10.01.2013 Aufrufe

DIE AUTORINNEN UND AUTOREN - Evangelische Jugend Bayern

DIE AUTORINNEN UND AUTOREN - Evangelische Jugend Bayern

DIE AUTORINNEN UND AUTOREN - Evangelische Jugend Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DIE</strong> <strong>AUTORINNEN</strong> <strong>UND</strong> <strong>AUTOREN</strong><br />

Die Autorinnen und Autoren<br />

• Detlev Bothe<br />

Pfarrer, geb. 1950, seit 1980 Pfarrer im Schuldienst an mehreren Schulen, mit Schulseelsorgeauftrag<br />

seit 1994 an der Ernst-Ludwig-Schule in Bad Nauheim.<br />

• Brigitte Bürkel<br />

Dipl. Religionspädagogin FH i. K., Psychodrama-Assistentin, geb. 1963, 9 Jahre Religionsunterricht<br />

an Grund-, Haupt- und Realschulen, Schulbezogene <strong>Jugend</strong>arbeit und kirchliche Bildungsarbeit<br />

im Dekanat München-Nord-West, seit 2001 Referentin der EJB für Tage der Orientierung<br />

am Studienzentrum für evangelische <strong>Jugend</strong>arbeit in Josefstal.<br />

• Tobias Comperl<br />

Dipl. Sozialarbeiter, geb. 1974, im Referat der Schulbezogenen <strong>Jugend</strong>arbeit/SchülerInnenarbeit<br />

beim Landesjugendpfarramt der Evang. Kirche der Pfalz tätig.<br />

• Harmjan Dam<br />

Dr. theol., geb. 1950, Dozent am Religionspädagogischen Studienzentrum der EKHN in<br />

Schönberg.<br />

• Christine Gortner<br />

Dipl. Sozialpädagogin, Spiel- und Theaterpädagogin (AGS), geb. 1958, bis 2001 Referentin für<br />

schulbezogene <strong>Jugend</strong>arbeit und Mädchen- und Frauenarbeit beim Landesjugendpfarramt der<br />

Evang. Kirche der Pfalz.<br />

• Birgit Heckelmann<br />

Dipl. Religionspädagogin, geb. 1972 , seit 1995 nebenamtliche Teamerin in der Arbeit mit SchülerInnen<br />

im Amt für Kinder und <strong>Jugend</strong>arbeit der EKHN, seit 1997 Gemeindepädagogin der<br />

Evang. Martinsgemeinde Darmstadt und seit 2000 zusätzlich als Dozentin für Religionspädagogik<br />

an der Berufsfachschule für Sozialassistenz im Elisabethenstift in Darmstadt tätig.<br />

• Leonhard Hertlein<br />

Dipl. Religionspädagoge (FH) und Mediator, geb. 1965, seit 1996 Bildungsreferent an der Evang.-<br />

Luth. Landvolkshochschule Pappenheim/Evang. Landjugend in <strong>Bayern</strong> in den Bereichen <strong>Jugend</strong>-<br />

u. Familienbildung sowie Religionslehrer an der Hauptschule.<br />

• Lothar Jung-Hankel<br />

Pfarrer, geb. 1959, von 1989 – 2000 Gemeindepfarrer in Offenbach/Main und Langgöns, seit<br />

2000 Landesschülerpfarrer mit Schwerpunkt schulbezogene Arbeit mit 6- bis 13-Jährigen im<br />

Zentrum Bildung der EKHN, Fachbereich Kinder- und <strong>Jugend</strong>arbeit<br />

• Karin Kienle<br />

Dipl. Sozialarbeiterin/Erzieherin, geb. 1966, Referentin für Schulbezogene <strong>Jugend</strong>arbeit/Schüler-<br />

Innenarbeit beim Landesjugendpfarramt der Evang. Kirche der Pfalz.<br />

• Michael Landgraf<br />

Pfarrer, geb. 1961, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums und Bezirksbeauftragter für<br />

Religionsunterricht der Evang. Kirche der Pfalz in Neustadt/Weinstraße.<br />

Fassung vomJanuar 2006 203


Die Autorinnen und Autoren<br />

• Bettina Lukasczyk<br />

Pfarrerin im Schuldienst am Staatl. Gymnasium Kusel und Gestaltpädagogin, geb. 1958,<br />

Dekanatsjugendpfarrerin von 1989–1999, Referentin für meditative und sakrale Tänze in der<br />

Erwachsenenbildung.<br />

• Ingo Mörl<br />

Dipl. Religionspädagoge (Gemeindepädagoge) und Kommunikationswirt (gep), geb. 1958,<br />

