11.01.2013 Aufrufe

Überlebensfähigkeit von kryokonservierten ... - Dragon IVF

Überlebensfähigkeit von kryokonservierten ... - Dragon IVF

Überlebensfähigkeit von kryokonservierten ... - Dragon IVF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem Institut für Tierzucht und Haustiergenetik<br />

der Georg-August-Universität Göttingen<br />

<strong>Überlebensfähigkeit</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>kryokonservierten</strong> Mäuseembryonen<br />

nach Zwischenlagerung bei<br />

-18°C oder -79°C<br />

Masterarbeit<br />

im Fachbereich Fortpflanzungsbiologie und Biotechnik<br />

vorgelegt <strong>von</strong> Stephanie Buhtz<br />

Göttingen im Juli 2007


1. Prüfer: Prof. Dr. W. Holtz<br />

2. Prüfer: Prof. Dr. M. Gauly<br />

Tag des Kolloquiums: 26.07.2007


Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis .................................................................................. IV<br />

Tabellenverzeichnis......................................................................................... V<br />

Abkürzungen................................................................................................... VI<br />

Verwendete Chemikalien ............................................................................. VIII<br />

Verwendete Geräte und Verbrauchsmaterialen ............................................IX<br />

1 Einleitung .......................................................................................................1<br />

2 Literatur ..........................................................................................................3<br />

2.1 Grundlagen der Kryobiologie ........................................................................ 3<br />

2.2 Prozesse beim Gefrieren................................................................................. 4<br />

2.3 Physikalische und chemische Abläufe beim Einfrieren <strong>von</strong> Zellen .... 6<br />

2.4 Kryoprotektiva - Aufgabe und Wirkung ...................................................... 8<br />

2.4.1 Penetrierende Kryoprotektiva ................................................................ 9<br />

2.4.1.1 Glycerol ............................................................................................... 11<br />

2.4.1.2 Dimethylsulfoxid (DMSO) ............................................................... 12<br />

2.4.1.3 Ethylenglycol (EG)............................................................................ 14<br />

2.4.2 Nicht penetrierende Kryoprotektiva.................................................... 16<br />

2.5 Gefrierverfahren .............................................................................................. 19<br />

2.5.1 Standardgefrierverfahren ...................................................................... 20<br />

2.5.2 Langsames Kryokonservieren ............................................................. 22<br />

2.5.3 Schnelles Kryokonservieren................................................................. 23<br />

2.5.4 Ultraschnelles Kryokonservieren........................................................ 24<br />

2.5.5 Vitrifikation ................................................................................................ 25<br />

2.6 Auftauen ........................................................................................................ 27<br />

2.7 Ausverdünnungsmethoden.......................................................................... 29<br />

2.7.1 Schrittweises Ausverdünnen und Ausverdünnen mit nicht<br />

penetrierenden Kryoprotektiva .......................................................... 29<br />

2.7.2 One-Step-Ausverdünnung..................................................................... 30<br />

2.7.3 Direkte Ausverdünnung <strong>von</strong> Ethylenglycol...................................... 32<br />

2.8 Kultivierung <strong>von</strong> Embryonen ....................................................................... 33<br />

I


2.9 Beurteilungsmöglichkeiten für Embryonen............................................. 34<br />

2.9.1 Morphologische Beurteilung ................................................................ 34<br />

2.9.2 Beurteilung nach Fluoreszenzanfärbung mittels FDA................... 35<br />

2.9.3 Beurteilung nach Fluoreszenzanfärbung durch<br />

Hoechst A 33342 .................................................................................... 36<br />

3 Material und Methoden................................................................................37<br />

3.1 Tiermaterial ....................................................................................................... 37<br />

3.2 Haltungsbedingungen.................................................................................... 37<br />

3.3 Medien................................................................................................................ 38<br />

3.3.1 Spülmedium .............................................................................................. 38<br />

3.3.2 Kulturmedium ........................................................................................... 41<br />

3.3.3 Kryoprotektivum ...................................................................................... 42<br />

3.3.4 Auftaumedium .......................................................................................... 43<br />

3.3.5 Überschichtungsöl für Kultivierung- und Waschdrops ................ 43<br />

3.4 Behandlung der Embryonenspender......................................................... 44<br />

3.5 Gewinnung der Embryonen.......................................................................... 46<br />

3.6 Beurteilung der gewonnenen Embryonen................................................ 48<br />

3.7 Einfrieren der Embryonen............................................................................. 49<br />

3.7.1 Standartgefrierverfahren........................................................................ 50<br />

3.7.1.1 Haake ................................................................................................... 50<br />

3.7.1.2 Consartic............................................................................................. 51<br />

3.8 Zwischenlagerung der eingefrorenen Embryonen ................................ 53<br />

3.9 Auftauen der Embryonen.............................................................................. 54<br />

3.10 In vitro Kultivierung der Embryonen ....................................................... 55<br />

3.11 Beurteilung <strong>von</strong> Embryonen ...................................................................... 56<br />

3.11.1 Morphologische Beurteilung.............................................................. 56<br />

3.11.2 Kombinierte FDA-Hoechst-Färbung zur<br />

Zytoplasmaaktivitätsbestimmung und Kernzählung ................... 60<br />

3.12 Geräte und Gerätekontrolle........................................................................ 62<br />

3.13 Photographien ............................................................................................... 64<br />

3.14 Statistische Auswertung............................................................................. 64<br />

II


4 Ergebnisse ...................................................................................................65<br />

4.1 Superovulation................................................................................................. 65<br />

4.2 Embryonengewinnung, -stadium und -qualität....................................... 65<br />

4.3 Zwischenlagerung........................................................................................... 66<br />

4.4 In vitro Kultivierung........................................................................................ 67<br />

4.5 Vitalfärbung mit FDA und Hoechst 33341 ................................................ 69<br />

4.6 Einfluss der Abstammung der Mutterherkunft auf die<br />

Embryonenausbeute............................................................................. 69<br />

4.7 Einfluss der Abstammung der Mutter auf das Entwicklungsstadium<br />

nach 48 Stunden in vitro Kultivierung.............................................. 70<br />

5 Diskussion....................................................................................................71<br />

5.1 Superovulation................................................................................................. 72<br />

5.2 Überleben und Weiterentwicklung unter in vitro Bedingungen ......... 75<br />

5.3 Zwischenlagerungseinfluss auf die Weiterentwicklung der<br />

<strong>kryokonservierten</strong> Embryonen........................................................... 76<br />

6 Zusammenfassung......................................................................................79<br />

7 Literaturverzeichnis.....................................................................................81<br />

Danksagung ..................................................................................................109<br />

Eidesstattliche Erklärung.............................................................................110<br />

III


Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1: Abhängigkeit der Überlebensrate <strong>von</strong> der Kühlrate..............................23<br />

Abb. 2: Werktisch mit integriertem Wärmebereich (Varolab, Giessen) und<br />

CO2 Kleininkubator C42 (Labotect) ......................................................43<br />

Abb. 3: Ip-Injektion <strong>von</strong> eCG bzw. hCG ............................................................44<br />

Abb. 4: Vaginal-Plaque: 1) positiv und 2) negativ am Morgen nach erfolgter<br />

Bedeckung............................................................................................45<br />

Abb. 5: Zervikale Dislokation ............................................................................47<br />

Abb. 6: Eröffnete Bauchhöhle...........................................................................47<br />

Abb. 7: Einfriersystem Firma HAAKE, Berlin ....................................................49<br />

Abb. 8: Einfriersystem Firma CONSARTIC, Schöllkrippen...............................49<br />

Abb. 9: Befüllungsschema Kunststoffpaillette...................................................51<br />

Abb. 10: Kunststoffpaillette mit Entwicklungsstadium, Spezies, Spültag und<br />

Stückzahl............................................................................................51<br />

Abb. 11: Zwischenlagerung bei -79°C (li.) und -18°C (re.)................................54<br />

Abb. 12: Waschschale mit fünf Medium-Waschdrops unter Öl.........................55<br />

Abb. 13: Kultivierungsschale mit 10 Kultivierungs-Mediumdrops unter Öl........56<br />

Abb. 14: Inkubator C60, Labotect, Göttingen....................................................56<br />

Abb. 15: Embryo a) "Sehr gut", b) "Gut", c) "Mäßig", d) degeneriert,<br />

e) retadiert..........................................................................................59<br />

Abb. 16: a) Schlüpfende Blastovyste, b) Geschlüpfte Blastocyste....................60<br />

Abb. 17: Aktives (a) bzw. inaktives (b) Zytoplasma - Feststellung mittels FDA 61<br />

Abb. 18: Lebende und tote Kerne - Sichtbarmachung mittels<br />

Hoechst H 33342................................................................................61<br />

Abb. 19: Arbeitsplatz mit Kleininkubator C42 (Easy Bench, Varolab, Giessen;<br />

C42, Labotect, Göttingen) ..................................................................62<br />

Abb. 20: Kleininkubator C42 (Labotect, Göttingen)...........................................62<br />

Abb. 21: Messgerät In Control 1051 (Labotect, Göttingen) (Quelle: Labotect,<br />

Göttingen) ..........................................................................................63<br />

Abb. 22: Verwendeter Zeiss Axio Observer A1 (Mitte)<br />

(Quelle: Zeiss, Göttingen) ..................................................................64<br />

IV


Tabellenverzeichnis<br />

Tab. 1: Zusammensetzung Mäusealleinfutter...................................................38<br />

Tab. 2: Zusammensetzung der verwendeten Stammlösungen.........................39<br />

Tab. 3: Zusammensetzung des Spülmediums M2............................................40<br />

Tab. 4: Zusammensetzung des Kulturmediums MediCult Universal<br />

<strong>IVF</strong> Medium ..........................................................................................42<br />

Tab. 5: Behandlungsschema zur Gewinnung <strong>von</strong> Mäuseembryonen...............46<br />

