10.01.2013 Aufrufe

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Seite 344 -<br />

12 – Nachwort<br />

Teil III: Anhang – 12<br />

Sie sind nun am endgÉltigen Ende dieses <strong>Charttechnik</strong>-Ratgebers fÉr AnfÑnger<br />

angelangt. Ich hoffe sehr, dass Sie meine Art, Ihnen diesen Stoff zu<br />

vermitteln, genossen haben. SelbstverstÑndlich wÉrde ich mich sehr<br />

freuen, wenn Sie mir ein paar Zeilen schreiben wÉrden. Darin dÉrfen<br />

Sie gerne Kritik, VerbesserungsvorschlÑge und auch – Ñhh, vor allen<br />

Dingen – Lob zur Sprache bringen. Soweit mÖglich, antworte ich auch<br />

gerne auf Fragen. Allerdings kÖnnte dies bei diesem komplexen Thema<br />

sehr zeitintensiv werden. Dann werde ich wahrscheinlich auf der Verlagsseite<br />

– www.aktie-zeichnen.de – FAQs zum Buch verÖffentlichen.<br />

Durch diesen Ratgeber haben Sie umfassende Grundkenntnisse zur<br />

technischen Analyse erworben. Darauf dÉrfen Sie ruhig stolz sein und:<br />

Darauf kÜnnen Sie leicht aufbauen und sich so nach und nach zum<br />

Profi weiter entwickeln.<br />

Solch eine Fortbildung kÜnnte folgendermaáen aussehen:<br />

��Unser wichtigstes Werkzeug war und ist der Chart. In diesem Werk<br />

habe ich Ihnen verschiedene Charttypen vorgestellt, aber im Grunde<br />

genommen sind wir immer vom Linienchart ausgegangen. Dabei<br />

mÉssen Sie nicht bleiben. Problemlos kÖnnten Sie zum Kerzenchart<br />

wechseln und sich zudem in puncto Kerzen weiterbilden.<br />

Eventuell sind Sie aber auch vom Point & Figure Chart angetan.<br />

Auch solch neue Wege kÖnnten Sie gehen und erlernen. Zugegeben,<br />

beim P & F mÉssten Sie dann aber ziemlich umdenken.<br />

��Wir haben in diesem Werk auch nicht alle MÜglichkeiten verschiedener<br />

Linien, die man einzeichnen kÜnnte, besprochen.<br />

<strong>Die</strong>sbezÉglich ist es meines Erachtens nach sogar so, dass Ihnen eigene<br />

Linien-Ideen bei der Betrachtung von Charts ins Auge springen<br />

kÖnnten. Haben Sie Mut – mit Sicherheit bietet sich da manches an!<br />

��Erinnern Sie sich an meine Bullen-Formation? Nun, sie war von mir<br />

selbst konstruiert. Aber es gibt eben auch hier noch genÉgend andere<br />

bekannte Formationen. <strong>Die</strong> eine oder andere davon ist Ihnen eventuell

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!