Weiterbildung in Personalentwicklung und Management in sozialen Organisationen (EFHD, seit<br />

1984 Dekanatsjugendreferent im Evang. Dekanat Darmstadt-Land.<br />

• Ulrich Reh<br />

Pfarrer im Schuldienst am Staatl. Gymnasium Kusel und Gestaltpädagoge, geb. 1961, seit 1997<br />

Dekanatsjugendpfarrer.<br />

• Ellen Reuther<br />

Oberstudienrätin im Kirchendienst mit den Fächern Chemie, Arbeitslehre und evang. Religion,<br />

geb. 1957, von 1984-1997 Lehrerin am Gymnasium Nidda, von 1997-1999 stellvertretende<br />

Schulleiterin der Gesamtschule Gedern, seit 1999 Schulleiterin des Laubach-Kollegs der EKHN.<br />

• Heidi Schäfer<br />

Oberstudienrätin mit den Fächern evang. Religion, Sozial- und Gemeinschaftskunde, geb. 1961,<br />

von 1989-1991 Mitarbeiterin im Religionspädagogischen Amt der EKHN für Oberhessen, seit<br />

1991 Lehrerin am Gymnasium in Nidda, von 1999-2001 Mitarbeiterin der Arbeitsstelle ethischphilosophische<br />

und religiöse Bildung beim HeLP in Weilburg.<br />

• Günter Schiller<br />

Dipl. Sozialpädagoge, geb. 1953, seit 1979 <strong>Jugend</strong>bildungsreferent in der <strong>Jugend</strong>bildungsstätte<br />

<strong>Jugend</strong>haus Neukirchen. Arbeitsschwerpunkte: Berufsorientierung und Tage der Orientierung<br />

mit Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien.<br />

• Martina Schott<br />

Diplom-Sozialpädagogin, Zusatzqualifikation Gestaltpädagogik, geb. 1960, seit 1985 <strong>Jugend</strong>referentin<br />

im Evang. Dekanat Ingelheim.<br />

• Günter Sczeponek<br />

Dipl. Soziologe und Dipl. Pädagoge, geb. 1951, von 1977-1980 Gemeindepädagoge in Mainz-<br />

Bischofsheim, von 1980-1983 <strong>Jugend</strong>pfleger in Ritterhude/Niedersachsen, seit 1983 Dekanatsjugendreferent<br />

im Evang. Dekanat Nidda.<br />

• Günther Semmler<br />

Rechtsanwalts- und Notariatsgehilfe sowie Religionspädagoge (grad.), geb. 1953, seit 1978<br />

Dekanatsjugendreferent im Evang. Dekanat Grünberg und nebenamtlicher Religionslehrer an der<br />

Gesamtschule Laubach.<br />

• Birgit Weindl<br />

Studienassessorin für das Lehramt/Gymn. (Evang. Religion/Philosophie), Spiel- und Theaterpädagogin<br />

(AGS), geb. 1960, 1989–2002 Referentin für schulnahe <strong>Jugend</strong>arbeit/Evang. SchülerInnenarbeit<br />

beim Landesjugendpfarramt der Evang. Kirche der Pfalz, z.Z. <strong>Jugend</strong>bildungsreferentin<br />

mit den Schwerpunkten Mädchenarbeit, ästhetische Bildung und „Junge Akademie“.<br />

204 Fassung vom Januar 2006


Die Autorinnen und Autoren<br />

• Reinhard Zarges<br />

Dipl. Sozialpädagoge, geb. 1967, seit 1993 nebenamtlicher Teamer in der Arbeit mit SchülerInnen<br />

im Amt für Kinder und <strong>Jugend</strong>arbeit der EKHN, von 1999–2002 <strong>Jugend</strong>pfleger im Team<br />

„Kinder- und <strong>Jugend</strong>arbeit“ der Stadt Hofheim/Ts., seit 8/2002 Schulsozialarbeiter an der Integr.<br />

Gesamtschule Mainspitze in Ginsheim-Gustavsburg.<br />

• Heike Zick-Kuchinke<br />

Pfarrerin und Dipl. Pädagogin, geb. 1958, sieben Jahre Schulpfarrerin mit Schulseelsorgeauftrag<br />

an einer Frankfurter Berufsschule, von 1994-2003 Landesschülerpfarrerin im Amt für Kinder-<br />

und <strong>Jugend</strong>arbeit der EKHN, seit 7/2003 Gemeindepfarrerin in Hanau-Steinheim.<br />

Fassung vomJanuar 2006 205

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!