09.01.2013 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - bei der Gemeinde Altenholz

Amtliche Bekanntmachungen - bei der Gemeinde Altenholz

Amtliche Bekanntmachungen - bei der Gemeinde Altenholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15.00 -17.00 h Spiele-Nachmittag<br />

vierzehntäglich 20.09. + 04.10.2011<br />

15.00 – 17.00 h Klei<strong>der</strong>kammer<br />

vierzehntäglich 20.09. + 04.10.2011<br />

Mittwoch<br />

9.15 – 10.15 h Gymnastik für Senioren<br />

(AWO-Begegnungsstätte)<br />

9.00 – 12.00 h Betreuungsgruppe für Menschen mit<br />

Gedächtnisstörungen und Demenz<br />

Donnerstag<br />

9.30 – 11.30 h Kin<strong>der</strong>gruppe im Alter von 0-3 Jahre<br />

10.00 – 11.30 h Tanzen (Moorred<strong>der</strong>)<br />

15.00 – 16.30 h Klönschnack<br />

(vierzehntäglich 15.09. + 29.09.2011)<br />

Freitag<br />

12.00 – 13.30 h Mittagstisch - Fischgerichte<br />

Sonntag<br />

15.00 – 17.00 h jeden 1. Sonntag im Monat „Sonntagscafe“<br />

(02.10.2011)<br />

Für Fragen zu den Veranstaltungen wenden Sie sich<br />

an die DRK-Geschäftsstelle unter <strong>der</strong><br />

Telefon-Nr. 0431 / 32 10 40<br />

+ DRK-<strong>Altenholz</strong><br />

DRK-Geschäftsstelle<br />

Frau Ralf, Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

Fax: 0431 - 32 753<br />

Am Buchholz 4, 24161 <strong>Altenholz</strong><br />

Öffnungszeiten: Mo. & Do. 8.00 bis 11.00 Uhr<br />

Die., Mi. & Fr. 9.00 bis 11.00 Uhr<br />

Mo., Die, & Do. 15.00 bis 17.00 Uhr<br />

E-Mail: info@drk-altenholz.de<br />

Web: www.drk-altenholz.de<br />

Ihre Ansprechpartnerinnen <strong>bei</strong>m DRK-<strong>Altenholz</strong><br />

Blutspende<br />

Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

Essen auf Rä<strong>der</strong>n<br />

Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

Demenzgruppe<br />

Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

Gymnastik<br />

Frau Petersen Tel.: 0431 - 32 46 28<br />

Handar<strong>bei</strong>tsgruppe „Flinke Nadel“<br />

Frau Felsch Tel.: 0431 - 32 43 54<br />

Kin<strong>der</strong>gruppe 0-3 Jahre<br />

Frau Fassonge Tel.: 0431 - 32 34 13<br />

40<br />

Klei<strong>der</strong>kammer/ Klei<strong>der</strong>spenden<br />

Büro-DRK Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

Mittagstisch - Anmeldung<br />

DRK-Büro Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

Seniorengymnastik – Gedächtnistraining<br />

Frau Clemet Tel.: 0431 - 32 30 05<br />

Frau Valkema Tel.: 0431 - 32 19 07<br />

Tanztreff für alt und jung im EBZ<br />

Frau Graßhoff Tel.: 0431 - 32 21 06<br />

Tanztreff in <strong>der</strong> Begegnungsstätte<br />

Frau Dr. Doden Tel.: 0431 - 32 29 52<br />

Tanzen im Moorred<strong>der</strong><br />

Frau Dr. Doden Tel.: 0431 - 32 29 52<br />

Tanzen im Sitzen<br />

Frau Dr. Doden Tel.: 0431 - 32 29 52<br />

DRK-Senioren-Treff<br />

Klönschnack - Frau Segatz<br />

DRK-Büro Tel: 0431 - 32 10 40<br />

Spielenachmittag Frau Giese<br />

DRK-Büro Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

Sonntagscafé<br />

Frau Felsch Tel.: 0431 - 32 43 54<br />

Tel.: 0431 - 32 10 40<br />

DRK Kin<strong>der</strong>tagesstätte<br />

Frau Fassonge Tel.: 0431 - 32 34 13<br />

(Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 7.00 bis 15.00 Uhr)<br />

DRK-Pflegedienst<br />

Frau Jürgens Tel: 0431 - 32 33 33<br />

Funk: 0170 - 33 232 59<br />

Fußpflege - Hausbesuche<br />

Frau Basch Tel.: 04349 - 12 70<br />

(Bitte Terminvereinbarung in <strong>der</strong> Zeit von 13.00 – 15.00 Uhr)<br />

Betreuungsgruppe für<br />

Menschen mit<br />

Gedächtnisstörungen<br />

Das Deutsche Rote Kreuz in <strong>Altenholz</strong> hat eine Gruppe für<br />

Menschen mit Demenz und Menschen mit Gedächtnisstörungen<br />

eingerichtet.<br />

Nach einer Begrüßungsrunde wird es ein gemeinsames<br />

Frühstück geben. Der Vormittag wird ergänzt durch gemeinsame<br />

Spiele, Gespräche und musikalische Angebote<br />

wie Singen, Tanzen und Bewegen. Ein strukturierter Ablauf<br />

bietet den Gästen einen Wie<strong>der</strong>erkennungswert und ein<br />

Gefühl <strong>der</strong> Sicherheit. Die Besucher erfahren Geselligkeit<br />

und Zuwendung in einer wertschätzenden Atmosphäre, im<br />

Vor<strong>der</strong>grund unseres Handels stehen Entspannung, Freude<br />

und das sichere Gefühl angenommen zu sein.<br />

Angehörige können an diesem Vormittag frei über ihre Zeit<br />

verfügen, und werden auf diese Weise entlastet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!