10.01.2013 Aufrufe

Beruf und Karriere - vhs Cham

Beruf und Karriere - vhs Cham

Beruf und Karriere - vhs Cham

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDV – Microsoft Office – Anwendungen<br />

PowerPoint 2010 - Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Gr<strong>und</strong>wissen, effizient, einfach <strong>und</strong> schnell!<br />

Sie lernen alle Gr<strong>und</strong>lagen im Umgang mit PowerPoint<br />

kennen. Anhand anschaulicher Beispiele <strong>und</strong> vieler Visualisierungen<br />

werden die wichtigsten Programmfunktionen<br />

erläutert.<br />

Kursinhalt: Erste Schritte mit PowerPoint, Folien einfügen<br />

<strong>und</strong> Layout <strong>und</strong> Design zuweisen, Texte <strong>und</strong> Objekte<br />

auf Folien einfügen <strong>und</strong> bearbeiten, Grafiken, Clips<br />

<strong>und</strong> Videos einfügen, Diagramme einfügen <strong>und</strong> bearbeiten,<br />

SmartArts <strong>und</strong> eigene Zeichnungen erstellen <strong>und</strong><br />

gestalten, Präsentation <strong>und</strong> Begleitmaterial fertig stellen<br />

<strong>und</strong> drucken, Bildschirmpräsentation vorbereiten <strong>und</strong><br />

vorführen.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Gr<strong>und</strong>kenntnissen<br />

geeignet.<br />

Präsentation mit MS PowerPoint<br />

PowerPoint 2007 Gr<strong>und</strong>lagenkurs<br />

Sie erwerben Kenntnisse über die Leistungsfähigkeit, Einsatzmöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>funktionen des Präsentationsprogramms.<br />

Sie erlangen die Fähigkeit, Präsentationen zu<br />

erstellen, zu gestalten, zu drucken <strong>und</strong> vorzuführen. Sie<br />

lernen die Benutzeroberfläche kennen, können diese bedienen<br />

<strong>und</strong> anpassen. Sie erstellen <strong>und</strong> gestalten perfekt,<br />

anhand Ihrer eigenen Ideen, eindrucksvolle Folien, Bildschirmshows<br />

<strong>und</strong> Handouts. Sie erlernen den Präsentationsablauf,<br />

die Gestaltung von Texten, Bildern <strong>und</strong> Tabellen<br />

<strong>und</strong> den wirkungsvoller Farbeinsatz kennen. Gestaltungsvorlagen<br />

helfen Ihnen, eine Präsentation mit durchgängigem<br />

Design umzusetzen.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Gr<strong>und</strong>kenntnissen<br />

geeignet.<br />

Präsentationen mit Microsoft PowerPoint auf einen Blick<br />

Kurs-Nr: Kurs Ort Kursbeginn Schulungstage Kursgebühr<br />

56430<br />

56431<br />

PowerPoint 2010<br />

Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

PowerPoint 2007<br />

Gr<strong>und</strong>lagenkurs<br />

Laptopschulung<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

Blaibach<br />

Pfarrheim<br />

Outlook 2010 - Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Gr<strong>und</strong>wissen, effizient, einfach <strong>und</strong> schnell!<br />

Sie lernen alle Gr<strong>und</strong>lagen der E-Mail-Korrespondenz<br />

<strong>und</strong> Terminplanung mit Outlook kennen. Anhand anschaulicher<br />

Beispiele <strong>und</strong> vieler Visualisierungen werden<br />

die wichtigsten Programmfunktionen erläutert.<br />

Kursinhalt: Erste Schritte mit Outlook, E-Mails senden,<br />

E-Mails empfangen, wichtige E-Mail-Funktionen,<br />

Kontakte <strong>und</strong> Adressen verwalten, Termine planen,<br />

Terminserien <strong>und</strong> Ereignisse eintragen, Besprechungen<br />

organisieren, Aufgaben verwalten.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Gr<strong>und</strong>kenntnissen<br />

geeignet.<br />

Di, 20.11.2012<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Mi, 06.02.2013<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Kommunikation mit MS Outlook<br />

3 Schulungstage<br />

(dienstags <strong>und</strong> donnerstags)<br />

3 Schulungstage<br />

(mittwochs <strong>und</strong> montags<br />

nicht am 11.02.2013)<br />

Kommunikation mit Microsoft Outlook auf einen Blick<br />

94,00 €<br />

inkl. Skript<br />

97,00 €<br />

inkl. Skript<br />

Outlook 2007 Gr<strong>und</strong>lagenkurs<br />

Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem Kommunikationsprogramm<br />

Outlook Ihren Informationsfluss zu Hause<br />

<strong>und</strong> im <strong>Beruf</strong> völlig neu organisieren <strong>und</strong> optimieren<br />

können. Vereinfachen Sie Ihre Verwaltungsaufgaben,<br />

zum Beispiel das Sortieren <strong>und</strong> Suchen von Nachrichten.<br />

Erstellen Sie eine komfortable Adressdatenbank,<br />

auf die Sie sowohl von Outlook als auch von Word zu<br />

greifen können <strong>und</strong> nutzen Sie die Erinnerungsfunktion<br />

für wichtige Termine <strong>und</strong> Aufgaben. Wir zeigen<br />

Ihnen, wie Sie Outlook erfolgreich in Ihre Büroorganisation<br />

einbinden können. Sie lernen Nachrichten zu<br />

verwalten <strong>und</strong> einfache Abläufe zu automatisieren,<br />

Kontakte zu erstellen, zu bearbeiten <strong>und</strong> zu verwalten.<br />

Außerdem lernen Sie die Erstellung <strong>und</strong> den Versand<br />

elektronischer Post <strong>und</strong> den Umgang mit E-Mail-Anhängen<br />

kennen.<br />

Dieser Kurs ist für TeilnehmerInnen mit PC-Gr<strong>und</strong>kenntnissen<br />

geeignet.<br />

Kurs-Nr. Kurs Ort Kursbeginn Schulungstage Kursgebühr<br />

56450<br />

56451<br />

Outlook 2010<br />

Gr<strong>und</strong>kurs kompakt<br />

Outlook 2007<br />

Gr<strong>und</strong>lagenkurs<br />

Laptopschulung<br />

<strong>Cham</strong><br />

VHS<br />

Blaibach<br />

Pfarrheim<br />

Di, 04.12.2012<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

Mo, 20.02.2013<br />

18:30 Uhr - 21:30 Uhr<br />

3 Schulungstage<br />

(dienstags <strong>und</strong> donnerstags)<br />

3 Schulungstage<br />

(montags <strong>und</strong> mittwochs)<br />

94,00 €<br />

inkl. Skript<br />

97,00 €<br />

inkl. Skript<br />

<strong>Beruf</strong><br />

Beratungen für Kurse der<br />

<strong>Beruf</strong>lichen Bildung <strong>und</strong><br />

EDV-Kurse erhalten Sie<br />

unter Tel. 09971 / 8501-22<br />

Computerkurse<br />

für Kinder<br />

s. S. 146<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!