08.01.2013 Aufrufe

„Walking” das Medikament Bewegung - vfl-wob.de

„Walking” das Medikament Bewegung - vfl-wob.de

„Walking” das Medikament Bewegung - vfl-wob.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Meilenstein <strong>de</strong>r Vereinsgeschichte<br />

1 . Bun<strong>de</strong>sliga mit <strong>de</strong>m VfL<br />

1 . Fußball-Bun<strong>de</strong>sliga erreicht- eines <strong>de</strong> r<br />

größten Ereignisse <strong>de</strong>r Vereinsgeschichte<br />

stand bun<strong>de</strong>sweit in <strong>de</strong>n Schlagzeilen un d<br />

chte nicht nur die Stadt Wolfsburg<br />

ern auch unseren Sportverein, <strong>de</strong>n . sond VfL<br />

Wolfsburg bei allen Sportbegeisterten bekannt<br />

. In einem superspannen<strong>de</strong>n Duell mi t<br />

<strong>de</strong>r Mainzer Elf im heimischen Stadio n<br />

konnten unsere Wölfe, unterstützt von einem<br />

tosen<strong>de</strong>n Publikum . mit <strong>de</strong>m 5:4 die<br />

nötigen Punkte erringen, so daß <strong>de</strong>r Trau m<br />

Wirklichkeit wur<strong>de</strong>. Blickt man auf die 5 2<br />

Jahre Vereinsgeschichte zurück, so waren<br />

es die Medaillengewinne bei <strong>de</strong>n Olympischen<br />

Spielen, die die Glanzpunkte setzten<br />

. Judo und Leichtathletik waren di e<br />

Sparten, die <strong>de</strong>n Ruf <strong>de</strong>r Sportstadt Wolfsburg<br />

begrün<strong>de</strong>ten . Nun hat <strong>de</strong>r Fußball ei n<br />

Highlight ins Buch unserer Chronik geschrieben,<br />

vielleicht noch be<strong>de</strong>uten<strong>de</strong>r al s<br />

<strong>de</strong>r Einzug ins Endspiel <strong>de</strong>s DFB-Pokals .<br />

Ein solcher Erfolg hat natürlich viele Väter,<br />

<strong>de</strong>nn nicht die Spieler auf <strong>de</strong>m Plat z<br />

allein tragen dazu hei . Trainer, Cotrainer .<br />

Betreuer und ein intaktes Umfeld habe n<br />

<strong>de</strong>n Weg für die Sportler freigemacht, <strong>de</strong> n<br />

Aufstieg zu schaffen. So sei im Namen <strong>de</strong> s<br />

Präsidiums allen Beteiligten gedankt . die<br />

in vorbildlichster Weise zu diesem große n<br />

Erfolg beigetragen haben. Auch diejenigen ,<br />

die nicht im Rampenlicht <strong>de</strong>r Presse stehen,<br />

gehören dazu, <strong>de</strong>nn wer bereitet <strong>de</strong> n<br />

Sportlern <strong>de</strong>n optimalen Rasen, wer sorgt<br />

dafür, daß die Zuschauer zuverlässig ihre<br />

Eintrittskarten erhalten, wer sorgt für di e<br />

Ordnung im Stadion- alle Helfer, <strong>de</strong>nen zu<br />

danken ist, können hier gar nicht aufgezählt<br />

wer<strong>de</strong>n . Ein aktives Miteinan<strong>de</strong>r aller<br />

Beteiligten wird in Zukunft dafür sorgen,<br />

daß <strong>de</strong>r Vfl. seinen Platz in <strong>de</strong>r 1 . Liga<br />

behauptet, zum Wohle <strong>de</strong>s Vereins und zum<br />

Imagegewinn <strong>de</strong>r Volkswagenstadt .<br />

Editorial<br />

Liebe Sportfreun<strong>de</strong> . ein neuer Name an dieser Stelle,<br />

aber kein neues Outfit- manchen Leser wird die -<br />

se Kombination verwun<strong>de</strong>rn . Die Gestaltung <strong>de</strong> r<br />

„dabei” habe ich übernommen, besser gesagt, ich<br />

wur<strong>de</strong> dazu überre<strong>de</strong>t . da mein Vorgänger aus beruflichen<br />

Grün<strong>de</strong>n diese Arbeit nicht weiterführe n<br />

kann, und da ich <strong>de</strong>r Überzeugung hin . daß dies e<br />

Zeitung einen wichtigen Bestandteil unseres Vereinslebens<br />

darstellt . Alle Abteilungen wollen ihre<br />

Aktivitäten präsentieren und brauchen dazu di e<br />

Möglichkeit und <strong>de</strong>n Platz . Bewährtes möchte ic h<br />

beibehalten und sehe nicht die Notwendigkei<br />

. Ich selbst t unnötige Verän<strong>de</strong>rungen vorzunehmenver<br />

stehe mich hierbei nur als im Dienste <strong>de</strong>r Abteilungen<br />

stehen<strong>de</strong> Ausführen<strong>de</strong> . Wichtig ist, daß di e<br />

Sportler unseres VfL. sich hier in <strong>de</strong>r „dabei” wie<strong>de</strong>rfin<strong>de</strong>n<br />

und daß sie auch einen Überblick übe r<br />

die Arbeit im Gesamtverein erhalten. Sicherlic h<br />

wer<strong>de</strong> ich erst einmal viele Fehler machen . <strong>de</strong>n n<br />

solch eine Aufgabe mache ich zum ersten Mal: <strong>de</strong>n -<br />

noch wer<strong>de</strong> ich mir viel Mühe geben. Hingereicht e<br />

Artikel wer<strong>de</strong> ich berücksichtigen . soweit es <strong>de</strong>r<br />

Platz zuläßt. Aber <strong>de</strong>nkt daran. 20 o<strong>de</strong>r 24 Seite n<br />

sind nicht die Welt . Bitte. liebe Sportfreun<strong>de</strong>, erwartet<br />

nicht zuviel auf einmal, laßt mir Zeit mich ein -<br />

zuarbeiten . Wenn Ihr einmal Probleme mit meine r<br />

Arbeit habt . Ruft mich an Tel . 05368/505 und sprecht<br />

mit mir. Ich wer<strong>de</strong> mich darum bemühen . alle Anregungen<br />

aufzunehmen . Auf gute Zusammenarbei t<br />

Eure<br />

Sybille Schnehage<br />

Inhaltsverzeichnis :<br />

Aufstieg <strong>de</strong>r Fußballer 04<br />

Präsidiumsneuigkeiten 0 8<br />

Rennsport wie<strong>de</strong>r top 1 0<br />

40-Jahre Judo 1 1<br />

Wushu-Hochburg Wolfsburg 1 2<br />

<strong>Medikament</strong> Walking 1 3<br />

Behin<strong>de</strong>rte immer aktiv 1 4<br />

Danceholics 1 5<br />

Fußball-Amateure 1 5<br />

Jugend kommt zum Basketball 1 6<br />

Turner erfolgreich 1 7<br />

Wasserspringennachwuchs 1 8<br />

Walter Schmidt bestätigt 1 8<br />

32 Titel für Rasenkraftsport 1 9<br />

Blick nach Athen 1 9<br />

Schwimmreport 2 0<br />

Geburtstagsgruß 2 2<br />

Rollstuhlfahrer dabei 22


Der Aufstieg :<br />

Das schönste Geschenk für die Stad t<br />

Re<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Präsi<strong>de</strong>nten anlässlich <strong>de</strong>s Empfanges im Rathau s<br />

, daß<br />

h genauso<br />

Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin .<br />

sehr geehrter Herr Oberstadtdirektor. liebe<br />

Sportfreundinnen und Sportfreun<strong>de</strong> .<br />

Wolfsburg ist nicht nur die Hauptstadt vo n<br />

Volkswagen- nein, seit gestern Abend 20 .4 5<br />

Uhr auch Bun<strong>de</strong>sligastadt aufgrund hervor -<br />

ragen<strong>de</strong>r Leistungen über die gesamte Sai -<br />

son von Mannschaft, Trainer und alle r<br />

Betreuern . <strong>wob</strong>ei <strong>das</strong> gestrige Spiel <strong>de</strong> r<br />

krönen<strong>de</strong> Abschluß war. Viele können c ›<br />

sicherlich noch nicht ganz begreifen<br />

wir in Zukunft im Konzert <strong>de</strong>r _Großen . '<br />

aus München . Dortmund, Stuttgart, Köl n<br />

o<strong>de</strong>r Leverkusen neben <strong>de</strong>n jetzt nicht genannten<br />

nicht nur mitspielen . son<strong>de</strong>rn auc h<br />

gut bestehen wollen und wer<strong>de</strong>n . In dieser<br />

Stun<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Erfolges und <strong>de</strong>r Freu<strong>de</strong> möch -<br />

te ich an dieser Stelle <strong>de</strong>r Stadt, Rat un d<br />

Verwaltung, danken, daß sie uns hei <strong>de</strong> r<br />

Entschuldung <strong>de</strong>s Vereins und <strong>de</strong> m<br />

Stadionausbau gegen manche Wi<strong>de</strong>rstän -<br />

<strong>de</strong> materiell entschei<strong>de</strong>nd geholfen hat .<br />

diejenigen Voraussetzungen zu schaffen . Möglichkeiten (z.B. Kauf von VIP-Karten ,<br />

die diesen sportlichen Erfolg überhaupt ers t Fahnen vor <strong>de</strong>m Stadion, durch Ban<strong>de</strong>n-<br />

ermöglichten . Es wäre natürlic werbung usw.) geholfen haben, möchte ic h<br />

unmöglich gewesen, <strong>de</strong>n Aufstieg in die 1 nicht vergessen . Wir sind sehr dankbar fü r<br />

Liga ohne die Hilfen unseres Haupt- je<strong>de</strong> Unterstützung, die wir erfahren haben .<br />

sponsors Volkswagen zu schaffen . Alle r Nun gilt es, zu beweisen, daß wir wirklic h<br />

Verantwortlichen sage ich namens <strong>de</strong>s VfL L zu <strong>de</strong>n besten 18 Mannschaften <strong>de</strong>s Fuß -<br />

herzlichen Dank. Ich freue mich, daß ich , ' balls gehören! Willi Reimann mit seine m<br />

<strong>das</strong> auch in Gegenwart von Dr.Wesner sa - Co-Trainer Dietmar Demut wird mit <strong>de</strong> r<br />

gen kann. Aber viele kleinere und mittel - Mannschaft, wie wir es von ihm gewohn t<br />

ständische Unternehmen, die uns auf viel - sind, <strong>das</strong> Beste geben, um die gesteckte n<br />

fältige Weise im Rahmen ihrer Ziele 711 erreichen_ Fr ist einer <strong>de</strong>r wich -<br />

tigsten Garanten, die dafür sorgen wer<strong>de</strong>n ,<br />

daß nach diesem großen Triumpf in unserer<br />

Vereinsgeschichte, nach verdientem<br />

Urlaub <strong>de</strong>r Spieler. mit Training und intensiver<br />

Vorbereitungszeit, die 1 . Bun<strong>de</strong>sliga<br />

kommen und starten kann . Zu diese n<br />

Garanten zählen aber auch ein Wolfgan g<br />

Heitmann, Manfred Aschenbrenner. Wolfgang<br />

Hotze und Günther Otto als Vorstan d<br />

<strong>de</strong>r Lizenzabteilung, <strong>de</strong>r Aufsichtsrat unter<br />

Vorsitz von Markenvorstand Lotha r<br />

San<strong>de</strong>r und <strong>das</strong> Präsidium . sowie Kar l<br />

Heinz Briam . Allen Spielern . <strong>de</strong>m Trainer<br />

und allen Verantwortlichen <strong>de</strong>s Vereins gil t<br />

mein Dank und die Anerkennung . Si<br />

e haben¬ mit <strong>de</strong>r sportlichen Leistung dafür gesorgt,<br />

daß wir heute im Hause <strong>de</strong>r Bürge r<br />

-<strong>de</strong>m Rathaus- zu Gast sein dürfen . Fra u<br />

Oberbürgermeisterin, wir sind stolz ,<br />

VfL-er in Zukunft Wolfsburg und Vol k<br />

wagen in unserer Republik . noch mehr al s<br />

bisher, hervorragend vertreten zu können .<br />

Also VfL: Auf gehts!


