11.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Schweizerisches Ausbildungszentrum für das ...

Jahresbericht 2011 - Schweizerisches Ausbildungszentrum für das ...

Jahresbericht 2011 - Schweizerisches Ausbildungszentrum für das ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Jahresbericht</strong> des Schweizerischen <strong>Ausbildungszentrum</strong>s <strong>für</strong> <strong>das</strong> Strafvollzugspersonal <strong>2011</strong> 7<br />

Gremien des SAZ<br />

A Wahl der Mitglieder der Qualitätssicherungskommission <strong>für</strong> die Eidgenössische Höhere Fachprüfung<br />

(Pendant zur Prüfungskommission Grundkurs) unter dem Präsidium von Frau Marianne Heimoz,<br />

ehem. Direktorin Hindelbank.<br />

A Wahl eines neuen Mitglieds der Experten- und Prüfungskommission.<br />

A Zustimmung zur Ernennung neuer Dozierender.<br />

A Im Rahmen der Budgetverhandlung Zustimmung zur Finanzierung der Anschaff ung einer neuen Schuladministrationssoftware<br />

und zum Ersatz der alten Telefonanlage des <strong>Ausbildungszentrum</strong>s.<br />

A Wechsel der Treuhandfi rma (bisher BCM AG, neu Corpataux Treuhand AG).<br />

WEITERENTWICKLUNG DES AUSBILDUNGSZENTRUMS<br />

Personelles<br />

Im Berichtsjahr gab es verschiedene Änderungen im Personalbereich:<br />

A Bruno Hofmann, Qualitätsmanagement-Verantwortlicher, hat nach Beendigung seiner Aufgaben zu Gunsten<br />

des Projekts eduQua Plus <strong>das</strong> SAZ Mitte April <strong>2011</strong> verlassen und ging in Pension.<br />

A QM-Verantwortlicher<br />

Thomas Füeg hat von Mai bis Oktober <strong>2011</strong> erfolgreich die Ausbildung als Quality System Manager bei der<br />

SAQ-Qualicon absolviert und wirkt nun - nebst seiner Lehrtätigkeit - als neuer QM-Verantwortlicher.<br />

A Ariane Senn, Leiterin Weiterbildung lateinisch, hat <strong>das</strong> SAZ per Ende Mai <strong>2011</strong> verlassen. Sie hat eine Stelle<br />

am eidg. Hochschulinstitut <strong>für</strong> Berufsbildung angetreten.<br />

Im Hinblick auf die Harmonisierung und den Ausbau des Weiterbildungsangebots waren neu zwei<br />

Teilzeitstellen zu besetzen:<br />

A Leiterin Weiterbildung deutsch<br />

Eliane Zimmermann, ab 16.06.<strong>2011</strong>, Sekundarlehrerin und Betriebsökonomin FH mit einem Beschäftigungsgrad<br />

von 80% (50% Weiterbildung und 30% Unterrichtstätigkeit).<br />

A Leiterin Weiterbildung lateinisch<br />

Léa Juillerat, ab 01.08.<strong>2011</strong>, MAS in Kriminologie, mit einem Beschäftigungsgrad von 50%.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!