09.01.2013 Aufrufe

5. Die Baalberger Kultur

5. Die Baalberger Kultur

5. Die Baalberger Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 2<br />

5<br />

14<br />

1 1-1 1-2 1-4 1-5 1-6 1-7 2<br />

1<br />

8<br />

1<br />

1 1-1 1-2 1-4 1-5 1-6 1-7 2<br />

Abb. 7 – 4-henklige Amphoren je Grab Abb. 8 – 8-henklige Amphoren je Grab<br />

31 Grabbefunde enthielten je eine vierhenklige Amphore (Abb. 7). Davon stammen 14 aus<br />

dem Fußbereich des jeweiligen Toten, acht aus dem Kopfbereich, zwei aus dem Bauch-<br />

/Beckenbereich und eine aus dem Rückenbereich. Von sechs Befunden ist die Lage der<br />

Amphore im Grab nicht bekannt. Achthenklige Amphoren gab es nur in vier Befunden<br />

(Abb. 8). In diesen lagen drei im Fußbereich. Einmal ist die Lage der Amphore nicht<br />

bekannt.<br />

7<br />

1<br />

1<br />

1<br />

1 1-1 1-2 1-4 1-5 1-6 1-7 2<br />

3<br />

8<br />

1 1<br />

5<br />

2<br />

1<br />

1<br />

1<br />

3<br />

13<br />

1 1-1 1-2 1-4 1-5 1-7 2 2-1 2-7<br />

Abb. 9 Kannen je Grab Abb. 10 Tassen je Grab<br />

Von 170 Gräbern sind nur aus 21 Gräbern jeweils eine <strong>Baalberger</strong> Kanne überliefert (Abb.<br />

9). Acht dieser Kannen standen jeweils im Fußbereich des Toten, drei im Kopfbereich und<br />

jeweils eine im Rücken- und im Bauchbereich. Eine Kanne lag zerscherbt im Grab verteilt<br />

und von sieben Kannen ist die Lage im Grab nicht bekannt.<br />

Aus 25 Grabbefunden stammen Tassen (Abb. 10), darunter sind zwei Befunde, aus<br />

denen je zwei Tassen vorliegen. 13 einzelne (1-1) und ein Tassenpaar (2-1) traten jeweils<br />

im Kopfbereich des Toten auf. Fünf einzelne Tassen waren zu Füßen des Bestatteten<br />

deponiert. Jeweils eine Tasse lag im Bauch- und eine im Rückenbereich eines Toten. Vom<br />

zweiten Tassenpaar sowie von drei Einzeltassen ist die Lage im Grab unbekannt.<br />

1<br />

2<br />

1<br />

1 1-1 1-2 1-4 1-5 1-6 1-7 2 2-7<br />

2<br />

2<br />

1<br />

4<br />

6<br />

1 1-1 1-2 1-4 1-5 1-6 1-7<br />

Abb. 11 Schalen je Grab Abb. 12 Napf/Becher je Grab<br />

4<br />

12<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!