Tab. 6: Schema Gefrierprogramm ....................................................................52<br />

Tab. 7: Entwicklungsstadium und Verteilung gewonnener Eizellen und<br />

Embryonen ...........................................................................................66<br />

Tab. 8: Ergebnisse der in vitro Kultivierung <strong>von</strong> bei -18°C bzw. -79°C<br />

zwischengelagerten <strong>kryokonservierten</strong> Blastocysten..........................68<br />

Tab. 9: Ergebnisse der in vitro Kultivierung <strong>von</strong> bei -18°C bzw. -79°C<br />

zwischengelagerten <strong>kryokonservierten</strong> Morulae ..................................68<br />

Tab. 10: Reaktion des Zytoplasmas auf die FDA-Färbung...............................69<br />

Tab. 11: Embryonengewinnung aus MPI-Mäusen............................................70<br />

Tab. 12: Embryonengewinnung aus institutseigenen Mäusen .......................70<br />

Tab. 13: Mutterherkunft Institutseigen ............................................................70<br />

Tab. 14: Mutterherkunft MPI .............................................................................70<br />

V


Abkürzungen<br />

Bl. Blastocyste<br />

BSA bovines Serumalbumin<br />

bzw. beziehungsweise<br />

ca. circa<br />

Deg. Degeneriert<br />

DMSO Dimethylsulfoxid<br />

DNA Desoxyribonucleic acid<br />

EBSS Earle´s Buffered Saltsolution<br />

eCG equine Chorionic Gonadotropin<br />

EG Ethylenglycol<br />

ER Entwicklungsrate<br />

et al. et altera<br />

Exp. Expandiert<br />

Exp. - Expandiert, mäßig<br />

Exp. ! Expandiert, sehr gut<br />

FDA Fluorescein-3`6`-diacetat<br />

g Gramm<br />

Geschl. Geschlüpft<br />

hCG human Chorionic Gonadotropin<br />

HSA humanes Serum Albumin<br />

IE Internationale Einheiten<br />

ip intraperitoneal<br />

kg Kilogramm<br />

LF Luftfeuchte<br />

LN2<br />

L ! sehr aktiv<br />

L aktiv<br />

flüssiger Stickstoff (-196°C)<br />

L - schwach aktiv<br />

M Mol<br />

mg Milligramm<br />

Mg Molekulargewicht<br />

ml Milliliter<br />

VI


mm Millimeter<br />

Mo Morula<br />

mOsmol<br />

Auf Osmolalität (Osmol/l) o. Osmolarität (Osmol/kg) bezogene Einheit<br />

MPI Max Planck Institut<br />

PBS Phosphate Buffered Saline<br />

PG Propylenglycol<br />

PROH Propandiol<br />

PVA Polyvinylalkohol<br />

PVP Polyvinylpyrrolidon<br />

rel. relativ<br />

RT Raumtemperatur<br />

Schl. Schlüpfend<br />

SR Schlupfrate<br />

T tot<br />

TR Trächtigkeitsraten<br />

ÜR Überlebensrate<br />

UV Ultra violett<br />

VP Vaginal-Plaque<br />

VP+ Vaginal-Plaque positiv<br />

VP- Vaginal-Plaque negativ<br />

z.B. zum Beispiel<br />

µl Mikroliter<br />

VII


Verwendete Chemikalien<br />

Aceton MERCK – Schuchardt, Hohenbrunn<br />

Alkohol SIGMA-ALDRICH, Steinheim<br />

eCG Intergonan; Intervet, Unterschleißheim<br />

Ethylenglycol SIGMA-ALDRICH, Steinheim<br />

FDA FDA-Färbung (3,6-Diacetoxyfluoran); SIGMA-ALDRICH,<br />

Steinheim<br />

Fermacidal ® D IC Products SA, CH-Minusio; Vertrieb Labotect, Göttingen<br />

hCG Ekluton; Intervet, Unterschleißheim<br />

HEPES HEPES (4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinthansulfonsäure<br />

Hoechst A 33342 B2261-25MG; bisbenzimid; SIGMA-ALDRICH, Steinheim<br />

Kulturmedium Universal <strong>IVF</strong> Medium mit Phenolrot, 60 ml; MediCult a/s,<br />

DK-Jyllinge<br />

M2 eigene Herstellung<br />

Mineralöl Mineral oil; SIGMA-ALDRICH, Steinheim<br />

Reinstwasser Ampuwa ® , Fresenius, Bad Homburg<br />

Saccharose Sucrose, S9378; SIGMA-ALDRICH, Steinheim<br />

Stickstoff flüssiger Stickstoff (LN2)<br />

Vaselin Weißes Vaselin Lichtenstein DAB; Lichtenstein Pharma-<br />

zeutica GmbH & Co., Mülheim-Kärlich<br />

VIII


Verwendete Geräte und Verbrauchsmaterialen<br />

Brutschrank C60 Labotect, Göttingen<br />

Brutschrank CO2 Kleininkubator C42 Labotect, Göttingen<br />

Center-Well Schale (60×15mm) Falcon, Heidelberg<br />

Digital-pH-Meter pH 525 WTW, Weilheim i.OB<br />

Einfriersystem Consartic BV 65/55 Consartic, Schöllkrippen<br />

Einfriersystem Haake Kryosta, Typ F-3Q mit<br />

Programmgeber Typ PG 20<br />

Haake, Berlin<br />

Einmalfilter Filtropur S (0,2 µm) Sarstedt, Nümbrecht<br />

Eppendorfgefäß (1 ml) Eppendorf, Hamburg<br />

Falcon-Röhrchen (50 ml) Sarstedt, Nümbrecht<br />

Feinwaage 2007 MP6 Sartorius, Göttingen<br />

Gefrierpailletten 0,25 ml Kunststoffpailletten Minitüb, Landshut<br />

Kanüle (0,3×1,0 cm, 2R2) Unimed, CH-Lausanne<br />

Kleenex KIMTECH Science, Kimberley-<br />

Clark ® Professional<br />

Luer-Einwegspritze (1 ml/2 ml) B-D Plastipak ® , Becton Dickin-<br />

son, Irland<br />

Magnetrührer Heidolph, Schwabach<br />

Mäusealleinfutter ssniff Spezialdiäten GmbH,<br />

Maus-Polycarbonatkäfig (Typ II: 17×23×14<br />

cm /Typ III: 23×39×15 cm)<br />

Messelektrode WTW pH-Elektrode SenTix<br />

60<br />

Soest<br />

Ebeco, Castrop-Rauxel<br />

WTW, Weilheim i. OB<br />

Messgerät In Control 1050 Labotect, Göttingen<br />

Mikroskop Axio Observer A1 ZeissMicroImaging GmbH,<br />

Göttingen<br />

Mikroskop Axioskop (mit Filtersatz 02 u. 09) Zeiss, Göttingen<br />

Mikroskop Stereomikroskop SZ 11 Olympus, Hamburg<br />

IX


Mikroskop Stereomikroskop M8 Wild, Heerebrugg, Wetzlar<br />

Parafilm American National Can TM ,<br />

Greenwich<br />

Petrischale (35×10mm) Greiner, Frickenhausen<br />

Petrischale (85×15mm) Greiner, Frickenhausen<br />

Software Octax EyeWare Imaging Soft-<br />

ware<br />

Octax, Herborn-MTG Altendorf<br />

Sterilisator U 50 Memmert, Schwabach<br />

Trockenschrank BE 40 Memmert, Schwabach<br />

Versiegelungskitt Hämatokrit Brandt, Wertheim<br />

Wärmeplatte HT 200 Minitüb, Landshut<br />

Wärmeplatte MEDAX SP14 MEDAX Nagel GmbH, Kiel<br />

Wärmeschrank Typ 85 Melag Brutschrank Incubat,<br />

Mikrobiologische Sicherheitswerkbank Typ<br />

MRF<br />

Berlin<br />

Steag Laminarflow-Prozeß-<br />

technik, Pfullingen<br />

Werktisch Easy Bench Varolab, Giessen<br />

X


1 Einleitung<br />

Die Kryokonservierung <strong>von</strong> Embryonen wird bei einigen Säugern bereits prakti-<br />

ziert und hat schon seit langem in der praktischen Rinderzucht Einzug gehalten.<br />

Eine Voraussetzung für eine konventionelle Anwendung der Kryokonservierung<br />

ist, dass die Zellen den Einfrierprozess ohne Folgeschäden überstehen. Nur<br />

dann kann die Tiefgefrierkonservierung innerhalb der Technik weitere Bedeu-<br />

tung erlangen.<br />

Erste erfolgreiche Kryokonservierungsversuche konnten 1972 <strong>von</strong> WHITTING-<br />

HAM, LEIBO und MAZUR für die Maus beschrieben werden. Die Maus wird<br />

häufig, wie auch im Falle der Kryotechnik, als Modell verwendet, da die Gewin-<br />

nung <strong>von</strong> Embryonen größerer landwirtschaftlicher Nutztiere einen wesentlich<br />

größeren Kosten- und Apparateaufwand verursacht.<br />

Unter Berücksichtigung einiger spezies-spezifischer Modifikationen, können die<br />

bei der Maus gewonnenen Erkenntnisse auf die größeren landwirtschaftlichen<br />

Nutztiere übertragen werden.<br />

Die Verwendung flüssigen Stickstoffs ist bisher eine übliche Methode, um tief-<br />

gekühlte Zellen zu lagern oder auch zu transportieren. Da aber der Transport<br />

<strong>von</strong> Behältern mit flüssigem Stickstoff (LN2) den Vorschriften und gesetzlichen<br />

Gegebenheiten für Gefahrguttransporte unterliegt, wäre es speziell für diesen<br />