Es ist geschafft !<br />

Der VfL ist in <strong>de</strong> r<br />

1 . Bun<strong>de</strong>sliga-<br />

Und viele meinen, damit in <strong>de</strong>r stärksten<br />

Fußballiga auf <strong>de</strong>m Globus . Nich t<br />

wenige haben gelächelt, als <strong>de</strong> r<br />

Fußballvorstand 1991 als Ziel ausgab ,<br />

im Fußball die Nummer 1 in <strong>de</strong>r Region<br />

wer<strong>de</strong>n zu wollen . Über die Stationen<br />

Aufstieg in die 2 . Liga 1992, Verhin<strong>de</strong>rung<br />

<strong>de</strong>s Abstieges im 1 . Zweitligajahr<br />

1993 hei 7(!) Absteigern, Er -<br />

reichen <strong>de</strong>s Pokalfinales 1995<br />

. ist jetzt <strong>das</strong> ganz , Abstiegsnöte 1996 große<br />

Ziel erreicht. Für <strong>de</strong>n Verein, für di e<br />

Volkswagenstadt Wolfsburg eine völlig<br />

neue Dimension . Wie wer<strong>de</strong>n un s<br />

mit Mannschaften wie Bayern Mün -<br />

chen. Borussia Dortmund, <strong>de</strong>m HS V<br />

,und an<strong>de</strong>ren messen . Und wir sind da -<br />

von überzeugt, wir wer<strong>de</strong>n die richtige<br />

Antwort auf <strong>de</strong>m Rasen geben . Der<br />

VfL galt in <strong>de</strong>r großen Fußballwelt bis -<br />

her immer als graue Maus . Experten .<br />

manchmal selbsternannte, haben un s<br />

alle erreichten Erfolge nicht zugetraut .<br />

Aber es ist uns gelungen, mit Sach- un d<br />

Fachkenntnissen bei geringen Etats im -<br />

mer Optimales zu erreichen . Entscheidungen<br />

. manchmal für die Öffentlichkeit<br />

im ersten Moment unverständlich .<br />

sind im Team diskutiert, getroffen un d<br />

umgesetzt wor<strong>de</strong>n . Dieser Weg ist auc h<br />

in <strong>de</strong>r 1 . Liga richtig. Wie<strong>de</strong>r wer<strong>de</strong> n<br />

wir über <strong>das</strong> kleinste Stadion, <strong>de</strong>n geringsten<br />

Etat, keine Tradition und vie -<br />

; an<strong>de</strong>re mehr im Vergleich z<br />

u an<strong>de</strong>ren¬ Vereinen verfügen o<strong>de</strong>r nicht verfügen<br />

. Aber viel Geld bringt nich<br />

t unbedingt gute Ergebnisse (Beispiele da -<br />

für gibt es genug). Wir setzen auf di e<br />

gewachsene gute Stimmung, fast könnte<br />

man sagen Euphorie, in Wolfsburg ,<br />

auf fachgerechtes, soli<strong>de</strong>s Arbeiten .<br />

Wir setzen auch darauf, wenn es nich t<br />

gleich super läuft, die Nerven zu behalten.<br />

Es ist sportlich eine Herausfor<strong>de</strong>rung,<br />

<strong>de</strong>r wir uns gewachsen fühlen .<br />

Finanziell, wie in <strong>de</strong>r Vergangenhei t<br />

auch, wird es Schwankungen - ma l<br />

plus/ mal minus -geben, aber kein e<br />

Abenteuer. Wir wer<strong>de</strong>n weiter auf eng e<br />

Kooperation mit Partnern und Freun<strong>de</strong>n<br />

setzen, die uns auch in <strong>de</strong>r Vergan -<br />

genheit unterstützt und beraten haben .<br />

Der VfL steht als Verein da, wo er i n<br />

<strong>de</strong>r Volkswagenstadt und <strong>de</strong>r Regio n<br />

hingehört : an erster Stelle!


Wahlausschuß machte einstimmigen Vorschlag<br />

Neues Präsidium im Am t<br />

Mit großer Zustimmung wur<strong>de</strong> bei <strong>de</strong>r<br />

Delegiertenversammlung am 25 . April i m<br />

Schützenhaus auf Vorschlag <strong>de</strong>s Wahlausschusses<br />

ein neues Präsidium gewählt . Die<br />

neue Führungsmannschaft <strong>de</strong>s VfL setz t<br />

sich aus schon lange tätigen Präsidiumsmitglie<strong>de</strong>rn<br />

und weiteren langjährige n<br />

VfL-ern zusammen, die zukünftig gemeinsam<br />

die Geschicke unseres Großverein s<br />

leiten wer<strong>de</strong>n .<br />

Präsi<strong>de</strong>nt Werner Schlimme<br />

Vizepräsi<strong>de</strong>nt Wilhelm Ahren s<br />

Finanzen, Controllin g<br />

Rechnungswese n<br />

Vizepräsi<strong>de</strong>nt Wolfgang Heitman n<br />

Fußbal l<br />

Präsidiumsmitglied Wolfgang Hotze<br />

Steuern und Revision<br />

Präsidiumsmitglied Werner Harmelin g<br />

Sportorganisatio n<br />

Präsidiumsmitglied Bernd Sudhol t<br />

Sportför<strong>de</strong>run g<br />

Präsidiumsmitglied Sybille Schnehage<br />

Leistungs- und Breitensport 1<br />

Präsidiumsmitglied Bernd Rumpe l<br />

Leistungs- und Breitensport 1 1<br />

Präsidiumsmitglied Rol f Wolters<br />

Verbän<strong>de</strong> . Institutionen Mittelstan d<br />

Präsidiumsmitglied Heiner Schillmölle r<br />

Öffentlichkeitsarbei t<br />

Die Zuordnung <strong>de</strong>r Abteilungen an die Präsidiumsmitglie<strong>de</strong>r<br />

wur<strong>de</strong> unter Berücksichtigung<br />

<strong>de</strong>r Mitglie<strong>de</strong>rzahlen vorgenommen<br />

und ergibt sich wie folgt :<br />

Schnehage<br />

Rumpel<br />

Baseball Badminto n<br />

Basketball Boxe n<br />

Behin<strong>de</strong>rtensport Bowlin g<br />

Hockey Fechte n<br />

Jugenddorf Gewichthebe n<br />

Radsport Handbal l<br />

Ringen Jud o<br />

Rollsport Leichtathleti k<br />

Tauchsport Rasenkraftsport<br />

Turnen Schwimme n<br />

Wintersport Tischtennis<br />

Wushu Triathlo n<br />

Volleybal l<br />

Wasserspringe r,


Tolle Stimmung , bei<br />

Spargelwan<strong>de</strong>run g<br />

Familientag<br />

beim Präsidium<br />

Gemeinsam etwas zu unternehmen, u m<br />

sich besser kennenzulernen- unter diese m<br />

Motto unternahmen die neugewählten Prä -<br />

sidiumsmitglie<strong>de</strong>r mit ihren Familien be i<br />

strahlenstem Sonnenschein eine Wan<strong>de</strong>rung<br />

durch Wald und Flur. Von Mücke n<br />

umschwärmt, führte <strong>de</strong>r Weg zunächs t<br />

durch einen naturbelassenen Feuchtwald .<br />

in <strong>de</strong>m es viele seltene Pflanzen zu sehe n<br />

gab. Ein beson<strong>de</strong>res Glück hatte auf diesem<br />

Weg die kleine Sophie Rumpel, di e<br />

sogar einen <strong>de</strong>r sehr seltenen Schwarzstörche<br />

erblicken konnte . Hinter <strong>de</strong>m Wald -<br />

biet ging <strong>de</strong>r Fußmarsch weiter übe r<br />

Niesen, wo an einem kleinen Flußlauf ein e<br />

Erfrischung auf die VfL-er wartete . Durstig<br />

genossen alle Limos, Säfte und kühle s<br />

Bier. Nach rund zweistündiger Tour hatte n<br />

es sich alle verdient, zur Stärkung ein <strong>de</strong>ftiges<br />

Spargelessen in <strong>de</strong>r dörflichen Gaststätte<br />

zu geniessen . _Wir verbringen gemeinsam<br />

diese schönen Stun<strong>de</strong>n- gerad e<br />

jetzt in <strong>de</strong>n Tagen . die soviel für unsere n<br />

Verein be<strong>de</strong>uten- um <strong>de</strong>n engen Zusammenhalt<br />

unseres VfL <strong>de</strong>utlich zu machen" ,<br />

erklärte Präsi<strong>de</strong>nt Werner Schlimme in sei -<br />

ner Tischre<strong>de</strong> und zeigte sich sehr erfreu t<br />

über die gute Beteiligung und di e<br />

excellente Stimmung . Sich besser zu kennen,<br />

sich einan<strong>de</strong>r zu vertrauen, all die s<br />

verbessert die Zusammenarbeit im Ve rein ,<br />

so daß dieser gemeinsame Wan<strong>de</strong>rta<br />

g sicherlich einen wichtigen Meilenstein fü r<br />

.s Miteinan<strong>de</strong>r im VfL setzte .<br />

Präsidiumsmitglie<strong>de</strong>r verabschie<strong>de</strong> t<br />

Dank an Hans Dieter Wochel e<br />

Mit Geschenkgutscheinen bedankte sic h<br />

im Namen aller VfL-er <strong>de</strong>r neugewählt e<br />

Präsi<strong>de</strong>nt Werner Schlimme hei Expräsi<strong>de</strong>nt<br />

Hans Dieter Wochele und <strong>de</strong>n aus -<br />

geschie<strong>de</strong>nen Präsidiumsmitglie<strong>de</strong>r n<br />

Dieter Pape und Hans Genath für di e<br />

geleistete Arbeit im Präsidium . Als lang -<br />

jährig aktiver Sportler hatte Hans Dieter<br />

Wochele als Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s Vereins i n<br />

schwierigen Zeiten <strong>das</strong> Steuer in seine r<br />

Hand gehalten und <strong>das</strong> VfL-Schiff i n<br />

sanfte Gewässer geleitet . Seine ruhige .<br />

sachliche Art hatte all die Jahre groß e<br />

Zustimmung erfahren und seine Beliebtheit<br />

zeugt von <strong>de</strong>m Vertrauen . <strong>das</strong> ihm<br />

die Vereinsmitglie<strong>de</strong>r entgegenbrachte n<br />

und -bringen . Beson<strong>de</strong>rs seine Fairnes s<br />

und Ehrlichkeit gegenüber allen Mitglie<strong>de</strong>rn<br />

wur<strong>de</strong> immer wie<strong>de</strong>r geschätzt un d<br />

hervorgehoben . Nun, da er <strong>das</strong> Amt <strong>de</strong> s<br />

Präsi<strong>de</strong>nten an Werner Schlimme weiter -<br />

gab. sei ihm und seinen mit ihm verabschie<strong>de</strong>ten<br />

Präsidiumskollegen <strong>de</strong>r herzlichste<br />

Dank für all die Stun<strong>de</strong>n und di e<br />

Arbeit gesagt . die er für unseren VfL geleistet<br />

hat . Die Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s Hauptausschusses<br />

und alle VfL- er hoffen ihn auc h<br />

weiterhin in ihren Reihen aktiv zu haben<br />

.


Radsportler immer imMittelpunkt<br />

Rennsport wie<strong>de</strong>r To p<br />

Der neue Stern am Firmament <strong>de</strong>s Radrennsports<br />

im VfL Wolfsburg heißt Christian<br />

Schacht (siehe Foto) . <strong>de</strong>r seine erst e<br />

Saison im grün-weißen Trikot bestreitet .<br />

nach<strong>de</strong>m er in <strong>de</strong>n vergangenen Jahren fü r<br />

<strong>de</strong>n VC Celle in die Pedale t r at . Bereit s<br />

nach <strong>de</strong>r Hälfte <strong>de</strong>r Saison war er durc h<br />

unzählige gute Resultate von <strong>de</strong>r C- in di e<br />

B Klasse aufgestiegen . Sein Meisterstüc k<br />

lieferte er allerdings hei <strong>de</strong>n Meisterschaften<br />

<strong>de</strong>r Nordverbän<strong>de</strong> ah . als es ihm gelang,<br />

seinen im Vorjahr errungenen Tite l<br />

erfolgreich zu verteidigen und erneut Nie<strong>de</strong>rsachsenmeister<br />

im Einzelzeitfahre n<br />

St raße zu wer<strong>de</strong>n .<br />

11 . Radtour in <strong>de</strong>n Ma i<br />

Bei schönem Wetter schickte <strong>de</strong>r neue VR . -<br />

Präsi<strong>de</strong>nt Werner Schlimme die ca . 40 0<br />

Teilnehmer <strong>de</strong>r Tour pünktlich um 10 :0 0<br />

Uhr auf die 25 Kilometer lange Strecke<br />

durch <strong>de</strong>n Stadtwald . Im Barnstorfer Wal d<br />

wur<strong>de</strong> ein im Startgeld enthaltenes alkoholfreies<br />

Kaltgetränk gereicht . und im St<br />

adion konnten sich die Teilnehmer nac h<br />

absolvierter Tour. ebenfalls kostenlos . a n<br />

einer Portion Erbsensuppe. sowi e Brötchen<br />

und Vollkornbrot wie<strong>de</strong>r stärken . Nach einem<br />

attraktiven Rahmenprogramm . da s<br />

von <strong>de</strong>n Kunstradfahrern <strong>de</strong>s TV Jah n<br />

Wolfsburg und <strong>de</strong>r VfL Judoabteilung bestritten<br />

wur<strong>de</strong> . erfolgte die mit Spannun g<br />

erwartete Verlosung <strong>de</strong>r Tombola-Preise .<br />

17.Vorsfel<strong>de</strong>r Nachtrennen „Rund u m<br />

<strong>de</strong>n Pudding ”<br />

Die in diesem Jahr stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> 17 . Auf-<br />

tage <strong>de</strong>s Rennens rund um <strong>de</strong>n Pudding wa r<br />

wie<strong>de</strong>r ein voller Erfolg für alle Beteiligten.<br />

da die nunmehr zweijährige Zusammenarbeit<br />

unserer Abteilung mit <strong>de</strong>m Verkehrsverein<br />

..Vorsfel<strong>de</strong>-live " und die dami t<br />

verbun<strong>de</strong>ne Aufgabenteilung Garant dafü r<br />

war, daß die etwa 4 .000 Zuschauer in <strong>de</strong> r<br />

Vorsfel<strong>de</strong>r Innenstadt einen schönen Aben d<br />

mit einer gelungen Mischung aus Sport un d<br />

Show erleben konnten, auch wenn <strong>de</strong> r<br />

Wettergott diesmal kein Einsehen mit un s<br />

hatte und einige Regenschauer die Veran -<br />

staltung beeinträchtigten . Während di e<br />

Leistungen unserer Jugend- und Juniorenfahrer<br />

doch zu wünschen ließen, konnt e<br />

sich Christian Schacht im Eliterennen gegen<br />

die starke nationale Konkurrenz <strong>de</strong> r<br />

Profi- und Bun<strong>de</strong>sligafahrer behaupten un d<br />

im Vor<strong>de</strong>rfeld plazieren . Es siegte <strong>de</strong>r Vorjahreszweite<br />

