09.01.2013 Aufrufe

1 Jahr: 2010 VERHANDLUNGSSC - sankt-peter.ooevp.at

1 Jahr: 2010 VERHANDLUNGSSC - sankt-peter.ooevp.at

1 Jahr: 2010 VERHANDLUNGSSC - sankt-peter.ooevp.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Werner Lorenz berichtete, daß man auf Babypakete gekommen sei, weil Gutscheine<br />

zweckentfremdet verwendet werden könnten. Wilhelm Drexler plädierte dafür, an ältere Menschen,<br />

die nicht mehr alles konsumieren dürfen, was im Geschenkskorb drinnen ist, Gutscheine<br />

auszugeben. Besonders wichtig war ihm, den beiden Geschäften Wiesner und Bruckbauer<br />

mitzuteilen, daß die Gemeinde St. Peter, wenn sie wieder einen Nahversorger haben sollte, die<br />

Geschenkskörbe dort bestellt.<br />

Beschluss: Der Vorschlag des Bürgermeisters, an Altersjubilare wie bisher Geschenkskörbe<br />

oder Gutscheine zu überreichen, die vorläufig abwechselnd bei den Geschäften<br />

Wiesner und Bruckbauer bestellt werden und bei Geburten Gutscheine von DM<br />

PIPA auszugeben, wurde vom Gemeinder<strong>at</strong> einstimmig angenommen. Die Ab-<br />

Stimmung erfolgte mit Handzeichen.<br />

Punkt X der Tagesordnung:<br />

831: Änderung der Badegebühren.<br />

Die Badegebühren wurden 2006 geringfügig aufgerollt. Im Prüfbericht der BH-Braunau wird darauf<br />

hingewiesen, daß die Gemeinde St. Peter Maßnahmen zur Verringerung des Zuschussbedarfes zu<br />

setzen h<strong>at</strong>. Der Sozialausschuss h<strong>at</strong> sich in seiner Sitzung am 18. Februar mit den Änderungen<br />

dieser Gebühren befasst und folgende Erhöhung vorgeschlagen:<br />

Kartenart Bisher Neu Verkauft 2009<br />

Tageskarte Kinder 1,50 2 2680<br />

Tageskarte Erwachsene 2,50 3,50 2888<br />

Tageskarte Senioren 2.00 3 139<br />

Tageskarten Familien 6,00 7,50 258<br />

Zehnerblock Kinder 9,00 14 46<br />

Zehnerblock Erwachsene 18,00 25 76<br />

Zehnerblock Senioren 14,00 22 7<br />

Zehnerblock Familie 40,00 55 2<br />

<strong>Jahr</strong>eskarte Kinder 20,00 30 72<br />

<strong>Jahr</strong>eskarte Erwachsene 40,00 55 13<br />

<strong>Jahr</strong>eskarte Senioren 35,00 45 6<br />

<strong>Jahr</strong>eskarte Familie 70,00 85 36<br />

Summe 26833 19.176<br />

Gemeinder<strong>at</strong> Aloisia Rögl berichtete, daß die SPÖ-Fraktion für eine einheitliche Erhöhung von<br />

30% + jährlicher Verbraucherpreisindexanpassung sei. Sandra Starzengruber informierte, daß sich<br />

die ÖVP gegen eine zu große Erhöhung (50 bis 60%) ausgesprochen habe, weil dies in der<br />

Bevölkerung nicht gut ankommen würde und diese, nachdem auch zu berücksichtigen ist, daß<br />

man als Abgangsgemeinde auch noch andere Gebühren erhöhen muß, noch mehr belasten<br />

würde. Die hohen Abgänge beim Freibad resultierten aber hauptsächlich aus den Personalkosten,<br />

weshalb man sich im Ausschuss auch dahingehend verständigt habe, die Öffnungszeiten zu<br />

reduzieren. Der ÖVP-Vorschlag für eine Erhöhung der Badegebühren liege im Bereich von 10%.<br />

Die Verringerung der Öffnungszeiten sind für Wilhelm Drexler zwar gute Ansätze, ausgabenseitig<br />

etwas zu unternehmen, werde aber nicht das bringen, was sie bringen soll. Man müsste daher<br />

auch einmal mit dem Personal darüber reden, wo man etwas einsparen könnte, und einen<br />

gemeinsamen Ankauf von Chemikalien durch mehrere Gemeinden ins Auge fassen, wodurch ein<br />

günstigerer Preis erzielt werden könnte. Da man heute auch schon andere Sachen ausschreiben<br />

muß, müßte dies auch bei Chemikalien möglich sein.<br />

Ing. Geisperger begründete, daß man bei einer Annahme eines jährlichen<br />

Verbraucherpreisindexes von 2,5% seit der letzten Erhöhung vor 4 <strong>Jahr</strong>en auf die vorgeschlagene<br />

10%-ige Erhöhung gekommen sei. Auch bei den Badegebühren sollte ab jetzt eine jährliche<br />

Anpassung vorgenommen werden oder eine größere Anhebung erfolgen, damit man dann länger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!