Bereich eine Vereinfachung, könnten in LN2 konservierte Zellen auch bei weni-<br />

ger niedrigen Temperaturen gelagert werden, ohne dass es dabei zu einer Ver-<br />

ringerung der Überlebensraten käme. Der überregionale Transport <strong>von</strong> Game-<br />

ten und Embryonen könnte somit sehr vereinfacht werden, ohne dass die Kos-<br />

ten für diese Transporte Ausmaße annehmen, die die Ökonomie eines Embryo-<br />

transfers in Frage stellen.<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Einfluss einer 1-stündigen Zwischenla-<br />

gerung bei unterschiedlichen Temperaturen deutlich über -196°C (flüssiger<br />

Stickstoff), in Bezug auf die in vitro Überlebens- und Weiterentwicklungsrate zu<br />

ermitteln.<br />

Versuche zu diesem Thema wurden zwar bereits 1973 durch MAURER &<br />

BANK und 1977 durch MAURER et al. durchgeführt. Laut Literaturrecherche<br />

wurde dieses Thema aber erst 2002 wieder durch MATAR aufgegriffen. Im Un-<br />

1


terschied zu der Arbeit <strong>von</strong> MATAR, wurde in dieser Arbeit sowohl auf ein<br />

Refreezing der zwischengelagerten Embryonen als auch auf einen Transfer der<br />

aufgetauten Embryonen auf Empfängertiere verzichtet, da zunächst geklärt<br />

werden sollte, ob die Embryonen generell in der Lage sind eine Zwischenlage-<br />

rung bei Temperaturen <strong>von</strong> -18°C oder -79°C zu überstehen.<br />

2


2 Literatur<br />

2.1 Grundlagen der Kryobiologie<br />

Der Begriff Kryo stammt ursprünglich aus dem Griechischen. Dort bedeutet kry-<br />

os soviel wie Kälte, Eis.<br />

Heutzutage versteht man unter Kryokonservierung die Lagerung <strong>von</strong> Zellen und<br />

Geweben in einem Temperaturbereich <strong>von</strong> unter -130°C mit dem Ziel, eine<br />

möglichst vollständige Erhaltung der ursprünglichen Ausgangseigenschaften<br />

des konservierten biologischen Materials zu erreichen. Ein besonderes Augen-<br />

merk liegt hier auf der Erhaltung der Lebensfähigkeit des Materials (SCHEIWE<br />

& RAU, 1981).<br />

Die Herunterkühlung auf sehr tiefe Temperaturen geschieht in der Regel durch<br />

die Verwendung <strong>von</strong> flüssigem Stickstoff (LN2). Der Einsatz flüssigen Stickstoffs<br />

wurde durch die Entdeckung der Verflüssigung <strong>von</strong> Gasen ermöglicht.<br />

Das Bemerkenswerte an dem Prozeß der Kryokonservierung ist, dass die Vitali-<br />

tät der Zellen erhalten bleibt, obwohl das ganze biologische System der Zellen<br />

in einen Festkörperzustand übergeht. Dadurch kommt der Zellstoffwechsel voll-<br />

ständig zum Stillstand und die biochemischen Abläufe werden unterbrochen.<br />

Bisher ist die Kryokonservierung die einzige Möglichkeit, tierische, pflanzliche<br />

und menschliche Zellen und Zellverbände über eine beinahe unbegrenzte Zeit-<br />

dauer in lebensfähiger Form einzulagern und dann zu gegebenem Zeitpunkt<br />

wieder zu reanimieren. Von ersten erfolgreichen Versuchen zur Kryokonservie-<br />

rung <strong>von</strong> Embryonen berichteten WHITTINGHAM et al. (1972) sowie WILMUT<br />

(1972).<br />

Die einzige bisher bekannte Gefahr für korrekt kryokonservierte Zellen sind<br />

Strahlungsschäden an der DNS durch kosmische Strahlung. Da dieser Schädi-<br />

gungsprozess aber erst nach vielen tausend Jahren eine Schädigung bewirken<br />

würde, ist er als nicht unbedingt relevant anzusehen (ASHWOOD-SMITH &<br />

FRIEDMANN, 1979; MAZUR, 1980; LYON et al., 1981; GLENISTER et al.,<br />

1984).<br />

Für eine längere Lagerungsdauer werden die zu lagernden Zellen in Stahlbe-<br />

hältern aufbewahrt. Diese sind nach dem Dewar-Prinzip konstruiert, bei dem<br />

zwei Behälter unter einem so gering wie möglich gehaltenem Abstand ineinan-<br />

der montiert und durch einen Vakuumbereich <strong>von</strong>einander isoliert werden. Sol-<br />

3


len die Stahlbehälter zur Lagerung verwendet werden, muss der innere Behäl-<br />

ter mindestens zu einem Viertel mit flüssigem Stickstoff gefüllt sein. Die Proben<br />

werden dann in speziellen Metall- oder Plastikeinsätzen in der kalten Gasphase<br />

gehalten bzw., wenn sie festverschlossen sind, in die flüssige Kühlphase einge-<br />

taucht.<br />

Die auf diese Weise konservierten Proben können Jahre, Jahrzehnte und unter<br />

Umständen auch Jahrhunderte lang ohne Einschränkung ihrer Vitalität überste-<br />

hen.<br />

2.2 Prozesse beim Gefrieren<br />

Das Vermögen eines Körpers zur Abkühlung wird durch physikalische Parame-<br />

ter wie zum Beispiel die Fähigkeit zur Wärmeleitung, die Geometrie und auch<br />

die Körpergröße beeinflusst. Dadurch ergibt sich eine zellspezifische Definition<br />

der Abkühlrate.<br />

Eine Kryokonservierung lebender Zellen ohne Kryoprotektiva und ohne, dass<br />

die Zellen Schaden nehmen, ist bisher noch nicht möglich.<br />

Durch die Fähigkeit der Zellen zur Wärmeleitung und die Diffusionsmöglichkeit<br />

der Kryoprotektiva in die Zellen ergeben sich ganz spezielle Temperaturverläufe<br />

während des Einfrierens.<br />

Während des dynamischen Gefrierprozesses kommt es zwischen dem Intra-<br />

und Extrazellulärraum der Zellen zu einer Reihe <strong>von</strong> biophysikalischen Reaktio-<br />

nen. Diese Abläufe werden hauptsächlich <strong>von</strong> den Membraneigenschaften der<br />

zu konservierenden Zellen und <strong>von</strong> den Veränderungen der Temperatur in Ab-<br />

hängigkeit <strong>von</strong> der Zeit beeinflusst (SCHWARTZ & DILLER, 1983).<br />

Von großer Bedeutung für die Zellen sind die während der Tiefgefrierung ablau-<br />

fenden Konzentrationsveränderungen der umgebenden Medien und die me-<br />

chanischen Änderungen in den Zellstrukturen, die durch sich bildende Eiskris-<br />

talle entstehen (HOBBS, 1974). Eine bedeutende Rolle spielt dabei die Größe<br />

der sich bildenden Eiskristalle. Diese wird vor allem durch die Abkühlrate beein-<br />

flusst (MAZUR et al., 1974; MAZUR, 1977). Werden flüssige Lösungen mit ei-<br />

ner schnellen Abkühlrate eingefroren, kommt es infolge einer unvollständigen<br />

Wärmeabfuhr zu einer spontanen Bildung kleiner Eiskristalle. Bei einer langsa-<br />

4


men Abkühlung hingegen kann die Wärme vollständig abgeführt werden und es<br />

entstehen größere Kristalle (MAZUR et al., 1974; DILLER, 1975; FARRANT et<br />

al., 1977).<br />

Trotz einer abgeschlossenen Kristallisation ist es aber biophysikalisch dennoch<br />

möglich, dass kleine Eiskristalle durch Zusammenlagerungen zu größeren Kris-<br />

tallen verschmelzen, ihr Energiepotential erhöhen und durch sogenannte ther-<br />

mische Stöße ihre Position in der Zelle ändern (MAZUR, 1966; LUYET & RA-<br />

PATZ, 1970; MAZUR, 1977; RALL & POLGE, 1984; MEYBERG, 2007).<br />

Ganz allgemein lässt sich der Prozess des Einfrierens in fünf verschiedene Ab-<br />

schnitte unterteilen:<br />

1. Equilibrierungsphase: Die Embryonen werden in der Gefrierschutzlösung<br />

equilibriert.<br />

2. Abkühlungsphase: Sie beginnt bei der Körpertemperatur der Zellen und<br />

endet mit Erreichen der gewählten Lagerungstemperatur. Es müssen<br />

dabei definierte Einfrierraten (°C pro Minute) des jeweiligen Gefriergutes<br />

eingehalten werden.<br />

3. Lagerungsphase: Hier werden die Zellen bei mindestens -130°C, in der<br />

Regel aber bei -196°C aufbewahrt.<br />

4. Auftau- und Wiedererwärmungsphase: In diese Phase werden die Zellen<br />

<strong>von</strong> der Lagerungstemperatur wieder auf Körpertemperatur erwärmt. Die<br />

dabei gewählte Auftaurate ist <strong>von</strong> der zuvor verwendeten Einfrierrate ab-<br />

hängig.<br />

5. Ausverdünnungsphase: In dieser letzten Phase müssen die verwendeten<br />

Kryoprotektiva wieder möglichst vollständig und schnell <strong>von</strong> den Zellen<br />

entfernt werden, da nur dann eine ungestörte Weiterentwicklung im An-<br />

schluss an das Auftauen möglich ist (WILLADSEN et al., 1978; RALL et<br />

al., 1984).<br />

5


2.3 Physikalische und chemische Abläufe beim Einfrieren <strong>von</strong><br />

Zellen<br />

Ganz ähnlich der fünf verschiedenen Prozessphasen beim Einfrieren, können<br />

auch die intra- und extrazellulär ablaufenden Vorgänge während des Einfrierens<br />