Andreas Beikirch vom Hamburger<br />

Profiteam ..E-Plus Service" .<br />

Breitenspor t<br />

Auch im Breitensportbereich ist die Radsportabteilung<br />

weiterhin sehr aktiv . Auc h<br />

in <strong>de</strong>r zweiten Saisonhälfte wer<strong>de</strong>n RTF- .<br />

Senioren- und Familiengruppe ihre regelmäßigen<br />

Touren absolvieren . Die RTF<br />

Gruppe trifft sich zum Trimm-Treff für Je<strong>de</strong>rmann<br />

jeweils donnerstags um 17 :30 U '<br />

am Haupteingang <strong>de</strong>s VfL-Stadions u h<br />

nimmt am Wochenen<strong>de</strong> an RTF-Veranstaltungen<br />

in ganz Nie<strong>de</strong>rsachsen teil . Di e<br />

Seniorengruppe startet mittwochs um 10 :(X )<br />

Uhr am VfL Stadion zu ihren Touren . Eben -<br />

falls am Stadion starten die Touren <strong>de</strong> r<br />

Familiengruppe, die samstags um 14 :00<br />

Uhr, Auftakt zu einer gemütlichen Kaffeefahrt<br />

gehen . Mitradler sind in allen dre i<br />

Gruppen herzlich willkommen .<br />

Terminvorscha u<br />

Die Saisonabschlußfahrt fin<strong>de</strong>t voraussichtlich<br />

am 3 . Oktober statt. Nach Absolvieren<br />

einer <strong>de</strong>r drei angebotenen Touren wir d<br />

zum Ausklang vor <strong>de</strong>m Radkeller gegrillt .


Mai-Sporttag im Stadio n<br />

Judovorführung im Fußballstadio n<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>r diesjährigen Radfahrsaison lud di e<br />

Radsparte die Sparten Leichtathletik und Judo dazu ein .<br />

<strong>das</strong> Publikum mit ihrer Sportart zu unterhalten, nach -<br />

<strong>de</strong>m die Radler ihre Tour been<strong>de</strong>t hatten und gemütlich<br />

beisammensaßen . Vor einer großen Kulisse zei g -<br />

ten 25 unserer Judoka mitten auf <strong>de</strong>m Fußballfeld einen<br />

Querschnitt ihres Trainingsprogramms . Kin<strong>de</strong>r,<br />

Jugendliche und Erwachsene, vom Weißgurt bis zu m<br />

Danträger, zeigten hei strahlen<strong>de</strong>m Sonnenschein ih r<br />

Können . Fallübungen . Flugrollen . Stand - und Bo<strong>de</strong>ntechniken<br />

mit anschließen<strong>de</strong>m Randori waren in ihrem<br />

Repertoire enthalten . Das zahlreiche Publikum (ca .<br />

600 Interessierte) lohnte es mit Beifall .<br />

„Wenn die Zuschauer nicht zu uns kommen . müsse n<br />

wir eben zu <strong>de</strong>n Zuschauern gehen . Judo ist lei<strong>de</strong>r nu r<br />

ein Sport für fnsi<strong>de</strong>r. Ich hoffe . mit dieser Aktion <strong>de</strong>m<br />

, .normalen” Sportbegeisterten <strong>das</strong> Judo etwas nähe r<br />

gebracht zu haben . Wir hatten in <strong>de</strong>r letzten Fußballsaison<br />

vor Beginn eines Bun<strong>de</strong>sliga-Heimspieles i m<br />

ausverkauften Stadion (ca. 12 .(1(X) Zuschauer) scho n<br />

eine solche Vorstellung gegeben . Das kam damals gut<br />

an . und ich meine, heute auch . Ich hin sogar am Überlegen,<br />

oh wir nicht mal versuchsweise einen Wettkampftag<br />

unserer ersten Mannschaft im Stadion o<strong>de</strong> r<br />

<strong>de</strong>r Fußgängerzone durchführen sollten", sagt e<br />

Gustav Sülzle . <strong>de</strong>r Geschäftsführer <strong>de</strong>r Judoabteilun g<br />

und Sportreferent <strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rsächsischen Judo- Verban<strong>de</strong>s<br />

. <strong>de</strong>r diese Aktionen organisierte und auch wäh -<br />

rend <strong>de</strong>r Vorführungen über <strong>das</strong> Stadionmikrofo<br />

mentierte . Sascha, ein 10-jähriger Orange-Gurtträge n kom r<br />

meinte nach <strong>de</strong>r Präsentation : _Bisher war die Vereinsmeisterschaft<br />

für mich <strong>das</strong> größte . aber heute, vor s o<br />

einem Riesenpublikum zu kämpfen . war eine Supersache!"<br />

GroßeJubiläumsfeierim Herbs t<br />

40 Jahre VfL-Judo<br />

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus . I m<br />

Oktober 1997 begeht die ,Judoabteilung <strong>de</strong>s VfL -<br />

Wolfsburg ihr 40-jähriges ,Jubiläum .<br />

Aus diesem Grun<strong>de</strong> sind einige hochkarätige Veranstaltungen<br />

in Vorbereitung . Als erstes fin<strong>de</strong>n am 18 ./<br />

f9 . Oktober die Deutschen Kata-Meisterschaften i n<br />

<strong>de</strong>r Turnhalle <strong>de</strong>s Congreß Parkes statt . Insi<strong>de</strong><br />

r wissen, <strong>das</strong> ist die ehemalige Sportstätte <strong>de</strong>r unzählige n<br />

Erfolge unserer Judoka . Hier wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Grundstei n<br />

für so manche Deutsche Meisterschaft gelegt . Also ein<br />

gutes Omen für die Teilnehmer <strong>de</strong>r Kata-Meisterschaft .<br />

Eine Kata ist kein Wettkampf. son<strong>de</strong>rn hier wer<strong>de</strong>n<br />

Judotechniken durch Nachgehen <strong>de</strong>s Partners in Voll -<br />

endung gezeigt . Eine Augenwei<strong>de</strong> für je<strong>de</strong>n Judofan !<br />

Gleich eine Woche später gibt es ein Stelldichein <strong>de</strong>r<br />

Judo-Asse. Die ehemaligen Bun<strong>de</strong>sliga- und Europacupkäntpfer<br />

unserer einst sehr erfolgreichen Mannschaft<br />

treffen sich zu einem . .Gedankenaustausch".<br />

Wo? Natürlich in <strong>de</strong>r Wirkungsstätte ihrer ehemalige n<br />

Erfolge : in <strong>de</strong>r Judohalle unseres VH . Wolfsburg. „10 8<br />

Namen und fast alle Adressen habe ich zusammenge -<br />

tragen . Ich hoffe, daß so viele wie möglich zu diese m<br />

Treffen erscheinen . Es wäre schön, unsere ehemaligen<br />

Spitzenathleten mal komplett zu sehen. Denn i n<br />

dieser Konzentration hat so etwas noch nie stattgefun -<br />

<strong>de</strong>n . Da ist es sicherlich natürlich . wenn ein ehemaliger<br />

60 kg Kämpfer heute _ein bißchen mehr” auf di e<br />

Waage bringt." sagte Gustav Sülzte . <strong>de</strong>r Organisato r<br />

dieser Veranstaltungen .<br />

Wie<strong>de</strong>rum eine Woche später fin<strong>de</strong><br />

versammlung <strong>de</strong>s Deutschen Judo t die, Jahreshaupt Bun<strong>de</strong>s hier i n<br />

Wolfsburg statt . Auf Antrag <strong>de</strong>r Judoabteilung, wurd e<br />

<strong>de</strong>m so zugestimmt .<br />

Die hervorragen<strong>de</strong>n Leistungen unserer Judoka :<br />

• dreimal hintereinan<strong>de</strong>r beste Mannschaf t Europas<br />

(Europa-Cup-Sieger )<br />

• elfmal Deutscher Meister<br />

• Olympiasieger<br />

• Vize-Olympiasieger<br />

• Vize-Weltmeiste r<br />

• mehrere Europameister<br />

• unzählige Deutsche Meiste r<br />

waren wohl mit ausschlaggebend für diese Entscheidung<br />

. Die Judo-Funktionärs- Elite aus gan z<br />

Deutschland . an <strong>de</strong>ren Spitze <strong>de</strong>r Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong> s<br />

Deutschen Judo-Bun<strong>de</strong>s Dr. Erhard Buchholz . nehmen<br />

an <strong>de</strong>r judorichtungsweisen<strong>de</strong>n Sitzung i m<br />

Holiday Inn teil . Die 18 Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong> sind durc h<br />

ihre jeweiligen Präsi<strong>de</strong>nten vertreten . Die Deutsch e<br />

Judo Nation schaut nach Wolfsburg !<br />

Und last not least im nächsten Jahr führt <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rsächsische<br />

Judo Verband seine Jahreshauptver -<br />

sammlung ebenfalls in Wolfsburg durch . Wolfsburg<br />

ist eben als Tagungsstätte <strong>de</strong>r Spitzenverbän<strong>de</strong> ge -<br />

fragt !<br />

Judo : In Gremien gefragt Claus Cramm vom VfL<br />

Wolfsburg im Vorstand <strong>de</strong>s Bezirksfachverban<strong>de</strong>s .<br />

Auf <strong>de</strong>r letzten Arbeitstagung <strong>de</strong>s Bezirksfachverban<strong>de</strong>s<br />

Braunschweig wur<strong>de</strong> Claus Cramm vom<br />

V fL Wollburg einstimmig als Stellvertreter<strong>de</strong>s Be -<br />

zirksvorsitzen<strong>de</strong>n kommissarisch eingesetzt .<br />

Gewählt wer<strong>de</strong>n kann er allerdings erst im nächsten<br />

Jahr auf <strong>de</strong>r Jahreshauptversammlung . Dami t<br />

ist ein weiterer Wolfsburger Judoka überregiona l<br />

in einem Fachverband tätig. Cramm wird sein e<br />

langjährige Erfahrung und sein Fachwissen in die -<br />

Gremium einbringen . ein weiterer Meilenstei n<br />

in seiner Judolaufbahn. Der Braunschweiger Bezirksfachverband<br />

feiert Anfang November sein 35 -<br />

jähriges Jubiläum . Es ist ein umfangreiches Programm<br />

mit vielen Höhepunkten in Vorbereitung .<br />

<strong>das</strong> Claus Cramm planerisch mitgestalten wird .


Wushuhochburg Wolfsburg<br />

Internationaler Erfolg <strong>de</strong>s Teams um Yanlong L i<br />

Bei <strong>de</strong>n internationalen Wushu-Meisterschatten<br />

in Osten<strong>de</strong>/Belgien am 3 . Mai erreichte da s<br />

Wushuteam mehrere gute Plazierungen . die di e<br />

Spitzenstellung <strong>de</strong>r Wolfsburger unter Bewei s<br />

stellen . Darunter zählen unter an<strong>de</strong>rem Medaillengewinne<br />

in <strong>de</strong>n Disziplinen 3-Mann-Partnerform,<br />

sowie in <strong>de</strong>r Stockform . Die Mannschaft<br />

stand unter hohem Druck . da sie ge g e n<br />

starke Teams aus Belgien . Holland, Deutschland<br />

. <strong>de</strong>r Schweiz . Italien und <strong>de</strong>r Ukraine an -<br />

treten mußte . Wolfsburger Teilnehmer in <strong>de</strong> r<br />

Disziplin 3-Mann-Partnerturm waren :<br />

Andrea Kutzner<br />

Jasmin Doppelsäbel Engelman n<br />

Tino Hellebar<strong>de</strong> Mauersberge r<br />

Doppelschwert<br />

Viktor Kupowzow Kett e<br />

Valerio Giorgi Südfaus t<br />

Alexan<strong>de</strong>r Rudv Stoc k<br />

Unter <strong>de</strong>r Obhut von Trainer Yanlong Li teigten<br />

seine Schüler sehr gute Leistungen . so da ß<br />

für ihn feststand : Unser Team braucht <strong>de</strong>n internationalen<br />

Vergleich nicht zu fürchten . Selbs t<br />

Gastgeber <strong>de</strong>r internationalen Elite sind die<br />

VlL .-er im Oktober dieses Jahres . wenn es /um geht . Höchstleistungen <strong>de</strong>r chinesischen Natio -<br />

3. Male beim Wolfsburger Dragon Cup darum nulsportart tu präsentieren .


Turnaktion-Gesundheitsvorsorge :<br />

„Walking” <strong>das</strong> <strong>Medikament</strong> <strong>Bewegung</strong><br />

Zusammenarbeit mit und tatkräftige<br />

. Hans Scheumann Dr vo r Unterstützung von Herrn Prof m<br />

Wolfsburger Institut für Gesundheitsför<strong>de</strong>run g (WIG)<br />

führten die WALKER <strong>de</strong>r Turnabteilung eine Aktio n<br />

zur eigenverantwortlichen Gesundheitsvorsorg e<br />

durch . Das erklärte Ziel <strong>de</strong>r Initiative war, <strong>de</strong>m Zivilisationsproblem<br />

