08.01.2013 Aufrufe

Entstaubungstechnologie sorgt für gesunde Atemluft (nicht nur)

Entstaubungstechnologie sorgt für gesunde Atemluft (nicht nur)

Entstaubungstechnologie sorgt für gesunde Atemluft (nicht nur)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 Beheizungskomponenten<br />

Nur <strong>nicht</strong> ins Schwitzen geraten<br />

Elektrische Beheizungstechnik <strong>sorgt</strong> <strong>für</strong> das richtige Klima in der Verkehrsindustrie<br />

Ein Schienenfahrzeug besteht<br />

aus einer Menge Einzelteilen.<br />

An Beheizungskomponenten<br />

und Klimatechnik<br />

denken die Endkunden<br />

der Bahn – die<br />

Fahrgäste – meist im Hochsommer<br />

oder Winter, wenn<br />

es um die angenehme Kühle<br />

oder Wärme im Abteil<br />

oder Großraum geht. An die<br />

Hochleistungsprodukte, die<br />

zum Beispiel <strong>für</strong> Luftkühlung<br />

bei Brems- und Anfahrwiderständen<br />

sorgen,<br />

denken dankenswerterweise<br />

die Fachleute.<br />

Schienenverkehrssysteme sind<br />

ausgestattet mit elektrischen<br />

Rohrheizkörpern. Sie bestehen<br />

aus Nickel-Chrom-Legierungen<br />

und sind damit beständig<br />

auch bei höchsten<br />

Temperaturen. Es gibt sie mit<br />

glatten oder berippten Heizflächen<br />

in Klimaanlagen, Konvektionsheizungen<br />

oder als<br />

Flüssigkeitsbeheizung in verschiedenen<br />

Durchmessern.<br />

Ein elektrischer Konvektorheizkörper<br />

<strong>für</strong> die U-Bahn hat<br />

zum Beispiel einen Durchmesser<br />

von 16 mm bei einer<br />

Heizleistung von 2500 W. Er<br />

ist <strong>für</strong> den Einsatz als Direktheizung<br />

gedacht. Der Konvektor<br />

erwärmt bei dieser energiesparenden<br />

Heizung die in<br />

den Heizkörper von unten ein-<br />

Dem Bahnreisenden steht komfortabel zur Auswahl, welche Temperatur ihm <strong>für</strong> die Reise mit der Bahn lieb ist. Ausgeklügelte und energieeffiziente<br />

Kühl- und Beheizungstechnik im und am Zug ist <strong>für</strong> eine gute und sichere Fahrt wichtig. Darum kümmern sich die Profis.<br />