in sechs Schritte eingeteilt werden:<br />

1. Im Bereich zwischen 37°C und 20°C befindet sich die Zelle in einem<br />

physiologischen Bereich und die intra- und extrazellulären Prozesse lau-<br />

fen aufeinander abgestimmt ab.<br />

2. In der Temperaturzone <strong>von</strong> 20° bis -2°C ist der Stoffwechsel der Zelle<br />

bereits stark eingeschränkt. Alle Vorgänge in den Zellen laufen deutlich<br />

langsamer ab oder werden sogar gänzlich gestoppt. Aus dem Grunde ist<br />

dieser Temperaturbereich <strong>von</strong> so großer Bedeutung in der Vorbereitung<br />

der Zelle zum eigentlichen Einfrieren.<br />

3. Die Temperaturen sinken <strong>von</strong> -2° auf -15°C ab. Die einsetzende Eisbil-<br />

dung beginnt meistens an Kristallisationskeimen in der extrazellulären<br />

Lösung. Die Temperatur, bei der die Kristallisation einsetzt, wird durch<br />

die chemische Zusammensetzung der verwendeten Kryoprotektivumslö-<br />

sung festgelegt (MAZUR, 1977; LEIBO & MAZUR, 1978). Als Folge des<br />

osmotischen Effektes wird Wasser aus der Zelle herausgezogen. Da-<br />

durch dehydriert die Zelle und beginnt zu schrumpfen. Dieses Schrump-<br />

fen ist möglich, da ca. 90% des Wassers der Blastomeren in ungebun-<br />

dener Form vorliegt (MAZUR, 1963; MERYMAN et al., 1984). Der Emb-<br />

ryo ist in der Lage, bis auf etwa 40% seines ursprünglichen isotonischen<br />

Ausgangsvolumens zu schrumpfen, ohne dass er dabei Schäden erleidet<br />

(SCHNEIDER & MAZUR, 1984). Durch Auswahl möglichst optimaler Ab-<br />

kühlraten kann den Prozess der intrazellulären Eiskristallbildung opti-<br />

miert werden. Die Raten sollen langsam genug sein, um eine ausrei-<br />

chenden Dehydrierung zu ermöglichen und schnell genug um die Zellen<br />

nicht unnötig den Lösungseffekten der Kryoprotektiva auszusetzen.<br />

4. Es erfolgt ein weiteres Absinken der Temperaturen im Bereich <strong>von</strong> -15°<br />

auf -25°C. In diesem Temperaturbereich setzt auch die intrazelluläre<br />

Eisbildung ein. Dabei kommt es zu einer Entmischung und Dislokalisati-<br />

on der Bestandteile des Zytoplasmas. Durch Zugabe <strong>von</strong> Kryoprotektiva<br />

6


kann die Wasserstruktur dahingehend beeinflusst werden, dass statt ei-<br />

niger großer, viele kleine Eiskristalle gebildet werden, die etwas weniger<br />

schädlich für die Zelle sind. Die zunehmende Eiskristallbildung führt zu<br />

einer Konzentrationserhöhung gelöster Stoffe in der restlichen Flüssig-<br />

keit. Das hat zur Folge, dass der Gefrierpunkt der verbleibenden Flüssig-<br />

keit kontinuierlich sinkt (SCHIEWE et al., 1987).<br />

5. Die Temperatur bewegt sich <strong>von</strong> -25° auf -130°C. Dieser Bereich ist<br />

gekennzeichnet durch ein migratorisches Wachstum der großen<br />

Eiskristalle auf Kosten der kleineren. Der Vorgang der Umkristallisation<br />

läuft zwar mit den stetig geringer werdenden Temperaturen immer<br />

langsamer ab, trotzdem hat der Prozess immense Auswirkungen auf die<br />

Zelle. Die Beweglichkeit kleinerer Eiskristalle und die damit verbundene<br />

Dynamik innerhalb der Zelle führt zu einer Erhöhung des<br />

Energiepotentials der Kristalle (Thermische Stösse) und verursacht<br />

demzufolge, dass Wassermoleküle immer noch in der Lage sind ihre<br />

Positionen wechseln. Das hat wiederum zur Folge, dass bereits vorhan-<br />

dene, größere Eisbezirke weiter wachsen und so zu einer Schädigung<br />

der Zellen führen können. Dies ist einer der Gründe warum man<br />

kryokonservierte Proben auch nicht über eine längere Zeit bei -80°C<br />

aufbewahren und diesen Temperaturbereich möglichst schnell<br />

6. In überwinden diesem letzten sollte. Schritt kommen bei Temperaturwerten <strong>von</strong> unter -<br />

130°C alle Vorgänge fast vollständig zum Stillstand. Das ist der Grund,<br />

weshalb heute Langzeiteinlagerungen <strong>von</strong> lebenden Proben bei mindes-<br />

tens -130°C unter Verwendung <strong>von</strong> LN2 als Kühlmittel üblich sind.<br />

Während des Auftauvorganges laufen all diese Prozesse abermals ab, aller-<br />

dings in umgekehrter Weise. Für die Zellen bedeutet dieser Umstand eine er-<br />

neute enorme Belastung und zusätzlichen Stress.<br />

Bis heute ist es, trotz der großen Fortschritte auf dem Sektor der Kryofor-<br />

schung, noch immer nicht möglich, jede Art <strong>von</strong> Zellen mittels Kryokonservie-<br />

rung haltbar zu machen.<br />

7


2.4 Kryoprotektiva - Aufgabe und Wirkung<br />

Um ein Überleben der eingefrorenen Zellen zu erreichen, ist das Vorhanden-<br />

sein <strong>von</strong> Gefrierschutzmitteln (Kryoprotektiva) <strong>von</strong> entscheidender Bedeutung.<br />

Die Gefrierschutzmittel werden in penetrierende, in die Zelle hineingelangende,<br />

und nicht penetrierende, im extrazellulären Raum verbleibende (DOEBBLER,<br />

1966; MERYMAN, 1971; McGANN, 1978; LEIBO, 1981) unterteilt.<br />

Trotz intensiver Forschung besteht noch keine ganz gesicherte, genaue Infor-<br />

mation über die Wirkungsweise der Kryoprotektiva (FAHY, 1986) Es sind aller-<br />

dings einige Schutzmechanismen und -wirkungen in der Diskussion. Als relativ<br />

wahrscheinlich sind die im Folgenden kurz genannten Wirkungen und Mecha-<br />

nismen anzunehmen.<br />

Durch den Einsatz <strong>von</strong> Kryoprotektiva wird eine Verringerung der Temperatur<br />

erreicht, bei der die intrazelluläre Eisbildung einsetzt. Außerdem scheinen sie<br />

die Zellmembranen zu stabilisieren, indem sie Schäden durch intrazelluläre<br />

Kristallbildung sowie Lösungseffekte vermindern (NIEMANN, 1983).<br />

SMITH et al. (1951) vermuteten, dass eine Zugabe <strong>von</strong> Gefrierschutzmitteln<br />

dazu führt, dass vermehrt kleine und weniger große, schädigende Eiskristalle<br />

gebildet werden. Durch die Wasserbindungsfähigkeit der Kryoprotektiva wird<br />

analog der osmolytischen Gegebenheiten eine Verdünnung der Elektrolytkon-<br />

zentration in der extrazellulären Flüssigkeit erreicht (MAZUR, 1970; FARRANT<br />

& MORRIS, 1973), die eine verlangsamte Dehydrierung der Zellen zur Folge<br />

hat. Das bedeutet, dass Zellschäden verursachende Vorgänge langsamer ab-<br />

laufen und extra- und intrazelluläre Ionenkonzentrationen erst ab deutlich tiefe-<br />

ren Temperaturen, und damit zu einem für die Zellen weniger kritischen Zeit-<br />

punkt, auf schädigende Werte ansteigen (LOVELOCK, 1954; LEIBO, 1977;<br />

MERYMAN et al., 1977; LEIBO & MAZUR, 1978; LEHN-JENSEN, 1981;<br />

FRIEDLER et al., 1988). WHITTINGHAM konstatierte 1980, dass Kryoprotekti-<br />

va zwar die Bildung intrazellulären Eises in den Zellen nicht vollständig verhin-<br />

dern, wohl aber schädigende Effekte, verursacht durch zu hohe Ionenkon-<br />

zentrationen, mildern können.<br />

Im Vergleich zu Medien, die keine Kryoprotektiva enthalten, bewirken die penet-<br />

rierenden und nicht penetrierenden Inhaltsstoffe der Kryoprotektiva während<br />

8


der Konservierungsabläufe, dass es in Lösungen mit Gefrierschutzmittelzugabe<br />

zu weniger Zellmembranveränderungen kommt (FARRANT & MORRIS, 1973).<br />

Für die verwendeten Kryoprotektiva ist es elementar, dass sie weder während<br />

der Abkühlungs- noch während der Auftauphase toxische Wirkungen auf die<br />

Zellen ausüben (FARRANT, 1965). FRIEDLER et al. (1988) plädierten trotzdem<br />

dafür, die Kryoprotektiva im Anschluss an das Auftauen schnellstmöglich aus<br />

den Zellen zu entfernen, da sie bei zu langem Verbleib in den aufgetauten Zel-<br />

len eine Schädigung bewirken können.<br />

Als erstes geeignetes Gefrierschutzmittel für eine Tiefgefrierung <strong>von</strong> lebenden<br />