Nr . 1 unserer mo<strong>de</strong>rnen Zeit . <strong>de</strong> m<br />

<strong>Bewegung</strong>smängel und <strong>de</strong>r dadurch steigen<strong>de</strong>n ge -<br />

sundheitlichen Risiken, zu begegnen und aufzuzeigen<br />

. wie man mit Ausdauersport möglichst ohne me -<br />

dizinische Hilfe gesund älter wer<strong>de</strong>n kann . Es sollt e<br />

durch objektive Tests nachgewiesen wer<strong>de</strong>n . daß ei n<br />

mo<strong>de</strong>rater Ausdauersport -wie <strong>das</strong> WALKING ohn e<br />

Ehrgeiz und Leistungsdruck - die allgemeine Lei<br />

stungsfähigkeit verbessert . die Herzarbeit ökonomi -<br />

siert . Streß abhaut sowie als soziale Komponente da s<br />

persönliche Wohlbefin<strong>de</strong>n steigert . Unter Leitung von<br />

und Kontrolle durch Prof . Dr. Scheumann stellten sic h<br />

ca . 30 Teilnehmer <strong>de</strong>r WALKfNG-Gruppe ah Mitte<br />

März einem sportwissentschaftlich international an -<br />

erkannten und reproduzierbarem Belastungsfunktionstest<br />

zur Ermittlung ihres effektiven Fitneß-Niveaus<br />

. Bei diesem Test _walkten" die Teilnehmer au s<br />

Vergleichsgrün<strong>de</strong>n über eine Distanz von 2000 m au f<br />

<strong>de</strong>rTartanbahn <strong>de</strong>s VfL-Stadions ; es wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Aus -<br />

gangs- . Belastungspuls und die Laufzeit gemessen .<br />

Dieser Test wur<strong>de</strong> - neben begleiten<strong>de</strong>n computergestützten<br />

Fahrra<strong>de</strong>rgometer-Tests im WIG - nach je -<br />

weils 5 bis 6 Wochen wie<strong>de</strong>rholt . Zwischenzeitlich<br />

wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>n Walkern alle Ausdaueraktivitäte n<br />

über f0 min . die zusätzlich zum WALKING Trainin g<br />

geleistet wur<strong>de</strong>n, protokolliert . De<br />

r WALKING-Fitneßtest wur<strong>de</strong> unter sportmedizinischen Anfor<strong>de</strong>rungskriterien<br />

entwickelt und basiert auf Studien mi t<br />

gesun<strong>de</strong>n Erwachsenen zur Ermittlung <strong>de</strong>s Einflusses<br />

von Ausdauersport-Aktivitäten auf da<br />

. Unter Berücksichtigung von s Herz-Kreislauf-System individuellen<br />

Faktoren wie Lebensalter. Geschlecht . Wal -<br />

kingzeit über 2000 m . Ausgangs-/Belastungs-Puls .<br />

Körpergröße und Gewicht errechnet sich <strong>de</strong>r WAL-<br />

KING-In<strong>de</strong>x <strong>de</strong>r zwischen 70 und 130 Punkten liegt<br />

und damit ein Maßstab für Leistungsmin<strong>de</strong>rung durch<br />

<strong>Bewegung</strong>smangel (unter 100 Pkt'e) bzw . ein verbessertes<br />

Fitneß-Niveau durch Ausdauersport (übe r<br />

H10 Pkt'e) ist . In einer Pressekonferenz mit Vertretern<br />

einiger Krankenkassen und <strong>de</strong>r Wolfsburge r<br />

Presse erläuterte Prof . Dr. Scheumann am 15 . Mai i m<br />

VfL-Clubheim die Ergebnisse <strong>de</strong>r Testreihe und<br />

konnte anschließend <strong>de</strong>n Walkern - hei Kaffee und<br />

Kuchen, gesponsert von <strong>de</strong>r Bäckerei Wolters, ein e<br />

Leistung ssteigerung hei <strong>de</strong>n Frauen um 9 (104.7 auf<br />

113 .7) und hei <strong>de</strong>n Mannen) um 22 Pkt'e (91 .7 auf<br />

114 .3) nach einer kurzen aber effektiven Trainings -<br />

zeit von nur 5 Wochen attestieren . Es kann also fest -<br />

gestellt wer<strong>de</strong>n, <strong>das</strong>s WALKING als <strong>Medikament</strong> <strong>Bewegung</strong><br />

eingesetzt . eine Prophylaxe gegen Herz -<br />

Kreislauf-Erkrankungen ist . Durch die sehr gelenk- .<br />

wirbelsäulen und sehnen-schonen<strong>de</strong> <strong>Bewegung</strong> wir d<br />

die Gesundheit trainiert und altersbedingten Abbauprozessen<br />

wirkungsvoll begegnet . Für all<br />

: Die Walker treffen e Interessierten zur Information sich je -<br />

<strong>de</strong>n Dienstag um 16 .30 Uhr und Donnerstag um 9 .00<br />

Uhr vor <strong>de</strong>m VW-Bad zu ihrer Run<strong>de</strong> .


Erfolgreich in allen Diszipline n<br />

Behin<strong>de</strong>rtensportler erzielten beachtliche Ergebniss e<br />

Herzsport in <strong>de</strong>r VfL . - BS A<br />

f Herzsport, o<strong>de</strong>r auch Coronarsport . is t<br />

eine Untergruppe <strong>de</strong>r VfL-Behin<strong>de</strong>rtensport-<br />

Abteilung . Infolge steigen -<br />

<strong>de</strong>r "Teilnehmerzahlen gibt es z .Z. 4<br />

Herzsportgruppen mit ca . 130 Teilnehmern<br />

. Die Sportgruppen sind i n<br />

unterschiedliche Leistungsstufen ein -<br />

geteilt und absolvieren ihre sportlichen<br />

Tätigkeiten montags in <strong>de</strong>r Turn -<br />

halle Hellwinkelschule und dienstag s<br />

in <strong>de</strong>r Turnhalle in Sandkamp. Betreu t<br />

wer<strong>de</strong>n die Sportlerinnen von engagierten<br />

Ärztinnen aus <strong>de</strong>m Stadtkrankenhaus<br />

Wolfsburg - mit medizinischem<br />

Gerät für <strong>de</strong>n Ernstfall - und<br />

einem ausgebil<strong>de</strong>ten Übungsleiter .<br />

Die Teilnehmer <strong>de</strong>r Sportgruppen sind<br />

Männer und Frauen die Infarkte .<br />

Herzoperationen o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Eingriffe<br />

am Herzen überstan<strong>de</strong>n haben .<br />

auch eine Sportlerin mit einem frem<strong>de</strong>n<br />

Herzen ist ständig und vorbildlich<br />

heim Sport aktiv . Nach Operation<br />

und Rehabilitation und mi<br />

ng <strong>de</strong>s Hausarztes wird teils au t Zustimmu f<br />

Krankenschein . teils aus persönlichem<br />

Impuls <strong>de</strong>r Herzsport als best e<br />

Therapie und Vorsorge in <strong>de</strong>r Grupp e<br />

gewählt . In <strong>de</strong>n Übungsstun<strong>de</strong>n wird<br />

großer Wert auf Ausdauerbelastun g<br />

im Geh- . Lauf und <strong>Bewegung</strong>strainin g<br />

gelegt, auch wer<strong>de</strong>n Koordinations- -<br />

und leichte Kraftübungen absolviert .<br />

Alle sportlichen Betätigungen erfol -<br />

gen natürlich mit Freu<strong>de</strong> am Sport und<br />

Spaß in <strong>de</strong>r Gruppe . Der gesellschaft -<br />

liche Aspekt außerhalb <strong>de</strong>r Sportstun -<br />

<strong>de</strong>n spielt hei Herzpatienten eine gro -<br />

ße Rolle . Je<strong>de</strong>s Jahr wer<strong>de</strong>n interessante<br />

Infos veranstaltet . z .B . Ernährungsberatung,<br />

<strong>das</strong> Leben nach <strong>de</strong> m<br />

Infarkt usw . . außer<strong>de</strong>m ein Spargel -<br />

essen . in diesem Jahr mit 67 Teilneh -<br />

mern . gemeinsames Kaffeetrinke n<br />

und eine Weihnachtsfeier. A m<br />

04 .06 .97 starteten die Sportlerinnen<br />

zu einer Tagesfahrt nach Walsrod e<br />

zum Vogelpark . auf <strong>de</strong>r Rückfahrt ei n<br />

Stop in Celle mit Besichtigung <strong>de</strong> s<br />

Celler Schloßes und einem Bumme l<br />

durch die Celler Altstadt . Bei herrlichem<br />

Wetter und guter Stimmung ei n<br />

gelungener Tag esausflug . Außer<strong>de</strong> m<br />

wollen die Herzsportlerinnen sowie<br />

die gesamte Behin<strong>de</strong>rtensport-Abteilung<br />

am 08 .f 1 .97 einen Tanzaben d im<br />

. .Föhrenkrug" veranstalten . Nähere<br />

Informationen dazu wer<strong>de</strong>n rechtzeitig<br />

bekannt g egeben . Zusammengefaßt<br />

: ein kleiner Einblick in die Aktivitäten<br />

<strong>de</strong>s Herzsportes im VfL - BSA .<br />

Erfolgreich in allen Diszipline n<br />

Behin<strong>de</strong>rtensportler erzielten beachtliche<br />

Ergebniss e<br />

Die vergangenen Monate waren fü r<br />

unsere aktiven Sportler wie<strong>de</strong>r volle r<br />

Termine . Bosseln . Kegeln un d<br />

Schwimmen stan<strong>de</strong>n auf <strong>de</strong>m Pro -<br />

gramm . Fleißiges intensives Trainin g<br />

machte sich bezahlt . <strong>de</strong>nn in alle n<br />

Wettkämpfen erzielten sie beachtliche<br />

Ergebnisse .<br />

Kegeln : Am 15 .3 . hei <strong>de</strong>n Bezirks -<br />

Mannschaftsmeisterschaften im Kegeln<br />

auf Bohle in Herzberg belegt e<br />

unsere Mannschaft mit Otto Hitsch ,<br />

Reinhard Fischer, Kurt Gerhardt . Richard<br />

Sachse. Dietrich Har<strong>de</strong>r un d<br />

Christine Gerhardt <strong>de</strong>n 3 . Platz . Be i<br />

<strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>smeisterschaft auf Bohl e<br />

Einzel am 22 .3 . in Ver<strong>de</strong>n wur<strong>de</strong> n<br />

Kurt Gerhardt und Dietrich Har<strong>de</strong> r<br />

Lan<strong>de</strong>smeister 1997 und konnten sic h<br />

zusammen mit Christine Gerhard' fü r<br />

die Deutschen Meisterschaften a m<br />

27 ./28 .6 .1997 in Neumünster qualifi -<br />

zieren . Am 6 .4 . wur<strong>de</strong> die Lan<strong>de</strong>smei -<br />

sterschaft im Kegeln auf Asphalt Einzel<br />

in Wolfsburg-Reislingen ausgetragen<br />

. Otto Hitsch und Diet r ich Har<strong>de</strong> r<br />

wur<strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>smeister und wer<strong>de</strong> n<br />

mm vom 11.-13.7.1997 nach Villingen<br />

zur Deutschen Meisterschaft fahren<br />

. Gastgeberin <strong>de</strong>r Bezirks-Einzelund<br />

Mannschafts- Meisterschaften i m<br />

Kegeln auf Schere am 12 .4. war wie -<br />

<strong>de</strong>r die BSA ,sie hatte ins Kegelzentrum<br />

Reislingen eingela<strong>de</strong>n . Sech s<br />

Kegler <strong>de</strong>r BSA nahmen daran teil un d<br />

erreichten folgen<strong>de</strong> Plätze : R .Fischer,<br />

O .Hitsch, D .Har<strong>de</strong>r. Chr.Gerhardt jeweils<br />

Platzt . D.Kurzok Pl.2 un d<br />

K .Gerhardt Pl .3 . Die Mannschaft belegte<br />

<strong>de</strong>n 2 .Platz und Christine Gerhardt<br />

wur<strong>de</strong> als drittbeste Keglerin <strong>de</strong> r<br />

Damen mit einer MedaiHe ausgezeichnet<br />

. Ebenfalls erfolgreich verlief<br />

die Lan<strong>de</strong>smeisterschaft im Kegel n<br />

auf Schere-Einzel am 5 .4 . in Salzgitter.<br />

Dietrich Har<strong>de</strong>r und Otto Hitsc h<br />

wur<strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>smeister. Christine Ger -<br />

hardt . Reinhard Fischer. Dietrich Har<strong>de</strong>r.<br />

Kurt Gerhard' und Otto Hitsc h<br />

haben sich für die Deutsche Meisterschaft<br />

am 4 .-6 .7 .1997 in Herborn qualifiziert<br />

. Anstrengen<strong>de</strong> Wochenen<strong>de</strong> n<br />

stehen unseren Meistern bevor. Wi r<br />

wünschen allen ..Gut Holz" !<br />

Bosseln :<br />

Unsere Bosselmannschatten ware n<br />

wie<strong>de</strong>r aktiv : heim Städte-Turnier i n<br />

Stendal am 1 .3 . belegten die Dame n<br />

mit Herta Garzke . Christine Gerhardt<br />

und Ruth Schütze <strong>de</strong>n 3 .Platz : di e<br />

Herren mit Kurt Gerhardt, Aldo Barletta<br />

und Helmut Potzka erreichte <strong>de</strong> n<br />

2 .Platz . Am 19 .4 . nahm die BSA am<br />

Familien-Bosseln in Einheck teil ;<br />

Damen-Mannschaft mit H .Gari<br />

R .Schütze und Chr.Gerhardt erran g<br />

<strong>de</strong>n 5 .Plalz . die Tierren-Mannschaft<br />

mit 0 .Hitsch .K .Gerhardt un d<br />

A .Barletta erkämpfte sich die Bronze-Medaille<br />

. die Mixed-Mannschaft<br />

mit Chr. Albrecht, S . Hofmeister un d<br />

H .Hofineister die Silber-Medaille .<br />

Beim Bossel-Turnier in Uelzen a m<br />

7 .6 . errang die Mannschaft f <strong>de</strong>r BS A<br />

mit Herta Garzke, Lucie Selke un d<br />

Ruth Schütze <strong>de</strong>n 6 .Platz . die Mannschaft<br />

H mit Gottfried Wötzel . Pau l<br />

Melier und Aldo Barletta <strong>de</strong>n 9 . Platz .<br />

Schwimmen :<br />

Am 13 .4 . fuhren unsere Schwimme r<br />

nach Goslar.wo sie an <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>s-Be -<br />

hin<strong>de</strong>rten-Schwimm-Meisterschafte n<br />

1997 teilnahmen . Überdurchschnittlich<br />

erfolgreich mit allein 5 Goldmedaillen<br />

und damit Lan<strong>de</strong>smeistertitel n<br />

konnten alle mit <strong>de</strong>n Ergebnisse n<br />

mehr als zufrie<strong>de</strong>n sein . Herausrage n<br />

<strong>de</strong> Sportler waren dabei Martin Müller,<br />

Dieter Reschke und Sasch<br />

. Zum dritten Mal konnte di<br />

a Pleu-cer<br />

. Reschke, e BSA Staffel mit Wötzel! Kirsc h<br />

und Müller <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rsachsen-Poka l<br />

im 4 x 50m Brustschwimmen gewinnen<br />

. <strong>de</strong>r damit endgültig in Wolfsbur g<br />

bleibt .


