09.01.2013 Aufrufe

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

STERBEN TRAUERN LEBEN - Pfarre Elixhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Christliche Todesanzeigen enthalten:<br />

- ein christliches Symbol<br />

- einen Text aus der Heiligen Schrift<br />

- einen christlichen Spruch<br />

- Angaben über die/den Verstorbene/n<br />

- Termin für Totenwache, Begräbnis und Gottesdienst<br />

- Namen der Angehörigen<br />

- ev. Hinweis auf Spenden<br />

In der Gestaltung und Formulierung wird ausgedrückt:<br />

Glaube an die Auferstehung der Toten und die<br />

Hoffnung auf ewiges Leben.<br />

Die folgenden Seiten bringen TEXT-VORSCHLÄGE<br />

und Formulierungen für Todesanzeigen, Kranzschleifen,<br />

Sterbebilder und Grabinschriften.<br />

Es soll dies nur eine kleine Hilfe sein und die eigene<br />

Gestaltung nicht ausschließen. Bei der Form soll dem<br />

Glaubensleben und der Hoffnung des Verstorbenen Rechnung<br />

getragen werden. Damit wird der „Heimgang“ zu einer<br />

Glaubensverkündigung für die Hinterbliebenen und für<br />

die ganze christliche Gemeinde.<br />

Die Bestattungen haben für alle Varianten viele Textvorschläge<br />

vorbereitet.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!