10.01.2013 Aufrufe

Region Bayern - La Ronde des Gourmets

Region Bayern - La Ronde des Gourmets

Region Bayern - La Ronde des Gourmets

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Empfang durch Heike<br />

Es war fast schon ein Sommertag mit 25 Grad,<br />

als die RONDE-Freunde sich vor dem Museumszentrum<br />

versammelten. Sogar Präsident Jürgen<br />

Henze und <strong>Region</strong>alpräsident Lutz Bieler mit<br />

ihren Gattinnen gaben uns die Ehre.<br />

Beim Rundgang durch die klostergeschichtliche<br />

Abteilung erfuhren wir dann von unserer hochmotivierten<br />

Führerin Heike, was wir alles nicht<br />

sehen, was man alles nicht weiß, was verloren<br />

ging. Eine tolle Leistung, soviel zu sagen über<br />

das, was nicht zu finden ist, über »verschlampte«<br />

Reliquien, verlorene Königsgräber, verschwundene<br />

Sarkophage. Wir waren hell begeistert.<br />

Spannend im Museum<br />

Draußen erwartete uns dann die Königshalle von<br />

außen und von innen – inzwischen wussten wir,<br />

dass sie nicht von Karl dem Großen stammt, sondern<br />

erst hundert Jahre später gebaut wurde, dass<br />

auch nicht sicher ist, ob es überhaupt eine Halle<br />

für einen König, ein Thronsaal oder eine repräsentative<br />

Eingangshalle gewesen ist. Dazu sagen<br />

die Hessen: »Nix Genaues waaas mer net«.<br />

Und dann ging es den kurzen Weg durch Fachwerksträßchen<br />

zum Schwanen, wo der Service<br />

schon bereit stand, die Sektgläser mit und ohne<br />

Rhabarbersaft zu kredenzen.<br />

<strong>Region</strong> Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland<br />

Frühlingstreffen in Lorsch am 2. April 2011<br />

Jutta und Heinz Metz<br />

Nachdem Jutta den Hausherrn Heinz Metz vorgestellt<br />

hatte und dieser die Weine der Bergstraße<br />

und uns die Sorten <strong>des</strong> Centgericht vom Staatsweingut<br />

ans Herz gelegt hatte, konnte es losgehen.<br />

Der Spargelduft <strong>des</strong> Amuse Bouche erhöhte<br />

noch die Vorfreude auf das gelungene viergängige<br />

Menü.<br />

Amuse Bouche<br />

Kalbskotelette mit Meerrettichkruste<br />

– 8 –<br />

Auf den Stufen der Königshalle<br />

Dessert vom Schwanen<br />

Wir saßen an vier verschiedenen Tischen, aber es<br />

gab muntere Gespräche, netten Austausch und<br />

an den Mienen und Kommentaren merkte man<br />

– es hat allen geschmeckt und allen gefallen.<br />

Die Sammelleidenschaft der Besitzer in den letzten<br />

160 Jahren hat zu einer Nippes-Porzellanund<br />

Glasansammlung geführt, die schon wieder<br />

über Kitsch erhaben ist.<br />

RONDE-Freunde <strong>La</strong>nge-Rosenberg<br />

Puppenstuben mit gehobener Küche – da saßen<br />

die RONDE-Freunde mit der großen Insignie<br />

doch im adäquaten Rahmen!!!<br />

Der Dank <strong>des</strong> Präsidenten kam von Herzen!<br />

Dieter Felke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!