Turnen: Erfolgreicher Nachwuch s<br />

Dance-holics ertanzten Bezirkstite l<br />

Ursprünglich wollte Sabin e Thanner<br />

eine Nachwuchsgruppe für <strong>das</strong> Tanzen -<br />

<strong>de</strong> Theater/VfL-Rockballett eröffnen .<br />

Der Andrang war groß und die tänzerischen<br />

Leistungen <strong>de</strong>r 14-20-Jährigen la -<br />

gen weit auseinan<strong>de</strong>r . Die I<strong>de</strong>e hei <strong>de</strong> m<br />

relativ jungen Wettbewerb .<br />

. ka<br />

.Mo<strong>de</strong>rn- und Jazzdance" mitzumachen m<br />

spontan - um etwas eigenes auf di e<br />

Beine zu stellen und nicht nur ein Anhängsel<br />

<strong>de</strong>s Tanzen<strong>de</strong>n Theaters z u<br />

sein!" Mittlerweile trainiert die Wettkampfgruppe<br />

. .Dance-holics" (Sandra<br />

Martins. Lissy und Nicole Kavazis. Verena<br />

Hane . Julia Ehinger. Indra Gottschild<br />

. Simone Severitt. Julia Peckmann .<br />

Annika Hage . Nicola Glatting . Dian a<br />

Visconti-Peluso) einmal pro Woch e<br />

2 1/2 Std . separat . Mittwochs treffen sic h<br />

dann wie<strong>de</strong>r alle <strong>de</strong>r Anfängergruppe<br />

Basic von 18 .00 bis 19 .30 Uhr i<br />

m Freizeitheim West am Laagberg, um gemein -<br />

sam Tänze zu entwickeln . die nicht <strong>de</strong> r<br />

Wettkampfnorm entsprechen müssen .<br />

Nach <strong>de</strong>r ersten Teilnahme am Bezirks -<br />

entscheid holte sich die Gruppe 1996<br />

<strong>de</strong>n 3 . Platz . So war <strong>das</strong> Ziel bei <strong>de</strong>n dies -<br />

jährigen Bezirksmeisterschaften a m<br />

20.4 .97 in Gifhorn vorgegeben . Die 1 0<br />

Mädchen arbeiteten sich fleißig durch<br />

die Choreograhpie von Sabine Thanner .<br />

Viele Elemente <strong>de</strong>s Mo<strong>de</strong>rn Dance ,<br />

Schwierigkeiten wie Sprünge. Drehun -<br />

gen und Balancen mußten zu einem Musikstück<br />

von Sincad O'Connor miteinan<strong>de</strong>r<br />

verbun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n . Zusätzliche s<br />

Training sollte mehr Synchronität schaffen<br />

und die Ausführung <strong>de</strong>r Schwierigkeiten<br />

verbessern . Die Mutter von Nicol a<br />

Glatting nähte 10 Tanzkostüme . ein Fotograf<br />

hielt alles für die Presse im Bil d<br />

fest - dann war es soweit : In <strong>de</strong>r Alters -<br />

klasse Jugend starteten 9 Gruppen . Di e<br />

maximal erreichbare Punktzahl beträg t<br />

10 Punkte . Gewertet wird in <strong>de</strong>n Kategorien<br />

: Tanzgestaltung . Schwierigkeit .<br />

Umsetzung und Ausführung . Für di e<br />

Danceholics vergaben die Kampfrichte r<br />

die Note 9 .1 . Damit erlangten sie <strong>de</strong>n 1 .<br />

Platz und qualifizierten sich zu <strong>de</strong>n Nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Meisterschaften a m<br />

28 .9 .97 in Achim . Unter Tränen und Jubelrufen<br />

nahmen sie <strong>de</strong>n Pokal entgegen .<br />

Kann Belohnung für die viele zusätzliche<br />

Arbeit schöner ausfallen ?<br />

Amateurfußball : Auswirkungen bis hin zur Jugen d<br />

Das Bosman-Urteil und <strong>de</strong>r VFL-Wolfsbur g<br />

Kleine Ursache . große Wirkung : Die gerichtliche<br />

Auseinan<strong>de</strong>rsetzung um <strong>de</strong>n ver -<br />

weigerten Vereinswechsels eines Profifuß -<br />

ballers führte mit <strong>de</strong>m sogenannten . .Bos -<br />

man-Urteil" offensichtlich zu weitreichen<strong>de</strong>n<br />

negativen Konsequenzen auch im <strong>de</strong>ut -<br />

schen Spitzenfußball . In <strong>de</strong>n vergangenen<br />

Monaten waren in allen Medien di<br />

rufe . daß <strong>de</strong>r die DFB-Trainer schlimmste<br />

e Alarm n<br />

Befürchtungen über die Auswirkungen die -<br />

ser juristischen Entscheidung und <strong>de</strong>r da -<br />

mit verbun<strong>de</strong>nen Auslän<strong>de</strong>rpolitik <strong>de</strong>r Ver -<br />

eine noch weit übertroffen wür<strong>de</strong>n . verbreitet<br />

wor<strong>de</strong>n . . .Sie treffen <strong>de</strong>n <strong>de</strong>utschen Fuß -<br />

ball ins Mark" sagte <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>strainer Bert i<br />

Vogts und DFB-Coach Hennes Löhr konkretisierte<br />

die dramatische Entwicklung am<br />

Beispiel <strong>de</strong>s U 2f-Ka<strong>de</strong>rs mit <strong>de</strong> r Feststellung<br />

e. daß die 26 Spieler in dieser Saison i n<br />

,eilen Profiligen im Durchschnitt nur<br />

71 Sekun<strong>de</strong>n pro Spiel zum Einsatz kamen .<br />

d .h . die allermeisten in ihren Vereinen be-<br />

stenfalls auf <strong>de</strong>r Reservebank saßen . . .Di e<br />

Profiklubs müssen umgehend eine Kurskor -<br />

rektur vornehmen . Ansonsten haben unse -<br />

re Talente keine Perspektiven mehr", for<strong>de</strong>r -<br />

te Vogts nachdrücklich . In <strong>de</strong>n Vereine n<br />

wur<strong>de</strong>n bisher bis zu 50 `% Auslän<strong>de</strong>r eingesetzt,<br />

<strong>wob</strong>ei als lapidare Begründun g<br />

auch von <strong>de</strong>n Trainern häufig zu hören ist .<br />

daß die Zuschauer , .Superstars" und nich t<br />

einen Jungen aus <strong>de</strong>m eigenen Verein o<strong>de</strong> r<br />

aus <strong>de</strong>r Umgehung, <strong>de</strong>r erst einmal Erfah -<br />

rung sammeln muß, sehen wollen . Schließ -<br />

lich sei in <strong>de</strong>n Bun<strong>de</strong>sligen alles erfolgsabhängig.<br />

An dieser Feststellung schei<strong>de</strong>n sich<br />

jedoch offensichtlich die Geister. <strong>de</strong>nn i n<br />

vielen Diskussionen sind auch gegensätzliche<br />

Ansichten zu hören . nämlich, daß sogenannte<br />

Eigengewächse zum einen meh r<br />

Zuschauer und Sponsoren anziehen und zu r<br />

I<strong>de</strong>ntifikation mit <strong>de</strong>m Verein beitrage n<br />

könnten (Beispiel : Siggi Reich) und zu m<br />

an<strong>de</strong>ren auch <strong>das</strong> Budget durch höhere Ein -<br />

nahmen und geringere Spielerkosten erheb -<br />

lich entlastet wür<strong>de</strong> . Wie stellt sich nun die<br />

Situation hei unserem V0 .-Wolfsbure dar?<br />

Auch hier war in <strong>de</strong>r Vergangenheit ei n<br />

Trend zur Verpflichtung und zum Einsat z<br />

.,fertiger" (auch ausländischer) Spieler er -<br />

kennbar. Dank <strong>de</strong>r sportlichen Vernunft <strong>de</strong>r<br />

Verantwortlichen im Präsidium .' . Aufsichtsrat<br />

und Wirtschaftlichen Geschäftsbetrie b<br />

(Lizenzabteilung) konnte im Rahmen <strong>de</strong>r<br />

finanziellen Möglichkeiten jedoch auc h<br />

eine ausreichen<strong>de</strong> Unterstützung <strong>de</strong>r Fuß -<br />

ball-Amateurabteilung mit seinen z .Z . sehr<br />

erfolgreichen Mannschaften im Herren- un d<br />

Jugendbereich vereinbart wer<strong>de</strong>n . Sie sol l<br />

insbeson<strong>de</strong>re <strong>de</strong>m .' Ziel dienen . hochtalen -<br />

tierte Spieler, und davon gibt es im VfL he i<br />

<strong>de</strong>n f . Amateuren(Nie<strong>de</strong>rsachsenLiga)un d<br />

<strong>de</strong>r Juniuren-Regionalligamannschaft . abe r<br />

auch bei <strong>de</strong>n Jüngeren in <strong>de</strong>n weiteren Ju -<br />

gendklassen einige, so zu för<strong>de</strong>rt . daß <strong>de</strong> r<br />

eine o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re in Zukunft vielleicht doch<br />

einmal <strong>de</strong>n Sprung ins Profilager schafft . Be i<br />

uns im VfL ist also entgegen <strong>de</strong>n sicher berechtigten<br />

Befürchtungen <strong>de</strong>r DFB-Trainer<br />

<strong>de</strong>r sinnvollere Weg beschritten wor<strong>de</strong>n ,<br />

<strong>de</strong>m Nachwuchs im eigenen Verein eine re -<br />

elle Perspektive zu bieten . Ei<br />

es Trainer- und Betreuerteam steht daz n erstklassig<br />

u<br />

zur Verfügung . Es liegt nun an <strong>de</strong>m einzel -<br />

nen Spieler selbst, die gebotenen Chance n<br />

zu nutzen. Unser aller Kapital ist unsere<br />

Jugend! Deshalb wollen wir als Verantwort -<br />

liche <strong>de</strong>rAmateur-Fußballabteilung die ziel -<br />

gerichtete För<strong>de</strong>rung . aber natürlich auc h<br />

die Unterstützung <strong>de</strong>s Breitensports mit gro -<br />

ßem Einsatz weiter forcieren . Die Zukunft<br />

wird zeigen . oh dieses Konzep<br />

, und somit <strong>de</strong>r eingeschlagene Weg <strong>de</strong> t erfolgreicher¬<br />

r<br />

bessere gegenüber <strong>de</strong>m uneingeschränkte n<br />

. .Einkaufsprinzip" vieler an<strong>de</strong>rer Profiklub s<br />

ist, zum Wohle <strong>de</strong>s Fußballs im VfL, und<br />

damit <strong>de</strong>s <strong>de</strong>utschen Fußballs insgesamt .