Zellen und Geweben beschrieben POLGE et al. 1949 den Wirkstoff Glycerin.<br />

LOVELOCK & BISHOP entdeckten 1959 Dimethylsulfoxid (DMSO) als Kryopro-<br />

tektivum, welches aber heutzutage wegen seiner, im Vergleich mit anderen<br />

Kryoprotektiva, erhöhten Zelltoxizität weniger Verwendung findet.<br />

Seit dieser Zeit wurden diverse Substanzen auf ihre Eignung als Kryoprotekti-<br />

vum untersucht. So zum Beispiel ein- und mehrfache Alkohole, Amide, Dextra-<br />

ne, Mono- und Disaccharide, Polyvinylpyrrolidon (PVP), Polyvinylalkohol (PVA)<br />

und Serumproteine. Von diesen Stoffen haben sich allerdings nur wenige als<br />

praxistauglich erwiesen.<br />

Die den Gefrierschutzmedien zugesetzten Serumproteine sorgen für einen zu-<br />

sätzlichen Membranschutz der konservierten Zellen, scheinen aber weiter keine<br />

direkten Schutzmechanismen zu erfüllen (FARRANT, 1981).<br />

2.4.1 Penetrierende Kryoprotektiva<br />

Das Kennzeichen penetrierender Gefrierschutzmittel ist das Vermögen, auf<br />

Grund eines geringen Molekulargewichtes, durch die Zellmembranen in die Zel-<br />

len hineinzugelangen (MERYMAN, 1971; LEIBO, 1988). Penetrierende Gefrier-<br />

schutzmittel verhindern eine extreme intrazelluläre Eisbildung und werden des-<br />

halb auch in sehr hohen Konzentrationen <strong>von</strong> ein bis vier Mol verwendet. Gera-<br />

de bei diesen Konzentrationshöhen sollten sie möglichst keine toxischen Aus-<br />

wirkungen auf die Zelle haben.<br />

9


Die penetrierenden Kryoprotektiva müssen die Zellmembran durchdringen, um<br />

eine osmotische Dehydrierung mit daraus resultierender hoher Elektrolytkon-<br />

zentration im Inneren der Zelle zu verhindern (MERYMAN, 1971).<br />

Nach Zugabe der Gefrierschutzsubstanzen besteht zunächst eine Osmolari-<br />

tätsdifferenz zwischen der extra- und der intrazellulären Lösung. Durch das<br />

Kryoprotektivum erhöht sich die Osmolarität in der extrazellulären Lösung. Um<br />

dieses auszugleichen beginnt der Embryo zu schrumpfen. Dies geschieht so<br />

lange, bis die Rate des Ausströmens <strong>von</strong> Wasser der Rate des Einströmens<br />

<strong>von</strong> Kryoprotektivum in den intrazellulären Raum entspricht und so ein Konzent-<br />

rationsausgleich erreicht wird. Das Ausmaß der anfänglichen Schrumpfung des<br />

Embryos steht in Beziehung zur Permeabilität der Zellmembran. Je stärker eine<br />

Penetration möglich ist, desto geringer ist die Schrumpfung, da mit dem Ge-<br />

frierschutzmittel zugleich auch Wasser aufgenommen wird. Beim Schrump-<br />

fungsprozess ist es den Zellen möglich, bis auf etwa ein Drittel ihrer Ausgangs-<br />

größe zu schrumpfen ohne bleibende Schäden zu erleiden (SCHNEIDER &<br />

MAZUR, 1984; LEIBO, 1989). Durch das Wasserbindungsvermögen der penet-<br />

rierenden Kryoprotektiva wird eine zu starke Dehydrierung der Zellen verhin-<br />

dert.<br />

In welchem Umfang ein Gefrierschutzmittel in die Zellen gelangt und auch die<br />

Zeitspanne bis zur abgeschlossenen Equilibrierung, ist <strong>von</strong> verschiedenen Fak-<br />

toren abhängig. Zu diesen Faktoren gehören die Temperatur bei der die Equi-<br />

librierung stattfindet, der Permeabilitätskoeffizient des Kryoprotektivums, der<br />

Unterschied zwischen extra- und intrazellulärer Konzentration und die Beschaf-<br />

fenheit der Zelloberfläche. Außerdem besitzt jede Spezies und jedes Embryo-<br />

nalstadium ganz eigene, individuelle Charakteristika bezüglich der Permeabilität<br />

(MAZUR, 1977; SCHNEIDER & MAZUR, 1984; FRIEDLER et al., 1988; PED-<br />

RO et al., 2005). Die Temperatur hat einen entscheidenden Einfluss auf die<br />

Geschwindigkeit der Equilibrierung, da diese bei höheren Temperaturen schnel-<br />

ler abläuft als bei niedrigeren. In der Praxis hat sich eine Equilibrierung bei 20°C<br />

bis 25°C Raumtemperatur etabliert.<br />

Es wird auch vermutet, dass penetrierende Kryoprotektiva bewirken, dass die<br />

intra- und extrazelluläre Ionenkonzentration der noch ungefrorenen Restflüssig-<br />

keit sich verringert und somit der Gefrierpunkt der intrazellulären Flüssigkeiten<br />

sinkt (LOVELOCK, 1954; LEIBO, 1977; MERYMAN et al., 1977; LEIBO & MA-<br />

10


ZUR, 1978; MAZUR, 1980). Das hat zur Folge, dass unter Verwendung <strong>von</strong><br />

Kryoprotektiva zum Beispiel bei Mäuseblastomeren erst ab -35°C bis -45°C ein<br />

Gefrieren der Intrazellularflüssigkeit eintritt (LEIBO et al., 1977).<br />

Als penetrierende Kryoprotektiva finden Stoffe wie Glycerol, Dimethylsulfoxid<br />

(DMSO), Ethylenglycol (EG), Propandiol (PROH), Ethanol und andere Alkohole<br />

Verwendung. DMSO wird nach neueren Erkenntnissen weniger stark verwendet<br />

als noch vor einigen Jahren, da es eine ausgesprochen hohe Toxizität besitzt.<br />

1983 berichteten RALL et al. <strong>von</strong> sehr guten Ergebnissen bei der Kryokonser-<br />

vierung <strong>von</strong> Mäuseembryonen unter der Verwendung des Alkohols Methanol.<br />

Auch andere höherwertige Alkohole wie Ethylenglycol (EG) und Propylenglycol<br />

(PG) wurden in der Folgezeit auf ihre Embryonenverträglichkeit getestet. Es<br />

zeigte sich sowohl eine gute kryoprotektive Wirkung auf die tierischen Kanin-<br />

chen- und Mausembryonen als auch auf humane Embryonen (KASAI et al.,<br />

1981; MIYAMOTO & ISHIBASHI, 1981, 1983a; NGUYEN et al., 1983; RALL &<br />

POLGE, 1984; RENARD et al., 1984; RENARD & BABINET, 1984; TESTART<br />

et al., 1985). In der Rinderzucht wird heutzutage bei der Kryokonservierung<br />

sehr häufig Ethylenglycol eingesetzt, da dessen Toxizität so gering ist, dass es<br />

möglich ist, kryokonservierte Embryonen auch ohne vorherige Ausverdünnung<br />

zu übertragen.<br />

2.4.1.1 Glycerol<br />

Glycerol als Kryoprotektivum wurde erstmals 1949 <strong>von</strong> POLGE et al. als Ge-<br />

frierschutzmittel für eine Kryokonservierung <strong>von</strong> Geflügelsperma erwähnt. Seit<br />

diesem Zeitpunkt ist die Eigenschaft, Toxizität und Dosierung <strong>von</strong> Glycerol fort-<br />

laufend erforscht worden.<br />

Bereits 1971 vermerkte MERYMAN, dass Glycerol im Gegensatz zu DMSO im<br />

Zellinneren kaum toxische Wirkung hat. BILTON untersuchte 1980 den Einfluss<br />

<strong>von</strong> Glycerol und DMSO auf Rinderembryonen. Es wurden dabei allerdings kei-<br />

ne signifikanten Unterschiede festgestellt. In weiteren Versuchen zu der optima-<br />

len Konzentrationshöhe stellte sich heraus, dass Glycerol in den Konzentratio-<br />

nen <strong>von</strong> 1,3 M bis 1,4 M DMSO mit einer Konzentration <strong>von</strong> 1,3 M bis 1,5 M bei<br />

konventionellen Kryokonservierungsverfahren gegenüber im Vorteil ist. Zu die-<br />

11


sem Schlüssen kamen FALGE et al. (1982), RALL & POLGE (1984), TAKEDA<br />

et al. (1987) nach Versuchen mit Mäuseembryonen sowie BOUYSSON &<br />

CHUPIN (1982) und PRATHER et al. (1987) nach Versuchen mit Rinderembry-<br />

onen. RALL & POLGE (1984) begründeten ihre Ergebnisse mit der Aussage,<br />

dass DMSO-Lösungen eine geringere Viskosität aufwiesen als Glycerol-<br />

Lösungen. Kommt Glycerol in konventionellen Gefrierverfahren zum Einsatz,<br />

wird häufig eine Konzentration <strong>von</strong> ein bis zwei Mol gewählt. 1983 untersuchten<br />

MERRY et al. die Auswirkungen <strong>von</strong> verschiedenen Glycerol-Konzentrationen<br />

auf die in vitro-Entwicklungsraten (ER) nach einer Kryokonservierung und ei-<br />

nem schrittweisen Auftauen. Die verwendeten Konzentrationen (1,0 M, 1,4 M,<br />

1,8 M) führten bei den ermittelten in vitro-ER der Embryonen (49%, 44%, 52%)<br />

allerdings nicht zu signifikanten Unterschieden.<br />

Auch für anderen Tierrassen wurden Versuche zur Höhe der Gefrierschutzmit-<br />

tel-Konzentration durchgeführt. So führten Versuche an Rinderembryonen mit<br />

unterschiedlichen Glycerol-Konzentrationen durch KENNEDY et al. 1983 zu<br />

keinen eindeutigen Unterschieden. Zu ähnliche Ergebnisse kam LEHN-<br />

JENSEN (1986), als er Glycerol in den Konzentrationen 0,5 M, 1,0 M und 1,4 M<br />

einsetzte. Bei 1,0 M und 1,4 Mol kam es zu keinen signifikanten Unterschieden.<br />

