10.01.2013 Aufrufe

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

Charttechnik - Die »Technische Analyse« für Otto Normalaktionär

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ihnen trainieren: "Papa, gib Dir keine MÉhe, der FC Bayern wartet schon<br />

auf uns!" Ich wollte sie in metallverarbeitende Techniken einfÉhren: "Papa,<br />

so funktioniert das nicht, wir mÉssen das ganz und gar anders bauen!"<br />

Glauben Sie mir: Mich hat das fast in den Wahnsinn getrieben. FÉnf<br />

Kinder – und alle konnten es von Natur aus besser als ich. Da leidet das<br />

SelbstwertgefÉhl. Da geht man menschlich vor die Hunde. Aber Sie sind<br />

nicht so. Sie haben dieses Buch zu Ende gelesen. Sie haben sich durch<br />

dieses Buch hindurchgebissen und sich einiges Wissen angeeignet. Und<br />

trotzdem: (Regel 2:) <strong>Die</strong> ganze Thematik ist dermaáen komplex, dass<br />

Sie und ICH noch in den Kinderschuhen stecken. Es gibt noch sehr viel<br />

zu lernen – aber: Bei einem kleinen Teilgebiet kÖnnen wir schon ein bisserl<br />

mitreden und es fÉr unser Depot anwenden. Wer weiÜ, vielleicht machen<br />

wir an der Stelle noch weiter?!<br />

So, genug der einleitenden Gedanken. áber den Rest sprechen wir in<br />

Stichworten.<br />

Allgemeine Regeln:<br />

Teil III: Anhang – 8<br />

Regel 3: Erstellen Sie unbedingt einen Handelsplan<br />

– dazu gehÖrt zum Beispiel:<br />

��Konstruieren Sie sich mit einem Musterdepot eine risikoarme Strategie.<br />

��Stellen Sie klare Regeln auf, an die Sie sich absolut halten. Optimieren<br />

Sie diese Regeln nur aufgrund neuer Erkenntnisse und gesicherter Erfahrungen.<br />

Auf gar keinen Fall dÉrfen Sie aus einer Åum zuÇ-Situation<br />

heraus Ihre Regeln Ñndern (um diese Aktie kaufen zu kÖnnen).<br />

��Definieren Sie Ihre Entscheidungsfindung genau.<br />

��WÑhlen Sie Ihren Trading-Markt – von konservativ (Aktien mit groÜer<br />

Marktkapitalisierung) bis hochspekulativ (sehr volatil). Von Letzterem<br />

lassen Sie besser die Finger!<br />

��Betreiben Sie unbedingt eine Risikokontrolle!<br />

��BeschÑftigen Sie sich mit Money-Management und verwirklichen Sie<br />

das Gelernte!<br />

��Bleiben Sie auch bei Gewinnen auf dem Teppich und befolgen Sie<br />

weiterhin Ihre Regeln!<br />

��Beachten Sie die Handelssignale!<br />

- Seite 319 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!