Basketball wird immer beliebte r<br />

C/D Jugend spielte<br />

sich nach vorn<br />

Immer mehr zeigt sich, welchen großen<br />

Einfluß die Stars wie Air Jordan .<br />

Scottie Pippen o<strong>de</strong>r Shaq O'Neal au s<br />

<strong>de</strong>r NBA auf unsere Jugend ausüben .<br />

Nicht nur, daß man überall die Trikots<br />

<strong>de</strong>r US-Boys sehen kann, auch<br />

die Begeisterung für <strong>de</strong>n Sport <strong>de</strong> r<br />

„langen Männer” greift u m<br />

sich. Auch die Basketabteilung <strong>de</strong> s<br />

VfL spürt diese Euphorie für <strong>de</strong> n<br />

großen Ball und <strong>das</strong> hohe Netz, <strong>de</strong>n n<br />

immer mehr Jugendliche haben sich<br />

<strong>de</strong>r Sparte angeschlossen . Ein Bei -<br />

spiel für gute . erfolgreiche Aufbauarbeit<br />

stellt <strong>das</strong> Team <strong>de</strong>r C/D Jugen d<br />

dar, die sich in <strong>de</strong>r Saison 1996/97<br />

gleich auf <strong>de</strong>n zweiten Rang spielte .<br />

Die Mannschaft um Coach Samuele<br />

Carta bestand aus 12 eifrigen Spie -<br />

lern. die so gut kämpften, daß si e<br />

kaum zu schlagen waren . Auch be i<br />

Auswärtsspielen waren sie meis t<br />

vollzählig, was sich <strong>de</strong>utlich auf di e<br />

guten Punktergebnisse auswirkte .<br />

Und fehlte mal am Sonntagmorge n<br />

eine Fahrgelegenheit . so sprangen<br />

auch die Eltern <strong>de</strong>r Jungen sponta n<br />

als Chauffeure ein . So sei ein Dank<br />

an alle Väter und Mütter gesagt, so -<br />

wie an die Co-Trainer. die immer<br />

<strong>de</strong>m Chef-Coach Drazen Pavic zu r<br />

Seite stan<strong>de</strong>n . Leistungsträger <strong>de</strong> r<br />

Equipe waren in <strong>de</strong>r Saison : Jan<br />

Noack . Marc David Murwald, Fran k<br />

Brandt . Stefan Jahns und Davi d<br />

Sahnehage, aber auch viele an<strong>de</strong>re .<br />

Von diesem Erfolgsteam spielen i n<br />

<strong>de</strong>n nächsten Monaten bereits einige<br />

Jungen in <strong>de</strong>r B-Jugend . Für di e<br />

kommen<strong>de</strong> Saison planen die Boys<br />

in <strong>de</strong>n Trikots ihres Sponsors Autohaus<br />

Wolfsburg dieTabellenspitze z u<br />

erobern . Um dies zu erreichen, mus s<br />

die Mannschaft noch weitere Spieler<br />

für ihre Reihen suchen, zur Verbreiterung<br />

<strong>de</strong>r Basis und zur Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Leistung . Dazu läd t<br />

Coach Samuele Carta je<strong>de</strong>n Montag<br />

von 16 .30 Uhr bis f8 .00 Uhr un d<br />

Donnerstag von 18 .00 Uhr bis 19 .3 0<br />

Uhr alle Basketballfans in die Sport -<br />

halle <strong>de</strong>s Ratsgymnasiums ein .


Turner erfolgreich<br />

Nach Verletzung wie<strong>de</strong>r gut in Form<br />

Kunstturner im<br />

Land „Spitze` `<br />

Bei <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>skunstturnmeisterschaften<br />

am 07 . und 08 .06 .1997 in Buchhol z<br />

war <strong>de</strong>r VfL, mit 4 Turnern vertreten .<br />

Bei Dennis Dornhoff in <strong>de</strong>r AK 15/1 6<br />

und Dennis Hoffmeister in <strong>de</strong>r AK 17 /<br />

f8 ging es um die Qualifikation für di e<br />

Deutschen Meisterschaften (26 . -<br />

28 .06.97 hei Ulm), bei Sven Wollnik un d<br />

David Bäcker. bei<strong>de</strong> AK 9/f0, um <strong>de</strong> n<br />

Abschluß einer erfolgreichen Wettkampfsaison<br />

.<br />

Dennis Dornhoff zeigte am ersten Wett -<br />

kampftag ein sehr gutes Pfichtpro -<br />

gramm. Am folgen<strong>de</strong>n Tag turnte er mzu<br />

en mal sein neues Kürprogramm . da s<br />

auch <strong>de</strong>n Gienger-Salto enthielt . Trotz<br />

einiger Unsicherheiten an <strong>de</strong>n Geräten .<br />

kämpfte er sich durch <strong>de</strong>n Wettkamp f<br />

und meistertitel belohnt wur<strong>de</strong> schließlich mit <strong>de</strong> m Lan<strong>de</strong>s-<br />

.<br />

Für Dennis Hoffmeister ging es . nac h<br />

seiner schweren Schulterverletzung, ne -<br />

ben <strong>de</strong>r Qualifikation auch um ein e<br />

Standortbestimmung (th ..nhl rct<br />

wie<strong>de</strong>r seit 3 Wochen trainiert, zeigte er<br />

in seinem . .Kür-6-Kampf'' schon wie<strong>de</strong>r<br />

eine sehr gute Leistung und präsentierte<br />

viele neue Teile . Lei<strong>de</strong>r verletzte er sic h<br />

heim Einturnen am Reck heim ..DEF. .<br />

und mußte . bis dahin in Führung liegend .<br />

<strong>de</strong>n Wettkampf nach 4 Geräten abbre -<br />

chen . Es reichte aber immer noch zu m<br />

3 . Platz, und er ist zuversichtlich . daß e r<br />

zu nik <strong>de</strong>r DM wie<strong>de</strong>r fit ist . Sve n Woll<br />

bewies nach <strong>de</strong>m Bezirksmeistertitel a m<br />

3L05 .97 . daß er auch auf Lan<strong>de</strong>seben e<br />

zu <strong>de</strong>n besten Turner<br />

se . Nach gehört<br />

einem guten Wettkampf n seiner Altersklas<br />

.<br />

in <strong>de</strong>m er weit über seine Trainingsleistungen<br />

hinauswuchs . erreichte er <strong>de</strong> n<br />

5 . Platz . Kir David Bäcker, <strong>de</strong>r erst sei t<br />

September 1996 turnt . war es <strong>de</strong>r erste<br />

Wettkampf auf Lan<strong>de</strong>sniveau.Trotz großer<br />

Nervosität konnte er die guten Leistungen<br />

von <strong>de</strong>r Bezirksmeisterschaf t<br />

bestätigen und erreichte in <strong>de</strong>m starke n<br />

Feld <strong>de</strong>n 9 . Platz .<br />

Mannschaften turnten optimal<br />

Super: Zwei Lan<strong>de</strong>stitel für <strong>de</strong>n VfL<br />

Das hat schon Tradition . imme r wenn<br />

die 7 bis f2-jährigen Nachwuchsturnerinnen<br />

zu Lan<strong>de</strong>smeisterschafte n<br />

fahren, holt <strong>de</strong>r VfL Siege heraus . S o<br />

auch diesmal in Ver<strong>de</strong>n . Die ältere<br />

Mixmannschaft mit Vaness<br />

. Kathrin Heinrich (1 1<br />

a Schnehage( 12 Jahre)<br />

)<br />

und Cerry Walther( 10) gewannen mi t<br />

92.95 Pkt . und holten <strong>de</strong>n 1 . Tite l<br />

nach Wolfsburg . Der 2 . Titel war eigentlich<br />

die große Überraschung . Di e<br />

jüngere Mixmannschaft mit Mand y<br />

Liebs (9) . Jessica Blex (8) und Melanie<br />

Wolf (7) turnten einen Klasse -<br />

Wettkampf und holte die 2 . Lan<strong>de</strong>smeisterschaft<br />

nach Wolfsburg . Noc h<br />

einen guten 3 . Rang gab es dann i n<br />

<strong>de</strong>r Altersklasse 10 Jahre . Janin a<br />

Nothdurft und Marie-Christin Kosli k<br />

schafften mit 55 .50 Pkt . dieses Resultat<br />

.<br />

Hoffnung auf <strong>de</strong>n Liga Endkamp f<br />

Pech bei Bezirkslig a <strong>de</strong>r Turnerinnen<br />

Das war Pech : Nach Hin- und Rückkampf<br />

nur hauchdünn mit 0.95 Pkt .<br />

auf Rang zwei, <strong>das</strong> war <strong>das</strong> Ergebni s<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Bezirksdurchgänge für da s<br />

Lan<strong>de</strong>sligateam <strong>de</strong>s VfL-Wolfsburg .<br />

Trotz<strong>de</strong>m können sie noch <strong>de</strong>n großen<br />

Coup lan<strong>de</strong>n . <strong>de</strong>nn sie haben sic h<br />

für <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>sliga-Endkampf am 6 .<br />

Juli in Hameln qualifiziert . Das Ergebnis<br />

im Bezirk lautete : L TSV<br />

Salzgitter 277 .50 . 2 . VfL Wolfsburg<br />

276,55 Punkte . Es turnten für <strong>de</strong> n<br />

VfL : Nicole Griesche 36 .35 Pkt . (da s<br />

war Rang 1 in <strong>de</strong>r Einzelwertung) .<br />

Vanessa Schnehage 34 .45 Pkt . . Nin a<br />

Driller 33 .85 Pkt . . Eileen Görge n<br />

32 .65 Pkt . Rita Stumpp 25 .85 Pkt .<br />

(nur 3 Geräte) und Sarina Ketterling .<br />

Die 2 . Mannschaft <strong>de</strong>s VfL-Wolfsburg<br />

ging in <strong>de</strong>r Bezirksklasse an <strong>de</strong> n<br />

Start . Hier gab es eine sehr stark e<br />

Konkurrenz von insgesamt 14 Mannschaften,<br />

die VfL . Mädchen machte n<br />

ihre Sache gut und belegten Rang 5<br />

und 137,40 Pkt . Es turnten : Claudi a<br />

Drevenstedt (2 . <strong>de</strong>r Einzelwertung) .<br />

Anna Kavacis, Carolyn Schmidt . Jessica Zan<strong>de</strong>r<br />

.<br />

Noch eine 3 . Mannschaft hatte <strong>de</strong> r<br />

VfL-Wolfsburg im Rennen . In <strong>de</strong>r so -<br />

genannten Aufbauklasse war di e<br />

Konkurrenz ebenfalls mit f3 Mann -<br />

schalten sehr stark . Der 4 . Rang und<br />

108 .95 Pkt . waren ein gutes Ergebnis<br />

. Für <strong>das</strong> Aufbauteam turnten :<br />

Franziska Lichtnak . Kathri<br />

. Jasmyn n Beyermann, Christina Bedürftig<br />

a<br />

Derbazi und Cindy Schmidt .


Wasserspringennachwuchs<br />

Sichtungswettkampf <strong>de</strong>r Jugend E und D<br />

auf <strong>de</strong>utscher Ebene<br />

In <strong>de</strong>r Zeit vom 22.5 . bi !<br />

25.5.97 fan<strong>de</strong>n in Rostoc k die<br />

Sichtungswettkämpfe <strong>de</strong>r Ju<br />

ngen und Mädchen <strong>de</strong><br />

waren alle Sportler, die die vo r.<br />

geschriebene Leistungspro -<br />

gramme hei <strong>de</strong>n Athletik-, Bo<strong>de</strong>nturn-,<br />

Gymnastik- und Was -<br />

serwettkämpfe von I m und 3 m<br />

Brett erfüllen . Sehr erfreulic h ist<br />

die Teilnahme von Susann Par.<br />

low. VfL Wolfsburg, die mit seh r<br />

fleißigem Training sich die vo m<br />

Deutschen Schwimmverban d<br />

erteilten Voraussetzungen erarbeitete<br />

. 75 Wasserspringer a m<br />

18 verschie<strong>de</strong>nen Vereinen nah -<br />

men an diesem wichtigen Wettkampf<br />

teil . In ihrem ersten gro -<br />

ßen Wettkampf waren Spure n<br />

<strong>de</strong>r Nervosität bei einige n<br />

Sprüngen und Übungen nicht z u<br />

vermei<strong>de</strong>n. Wir freuen uns seh t<br />

über ihren erreichten 15.PIatz i n<br />

<strong>de</strong>r Athletik, Platz 20 im Bo<strong>de</strong>n -<br />

t Eingela<strong>de</strong>n<br />

r Jahrgänge 87 und 88 stat<br />

turnen, in <strong>de</strong>r Gymnastik Ran g<br />

22, von Im Brett Plazierung 2 0<br />

und über Platz 22 in <strong>de</strong>r Konkur<br />

renz vom 3m Brett Herzlichen<br />

Glückwunsch !<br />

Die Abteilung Wassersprin gen<br />

<strong>de</strong>s VfL Wolfsburg sucht zu m<br />

nächstmöglichen Termin eine/ n<br />

Übungsleiterin zur Durchführung<br />

<strong>de</strong>s Schwimmunterrichte s<br />

für Anfänger mit <strong>de</strong>m Lernzie l<br />

.,Seepferdchen" . Auskünfte gib t<br />

Frau Kersten, VfL Geschäfts -<br />

stelle Tel . 8517 0<br />

Wir suchen neuen Springer -<br />

nachwuchs! Wenn im September<br />

1997 <strong>das</strong> Hallenbad öffnet .<br />

sind alle Jungen und Mädchen .<br />

die 6 und 7 Jahre alt sind (jünger<br />

geht auch) . ganz herzlic h<br />

zum Probetraining eingela<strong>de</strong>n .<br />

Hereinschauen können interessierte<br />

Kin<strong>de</strong>r hei uns je<strong>de</strong>n Mitt -<br />

woch und Donnerstag .


