09.01.2013 Aufrufe

Beteiligungsbericht 2008 - Iserlohn

Beteiligungsbericht 2008 - Iserlohn

Beteiligungsbericht 2008 - Iserlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beteiligungsbericht</strong> <strong>2008</strong> Stadt <strong>Iserlohn</strong><br />

Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen<br />

19 Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen<br />

I. Allgemeine Daten<br />

Die Stadt <strong>Iserlohn</strong> ist Mitglied im Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen.<br />

Allgemeine Informationen zu dem Mitgliedsverhältnis, dem Gegenstand des Unternehmens und den<br />

rechtlichen Grundlagen können im Beteiligungshandbuch der Stadt <strong>Iserlohn</strong> eingesehen werden.<br />

II. Finanz- und betriebswirtschaftliche Daten<br />

Der Haushalt des Zweckverbandes für psychologische Beratungen und Hilfen wurde bis 2007 noch<br />

kameral abgewickelt. Eine Bilanz und eine Gewinn- und Verlustrechnung wurden bis dahin somit nicht<br />

aufgestellt. Ab dem Geschäftsjahr <strong>2008</strong> wird der Haushalt nach den Regeln der kaufmännischen<br />

doppelten Buchführung aufgestellt.<br />

Der Jahresabschluss <strong>2008</strong> des Zweckverbandes für psychologische Beratungen und Hilfen lag zum<br />

Zeitpunkt der Aufstellung des <strong>Beteiligungsbericht</strong>es jedoch noch nicht vor. Daher ist es noch nicht<br />

möglich, die Zahlen des Geschäftsjahres im vorliegenden <strong>Beteiligungsbericht</strong> zu präsentieren. Die<br />

Darstellung beschränkt sich daher auf die Finanzbeziehungen zum Kernhaushalt der Jahre 2005, 2006<br />

und 2007.<br />

Finanzbeziehungen zum Kernhaushalt<br />

Der Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen erhebt von den Verbandsmitgliedern eine<br />

Umlage, soweit seine sonstigen Erträge die entstehenden Aufwendungen nicht decken. Die Umlage<br />

wird grundsätzlich nach dem Verhältnis der Einwohnerzahl des jeweiligen Mitglieds an der Einwohnerzahl<br />

des Verbandsgebietes bemessen.<br />

Psychologische Beratungen und Hilfen<br />

(Erziehungsberatung)<br />

Verbandsumlage der Stadt <strong>Iserlohn</strong><br />

Schulpsychologischer Dienst<br />

Umlage der Stadt <strong>Iserlohn</strong><br />

Beratung von Frauen<br />

Umlage der Stadt <strong>Iserlohn</strong><br />

- 70 -<br />

2007 in € 2006 in T€ 2005 in T€<br />

365.032,64 366 361<br />

76.912,69 78 77<br />

74.318,27 75 75<br />

Der Zweckverband für psychologische Beratungen und Hilfen führte im Jahr <strong>2008</strong> drei unterschiedliche<br />

Aufgabenbereiche durch:<br />

S Erziehungsberatung für Eltern, Kinder und Jugendliche einschließlich der Hilfe bei sexuellem<br />

Missbrauch von Kindern und Jugendlichen,<br />

S Schulpsychologischer Dienst,<br />

S Beratung von Frauen und Mädchen.<br />

In den Städten Hemer und Menden wird jeweils eine Erziehungsberatungsstelle angeboten. Der<br />

Zweckverband unterhält in der Stadt <strong>Iserlohn</strong> ein Beratungszentrum mit der Erziehungsberatungsstelle<br />

<strong>Iserlohn</strong>, dem Schulpsychologischen Dienst und der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen. Da es<br />

sich bei den letzten beiden Aufgabenbereichen um besondere Dienste handelt, deren Aufgabenerledigung<br />

ausschließlich auf das Gebiet der Stadt <strong>Iserlohn</strong> bezogen ist, sind diese Kosten gem. § 13<br />

Abs. 3 der Verbandssatzung durch die Stadt <strong>Iserlohn</strong> zu erbringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!