08.01.2013 Aufrufe

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

Gemeinde-Blatt - Gewerbeverein Aschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

"Ritter - Menü" zum 500. Geburtstag des Pankraz von<br />

Freyberg. 150 Besucher bei jeder Vorstellung haben die<br />

Möglichkeit, zum Schauspiel ein eigens von Festhallenwirt<br />

Robert Schneikart kreiertes Ritter-Menü zu genießen. Dafür<br />

werden Pagodenzelte an der Festhalle aufgestellt. Einlass ist<br />

ab 18 Uhr an den Vorstellungstagen. Menü-Beginn mit<br />

Vorspeise und Hauptgericht ist um 18.30 Uhr. Die Menü -<br />

Gutscheine im Wert von 16,90 EUR können gleichzeitig mit<br />

den Eintrittskarten im Vorverkauf erworben werden. Die<br />

Menü - Folge gibt`s in der Tourist Info.<br />

Kirchenkonzert mit Ludwig-Thoma-Chor und -Orchester<br />

Im Rahmen der Bayerischen Landesausstellung 2008 "Adel<br />

in Bayern" veranstalten der Priener Ludwig-Thoma-Chor und<br />

die <strong>Aschau</strong>er Instrumentalisten am Freitag, 27. Juni, ein<br />

Konzert in der katholischen Pfarrkirche "Zur Darstellung des<br />

Herrn". Beginn ist um 20 Uhr. Die Leitung hat Sebastian<br />

Weyerer.<br />

Zu hören sind Werke von Joh. Seb. Bach, Tom Löwenthal,<br />

Sebastian Weyerer, A. Oomen und zwei Uraufführungen des<br />

<strong>Aschau</strong>er Komponisten Peter Michael Hamel.<br />

Karten gibt es in der Tourist Info <strong>Aschau</strong> i.Ch. für 12,- EUR<br />

(auf allen Plätzen).<br />

W. Bude<br />

frei, freundlich, fair<br />

Automobile<br />

Neu- und Gebrauchtwagenverkauf<br />

Reparatur aller Fabrikate!<br />

Unfallinstandsetzung mit modernster Richtbank<br />

TÜV<br />

WALTER MAYER KG<br />

<strong>Aschau</strong> · Brunnsteinweg 2 · Tel. 0 80 52 / 14 04<br />

Aus den Kindergärten<br />

Kindergarten Spatzennest<br />

Der Kindergarten "Spatzennest" bietet Montag bis<br />

Donnerstag Nachmittag Projektgruppen an. Zu<br />

Wochenbeginn startet die Forschergruppe mit Experimenten<br />

zu Wissenschaft und Natur. Am Dienstag beschäftigen sich<br />

die Kinder mit allem, was mit Sprache, Rhythmik und Musik<br />

zu tun hat. Hier entstand z.B. auch die Aufführung für die<br />

Verabschiedung des Bürgermeisters. Mittwochs werden<br />

Ausflüge, wie z. B. zur Falknerei, Blumen "Rucker" oder an<br />

den Spielplatz unternommen und verschiedene Leckereien<br />

gekocht. Den Abschluss bildet die Märchengruppe, in der die<br />

Kinder durch Legegeschichten, Bilderbücher usw. in die Welt<br />

der Hexen, Prinzen und Feen entführt werden.<br />

Das Kindergartenteam<br />

Bis hierher inhaltlich u. redaktionell verantwortlich <strong>Gemeinde</strong>. Weyerer, 1. Bürgermeister<br />

Vorpraktikantin/Vorpraktikant<br />

Wir suchen für unseren dreigruppigen Kindergarten<br />

"Spatzennest" zum 01.09.2008 eine<br />

Vorpraktikantin/einen Vorpraktikanten<br />

für die Dauer eines Jahres.<br />

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Kindergarten "Spatzennest"<br />

Schützenstraße 12, 83229 <strong>Aschau</strong> i. Chiemgau<br />

Kachelofenbau<br />

Klampfleitner<br />

Hafner von<br />

Haindorf<br />

seit 1477<br />

Bernauer Str. 23 • 83229 <strong>Aschau</strong>/Chiemgau<br />

Tel./Fax 0 80 52 / 23 93<br />

Planung, Beratung, Ausführung und Service<br />

aus Meisterhand für Kachelöfen, Herde und Kamine<br />

<strong>Aschau</strong>er <strong>Gemeinde</strong>blatt - 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!