Blick gerichtet nach Athen<br />

VfL-Highlight-Ieichtathletik<br />

Anfang August sind in Athen di e<br />

Weltmeisterschaften. auf sie<br />

richten sich schon jetzt die Au -<br />

gen <strong>de</strong>r meisten Aktiven . DLV-<br />

Gala. internationale Grand -<br />

Prix-Sportfeste und die „Deutschen”<br />

sollen frühzeitig di e<br />

Normerfüllung bringen . Von un s<br />

ist Stephanie Storp schon viel -<br />

fach im Ausland gestartet un d<br />

hat sich bereits dreimal fü r<br />

Athen qualifiziert . Beim Werfertag<br />

in Halle (Saale) sollte si e<br />

sich schon die Fahrkarte erworben<br />

haben, in Sevilla, Hengel o<br />

und Rom bestätigte sie dies .<br />

Auch Karin Janke ging international<br />

an <strong>de</strong>n Start, wenn auc h<br />

c s später. <strong>wob</strong>ei ihre Zielset -<br />

zunächst die 4 x 400-m -<br />

Staffel beim Europa-Cup-Finale<br />

in München ist . In Lehrte und<br />

Dortmund ließ sie Läuferinnen<br />

aus Jamaika noch <strong>de</strong>n Vortritt .<br />

Für Län<strong>de</strong>rkämpfe <strong>de</strong>s Nachwuchses<br />

qualifizierten sich Sin a<br />

Grünke und Stefan Paukner .<br />

Gesine Knust durfte schon he i<br />

<strong>de</strong>r glanzvollen Mehrkampfausscheidung<br />

in Ratingen dabe i<br />

sein . Bei <strong>de</strong>n Lan<strong>de</strong>smeisterschaften<br />

diese Woche in Ol<strong>de</strong>n -<br />

burg waren diese drei Athlete n<br />

recht erfolgreich : Sina wur <strong>de</strong><br />

Frauenmeisterin im Dreisprun g<br />

mit erneutem Lan<strong>de</strong>s-Jugendre -<br />

kord von 12,69 in, Stefan steigerte<br />

sich als Hammermeiste r<br />

auf 70,26 m (und zog Lar s<br />

Fechner mit auf Platz 2 mit B L<br />

60.04 m), Gesine verbessert e<br />

sich im Hochsprung auf 1 .72 m<br />

und wur<strong>de</strong> Zweite . Die vor<strong>de</strong>ren<br />

Plätze heim Land belegte n<br />

Bastian Krenz (mit 56 .18 m / he i<br />

<strong>de</strong>n Kreis-M . sogar schon 61 .20<br />

m) als Meister M 15 vor Benedikt<br />

Mantei mit 55,48 m . Be i<br />

nationalen Sportfesten in Göttingen.<br />

Halle. Zeven, Scheeße l<br />

und Mainz glänzten außer <strong>de</strong> n<br />

schon Genannten . Christop h<br />

Stolz mit zwei Vereinsrekor<strong>de</strong> n<br />

<strong>de</strong>r Jugend 13 : 6,90 m weit und<br />

14.09 m im Dreisprung : außer<strong>de</strong>m<br />

die Geschwister Mario n<br />

und Kai Heinrich . Vor einige n<br />

Wochen las man fast nur di e<br />

Namen Ursula Starke und Sascha<br />

Diehr, die in diesen Tage n<br />

wie<strong>de</strong>r von sich re<strong>de</strong>n machten<br />

; Sascha wur<strong>de</strong> knapp geschlagen<br />

Zweiter über 5000 m<br />

heim Land - Ursula läuft eine n<br />

Sonntag später hei <strong>de</strong>n Seniorinnen<br />

. Unsere Kreismeisterschaften<br />

wur<strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>r i n<br />

mehreren Teilen durchgeführt -<br />

trotz Teilnehmern aus <strong>de</strong>m<br />

Kreis Gifhorn häufig mit äußerst<br />

wenigen Teilnehmern : di e<br />

meisten gab es noch bei <strong>de</strong> n<br />

10000 Metern <strong>de</strong>r Männer. Di e<br />

besten Leistungen wur<strong>de</strong>n allerdings<br />

beim Hammerwerfe n<br />

erzielt, wie auch En<strong>de</strong> März he i<br />

unserem Werfertag, <strong>de</strong>r endlich<br />

mal eine gute Beteiligung aufwies.<br />

Außer als Gäste hei <strong>de</strong> n<br />

starteten<br />

VfL-er auch in Vöhrum un d<br />

Groß Twülpstedt. In Rümme r<br />

hatte unser Nachwuchs im Apri l<br />

sich wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n Waldlauf-Poka l<br />

geholt, diesmal aber viel knapper<br />

vorm MTV Vorsfel<strong>de</strong> un d<br />

Germania Helmstedt. Ein Zeichen<br />

mehr, daß dringend neu e<br />

Kräfte sich unseren verschie<strong>de</strong> -<br />

nen Trainingsgruppen anschließen<br />

sollten .<br />

32 Titel bei <strong>de</strong>r Lan<strong>de</strong>smeisterschaf t<br />

Rasenkraftsnort will in die 1 . Bun<strong>de</strong>sli ga<br />

Nach zwei erfolgreichen Durchgangen<br />

<strong>de</strong>r 2 . Bun<strong>de</strong>sliga liege n<br />

die Wolfsburger Rasenkraftsportler<br />

zwar klar hinter Frankfurt-Fechenheim,<br />

aber weit vo r<br />

<strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Mannschaften .<br />

Dies sollte <strong>de</strong>n Wie<strong>de</strong>raufstieg<br />

in die 1 . Bun<strong>de</strong>sliga be<strong>de</strong>uten .<br />

Beim ersten Durchgang erreich -<br />

die VfL- er über 13 000<br />

Punkte, heim 2 . Durchgan g<br />

langte es ersatzgeschwächt lei<strong>de</strong>r<br />

nur für eine Punktzah l<br />

knapp darunter. Zu <strong>de</strong>n junge n<br />

Werfern Stefan Paukner, Lar s<br />

Fechner, Axel Schwandt und<br />

Thomas Lohs . die man als alt e<br />

Hasen bezeichnen kann, verstärkte<br />

sich <strong>das</strong> Team wie<strong>de</strong> r<br />

mit Torsten Matz, einem Sport -<br />

ler, <strong>de</strong>r schon Deutscher Meister<br />

im Leichtgewicht war. Daz u<br />

stieß aus Hannover Ulric h<br />

Mündlein zu <strong>de</strong>n VfL,-ern, auch<br />

ein guter alter Bekannter. Und<br />

als wegen Krankheit ein Mannschaftsmitglied<br />

ersetzt wer<strong>de</strong> n<br />

mußte, ließ sich Jens Gutbrod (<br />

nicht lange bitten. Am 1 . Jun i<br />

konnten die Wolfsburger wie<strong>de</strong> r<br />

einmal mit stärkerer Truppe zu r<br />

Lan<strong>de</strong>smeisterschaft in Dissen<br />

an <strong>de</strong>n Start gehen; man hatt e<br />

<strong>de</strong>n Termin <strong>de</strong>r LA zuliebe geän<strong>de</strong>rt.<br />

Lei<strong>de</strong>r waren außer <strong>de</strong> m<br />

örtlichen Verein und <strong>de</strong><br />

m VfLWolfsburg kaum ein an<strong>de</strong>re r<br />

Verein dabei : d .h. die Volkswagenstädter<br />

waren mit 32 Titel n<br />

wie<strong>de</strong>r einmal tonangebend .<br />

Außer <strong>de</strong>m verletzten Axe l<br />

Schwandt waren alle bewährte n<br />

Sportler wie<strong>de</strong>r einmal erfolg -<br />

reich, dazu gab es hei <strong>de</strong>r B-Ju -<br />

gend die ersten 5 Plätze in zwe i<br />

Klassen durch Rasken I-leyl ,<br />

Christoph Stolz . Davi<strong>de</strong> Spataro<br />

und <strong>de</strong>n Brü<strong>de</strong>rn Anouar und<br />

Sabri Jemayai. Die Schüler A<br />

und B bestan<strong>de</strong>n aus <strong>de</strong>r Mannschaft:<br />

B.Krenz. B. Mantei, S .<br />

Ned<strong>de</strong>rmeier, sowie A . Krenz<br />

Ph .Krötzsch und Ch . Kaczmarek,<br />

<strong>de</strong>r allein 7 Titel heim mi t<br />

brachte . Bei <strong>de</strong>r Deutsche n<br />

Meisterschaft im Septemberdiesmal<br />

Schüler und Jugen d<br />

gemeinsam- wer<strong>de</strong>n wir lei<strong>de</strong>r.<br />

aus <strong>de</strong>m Zeitplan heraus . Beset -<br />

zungsschwierigkeiten bekommen.<br />

Dennoch erhoffen wir un s<br />

gute Ergebnisse.<br />

,


Schwimmsparte wie<strong>de</strong>r top : Talente wer<strong>de</strong>n immer besse r<br />

Neuer Altersklassenrekord<br />

Neuer Altersklassenrekord<br />

Andre Kolbe, seit 1992 Mitglie d<br />

<strong>de</strong>r Schwimmabteilung, konnte<br />

seine Leistungen im Laufe <strong>de</strong>r<br />

vergangenen Jahre kontinuierlich<br />

intensivieren. Als Sechsjäh -<br />

riger begann er seine Schwimm -<br />

laufbahn hei <strong>de</strong>n Übungsleiter n<br />

Manon Wittig und Oliver San -<br />

<strong>de</strong>r. Über die Gruppe von Mar k<br />

Pätzke kam er dann zu Jennife r<br />

Neumann . Trainerin <strong>de</strong>r Leistungsgruppe<br />

2. Zur Spitzengruppe,<br />

<strong>de</strong>r Leistungsklasse 1 ,<br />

die bis En<strong>de</strong> 1996 von Stefa n<br />

und Thomas Lotzkat gecoach t<br />

wur<strong>de</strong>, stieß Andre Kolbe vor<br />

über einem Jahr. Seit September<br />

1996 ist er auch Teilnehme r<br />

am Lan<strong>de</strong>sstützpunkttraining .<br />

Neuer Höhepunkt dieser noc h<br />

sehr jungen Sportlerlaufbahn is t<br />

ein Altersklassenrekord übe r<br />

200 m Rückenschwimmen . Im<br />

Braunschweiger Sportbad Heid -<br />

berg zeigte die elektronisch e<br />

Zeitmeßanlage 2 :54.30 Minute n<br />

an. ein neuer Rekord <strong>de</strong>r zehn -<br />

jährigen Schwimmer auf <strong>de</strong>r 50 -<br />

m-Bahn .<br />

Für diesen neuen Rekord, <strong>de</strong> r<br />

bisherige lag hei 2 :54,98 Minuten.<br />

überreicht<br />

sleiter Dieter Lotzkat im Auftra e ihm Abteilung<br />

g<br />

<strong>de</strong>s Schwimmverban<strong>de</strong>s Nie<strong>de</strong>rsachsen<br />

eine Ehrenurkun<strong>de</strong> .<br />

Im Namen <strong>de</strong>s Präsi<strong>de</strong>nten <strong>de</strong> s<br />

Lan<strong>de</strong>sschwimmverban<strong>de</strong>s ,<br />

Kurt Heinrich Maier, gratulierte<br />

Lotzkat <strong>de</strong>m 10-jährigem z u<br />

dieser Superleistung. Dank und<br />

Anerkennung zollte <strong>de</strong>r Spartenleiter<br />

auch <strong>de</strong>n am Erfol g<br />

teilhaben<strong>de</strong>n Trainern Stefa n<br />

und Thomas Lotzkat .<br />

VfL-Schwimmstaffel Deutschlands<br />

Nummer 1<br />

Uelzen war. wie bereits im vergangenen<br />

Jahr. Schauplatz <strong>de</strong> r<br />

,,Internationalen Meisterschaften<br />

von Deutschland- <strong>de</strong>r Mastersschwimmer"<br />

. Zur 13 . Auflage<br />

dieses schwimmsportlichen<br />

Höhepunktes hatten 22 1<br />

in- und ausländische Verein e<br />

1210 Einzel- und 116 Staffelmeldungen<br />

abgegeben, ein neu -<br />

er Rekord. Einen Rekord konn -<br />

ten auch Ulf Meyer. Frank . Stefan<br />

und Thomas Lotzkat auf ihrem<br />

Konto verbuchen. Als einziger<br />

Staffeldoppelsieger konnte<br />

sich <strong>das</strong> VfL-Quartett in di e<br />

Siegesliste eintragen . Souverä n<br />

gewannen sie die 4x200 Mete r<br />

Freistil- und Bruststaffeln un d<br />

wur<strong>de</strong>n als Deutschlands erfolg -<br />

reichste Staffelcrew gefeiert .<br />

Ein spannen<strong>de</strong>s Renngeschehe n<br />

fesselte die Zuschauer im Uelzener<br />

Hallenbad am Beckenrand.<br />

als die Freistilstaffeln <strong>de</strong> r<br />

Altersklasse 80 his 99 Jahre<br />

(Gesamtalter <strong>de</strong>r 4 Teilnehmer )<br />

durchs Wasser peitschten . Die<br />

Mannschaft <strong>de</strong>r SG Neuss konn -<br />

te zunächst die Führung übernehmen.<br />

gefolgt vom 1 . W V<br />

Wunstorf: auf Position 3 da s<br />

Wolfsburger Team .<br />

In einem packen<strong>de</strong>m Renne n<br />

arbeiteten sich die VfL.-er an di e<br />

Spitze und wur<strong>de</strong>n nach 8 :33,6 8<br />

Minuten zum ..Internationale n<br />

Deutschen Meister" gekürt .<br />

Spartenchef Dieter Lotzkat :<br />

„Eine Superleistung unsere r<br />

jungen Männer, die sich u m<br />

über zehn Sekun<strong>de</strong>n zur Sieges -<br />

zeit im nie<strong>de</strong>rsachsischen Lan<strong>de</strong>sdurchgang<br />

