzeiten und Getränken.<br />

A. Hager<br />

Museumsverein Müllner-Peter von Sachrang<br />

Schon traditionell wird im Schulgarten Sachrang unterm<br />

Apfelbaum musiziert. Am Sonntag, 22. Juni, um 16.00 Uhr<br />

heißt es heuer: "Jugend musiziert unterm Apfelbaum". Da<br />

bei schlechtem Wetter ins Müllner-Peter-Museum ausgewichen<br />

wird, ist für diese Veranstaltung kein Kartenvorverkauf<br />

möglich. Eintrittskarten zu 10 Euro (für Museumsvereins-<br />

Die „Musikwerkstatt“<br />

des Museumsvereines Müllner Peter von Sachrang<br />

Am Samstag, den 07. Juni 2008, um 14:00 Uhr ist es soweit. Die<br />

Musikwerkwerkstatt im Musikzimmer des Müllner-Peter-Museums in<br />

Sachrang nimmt unter der Leitung von Hans Kanzler erstmals seine Arbeit<br />

auf. In lebendiger Form wollen wir Volks -und Hausmusik unserer altbayerischen<br />

Heimat seit der Zeit des Müllner Peter bis Heute zum Klingen bringen.<br />

Noten sichten, probieren, in unterschiedlichsten Besetzungen musizieren,<br />

aber auch diskutieren und ratschen mit interessierten Musikanten und<br />

Besuchern. Hierzu sind Musikanten, Musikliebhaber und Freunde der<br />

Sache um den Müllner Peter herzlichst eingeladen, in unserer<br />

„Musikwerkstatt“ aktiv mitzuarbeiten oder auch nur um zu zuhören und ihre<br />

Empfindungen einzubringen.<br />

Durch die großartige Geste unseres verstorbenen Mitgliedes, Frau<br />

Hildegard Felber aus Benediktbeuern, ist es uns zukünftig möglich, auch<br />

die benötigten Musikinstrumente wie Harfe, Hackbrett und Gitarre etc. für<br />

spontan interessierte Musikanten zur Verfügung zu stellen. Auch der große<br />

Notenschatz von Frau Felber mit alpenländischer Literatur steht in Zukunft,<br />

nach eingehender Sichtung und Katalogisierung, zur Verfügung. Ergänzt<br />

durch zukünftige Bearbeitungen, wie wir sie uns in unserer<br />

„Musikwerkstatt“ erarbeiten wollen, stehen diese käuflichen Kopien dann<br />

auch für das häusliche Musizieren zur Verfügung.<br />

Wir wünschen uns musizierfreudige Laien genauso wie den ausgebildeten<br />

Musiker, der uns weiterhilft bei der Einrichtung und Gestaltung, aber auch<br />

Verbesserung und Verfeinerung der Musik unserer Vorfahren. Unser<br />

„Müllner Peter“ soll uns hierin Beispiel und Vorbild sein.<br />

Wenn es uns wieder gelingt, in unsren Wohnstuben, dem alten Schulhaus,<br />

am Ölberg, in unserer Pfarrkirche oder in den Wirtsstuben der Umgebung<br />

zu den brauchtumsgerechten Anlässen wieder unsere altbayerische Musik<br />

erklingen zu lassen, dann haben wir einen wichtigen und guten Anteil an der<br />

Erhaltung unserer alpenländischen Volkskultur beigetragen, die wir auch<br />

von unserem „Müllner Peter“ geerbt haben.<br />

Wir freuen uns auf Eure Mitarbeit!<br />

Für den Museumsverein Sachrang<br />

Hans Kanzler<br />

Mitglieder 8 Euro) gibt es eine Stunde vor Beginn an der<br />

Veranstaltungskasse. Die Jugend und die Museumsleut´ freuen<br />

sich auf Ihren Besuch. M. Franzke<br />

Verkehrsverein Sachrang<br />

In der Tourist-Info Sachrang (Tel. 08057-378) läuft der<br />

Vorverkauf für das Konzert des Freundeskreises Müllner-<br />

Peter von Sachrang am 29. Juni um 19.00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche Sachrang. Mitwirkende: Müllner-Peter-Chor,<br />

Monika Riepertinger - Sopran, Kleebach-Saitenmusik,<br />

Bläsersolisten. Oboe, Orgel und musikalische Gesamtleitung<br />

Udo Brandes. Karten gibt es auch an der Abendkasse ab<br />

18.00 Uhr. M. Franzke<br />

GTEV D´Geiglstoana Sachrang e.V.<br />

Für den während der Festwoche zum 100jährigen<br />

Vereinsjubiläum und des 72. Gautrachtenfestes des<br />

Chiemgau-Alpenverbandes am 25. Juli stattfindenden<br />

Volksmusikabend hat der Kartenvorverkauf begonnen.<br />

Mitwirken werden an dieser Veranstaltung die Hohenaschauer<br />

Musikanten, die jungen Ramsauer Sänger, die<br />

Hirschberg Zithermusi, die Geschwister Stuhlmüller, die<br />

Salzburger Saitenbläser und die Fleckalmusi.<br />

Die Karten (ohne Platzreservierung) kosten im Vorverkauf 8<br />

Euro (Abendkasse 9 Euro) und sind im Sachranger Hof<br />

(08057/383), in der Touristinfo <strong>Aschau</strong> (08052/9049-37),<br />

bei Tracht&Mode Wendlinger, Rottau (08641/2226) und bei<br />

der Touristinfo Marquartstein (08641/699558) erhältlich.<br />

Aktuelle Infos zum Gaufest sind auch im Internet unter<br />

www.chiemgau-alpenverband.de abrufbar. H. Stangl<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!