Allerdings stellte er bei 0,5 M fest, dass diese Konzentration als nicht ausrei-<br />

chend für einen sicheren Kryoschutz anzusehen ist.<br />

An Schafembryonen testeten WARE & BOLAND 1987 die Auswirkungen ver-<br />

schiedener Konzentrationen auf erfolgreiches Kryokonservieren und Auftauen<br />

im Zusammenhang mit Saccharose. Dabei stellen sie fest, dass sich eine Kon-<br />

zentration <strong>von</strong> 2,8 M Glycerol immer toxisch auswirkt; unabhängig da<strong>von</strong> in<br />

welcher Geschwindigkeit das Ausverdünnen mit Saccharose erfolgte.<br />

Bei den ultraschnellen Gefrierverfahren kommt Glycerol in multimolarer Kon-<br />

zentration und bei der Vitrifikation in Kombination mit weiteren Kryoprotektiva<br />

zum Einsatz.<br />

2.4.1.2 Dimethylsulfoxid (DMSO)<br />

LOVELOCK & BISHOP waren 1959 die ersten, die die kryoprotektiven Eigen-<br />

schaften <strong>von</strong> DMSO bei der Gefrierkonservierung <strong>von</strong> Zellen beschrieben. 1972<br />

12


gelang es WHITTINGHAM et al. erstmals eine erfolgreiche Kryokonservierung<br />

<strong>von</strong> Mäuseembryonen durchzuführen. Dabei schien es, dass DMSO Glycerol in<br />

seinen protektiven Eigenschaften überlegen sei.<br />

In den folgenden Jahren gelang es, weitere Spezies unter Verwendung <strong>von</strong><br />

DMSO erfolgreich tiefzugefrieren. BANK & MAURER (1974) sowie MAURER &<br />

HASEMAN (1976) berichteten <strong>von</strong> positiven Ergebnissen bei der Kryokonser-<br />

vierung <strong>von</strong> Kaninchenembryonen. WILLADSEN et al. (1978) und BILTON<br />

(1980) froren erfolgreich Rinderembryonen ein und TROUNSON & MOHR ge-<br />

lang 1983 die Konservierung <strong>von</strong> Humanembryonen.<br />

Glycerol und DMSO sind auf Grund ihres molekularen Aufbaus in der Lage, Zel-<br />

len schneller zu penetrieren als Wasser. Im direkten Vergleich zwischen Glyce-<br />

rol und DMSO ist DMSO jedoch noch deutlich schneller (TROUNSON &<br />

MOHR, 1983; AGCA et al., 1997). 1971 stellte MERYMAN fest, dass DMSO die<br />

Fähigkeit besitzt, vollständig in die Zelle einzudringen. Laut MIYAMOTO et al.<br />

(1998) ist die vollständige Penetration elementare Voraussetzung für einen<br />

wirksamen Schutz, da ein Vorhandensein <strong>von</strong> DMSO allein in der extrazellulä-<br />

ren Lösung nicht ausreicht, um eine sichere Kryokonservierung zu gewährleis-<br />

ten.<br />

Verschiedene Versuche zur nötigen Konzentrationshöhe <strong>von</strong> DMSO führten<br />

LEIBO & MAZUR 1978 zu der Feststellung, dass eine Verwendung <strong>von</strong> 1 M<br />

DMSO keinen sicheren Schutz bietet. BANK & MAURER (1974), FORGRAVE<br />

et al. (1977) und WILLADSEN (1980) kamen in ihren Versuchen an unter-<br />

schiedlichen Spezies zu dem Schluss, dass DMSO in konventionellen Gefrier-<br />

verfahren erst ab einer Konzentration <strong>von</strong> 1,5 M eine ausreichende Schutzwir-<br />

kung hat.<br />

LEHN-JENSEN stellte 1980 durch Messungen an pH-Wert und Osmolarität<br />

fest, dass DMSO in Konzentrationen, wie sie beim Kryokonservieren zur Ver-<br />

wendung kommen, deutlich größere pH-Wert Veränderungen und wesentlich<br />

größeren osmotischen Stress für die Zellen hervorruft als es bei Glycerol der<br />

Fall ist. Dadurch erklärt sich auch die höhere Toxizität <strong>von</strong> DMSO im Vergleich<br />

zu Glycerol (FRIEDLER et al., 1988).<br />

Allerdings besitzt DMSO eine gute Bereitschaft zu Glasbildung (FRIEDLER et<br />

al., 1988; VALDEZ et al., 1992). und wird aus diesem Grunde häufig als Be-<br />

13


standteil für Vitrifikationslösungen genutzt (ISHIMORI et al., 1992, 1993; VIN-<br />

CENTE & GARCIA-XIMENEZ, 1994).<br />

2.4.1.3 Ethylenglycol (EG)<br />

Im Vergleich zu Glycerol (Mg 91,1), DMSO (Mg 78,1) und Propandiol (Mg 76,1)<br />

besitzt Ethylenglycol mit 62,1 ein geringeres Molekulargewicht (Mg). Aus die-<br />

sem Grunde ist es in der Lage, schneller in die Zelle hinein und wieder heraus<br />

zu diffundieren, als es den anderen penetrierenden Kryoprotektiva möglich ist.<br />

Besonders bei höheren Konzentrationen stellen das erhöhte Permeabilitäts-<br />

vermögen und die sich so ergebende verringerte Toxizität, verglichen mit ande-<br />

ren Kryoprotektiva, bedeutende Vorteile dar (MAHMOUDZADEH et al. 1993;<br />

CSEH et al. 1997).<br />

Dass EG eine kryoprotektive Wirkung besitzt, konnten MIYAMOTO & ISHI-<br />

BASHI 1977 erstmalig anhand kontrollierter Kryokonservierungsversuche an<br />

Ratten- und 8-Zell-Mäuseembryonen zeigen.<br />

In diversen weiteren Versuchen wurden Unterschiede auf die Überlebensraten<br />

(ÜR) <strong>von</strong> Rinder- und Schafembryonen bei Verwendung <strong>von</strong> EG oder Glycerol<br />

als Gefrierschutzmittel bei konventioneller Kryokonservierung untersucht.<br />

Dabei stellte man fest, dass EG im Vergleich zu Glycerol gleiche oder sogar<br />

bessere Überlebensraten erzielte (COCERO et al. 1988; LANGE 1995; KLING<br />

1997; BEAL et al. 1998).<br />

Bei Versuchen zur Ermittlung verträglicher und wirkungsvoller EG-<br />

Konzentrationen verwendeten VOELKEL & HU (1992a; 1992b) Rinderembryo-<br />

nen in den Stadien Morula bis expandierte Blastocyste bei Ethylenglycolkon-<br />

zentrationen zwischen 1,0 M bis 2,0 M. Dabei stellten sie fest, dass eine Ethy-<br />

lenglycolkonzentration in Höhe <strong>von</strong> 1,5 M am besten geeignet war.<br />

1999 equilibrierten SOMMERFELD & NIEMANN in vitro-produzierte Tag 7-<br />

Rinderblastozysten 10 min in Ethylenglycollösungen bei Konzentrationen in Hö-<br />

he <strong>von</strong> 1,8 bis 8,9 M bei Raumtemperatur. Die höchste Schlupfrate (SR) erziel-<br />

ten nach 72 h in vitro-Kultivierung mit 98% diejenigen Embryonen, die bei einer<br />

Konzentration <strong>von</strong> 3,6 M equilibriert worden waren. Auch beim one-step-<br />

Equilibrieren und Ausverdünnen <strong>von</strong> zuvor <strong>kryokonservierten</strong> in vitro-<br />

14


produzierten Rinderembryonen zeigte sich eine 3,6 M Ethylenglycolkonzentrati-<br />

on als beste Konzentrationshöhe.<br />

Versuche zu Auswirkungen <strong>von</strong> unterschiedlich vielen Equilibrierungstufen vor<br />

und Ausverdünnungsstufen während des Auftauens nach Kryokonservierung<br />

führten McGINNIS et al. 1989 durch. Sie stellten fest, dass es nach Kryokon-<br />

servierung mit 1,5 M Ethylenglycol keine Unterschiede in den in vitro-ÜR gab.<br />

In verschiedenen Untersuchungen wurde festgestellt, dass EG in der Lage ist<br />

schneller durch Zellmembranen zu diffundieren als Glycerol. Zusätzlich hat E-<br />

thylenglycol auch bei höheren Temperaturen offensichtlich wesentlich weniger<br />

toxische Auswirkungen als Glycerol. Diese Eigenschaften führen dazu, dass auf<br />

das zeitlich und arbeitstechnisch aufwendige Ausverdünnen des Gefrier-<br />

schutzmittels beim Auftauen verzichtet werden kann.<br />

VOELKER & HU (1992b) stellten in ihren Versuchen fest, dass ein direkter<br />

Transfer <strong>von</strong>, mit Ethylenglycol tiefgefrorenen, Rinderembryonen möglich sei.<br />

Diese verbesserte Handhabung (geringerer Material- und Zeitaufwand), beson-<br />

ders für die praktische Umsetzung in der Routine bedeutsam, wurde in weiteren<br />

Versuchen wiederholt und ebenfalls bestätigt (McINTOSH & HAZELAGER,<br />

1994; BRACKE et al., 1995; DOCHI et al., 1995; JANOWITZ & HERMANNS,<br />

1995; LANGE, 1995). Dieses sogenannte One-Step-Verfahren ist heute in der<br />

Routine weit verbreitet.<br />

Ethylenglycol wird aber nicht nur bei der konventionellen Kryokonservierung,<br />

sondern auch bei der Vitrifikation und dem ultraschnellen Tieffrieren verwendet.<br />

Bei Versuchen zur Vitrifikation zeigte es sich, dass EG weniger toxisch auf die<br />