strömende kühle Raumluft<br />

und gibt die erwärmte Luft wieder<br />

an den Raum ab, die bei Abkühlung<br />

wieder nach unten<br />

sinkt und so weiter. Das ist<br />

eine sparsame Möglichkeit,<br />

um die Raumluft schnell und<br />

gleichmäßig zu temperieren.<br />

Dann wären da noch die elektrischen<br />

Heizregister, die als<br />

Wir stellen aus: Halle 6.2 / Stand 250<br />

Elektrische ktrische Beheizungstechnology<br />

heizungs hnolog<br />

<strong>für</strong> die d Bahnverkehrstechnik<br />

rstechn<br />

• Elektr Elektro Heizregister<br />

• EElektro<br />

o Rohr Rohrheizkörper<br />

heizkö<br />

• Hochspannun<br />

Hochspannungs- ngs- und isolationsfeste<br />

iso onsfeste<br />

Heizelement<br />

Heizelemente e mit dem Giso- Giso<br />

Verschlussverfahren<br />

Verschlus c sveerfahren<br />

• Q1 Lieferant<br />

efer der Deutsche Bahn<br />

AG<br />

Schniewindt<br />

GmbH Gm mbH & Co. KG<br />

Schöntaler<br />

WWeg<br />

g 446<br />

6<br />

58809 Neuenrade<br />

Neuenr<br />

a e<br />

www.schniewindt.de<br />

www.schniew<br />

wwindt.de<br />

ind<br />

Bestandteile einer Hauptheizung<br />

in Fernverkehrs- und<br />

Hochgeschwindigkeitszügen<br />

<strong>für</strong> das richtige Klima sorgen,<br />

Thermowächter und Sicherheitstemperaturbegrenzer<br />

sind<br />

integriert.<br />

In der Antriebstechnik der<br />

Bahntechnologie gibt es spe-<br />

zielle Kühlwasser-Vorwärmer<br />

<strong>für</strong> Dieselmotoren. Denn bevor<br />

sich der Nahverkehrszug<br />

mit seinen Passagieren in Bewegung<br />

setzt und Traktionswärme<br />

zur Verfügung steht,<br />

ist das Fahrzeug ziemlich kalt.<br />

Um es vorzuheizen, stehen<br />

elektrische Durchlauferhitzer<br />

zur Verfügung, die bei 370 V<br />

Nennspannung 30 kW Heizleistung<br />

erbringen.<br />

Auf Gleis 3,<br />

bitte einsteigen<br />

Wenn der Hochgeschwindigkeitszug<br />

seine Fahrt beginnt,<br />

kommen Hochleistungsprodukte<br />

zum Zug: Brems- und<br />

Anfahrwiderstände mit forcierter<br />

Luftkühlung, die eine<br />

Dauerleistung von bis zu 3000<br />

kW pro Einheit bei einer Betreibsspannung<br />

von maximal<br />

4 kV erbringen. Sie sind sowohl<br />

<strong>für</strong> Nahverkehrs- als<br />

auch Hochgeschwindigkeitszüge<br />

gedacht und eignen sich<br />

<strong>für</strong> Lokomotiven genauso wie<br />

<strong>für</strong> U-Bahnen und Straßenbahnen.<br />

Für letztere und <strong>für</strong><br />

Triebwagen gibt es auch kleinere<br />

Widerstands-Einheiten.<br />

Sie können im Stromrichtercontainer<br />

montiert werden<br />

oder auf dem Dach und werden<br />

entweder durch Abluft aus den<br />

Stromrichtereinheiten, durch<br />

den Fahrtwind oder natürliche<br />

Luftkonvektion gekühlt.<br />

Widerstände mit einem Axialventilator<br />

(Dreh- oder Gleichstrommotor)<br />

werden in der<br />

Regel einbaufertig geliefert<br />

und lassen sich auch an Kühlluftkanäle<br />

anbauen. Auch Ausführungen<br />

mit Radialgebläse<br />

sind möglich. Für eine gleichmäßigeWiderstandsbandtemperatur<br />

durch homogene<br />

Luftgeschwindigkeitsverteilung<br />

sorgen entsprechende<br />

Diffusoren. Auch wassergekühlte<br />

Widerstände sind erhältlich,<br />

die zusätzlich Heizenergie<br />

einsparen.<br />

On-Track<br />

Solutions<br />

for Railways<br />

3M is helping move the rail industry into the future with its advanced range of innovative products to<br />

help build and maintain your fl eet of trains. With unrivalled expertise in many key technologies, 3M<br />

could be helping you in the manufacture, maintenance and refurbishment of rolling stock. So if your<br />

objective is lighter, faster, safer, quieter, cleaner and more comfortable trains<br />

which will resist the efforts of the most persistent vandals, we should talk…<br />

3M offers a range of graphic and surface protection solutions for corporate identity, paint replacement,<br />

better graffi ti resistance, scratch protection, window protection, promotional advertising, and high<br />

performance protective coatings. 3M also provides solutions for fl ooring, matting, slip-resistant<br />

materials, bonding, paint fi nishing, surface conditioning, noise and vibration dampening, safety,<br />

electrical and telecommunication solutions and many others in each phase of passenger trains<br />

construction. A full range of personal protective equipment, hygiene and comfort solutions is also<br />

available for your workforce.<br />

To discover the solutions that 3M can deliver to the Rail Industry,<br />

please visit our website at www.3M.com/uk/Rail.<br />

Any further questions, please contact: 3Mtransportationsolutions.eu@mmm.com.<br />

Come and visit us - Hall 1.2 - Booth 222

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!