verbessert haben .<br />

Ein Verdienst”, so Lotzkat wei -<br />

ter. „unseres Coach Sergej Neff.<br />

<strong>de</strong>r es hervorragend versteht ,<br />

seine Sportler auf Wettkämpfe<br />

vorzubereiten .”<br />

Einen Start-Ziel-Sieg lieferte n<br />

die vier VfL-Athleten in <strong>de</strong> r<br />

Bruststaffel <strong>de</strong>n Konkurrenten .<br />

Unangefochten wur<strong>de</strong>n die VW -<br />

Städter in 10:57 .78 Minuten al s<br />

erfolgreichstes <strong>de</strong>utsches Altersklassenteam<br />

mit <strong>de</strong>n Goldmedaillen<br />

ausgezeichnet . Zu -<br />

frie<strong>de</strong>n äußerte sich Coach Sergej<br />

Neff über die gute Leistun g<br />

seines Staffelteams .<br />

Auch in <strong>de</strong>n Einzelwettbewerben<br />

<strong>de</strong>monstrierten die VfL -<br />

Schwimmer ihr Leistungsvermögen<br />

. Frank Lotzkat, Alters -<br />

klasse (AK) 20, zählt zu <strong>de</strong> n<br />

<strong>de</strong>utschen Topathleten übe r<br />

1500 m Freistil in seiner AK .<br />

Als Vorjahressieger in diese r<br />

Distanz gab Coach Neff ihm di e<br />

Prämisse _Auf Sieg schwim -<br />

men" mit auf <strong>de</strong>n We g . Der i n<br />

Göttingen studieren<strong>de</strong> Leistungsschwimmer<br />

wur<strong>de</strong> nebe n<br />

seinem Wolfsburger Trainer a m<br />

Studienort von Regine Bräuer .<br />

Cheftrainerin <strong>de</strong>s ASC Göttin -<br />

gen. auf diesen Langstreckenwettkampf<br />

gut vorbereitet . I n<br />

<strong>de</strong>r Zeit von 17 :44.62 Minute n<br />

durchschwamm er die 150 0<br />

Meter auf <strong>de</strong>r 50-m-Bahn <strong>de</strong> s<br />

Uelzener Ba<strong>de</strong>s und verteidigte<br />

damit seinen Tite<br />

l ‚‚Internationaler Deutscher Meister <strong>de</strong> r<br />

Master". Zu diesem Erfolg holte<br />

er sich im 400 m Freistil -<br />

schwimmen in 4 :26.75 Minute n<br />

die Bronzemedaille .<br />

Sieger <strong>de</strong>r AK 20 (startberechtigt<br />

sind in dieser AK die 20-<br />

24jährigen) über 400 m Freisti l<br />

wur<strong>de</strong> Stefan Lotzkat in 4 :23,3 6<br />

Minuten. Eine Silbermedaill e<br />

holte er sich über die 400 m Lagendisziplin,<br />

für die 4 :59,9 3<br />

Minuten gestoppt wur<strong>de</strong>n. De n<br />

beachtlichen 4 . Platz belegte e r<br />

in <strong>de</strong>r neuen persönlichen Best -<br />

zeit von 2:21,45 Minuten übe r<br />

200 m Schmetterling .<br />

Auch Ulf Meyer, AK 25, absol -<br />

vierte die 400 m Lagen . Die<br />

Zeitmeßanlage zeigte 5 :26,6 1<br />

Minuten an (Platz 1 1), eine Verbesserung<br />

<strong>de</strong>r Saisonbestleistung<br />

um 5 .18 Sekun<strong>de</strong>n, mi t<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Coach recht zufrie<strong>de</strong> n<br />

ist. Thomas Lotzkat (AK 20) .<br />

<strong>de</strong>r verletzungsbedingt eine län -<br />

gere Trainingspause einlege n<br />

mußte, hatte sich für die 200 m<br />

Bruststrecke entschie<strong>de</strong>n . Er sicherte<br />

sich <strong>de</strong>n 9 . Platz i n<br />

2:45.75 Minuten .<br />

32 Medaillen bei <strong>de</strong>n Bezirksmeisterschaften<br />

erkämpft<br />

Ein weiteres Mal war d<br />

Braunschweiger Sport b<br />

Schauplatz einer Schwimmveranstaltung.<br />

Der Post-SV konnte<br />

33 Vereine zu <strong>de</strong>n Bezirksmeisterschaften<br />

begrüßen .<br />

Coach Sergej Neff. Traineri n<br />

Jennifer Neumann und Thoma s<br />

Lotzkat, Übungsleiter <strong>de</strong>r Nach -<br />

wuchsgruppe, waren mit <strong>de</strong> m<br />

Ergebnis <strong>de</strong>r zweitägigen Veranstaltung<br />

zufrie<strong>de</strong>n : 32 Medaillen<br />

in <strong>de</strong>n Einzelwettbewerben<br />

und 23 neue Bestzeiten fü r<br />

<strong>das</strong> 13-köpfige VfL-Teilneh-


merfeld .<br />

Dreizehnmal stan<strong>de</strong>n VfL-Athleten<br />

auf <strong>de</strong>r obersten Stufe <strong>de</strong> s<br />

Siegerpo<strong>de</strong>stes und wur<strong>de</strong>n al s<br />

Bezirksjahrgangsbester mi t<br />

Goldmedaillen ausgezeichnet .<br />

Sechsmal stan<strong>de</strong>n VfL-er au f<br />

<strong>de</strong>m Silbertreppchen . Dazu kamen<br />

weitere sechs bronzen e<br />

Plaketten in <strong>de</strong>n Jahrgangswertungen<br />

.<br />

Als weitere Auszeichnun g<br />

konnte Stefan Lotzkat als dreifacher<br />

Vize-Bezirksmeister di e<br />

Silbermedaillen <strong>de</strong>r offene n<br />

Wertung in seinem Reisegepäc k<br />

mit in die Volkswagenstadt neh -<br />

men. In dieser Wertungsklass e<br />

erschwamm er sich auch dre i<br />

Bronzemedaillen . In <strong>de</strong>r Wertungsgruppe<br />

1977 und älter errang<br />

er zu <strong>de</strong>m fünf gol<strong>de</strong>ne un d<br />

)e silberne Medaille .<br />

.Als vierfacher Goldjunge wur<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Altersklasse 198 7<br />

startberechtigte Henrik Pie p<br />

ausgezeichnet. Seine zwei Jahre<br />

ältere Schwester Jasmin wur<strong>de</strong><br />

mit zwei Goldmedaillen geehrt.<br />

Ebenfalls zweimal Gold ,<br />

sowie je einmal Silber un d<br />

Bronze erkämpfte sich Andr e<br />

Kolbe. Kathrin Steinert konnt e<br />

sich in neuen persönlichen Best -<br />

zeiten zweimal die silbernen <strong>de</strong>r<br />

Jahrgangswertung erschwimmen<br />

.<br />

Frank Lotzkat holte sich insgesamt<br />

vier Medaillen . Einma l<br />

gab es Silber und zweima l<br />

Bronze in <strong>de</strong>r für seine Alters -<br />

,• ippe vorgesehenen Wertung .<br />

<strong>de</strong>r offenen Bezirksklasse ga b<br />

es eine bronzene für <strong>de</strong>n in Göt -<br />

tingen leben<strong>de</strong>n Stu<strong>de</strong>nten . Ul f<br />

Meyer reiht sich mit einer Silberplakette<br />

in <strong>de</strong>n VfL-Medaillenspiegel<br />

ein . In neuen persön -<br />

lichen Bestzeiten erschwam m<br />

sich Harald Finzer zweima l<br />

Bronze. Annika Aulich wurd e<br />

mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet<br />

.<br />

Ma<strong>de</strong>line Wal<strong>de</strong>ra und Konstan -<br />

tin Bachor erschwammen sic h<br />

Platz 4 in ihren Jahrgangswertungen<br />

. Steffen Stiegelbaue r<br />

belegte <strong>de</strong>n 7. Jahrgangsplatz .<br />

Der Jüngste <strong>de</strong>s VfL-Teams ,<br />

Patrick Lin<strong>de</strong>mann. absolviert e<br />

seinen ersten Bezirkswettbewerb<br />

und wur<strong>de</strong> in <strong>de</strong>r hervorragen<strong>de</strong>n<br />

persönlichen Bestzei t<br />

Sechster seines Jahrgangs .<br />

Sabrina Schaab neue Abteilungsjugendwarti<br />

n<br />

Frank Lotzkat, Andre Kolbe un d<br />

Stefan Lotzkat wur<strong>de</strong>n währen d<br />

<strong>de</strong>r Abteilungsversammlung zu<br />

„Sportlern <strong>de</strong>s Jahres 1996” gekürt<br />

. „Traditionell wer<strong>de</strong>n au f<br />

<strong>de</strong>n jährlichen Versammlunge n<br />

die erfolgreichsten Sportler geehrt”,<br />

so Abteilungsleiter Dieter<br />

Lotzkat in seiner Begrüßung .<br />

Neben diesen Ehrungen wurd e<br />

Annika Stephan für zehnjährige<br />

Vereinszugehörigkeit mit <strong>de</strong> r<br />

bronzene Ehrenna<strong>de</strong>l ausgezeichnet<br />

.<br />

Den Ehrungen schloß sich <strong>de</strong> r<br />

Tätigkeitsbericht und Wahle n<br />

an . Die Jugendlichen wählte n<br />

einmütig Sabrina Schaab zu r<br />

neuen Jugendwartin, ihr zu r<br />

Seite steht Martina Schmidt, di e<br />

ebenfalls <strong>das</strong> Vertrauen aller<br />

Anwesen<strong>de</strong>n auf sich vereine n<br />

konnte. Die Versammlungsteilnehmer<br />

sprachen auch <strong>de</strong>m bisherigen<br />

Abteilungsleiter für di e<br />

nächste Perio<strong>de</strong> einstimmig ih r<br />

Vert rauen aus .


Neuer Cheftrainer beim Schwimme n<br />

Sergej Neff betreut<br />

die VfL-er<br />

Zu Beginn <strong>de</strong>s Jahres konnte mit <strong>de</strong> m<br />

Diplom-Sportlehrer Sergej Neff ein neu -<br />

er Trainer für die Leistungsgruppe verpflichtet<br />

wer<strong>de</strong>n . Neff absolvierte vo n<br />

1982 bis 1989 die Staatliche Hochschu -<br />

le in Tscheliabinsk in <strong>de</strong>r Fachrichtun g<br />

Körperkultur und Sport . Der a m<br />

05 .08 .65 geborene Sportlehrer mit <strong>de</strong> r<br />

beson<strong>de</strong>ren Qualifikation Schwimme n<br />

zählte während seiner aktiven Laufbah n<br />

zu <strong>de</strong>n erfolgreichsten russische n<br />

Schwimmern . Als 17-jähriger wur<strong>de</strong> e r<br />

in die Nationalmannschaft berufen .<br />

Nach <strong>de</strong>m Studium war er in seiner Ge -<br />

burtsstadt Tscheljabinsk . einer am Ost -<br />

rand <strong>de</strong>s südlichen Ural gelegenen Mil -<br />

lionenstadt als Schwimmtrainer und -<br />

meister im dortigen Hallenbad tätig . Im<br />

Januar 1996 kam er in die Volkswagen -<br />

stadt Wolfsburg . Er schloß sich seh r<br />

schnell unserem Verein an und ist jetz t<br />

begeisterter Wasserballspieler. Seit <strong>de</strong>m<br />

14 .02 .96 ist Sergej mit Natali<br />

rheiratet<br />

. Durch die Übernahme unsere e Neff ve<br />

r<br />

Schwimmleistungsgruppe kann Sergej<br />

seine vielfältigen fachlichen Kenntnis -<br />

se an seine Sportler. oh junge o<strong>de</strong>r alt e<br />

Hasen . weitergeben . Mit seiner ruhige n<br />

und besonnenen Art führt er die Athle -<br />

ten durch <strong>das</strong> interessante und abwechs -<br />

lungsreiche Trainingsprogramm . 8 2<br />

neue Bestzeiten seiner Schützlinge sei t<br />

Abnahme <strong>de</strong>s Traineramtes spreche n<br />

eine <strong>de</strong>utliche Sprache . Wir haben mi t<br />

Sergej Neff einen kompetenten sachkun -<br />

digen Schwimmtrainer bekommen .<br />

Geschenk war Einkaufsgutschei n<br />

Älteste VfL-erin<br />

wur<strong>de</strong> 96 Jahre<br />

Zum 96. Geburtstag <strong>de</strong> r<br />

Sportlerin Dora Köhle r<br />

konnte Präsidiumsmitglied<br />

Sybille Schnehage<br />

mit einem Geschenkgut -<br />

schein gratulieren . Be i<br />

bester Gesundheit un d<br />

Fitness feierte die Dam e<br />

im Kreis ihrer Freundinnen<br />

im St . Elisabeth -<br />

Heim . Auch Übungsleiterin<br />

Marga Dobert ließ<br />

es sich nicht nehmen, <strong>de</strong> r<br />

langjährigen aktive n<br />

Sportlerin ihren Glückwunsch<br />

auszusprechen .<br />

„Jüngster” Fanclub immer dabe i<br />

Auch Rollstuhlfahrer<br />

drückten die Daumen<br />

Auch die begeisterten Fans . die Mitglie -<br />

<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s ,jüngsten" Fanclubs _die treue n<br />

Seelen" konnten beim wichtigen Spiel<br />

in Verdingen durch die Großzügigkei t<br />

von Autohaus Wolfsburg dabei sein .

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!