09.01.2013 Aufrufe

GEERENPOST - Alterszentrum im Geeren

GEERENPOST - Alterszentrum im Geeren

GEERENPOST - Alterszentrum im Geeren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewohner/-innen<br />

Wir begrüssen<br />

23. August<br />

Johanna Zaugg, Ellikon a.d. Thur<br />

11. September<br />

Jakob Müller, Seuzach<br />

18. September<br />

Margrit Weilenmann, Seuzach<br />

28. September<br />

Friedrich Eichenberger, Brütten<br />

Wir nehmen Abschied<br />

29. August<br />

Rösli Schoch-Brunner, Wiesendangen,<br />

verstorben<br />

30. August<br />

Milan Stros, Wiesendangen, nach Hause<br />

10. September<br />

Josef Wohlgemuth, Rickenbach,<br />

verstorben<br />

13. September<br />

Adelheid Praxmarer-Ruetz, Rickenbach,<br />

verstorben<br />

Wir gratulieren<br />

Folgende Bewohnerinnen und Be wohner<br />

feiern ihr Wiegenfest, zu dem wir ihnen<br />

ganz herzlich gratulieren:<br />

1. Oktober<br />

Selina Gut-Schneider, 95 Jahre<br />

Hettlingen<br />

2. Oktober<br />

Claudia Stadelhofer, 56 Jahre<br />

Neftenbach<br />

6. Oktober<br />

Martha Hafner-Burgener, 83 Jahre<br />

Rickenbach<br />

7. Oktober<br />

Félicie Laurent-Tapis, Seuzach 93 Jahre<br />

11. Oktober<br />

Sophie Burri-Lehner, 85 Jahre<br />

Wiesendangen<br />

13. Oktober<br />

Dieter Ehlert, Seuzach 71 Jahre<br />

14. Oktober<br />

Max Niederhauser, Pfungen 79 Jahre<br />

16. Oktober<br />

Alice Schlunegger-Meier, 87 Jahre<br />

Pfungen<br />

20. Oktober<br />

Rosemarie Hug-Hafner, 81 Jahre<br />

Wiesendangen<br />

28. Oktober<br />

Johanna Zaugg, 91 Jahre<br />

Ellikon a.d. Thur<br />

30. Oktober<br />

Erich Klingenberg, Neftenbach 78 Jahre<br />

Mitarbeitende<br />

Herzlich willkommen<br />

1. Oktober<br />

Doris Monn Frei, Stv. Teammanagerin/<br />

Pflegeexpertin, 2. OG PH<br />

Maribel Miethlich, Pflegehelferin,<br />

PH 3. OG<br />

Pia Schoch, Praktikantin Pflege, AH<br />

15. Oktober<br />

Esther Lüthi, Hotellerieassistentin,<br />

PH 3. OG<br />

Auf Wiedersehen<br />

Nachtrag 28. August<br />

Cristian Aulestia, Fachmann Gesundheit,<br />

PH 1. OG<br />

14. September<br />

Fabienne Buess, Aktivierungsfachfrau<br />

HF i.A., (Ausbildungsabschluss)<br />

30. September<br />

Nicole Kaiser, Fachfrau Gesundheit,<br />

PH 1. OG<br />

Monika Spälti, Aktivierungsfachfrau<br />

HF/Fachfrau Betreuung, PH 1. OG<br />

Pensionierung<br />

30. September<br />

Marianne Rickli,<br />

Mitarbeiterin Cafeteria<br />

Agenda<br />

Montag, 1. Oktober<br />

14:00 – 16:00 Uhr<br />

Jass und Spieltreff, Kath. Frauenverein<br />

Seuzach, Cafeteria<br />

19:00 – 21:00 Uhr<br />

Bewohneranlass, «Gedanken zu Hoffnung<br />

nach dem Tod», Freiwillige Mitarbeitende<br />

& Pfarrer Marcel Schmid, Cafeteria<br />

Mittwoch, 10. Oktober<br />

14:30 – 16:30 Uhr<br />

Jassen mit Nelly Wolfer, Cafeteria<br />

Donnerstag, 18. Oktober<br />

14:00 – 17:00 Uhr<br />

Seniorennachmittag Pro Senectute<br />

Seuzach, Festsaal<br />

Mittwoch, 24. Oktober<br />

14:30 – 15:30 Uhr<br />

<strong>Geeren</strong>-Singen, Freiwillige Mitarbeitende,<br />

Festsaal<br />

14:30 – 16:30 Uhr<br />

Jassen mit Nelly Wolfer, Cafeteria<br />

Donnerstag, 25. Oktober<br />

10:00 – 10:45 Uhr<br />

Katholischer Gottesdienst, Pfr. Beat Auer<br />

(Seuzach), Festsaal<br />

Sonntag, 28. Oktober<br />

09:30 – 10:30 Uhr<br />

Gemeindegottesdienst, Pfr. Andreas<br />

Goerlich (Seuzach), Festsaal<br />

Mittwoch, 31. Oktober<br />

19:00 – 20:30 Uhr<br />

Konzert Jugendmusikschule Seuzach,<br />

Festsaal<br />

Basar findet nicht mehr statt<br />

Ab diesem Jahr verzichten wir auf die Durchführung des Basars, so wie er in den vergangenen<br />

Jahren zur Tradition wurde. Sie dürfen sich auf einen neu gestalteten Anlass freuen<br />

<strong>im</strong> Rahmen eines Adventskaffees. Mehr dazu verraten wir in der nächsten <strong>GEERENPOST</strong>.<br />

An dieser Stelle danken die Zentrumsleitung und das ehemalige Basarteam allen<br />

Helferinnen und -helfern der vergangenen Jahre herzlich für ihre engagierte und tatkräftige<br />

Unter stüt zung. Wir behalten viele schöne Erlebnisse in Erinnerung.<br />

Marianne Rickli – dankeschön für alles!<br />

Nach über 27 Jahren, in denen Marianne<br />

Rickli in der Caféteria und <strong>im</strong> Speisesaal aktiv<br />

und pflichtbewusst mitgearbeitet hat, darf<br />

sie nun in den wohlverdienten Ruhe stand<br />

übertreten.<br />

Das AZiG-Team und die Bewohnenden sagen<br />

ihr ganz herzlich dankeschön für das grosse<br />

Engagement sowie den unermüdlichen Einsatz<br />

<strong>im</strong> Dienste der Gäste, Bewohnerinnen<br />

und Bewohner. Wir wünschen ihr für die<br />

Zukunft alles Gute.<br />

IMPRESSUM lHerausgeber: <strong>Alterszentrum</strong> <strong>im</strong> <strong>Geeren</strong>, Kirchhügelstrasse 5, 8472 Seuzach lTelefon 052 320 11 11 l info@<strong>im</strong>geeren.ch. www.<strong>im</strong>geeren.ch<br />

Redaktionelle Leitung: Susanne Niedermann, Vorsitzende der Zentrumsleitung lErscheinungsweise: Erscheint 10 mal jährlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!