09.01.2013 Aufrufe

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

Ludgerusbrief - Propsteipfarrei St. Ludgerus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindemitglieder um Mithilfe. Sollte Ihnen<br />

eine gute Idee zur Lösung des Problems einfallen,<br />

bitte melden Sie sich bei mir. Ich würde mich sehr<br />

freuen!<br />

Pflegedienst der Kath. Pflegehilfe<br />

Frau Nicole Knieeisen-Rautenberg leitet nun seit<br />

September das neue Team der kath. Pflegehilfe<br />

Gruppe Werden, welches auch für unsere Gemeinde<br />

zuständig ist und hier im Elisabethhaus immer<br />

dienstags von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr extra<br />

Bürozeiten hat. Ich möchte Frau Knieeisen auch<br />

ganz herzlich begrüßen, wünsche ihr viel Freude und<br />

Erfolg und bedanke mich schon jetzt bei ihr für die<br />

gute Zusammenarbeit und ihren herzlichen Umgang<br />

mit den Patienten und dem motivierten Team. Sollten<br />

Sie einen Kontakt zum Pflegedienst suchen, melden<br />

Sie sich bei mir oder direkt im Pflegedienstbüro im<br />

Elisabethhaus: 0201 / 4953176<br />

Gesprächsangebote<br />

Gerne nehme ich mir für Sie Zeit, wenn Sie sich<br />

mit einer Sorge, einem Problem oder einfach nur,<br />

um mal mit jemandem sprechen zu können, an<br />

mich wenden wollen. Schauen Sie einfach mal zu<br />

meinen Bürozeiten bei mir vorbei oder rufen Sie an,<br />

auch ggf. nur, um einen Termin für ein Gespräch<br />

zu vereinbaren. Gerne besuche ich Sie auch zu<br />

Hause. Diese Besuche lege ich meistens auf den<br />

Donnerstagvormittag, so dass ich dann auch schon<br />

öfter mal an diesem Wochentag nicht im Büro zu<br />

erreichen bin. Sollten Sie also vorhaben, mich an<br />

einem Donnerstag im Büro aufzusuchen, bitte ich Sie,<br />

mich vorher über Handy anzurufen, um zu erfragen,<br />

ob ich da bin, damit Sie sich nicht vergeblich auf den<br />

Sozialzentrum / Partnerschaft Ratibor<br />

Weg machen. Wir werden dann auch sofort einen<br />

Termin vereinbaren.<br />

Gibt es Interesse an einem regelmäßigen<br />

Gymnastikkurs für Senioren?<br />

Gymnastik ohne Matte, ohne extra Sportanzug,<br />

ohne Hüpfen oder <strong>St</strong>ehen zu müssen! Einfach<br />

nur ganz entspannende Gymnastik auf dem <strong>St</strong>uhl,<br />

wohltuend für Körper und Seele – so, wie wir es<br />

auch schon öfter mal an einem Seniorennachmittag<br />

mit fröhlicher professioneller Anleitung und Musik<br />

praktiziert haben.<br />

Sollten genügend Interessierte zusammen kommen,<br />

können wir einen solchen Kurs gegen eine kleine<br />

Gebühr regelmäßig stattfinden lassen. Aber auch<br />

eine private Gymnastik bei Ihnen zu Hause wäre<br />

möglich. Nähere Informationen bitte bei mir<br />

erfragen. Die Anmeldungen sollten bis zum 20.<br />

Dezember eingegangen sein, dann könnte der Kurs<br />

im Januar hier im Elisabethhaus starten.<br />

Sabine Krinner, Tel. 0201 9229 669<br />

oder Handy: 0176 62 59 37 99<br />

Bürozeiten: Mo, Di, Do von 10-12 Uhr<br />

Mi von 16-18 Uhr<br />

Partnerschaft zwischen<br />

Liebfrauengemeinde in Ratibor und<br />

Christus König in Essen.<br />

Chronologie der ersten Schritte<br />

Als unsere Patenschaft über das Bistum Irian<br />

Jaja (Indonesien) nicht mehr aufrechterhalten<br />

werden konnte, schlug Pastor Niekämper in einer<br />

Gemeinderatssitzung am 03.11.2008 deshalb vor,<br />

eine Gemeinde zu gewinnen, mit der man möglichst<br />

P 15<br />

Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Ludgerus</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!