Embryonen wirkte als andere Kryoprotektiva (MAHMOUDZADEH et al., 1993).<br />

Für Mäuse- und Rinderembryonen wurden auch beim ultraschnellen Tiefgefrie-<br />

ren gute Schutzwirkungen durch Ethylenglycol nachgewiesen. RAYOS et al. er-<br />

hielt 1992 sehr gute in vitro-ÜR, nachdem er Ein-Zell-Mauseembryonen für 10<br />

Minuten in 3 M EG und 0,25 M Saccharose equilibriert hatte. NOWSHARI &<br />

BREM (1998a) stellten deutlich höhere Schlupfraten (SR) bei ultraschnell tiefge-<br />

frorenen, expandierten Mauseembryonen fest, wenn diese nach vorheriger De-<br />

hydrierung mit Saccharose, unter Verwendung <strong>von</strong> 7 M EG anstatt 7 M PROH<br />

kryokonserviert wurden.<br />

15


2.4.2 Nicht penetrierende Kryoprotektiva<br />

Im Gegensatz zu den penetrierenden Kryoprotektiva, dringen die nicht penetrie-<br />

renden Gefrierschutzmittel nicht in die Zelle ein, sondern entfalten ihre schüt-<br />

zenden Wirkung im extrazellulären Raum. Denn auch ohne Penetration scheint<br />

<strong>von</strong> diesen Substanzen eine kryoprotektive Wirkung auszugehen. Mehrere Au-<br />

toren vermuten, dass die Gefrierschutzmittel eine Stabilisierung der Zellmemb-<br />

ranen bewirken (HEBER, 1968; MAZUR, 1970; LEIBO et al., 1974; MERYMAN,<br />

1974; MAZUR, 1976; BARNETT, 1978; UTSUMI, 1978; RALL et al., 1983).<br />

Die in der Kryokonservierung verwendeten nicht penetrierenden Kryoprotektiva<br />

gehören zu den Gruppen der Monosaccharide (Galaktose, Fructose, Glucose),<br />

den Disacchariden (Saccharose, Trehalose, Lactose), Proteinen, Lipoproteinen<br />

sowie Polyvinylpyrrolidon (PVP). Da die Saccharose das in der Praxis am wei-<br />

testen verbreitete Kryoprotektivum ist (LEIBO, 1988) und auch in der vorliegen-<br />

den Arbeit verwendet wurde, wird schwerpunktmäßig auf dieses nicht penetrie-<br />

rende Kryoprotektivum eingegangen.<br />

Es ist ausreichend, die nicht penetrierenden Kryoprotektiva in einem niedrigen<br />

molaren Konzentrationsbereich einzusetzen, wodurch die Toxizität dieser Sub-<br />

stanzen verringert wird (NIEMANN & MEINEKE, 1993). Um die Phase der De-<br />

hydration zu unterstützen, werden die nicht penetrierenden Gefrierschutzmittel<br />

sowohl in der Equilibrierungsphase vor der Kryokonservierung als auch bei der<br />

Ausverdünnung der Kryoprotektiva während des Auftauens eingesetzt, um ein<br />

übermäßiges Anschwellen der Embryonen zu verhindern (FRIEDLER et al.,<br />

1988).<br />

MERYMAN stellt 1971 fest, dass durch den Einsatz <strong>von</strong> nicht penetrierenden<br />

Kryoprotektiva die Zellen in der Lage sind, gelöste Stoffe unter osmotischem<br />

Stress penetrieren zu lassen.<br />

PVP und Acetamid, als für Embryonen hochtoxische Substanzen, werden heut-<br />

zutage in der Regel nur noch bei der Vitrifikation eingesetzt (RALL & FAHY,<br />

1985; RALL et al., 1985). In der assistierten Reproduktion kommt PVP zur Im-<br />

mobilisierung der Spermien bei ICSI zur Verwendung - weniger als Schutzsub-<br />

stanz bei der Kryokonservierung.<br />

16


Dem Gefrierschutzmittel Saccharose selber wird so gut wie keine kryoprotektive<br />

Wirkung zugeschrieben (WHITTINGHAM, 1971; WILMUT, 1972; MIYAMOTO &<br />

ISHIBASHI, 1976; MERYMAN et al., 1977; KASAI et al., 1981). Sie wird aber<br />

als Unterstützung für die Dilution der Kryoprotektiva und bei dem Verfahren der<br />

Vitrifikation zur isothermen Dehydrierung verwendet (TAKEDA et al., 1984;<br />

KRAG et al., 1985a, 1985b; PEURA et al., 1985; RALL & FAHY, 1985; RALL et<br />

al., 1985; WILLIAMS & JOHNSON, 1985).<br />

KASAI et al. (1981, 1983) entdeckten, dass es möglich ist, Embryonen über ei-<br />

nen begrenzten Zeitraum hinweg in saccharosehaltigen Medien bei Temperatu-<br />

ren oberhalb des Gefrierpunktes zu lagern.<br />

SEIDEL (1989) nahm an, dass eine kryoprotektive Wirkung der Saccharose<br />

schon vor dem eigentlichen Kühlprozess einsetzt. Er stellte fest, dass durch<br />

Einsatz <strong>von</strong> 0,2 M bis 0,3 M Saccharose die Zellen soweit vordehydriert wer-<br />

den, dass das Umsetzen in flüssigen Stickstoff (LN2) schon bei deutliche höhe-<br />

ren Temperaturen durchgeführt werden kann, ohne das die Zellen beschädigt<br />

werden. Diese These wurde auch <strong>von</strong> MASSIP et al. (1987) und MERMILLOD<br />

et al. (1992) unterstützt, die ein Umsetzen bereits ab -25°C für möglich erachte-<br />

ten.<br />

Da Saccharose aber als alleiniges Protektivum keine ausreichende Schutzwir-<br />

kung besitzt (LEIBO, 1989), wird sie in der Regel in Konzentrationen <strong>von</strong> 0,1 M<br />

bis 0,3 M kombiniert mit penetrierenden Kryoprotektiva eingesetzt (LEHN-<br />

JENSEN, 1984).<br />

Um auch bei höheren Kühlraten einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten,<br />

ist offensichtlich zusätzlich zu den penetrierenden Gefrierschutzmitteln der Ein-<br />

satz nicht penetrierender Kryoprotektiva sinnvoll, da nur so eine notwendige<br />

und schnelle Dehydrierung der Zellen möglich ist (MERYMAN et al., 1977).<br />

Beim Auftauen ist der Embryo im Vergleich zur Equilibrierungsphase in Vorfeld<br />

der Kryokonservierung einer verringerten extrazellulären Kryoprotektiva-<br />

Konzentration ausgesetzt, was zur Folge hat, dass Wasser relativ schnell in den<br />

Embryo einströmt. Dabei kann unter Umständen Wasser so schnell und so<br />

stark einströmen, dass der Embryo bis zu seinem Zerreißen anschwillt. Bleibt<br />

die Volumenzunahme aber innerhalb der maximal tolerierbaren Grenzen, ent-<br />

stehen an den Zellmembranen keine Schäden. Auf Grund der Molekülgröße ist<br />

Saccharose nicht in der Lage, Zellwände zu penetrieren. Sie wird aber als os-<br />

17


motischer Puffer bei der Entfernung penetrierender Gefrierschutzsubstanzen<br />

verwendet, um ein zu starkes Anschwellen zu vermeiden (NIEMANN, 1982;<br />

RENARD et al., 1982; LEIBO, 1984; MASSIP et al., 1987).<br />

In Versuchen stellten SCHNEIDER & MAZUR (1984) fest, dass Mäuseembryo-<br />

nen fähig sind, bei 23°C für 30 Minuten eine 2,7-fache Volumenzunahme zu<br />

überstehen. Wird Saccharose als Puffer verwendet, können die Embryonen bis<br />

auf 25% ihres ursprünglichen Volumens schrumpfen ohne das es zu Schäden<br />

kommt. Nach abgeschlossener Equilibrierung und Umsetzung in zum Beispiel<br />

ein Kulturmedium kehren die Embryonen zu ihrem normalen Volumen zurück<br />

(SZELL & SHELTON, 1986; VOELKEL & HU, 1992a). Ein vollständig ablaufen-<br />

der Schrumpfungs- und Reexpandierungszyklus ist neben der morphologischen<br />

Beurteilung ein zusätzlicher Hinweis auf Unversehrtheit und Vitalität der Zellen<br />

(BIELANSKY et al., 1986).<br />

1989 untersuchten MAPLETOFT et al. die in vitro-Überlebensraten (ÜR) frisch<br />

gespülter Mäuseembryonen in Abhängigkeit unterschiedlicher Saccharose-<br />

Konzentrationen. Dazu wurden die Embryonen für 10 oder 30 Minuten bei 20°C<br />

bzw. 35°C in den Saccharose-Lösungen equilibriert. Bei einer 0,5 M Saccharo-<br />

se-Lösung schienen Zeit und Temperatur nur wenige Auswirkungen zu haben.<br />

Bei 1,0 M Saccharose nahmen die in vitro-ÜR nach Verlängerung der Equi-<br />

librierungsdauer und einer Temperaturerhöhung deutlich ab. Wurden die Mäu-<br />

seembryonen einer 2,0 M Konzentration ausgesetzt, waren die ÜR sehr stark<br />

verringert.<br />

In Versuchen zur Verträglichkeit steigender Saccharose-Konzentrationen (0,0 M<br />

bis 1,3 M) bei mit Glycerol <strong>kryokonservierten</strong> 8-Zell-Mauseembryonen, stellten<br />

TAKEDA et al. 1987 im Anschluss an das Ausverdünnen bei steigenden Sac-<br />

charose-Konzentrationen zunehmend Schäden an der Zona pellucida fest.<br />

Durch die Entwicklung des sogenannten, 1983 <strong>von</strong> LEIBO beschriebenen One-<br />

