08.01.2013 Aufrufe

bak_wb_katalog_2012.pdf - Bauakademie Sachsen

bak_wb_katalog_2012.pdf - Bauakademie Sachsen

bak_wb_katalog_2012.pdf - Bauakademie Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

21M<br />

xxx<br />

Bauleiter und Poliere in Reklamationsgesprächen und bei<br />

Nachtragsverhandlungen<br />

Modul 2 des Lehrgangs "Ecksteine für Bauleiter"<br />

ausführliche Seminarbeschreibungen unter www.bauakademie-sachsen.de<br />

08.03.2013 - 09.03.2013 I 09:00 - 16:00 Uhr Leipzig<br />

Inhalt:<br />

▪ der Kunde wünscht einen verlässlichen Geschäftspartner<br />

▪ kontraproduktive Firmendarstellungen konsequent vermeiden<br />

▪ echte Kunden kann man nicht kaufen, aber binden<br />

▪ Reklamationsgespräche muss man üben, nicht nur darüber sprechen<br />

▪ woran Sie erkennen, wo Konflikte entstehen<br />

▪ Erkennen Sie Ihre Potenziale, weil die fast automatisch wirken können<br />

▪ Kennen Sie Ihren persönlichen Konfliktlösungsstil?<br />

▪ Einwände gegen Ihre Argumente werden Ihre Freunde<br />

▪ was die Kunden berechtigt hoffen, erwarten dürfen und was sie fürchten<br />

▪ Nachtragsverhandlungen sollten gut vorbereitet und strukturiert sein<br />

▪ erkennen Sie Ihre Verhandlungspartner schnell und sicher<br />

▪ Verhandlungskonzepte, die Augenhöhe zulassen<br />

▪ Wenn es von Angesicht zu Angesicht nicht möglich ist, …<br />

▪ Handlungsspielräume kann man sich nur verdienen<br />

Teilnehmerkreis: Bauingenieure, Projektleiter und Bauleiter, Techniker und Poliere die<br />

Bauleitungsfunktionen wahrnehmen, Inhaber von Bauunternehmen<br />

Referent/en: Dipl.-Phil. Ulrich Klausing, INOMAK GmbH Leipzig<br />

Teilnehmergebühr: 440,00 € / 330,00 €* (inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke)<br />

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Kerstin König I Tel. 0341 24557-34 I k.koenig@bau-bildung.de<br />

22M<br />

xxx<br />

Erfolgreich Verhandeln im Einkauf<br />

ausführliche Seminarbeschreibungen unter www.bauakademie-sachsen.de<br />

12.03.2013 I 09:00 - 16:00 Uhr Chemnitz<br />

Inhalt:<br />

▪ Überblick über Strategisches Beschaffungsmanagement<br />

▪ Trends in der Beschaffung<br />

▪ neue Aufgaben im Einkauf<br />

▪ Ziele und Grundsätze für erfolgreiches Verhandeln<br />

▪ Verhandlungsregeln und Gesprächsleitlinien<br />

▪ die Führungsrolle im Lieferantengespräch<br />

▪ der Verhandlungsprozess<br />

- Analyse der Ausgangssituation / Strategieentwicklung<br />

- Verhandeln im Team / Erstellen von Checklisten<br />

▪ interaktives Fallbeispiel als Rollenspiel von „Käufern“ und „Einkäufern“<br />

- Diskussion und Auswertung<br />

Teilnehmerkreis: Geschäftsführer, techn. und kfm. Führungskräfte sowie Einkäufer<br />

Referent/en: Dr.-lng. Klaus-Peter Witthüser, Sourcing Management Consultants<br />

Teilnehmergebühr: 300,00 € / 225,00 €* (inkl. Seminarunterlagen, Mittagessen u. Getränke)<br />

Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Ulrich Werner, MBA I Tel. 0351 7957497-13 I info@bauakademie-sachsen.de<br />

- 43 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!