10.01.2013 Aufrufe

Beruf und Karriere - vhs Cham

Beruf und Karriere - vhs Cham

Beruf und Karriere - vhs Cham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Excel 2010 - Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Gr<strong>und</strong>wissen, effizient, einfach <strong>und</strong> schnell!<br />

Sie lernen anhand anschaulicher Beispiele die wichtigsten<br />

Gr<strong>und</strong>funktionen des Tabellenkalkulationsprogramms Excel<br />

2010 kennen.<br />

Kursinhalt: Erste Schritte mit Excel, Arbeitsmappen öffnen<br />

<strong>und</strong> schließen, einfache Tabellen erstellen <strong>und</strong> Daten erfassen,<br />

Tabellen gestalten <strong>und</strong> drucken, einfache Formeln<br />

<strong>und</strong> Funktionen nutzen, Diagramme erstellen u. v. m.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit<br />

PC-Gr<strong>und</strong>kenntnissen geeignet.<br />

Excel 2010 – Aufbaukurs kompakt<br />

Aufbauwissen auf den Punkt gebracht!<br />

Nach einer kurzen Wiederholung der Gr<strong>und</strong>funktionen<br />

lernen Sie, anhand anschaulicher Beispiele <strong>und</strong> vieler<br />

Visualisierungen, die wichtigsten Excel-Themen für Fortgeschrittene<br />

kennen.<br />

Kursinhalt: Wie Profis rechnen (WENN, SVERWEIS,<br />

Zeitberechnungen, Matrixformeln), Daten kombinieren<br />

<strong>und</strong> konsolidieren, Daten mit dem AutoFilter/Spezialfilter<br />

filtern, mit Pivot-Tabellen arbeiten, Diagramme bearbeiten<br />

<strong>und</strong> formatieren, Daten importieren (u. a. mit Microsoft<br />

Query) <strong>und</strong> exportieren, benutzerdefinierte Zahlenformate<br />

<strong>und</strong> Gültigkeitsprüfung nutzen, Excel individuell anpassen<br />

(Zellen schützen, Symbolleiste/Menüband anpassen)<br />

u. v. m.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-<strong>und</strong><br />

Excel-Gr<strong>und</strong>kenntnissen geeignet.<br />

Kurs-<br />

Nr.<br />

56300<br />

56303<br />

56301<br />

56305<br />

56304<br />

56310<br />

56311<br />

56321<br />

56322<br />

Excel 2010<br />

Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Excel 2010<br />

Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Excel 2010<br />

Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Excel 2007 Gr<strong>und</strong>lagenkurs<br />

Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Laptopschulung<br />

Excel 2007 Gr<strong>und</strong>lagenkurs<br />

Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Laptopschulung<br />

Excel 2010<br />

Aufbaukurs kompakt<br />

Excel 2010<br />

Aufbaukurs kompakt<br />

Tabellenkalkulation mit MS Excel<br />

Excel 2007 Gr<strong>und</strong>lagenkurs<br />

Durch Vermittlung solider Gr<strong>und</strong>lagenkenntnisse werden<br />

Sie in die Lage versetzt, die Standardfunktionen von Excel<br />

praxisgerecht <strong>und</strong> nach Ihren Bedürfnissen einzusetzen.<br />

Sie erlernen den Aufbau <strong>und</strong> Gestaltung einer Tabelle, das<br />

Eingeben von Texten, Werten, Formeln <strong>und</strong> Funktionen,<br />

das Bearbeiten von Zellbereichen <strong>und</strong> das Drucken. Sie<br />

erstellen Tabellen praxisorientiert aus dem beruflichen <strong>und</strong><br />

aus dem privaten Bereich <strong>und</strong> können Ihre Zahlen <strong>und</strong> Werte<br />

mit Hilfe einfacher Diagrammdarstellung präsentieren.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit<br />

PC-Gr<strong>und</strong>kenntnissen geeignet.<br />

Excel 2010 - Automatisierung<br />

<strong>und</strong> Programmierung<br />

Excel professionell anpassen!<br />

Alles, was Sie für die Automatisierung <strong>und</strong> Programmierung<br />

von Excel wissen müssen, klar strukturiert <strong>und</strong><br />

anschaulich erklärt, erfahren Sie in diesem Kurs. Sie lernen<br />

ohne viel Zeitaufwand, Makros zu erstellen <strong>und</strong> zu<br />

bearbeiten <strong>und</strong> erfahren alles, was Sie zur Visual-Basic-<br />

Programmierung wissen müssen. Die in dieser Version<br />

neuen Möglichkeiten zur Anpassung der Excel-Benutzeroberfläche<br />

werden ebenfalls vorgestellt.<br />

Kursinhalt: Makros aufzeichnen, ausführen, speichern<br />

<strong>und</strong> verwalten, professionelle Nutzung des Visual Basic-Editors,<br />

Fehlersuche <strong>und</strong> Programmüberwachung,<br />

Einführung in die VBA-Programmierung, Programmieren<br />

von eigenen Makros, Formularen <strong>und</strong> Add-Ins,<br />

Datenaustausch mit anderen Office-Anwendungen,<br />

individuelle Anpassung des Menübands.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit guten<br />

PC- <strong>und</strong> f<strong>und</strong>ierten Excel-Kenntnissen geeignet.<br />

Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel auf einen Blick<br />

Kurs Ort Kursbeginn Schulungstage Kursgebühr<br />

Excel 2010<br />

Automatisierung <strong>und</strong><br />

Programmierung<br />

Pivot-Tabellen <strong>und</strong> Filter in Excel<br />

2010 professionell einsetzen<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

Roding<br />

TechRo<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

Blaibach<br />

Pfarrheim<br />

Bad Kötzting<br />

VHS<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

Di, 04.10.2012<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Mo, 19.11.2012<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Di, 08.01.2013<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Mo, 28.01.2013<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Di, 29.01.2013<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Mo, 24.10.2012<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Di, 22.01.2013<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Sa, 10.11.2012<br />

09:00 Uhr - 16:00 Uhr<br />

Fr, 07.12.2012<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

3 Schulungstage<br />

(donnerstags <strong>und</strong> dienstags)<br />

3 Schulungstage<br />

(montags <strong>und</strong> mittwochs)<br />

3 Schulungstage<br />

(dienstags <strong>und</strong> donnerstags)<br />

3 Schulungstage<br />

(montags <strong>und</strong> mittwochs)<br />

3 Schulungstage<br />

(dienstags <strong>und</strong> donnerstags)<br />

3 Schulungstage<br />

(mittwochs <strong>und</strong> montags)<br />

3 Schulungstage<br />

(dienstags <strong>und</strong> donnerstags)<br />

2 Schulungstage<br />

(samstags)<br />

2 Schulungstage<br />

1 WE (F/S)<br />

Die Wochenendschulungen finden freitags von 18:30 Uhr – 21:30 Uhr <strong>und</strong><br />

samstags von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr (inkl. eine St<strong>und</strong>e Mittagspause) statt.<br />

73,00 €<br />

inkl. Skript<br />

73,00 €<br />

inkl. Skript<br />

73,00 €<br />

inkl. Skript<br />

76,00 €<br />

inkl. Skript<br />

76,00 €<br />

inkl. Skript<br />

73,00 €<br />

inkl. Skript<br />

73,00 €<br />

inkl. Skript<br />

137,00 €<br />

inkl. Skript<br />

102,00 €<br />

inkl. Skript<br />

<strong>Beruf</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!