09.01.2013 Aufrufe

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einen Menschen, den wir lieben, erreichen wir auch im<br />

Schweigen!<br />

Wir sagen so leicht: „Der Sterbende ist nicht mehr ansprechbar“,<br />

das stimmt nicht!<br />

Der / die Sterbende ist sehr lange (über den Tod hinaus)<br />

für uns erreichbar. Das Hören z.B. bleibt am längsten erhalten.<br />

Unsere Worte und unsere liebevolle Zuwendung erreichen<br />

ihn noch sehr lange, auch wenn er nicht mehr für uns<br />

sichtbar und hörbar reagieren kann, auch wenn er unseren<br />

Händedruck nicht mehr erwidern kann, auch wenn er mit<br />

den Augen keine Reaktion mehr zeigt. Es treten im Sterben<br />

ganz andere, für uns unzugängliche Mechanismen in<br />

Aktion.<br />

Die Krankensalbung<br />

ist ein Sakrament für die Lebenden, sie soll nicht für den<br />

Zeitpunkt des Todes aufgespart werden, wenn der<br />

Mensch die religiöse Handlung nicht mehr mit vollziehen<br />

kann. Dies geschieht oft aus falscher Rücksichtnahme,<br />

man meint den Kranken zu schonen. Der Begriff „Letzte<br />

Ölung“ sollte daher nicht verwendet werden.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!