10.01.2013 Aufrufe

Das Leben ist eine Pralinenschachtel - Emil-von-Behring-Schule ...

Das Leben ist eine Pralinenschachtel - Emil-von-Behring-Schule ...

Das Leben ist eine Pralinenschachtel - Emil-von-Behring-Schule ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Emil</strong>-<strong>von</strong>-<strong>Behring</strong>-<strong>Schule</strong><br />

<strong>Das</strong> <strong>Leben</strong> <strong>ist</strong> <strong>eine</strong> <strong>Pralinenschachtel</strong><br />

An der <strong>Emil</strong>-<strong>von</strong>-<strong>Behring</strong>-<strong>Schule</strong> sind die Prüfungen abgeschlossen. Nach langen<br />

Prüfungswochen, in denen jede freie Minute zum Lernen genutzt wurde, klang das Schuljahr<br />

für die einjährigen Schularten und die Abschlussklassen der zweijährigen Bildungsgänge in<br />

angenehmer Weise aus. Cornelia Fritz-Weinoldt, die erneut die Abschlussfeier gestaltete,<br />

verglich das <strong>Leben</strong> mit <strong>eine</strong>r <strong>Pralinenschachtel</strong>, deren Inhalt man vorab nie kenne. Sie<br />

wünschte allen Absolventen mit dem erworbenen Rüstzeug möglichst erfreuliche Inhalte auf<br />

ihrem <strong>Leben</strong>sweg. Umrahmt <strong>von</strong> südamerikanischem Gesang würdigte sodann Beatrix<br />

Schneider-Lind, die Schulleiterin, die zahlreichen guten Le<strong>ist</strong>ungen.<br />

Die Fachhochschulreife und den Ass<strong>ist</strong>enten im Gesundheits- und Sozialwesen (BKPII<br />

erreichten alle 52 Schülerinnen und Schüler:<br />

Aus Geislingen: Jenny Dörre, Mareike Eppenstein, Lara Flohr, Elisa Jager, Sefika Koc,<br />

Daniela Mony, Dilara Mutlu, Sonja Nannen, Laura Pf<strong>ist</strong>er, Sabrina Wolinski, Nurcin Yüce,<br />

Marc Ziel; Bad Ditzenbach, Carmen Priel; Bad Überkingen: Eva Marina Leutz;<br />

Böhmenkirch: Sandra Knoblauch, Carolin Schleicher; Deggingen: Lisa Bohrer, Micha Br<strong>ist</strong>le,<br />

Alexandra Feil; Donzdorf: Katja Bareiß, Corinna Breit; Dürnau: Iris Rothacker; Eschenbach:<br />

Julia Rose; Ebersbach: Julia Stohrer; Eislingen: Franziska Gefeller, Sabine Kraft, Verena<br />

Scholz; Gammelshausen: Tamara Weeger; Gingen-Fils: Susanne Rudolf; Göppingen: Steffen<br />

Johner, Sabine Rein; Göppingen-Jebenhausen: Dirk Hufnagel, Kai Schmidt; Hattenhofen:<br />

Marc Ries; Heiningen: Tina Ponto, Carola Wörner; Holzhausen: Lena Ilgenfritz; Holzheim<br />

GP: Daria Plaza, Valeria Tartaglia; Kuchen: Sabrina Henle, Ann-Kathrin Jagenow;<br />

Laichingen: Verena Baur, Ann-Kathrin Hoffmann; Nellingen: Alexandra Allgöwer;<br />

Ottenbach: Katja Frey; Süßen: Jennifer Eidloth, Carina Keller, Carolin Schoch;<br />

Wäschenbeuren: Anika Brummer; Wangen: Kerstin Maurer; Weilheim-Teck: Daniela Heth,<br />

Chr<strong>ist</strong>ina Patsia.<br />

Schulpreise für herausragende Le<strong>ist</strong>ungen erhielten Carina Keller (1,6) als Jahrgangsbeste und<br />

Lena Ilgenfritz (1,7), die überdies den <strong>von</strong> Dr. Welte gestifteten Biologie-Preis bekam. Mit<br />

dem Schubart-Preis der Stadt Geislingen für besondere Le<strong>ist</strong>ungen im Fach Deutsch wurde<br />

Steffen Johner ausgezeichnet. Belobigungen konnten Lisa Bohrer, Corinna Breit, Alexandra<br />

Feil, Ann-Kathrin Hoffmann, Daniela Mony, Carmen Priel, Susanne Rudolf, Carolin<br />

Schleicher, Carolin Schoch und Verena Scholz in Empfang nehmen.<br />

An der hauswirtschaftlich-sozialpädagogischen Berufsfachschule (2BFH) haben folgende<br />

