09.01.2013 Aufrufe

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wenn der Tod eingetreten ist – Was ist zu tun?<br />

• Uhrzeit festhalten<br />

• Die Augen des/der Verstorbenen schließen (einen<br />

feuchten Wattebausch auf die Lider legen)<br />

• Wenn möglich noch eine halbe Stunde still oder<br />

im Gebet bei ihm verweilen.<br />

• Ihn ankleiden – schön machen<br />

• Das Kinn nach oben binden (mit Tuch oder<br />

Bandage)<br />

• Die Angehörigen sollten sich bei diesen Verrichtungen<br />

von Geübten helfen lassen.<br />

Es ist sehr wichtig, dass Angehörige so viel wie nur möglich<br />

selbst tun. Diese letzten Liebesbe-<br />

weise sind oft sehr schwer, aber auch sehr wichtig für die<br />

spätere Trauerbewältigung. Wenn man klar und deutlich<br />

Abschied genommen hat, kann man später besser trauern.<br />

Diese letzten Dienste können zum großen SCHATZ werden,<br />

den wir durch unser Leben tragen – wie ein letztes<br />

großes GESCHENK.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!