10.01.2013 Aufrufe

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

So – mit diesem Wissen haben wir eine gute Grundlage<br />

fÉr die folgenden Kapitel geschaffen. Nun ist es an der<br />

Zeit, die Werkzeugkiste wieder hervorzukramen, damit<br />

wir die richtige Handhabung erlernen.<br />

Da auf dieser Seite noch ein wenig Platz ist, zeichne ich<br />

Ihnen noch eine zusammenfassende Tabelle ein:<br />

T<br />

R<br />

E<br />

N<br />

D<br />

S<br />

PrimÑrtrend<br />

SekundÑrtrend<br />

TertiÑrtrend<br />

Legende:<br />

RO = Rangordnung<br />

Der Trend – Zusammenfassung<br />

RO 1<br />

-<br />

Ébergeordneter<br />

Trend<br />

RO 2<br />

-<br />

untergeordneter<br />

Trend<br />

RO 3<br />

-<br />

untergeordneter<br />

Trend<br />

= Haupttrend /<br />

langfristiger Trend /<br />

Dows groÜe Ebbeund<br />

Flutwellen<br />

6 Monate -<br />

mehrere<br />

Jahre<br />

T<br />

R<br />

E<br />

N<br />

D<br />

P<br />

H<br />

A<br />

S<br />

E<br />

N<br />

= Zwischentrend /<br />

mittelfristiger Trend /<br />

Dows kleinere Wellen<br />

3 Wochen - 6 Monate<br />

= Nebentrend /<br />

kurzfristiger Trend /<br />

Dows KrÑuselwellen<br />

Tage - 3 Wochen<br />

Akkumulationsphase<br />

Phase der<br />

Öffentlichen<br />

Beteiligung<br />

Distributionsphase<br />

- Seite 47 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!