09.01.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - bei der Gemeinde Altenholz

Amtliche Bekanntmachungen - bei der Gemeinde Altenholz

Amtliche Bekanntmachungen - bei der Gemeinde Altenholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DER HANDWERKER<br />

FLIESEN- UND PARKETTVERLEGUNG,<br />

BADSANIERUNG<br />

SOWIE SÄMTLICHE TAPEZIER- UND STREICHARBEITEN<br />

„ANGEBOT KOSTENLOS“<br />

BAUSERVICE<br />

J. Westphal · Tel. (0 43 49) 91 91 48 · Mobil: 01 71 - 34 10 122<br />

Reitanlage Schwedeneck<br />

Kieler Strasse 21,<br />

24229 Dänisch-Nienhof<br />

Pensionsstall und Reitschulbetrieb<br />

Beritt, Ausbildung von Pferd u. Reiter<br />

FN- Bereiter, Dressur u. Springen<br />

Reitspielgruppen, Reitunterricht in kleinen Gruppen<br />

Einzelunterricht, Lehrgänge<br />

für Kin<strong>der</strong> ab 4 Jahren<br />

Tel. 04308 / 182846<br />

���������������<br />

����������������<br />

������������������������<br />

���������������������<br />

����������������������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

�����������������������������<br />

polnisches theater kiel<br />

Düppelstraße 61a · 24105 Kiel · Tel.: (04 31) 80 40 99 · Fax: (04 31) 8 44 24 · www.polnisches-theater-kiel.de<br />

„Novecento“<br />

von Alessandro Barrico<br />

„Es ist ein Rausch, eine Hymne an die Musik, die Leidenschaft und die Freundschaft – verrückt, emotional, nachdenklich“,<br />

schrieb das Hamburger Abendblatt über Alessandro Bariccos Buch „Novecento – Die Legende vom Ozeanpianisten“.<br />

Erzählt wird die Lebensgeschichte eines ungewöhnlichen Menschen, die auf einem riesigen Ozeandampfer beginnt und endet.<br />

Eines Tages wird am Flügel des Schiffes ein neugeborenes Kind gefunden. Der Steuermann nimmt sich des Jungen<br />

an und nennt ihn nach dem neu angebrochenen Jahrhun<strong>der</strong>t „Novecento“. Eines Nachts, als Novecento acht Jahre alt ist,<br />

entdeckt er im großen Ballsaal das Klavier für sich. Von nun an ist er <strong>der</strong> Klavierspieler – in <strong>der</strong> ersten Klasse spielt er für<br />

die Reichen nach Noten, doch nachts in <strong>der</strong> dritten Klasse spielt er für die Armen seine Musik, die die Menschen zu Tränen<br />

rührt. Es ist die Zeit des Jazz und des Ragtime, und das ist genau die Musik, die Novecento im Blut zu haben scheint. Als<br />

sich sein Ruhm herumgesprochen hat, for<strong>der</strong>t ihn <strong>der</strong> berühmte Jazzpianist Jelly Roll Morton zu einem „Duell“ heraus, das<br />

ein überraschendes Ende findet. Auch das Leben Novecentos endet überraschend, wenn auch folgerichtig, als das Schiff<br />

verschrottet werden soll. Diese wun<strong>der</strong>voll poetische Geschichte wird jeden anrühren und verzaubern.<br />

VORSTELLUNGEN September 2011<br />

Do. 08.08. Fr. 09.09. Sa. 10.09. Do. 15.09. Fr. 16.09. Sa. 17.09.<br />

Do. 22.09. Fr. 23.09. Sa. 24.09. Do. 29.09. Fr. 30.09. Sa. 17.09.<br />

Vorstellungsbeginn: 20.00 Uhr<br />

Kartenbestellung: Tel. 80 40 99 o<strong>der</strong> im Theater in <strong>der</strong> Düppelstraße 61a.<br />

Abholtermin: Bis spätestens 19.40 Uhr am Tag <strong>der</strong> Vorstellung.<br />

Stornierung: Spätestens einen Tag vor <strong>der</strong> Vorstellung.<br />

Bestellte und nicht abgeholte Karten werden in Rechnung gestellt.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!