Schüler die Fachschulreife (mittlerer Bildungsabschluss) bestanden:<br />

Amstetten: Metehan Cenk, Nicole Gobs, Patrick Leyhr; Bad Boll: Linda Sachse, Julia<br />

Sannikova; Bad Überkingen: Michaela Grube; Böhmenkirch: Amadeus Kaspschyk;<br />

Deggingen: Nicole Biegert; Donzdorf: Ramona Henne, Bernadette Kolb, Benjamin Schranz,<br />

Franziska Siebert, Harriett Thiel; Eislingen: Larissa Kranz; Geislingen: Aygül Büke, Bahar<br />

Güner, Cindy Hinderer, Lena Höche, Stefanie Kaupp, Sabrina Keller, Y<strong>von</strong>ne Mayer, Katja<br />

Moro, Larissa Persichella, Loreen Reußink, Melanie Riess, Ricarda Wohlrab; Göppingen:<br />

Saskia Halischafsky, Rachel Carey; Göppingen-Bezgenriet: Corinna Komant; Gosbach:<br />

Oliver Woldrich; Kuchen: Verena Freissler, Lisa Hagmeyer, Y<strong>von</strong>ne Saynisch, Lisa-<br />

Stephanie Wohlrab; Lonsee: Amelie Gerner; Merklingen: Ruth Baumann, Britta Marie<br />

Wetterauer; Nellingen: Senay Kula, Sarah Lehner, Caroline Lowak; Salach: Anke Lutsch;<br />

Süßen: Katrin Angerbauer, Jennifer Frey, Marija Ivkovic, Harika Soyetekin; Westerstetten:<br />

Stephanie Prevot.


Mit <strong>eine</strong>m Preis wurden Ruth Baumann (1,8) und Sarah Lehner (1,9) bedacht. Nicole Gobs,<br />

Michaela Grube, Lisa Hagmeyer, Cindy Hinderer, Stefanie Kaupp, Larissa Kranz, Caroline<br />

Lowak, Loreen Reußink und Linda Sachse erhielten <strong>eine</strong> Belobigung. Der Schubart-Preis<br />

ging an Stefanie Kaupp.<br />

Die Prüfung der zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege (2BFP2) haben<br />

bestanden: Amstetten: Adrian Groner, Sabrina Neumann; Böhmenkirch: Saskia Frank, Anna<br />

Klinger, Tina Klingler, Julia Sailer, Jeanett Veit; Eislingen: Sarah Martin, Lukas Tabellion,<br />

Mareike Weber; Gammelshausen: Bianka Gümpel, Sabine Lesch; Geislingen: Melek Berber,<br />

Rosalba Morreale, Tuba Öztürk, Neslihan Uygun; Gingen-Fils: Katja Bantleon, Gaetana<br />

Merletto; Göppingen- Jebenhausen: Matthias Merkle; Gruibingen: Timea Borchart; Kuchen:<br />

Stefanie Kuhlmann, Vicky Zschocke; Salach: Sandra Topeit; Uhingen: Laura Rosalind Slack;<br />

Wäschenbeuren: Jasmin Maier.<br />

Einen Preis erhielten Tina Klingler (1,9), Stefanie Kuhlmann (1,9), Sarah Martin (1,9) und die<br />

Klassenbeste Laura Rosalind Slack (1,7). Eine Belobigung nahmen Saskia Frank, Adrian<br />

Groner, Matthias Merkle und Lukas Tabellion entgegen.<br />

Darüber hinaus erhielten auch die Schüler der einjährigen Bildungsgänge ihre Zeugnisse.<br />

Verabschiedet wurden die 81 Schüler des Berufskollegs I für Gesundheit und Pflege (BKPI),<br />

<strong>von</strong> denen ein großer Teil die schulische Laufbahn im BKPII fortsetzen möchte. Mit 11<br />

Preisen und 29 Belobigungen konnte hier nahezu die Hälfte der Schüler mit wirklich guten<br />

Le<strong>ist</strong>ungen aufwarten. Julia Starke (1,4) und Sarah Schempp (1,6) waren die Besten. Die<br />

Schüler der einjährigen hauswirtschaftlichen Berufsfachschule (1BFH), der einjährigen<br />

Berufsfachschule für Sozialpflege (sozialpflegerisches Jahr – BFPT) und die Schüler des<br />

Berufsvorbereitungsjahres nahmen ebenso Abschied.<br />

Autor: Andreas Flach<br />

Bild: Andreas Flach<br />

Text zum Bild: Beatrix Schneider-Lind lobt die Le<strong>ist</strong>ungen <strong>von</strong> Schülern des Berufskollegs I<br />

für Gesundheit und Pflege (BKPI)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!