Step-Verfahrens, bei dem das Ausverdünnen bereits in der Gefrierpaillette statt-<br />

findet, konnte der Arbeits- und Zeitaufwand bei Auftauen deutlich verringert<br />

werden. Dazu werden außer dem Embryo und dem Kryoprotektivum auch zwei<br />

Säulen mit Saccharose aufgezogen, die sich beim anschließenden Auftauen in<br />

der Paillette vermischen und ein direktes Ausverdünnen ermöglichen. Für Rin-<br />

derembryonen untersuchten HOOGENKAMP (1984) sowie SCHUBERT (1984)<br />

18


die Glycerol/Saccharose-Verhältnisse und erzielten die besten ÜR bei einem<br />

Verhältnis <strong>von</strong> 1:2. In 1994 <strong>von</strong> CSEH et al. veröffentlichten Untersuchungen<br />

wurden die höchsten Trächtigkeitsraten nach Transfer (38%) bei einer Mi-<br />

schung <strong>von</strong> 1:9 Glycerol/Saccharose erreicht.<br />

Aber auch bei der ultraschnellen Kryokonservierung und der Vitrifikation wird<br />

Saccharose erfolgreich als nicht penetrierendes Kryoprotektivum zur Unterstüt-<br />

zung der Dehydrierung und als Zellschutz eingesetzt. Bei Untersuchungen zur<br />

ultraschnellen Tiefgefrierung <strong>von</strong> Mäuseembryonen setzten RAYOS et al.<br />

(1992a, b) eine Kombination <strong>von</strong> 0,5 M Saccharose und 3 M EG ein. THOMAS<br />

et al. (1989) verwendeten ebenfalls 0,5 M Saccharose, aber statt EG 3,5 M<br />

Glycerol. Die Ausverdünnung erfolgte unter Verwendung <strong>von</strong> Saccharose.<br />

KASAI et al. (1990) und KASAI (1996) beschrieben eine zur Vitrifikation geeig-<br />

nete Lösung, die als penetrierendes Protektivum Ethylenglycol, als nicht penet-<br />

rierende Schutzsubstanz 0,5 M Saccharose und als Zusatzstoff das Makromo-<br />

lekül Ficoll enthielt. Saccharose und Ficoll bewirken dabei, dass die EG-<br />

Konzentration in den Zellen reduziert wird und die Embryonen schnell schrump-<br />

fen. Das wiederum führt zu einer Verringerung der Toxizität der Lösung und da-<br />

her zu einer besseren Überlebenswahrscheinlichkeit der Zellen.<br />

2.5 Gefrierverfahren<br />

Die heute verwendeten Kryokonservierungsverfahren werden in das konventio-<br />

nelle, kontrollierte Tiefgefrierverfahren - auch als Standardgefrierverfahren be-<br />

zeichnet - das ultraschnelle Kryokonservieren und die Vitrifikation eingeteilt.<br />

Beim konventionellen Tiefgefrieren kommen die Embryonen vor ihrer Konser-<br />

vierung in eine, das Kryoprotektivum enthaltende Lösung und verbleiben in die-<br />

ser bis zur abgeschlossenen Equilibrierung. Im Gegensatz dazu wird den Emb-<br />

ryonen beim ultraschnellen Tieffrieren und bei der Vitrifikation keine Möglichkeit<br />

zur vollständigen Equilibrierung gegeben. Es handelt sich hierbei um eine so-<br />

genannte Nonequilibrium-Kryokonservierung. Vor der Kryokonservierung erfolgt<br />

eine Dehydrierung der Embryonen, indem sie für einen kurzen Moment in eine<br />

Mischung aus nicht penetrierenden und hochkonzentrierten penetrierenden<br />

Kryoprotektiva kommen (LEIBO, 1989).<br />

19


Zur Aufbewahrung der <strong>kryokonservierten</strong> Embryonen wurden in den Anfangs-<br />

zeiten der Kryokonservierung Glasampullen verwendet, die im Laufe der Zeit<br />

dann allerdings durch die heute gebräuchlichen Kunststoffpailletten ersetzt<br />

wurden. BIELANSKY et al. (1985) stellten in ihren Untersuchungen fest, dass<br />

es keine Unterschiede zwischen den Embryoüberlebensraten <strong>von</strong> Glasampul-<br />

len und Kunststoffpailletten gab. Die Kunststoffpailletten erwiesen sich aber in<br />

der Handhabung <strong>von</strong> Kryokonservierung, Lagerung und spätere Transfers als<br />

vorteilhafter und haben sich daher durchgesetzt (MASSIP et al., 1982).<br />

2.5.1 Standardgefrierverfahren<br />

Das Hauptmerkmal des Standardgefrierverfahrens ist, dass Embryonen und<br />

Kryoprotektiva nach festgelegten und kontrollierten Schemata auf Lagerungs-<br />

temperatur heruntergekühlt werden. Auf diese Weise wird versucht, irreparable<br />

Schäden durch unkontrollierte intrazelluläre Eiskristallbildung und Lösungsef-<br />

fekte zu verhindern, die zum Zelltod und damit zum Absterben des Embryos<br />

führen können. Deshalb werden spezielle, optimierte Kühlraten verwendet, die<br />

auf die unterschiedlichen Spezies und Entwicklungsstadien sowie verwendeten<br />

Kryoprotektiva genau zugeschnitten sind. Zur Steuerung der Abkühlraten wer-<br />

den programmierbare Temperaturregler verwendet, an denen die jeweils benö-<br />

tigten Kühlraten eingestellt werden können.<br />

Beim Standardgefrierverfahren wird bei einer Temperatur <strong>von</strong> -6°C oder -7°C<br />

manuell oder automatisch die Kristallisation der extrazellulären Medien ausge-<br />

löst. Durch diesen als „Seeding“ bezeichneten Vorgang wird die Bildung kleiner<br />

intrazellulärer Eiskristalle unterstützt und es soll durch diesen Vorgang ebenso<br />

verhindert werden, dass es zu einer für den Embryo schädlichen Unterkühlung,<br />

dem Supercooling, kommt. Häufig wird die Temperatur im Anschluss an das<br />

Seeding noch für einige Minuten auf Seeding-Temperatur gehalten, bevor sie<br />

mit definierter langsamer Kühlrate bis auf etwas -32°C weiter abgesenkt und<br />

erneut für einige Minuten dort gehalten wird. Im letzten Schritt werden die Zel-<br />

len durch schnelles Einfrieren, welches in der Regel durch direktes Umsetzen in<br />

LN2 erfolgt, auf die Lagerungstemperatur <strong>von</strong> -196°C gebracht.<br />

20


Würde kein manuelles, oder das durch neuere Technik ermöglichte, automati-<br />

sche Seeding erfolgen, wäre eine willkürliche, spontane Kristallbildung der Me-<br />

dien die Folge. In Abhängigkeit vom verwendetem Kryoprotektivum tritt diese<br />

spontane Eiskristallbildung ab etwa -10°C im extrazellulären und bei etwa -35°C<br />

bis -45°C im intrazellulären Raum ein (MAZUR, 1970; BANK, 1973; LEIBO et<br />

al., 1978; LEHN-JENSEN & RALL, 1983; RALL & POLGE, 1984; TONER et al.,<br />

1991). Im Zuge dieser spontanen Kristallisation innerhalb der Zellen und des<br />

Mediums kommt es zu einer Wärmefreisetzung und damit zu einem kurzfristi-<br />

gen Temperaturanstieg. Die dabei entstehenden intrazellulären Eiskristalle<br />

würde auf Grund ihrer Größe unweigerlich zum Tod der Embryonen führen<br />

(WILLADSEN, 1980; PAVEL, 1985; SEIDEL, 1989; NIEMANN, 1991; STREI-<br />

CHER, 1998; SEIBT, 2003).<br />

SOMMERFELD (1997) war es möglich, eine Abhängigkeit <strong>von</strong> Seeding-<br />

Temperatur und Kryoprotektivums-Konzentration festzustellen. Nach einer Er-<br />

höhung der Ethylenglycol-Konzentration auf 3,6 M sank die Gefriertemperatur<br />

auf -11°C ab. Wurde die Temperatur erhöht, konnte die Kristallisation nicht auf-<br />

rechterhalten werden.<br />

Der Umstieg <strong>von</strong> Glasampullen auf Kunststoffpailletten hatte auch für das er-<br />

folgreiche Seeding Vorteile. Wegen des geringeren Paillettendurchmessers und<br />

die dünnere Wand der Kunststoffpailletten ist das manuelle Seeding deutlich<br />

schneller und präziser möglich, wodurch die Überlebenswahrscheinlichkeit der<br />

Embryonen steigt (NIEMANN, 1983).<br />

Um für den Embryo unnötigen Stress zu vermeiden, sollte der Kristallisations-<br />

kern nicht direkt an der den Embryo enthaltenden Säule gesetzt werden, son-<br />

dern es sollte dafür eine, durch eine Luftblase getrennte, zweite Mediumsäule<br />

gewählt werden (DE PAZ et al., 1994).<br />

Das Herunterkühlen auf Seeding-Temperatur kann mit unterschiedlichen Kühl-<br />

raten erfolgen. Je nach Spezies werden die Kühlraten eingestellt. Bei humanen<br />

Embryonen wird häufig eine Kühlrate <strong>von</strong> 2°C/min gewählt. Mäuseembryonen<br />

hingegen können offensichtlich auch ohne nachteilige Effekte auf die spätere<br />

Vitalität direkt in Seeding-Temperaturen eingesetzt werden. Arbeitstechnisch<br />

bedeutet dieses eine deutliche Erleichterung, da die Dauer des Kryokonservie-<br />

rungsprogramms verkürzt werden kann (WILLADSEN, 1980; SCHNEIDER &<br />

MAZUR, 1984; PAVEL, 1985).<br />

21


Die Unterscheidung zwischen dem langsamen und dem schnellen Verfahren<br />

definiert sich in den Kühlraten im Anschluss an das Seeding.<br />

2.5.2 Langsames Kryokonservieren<br />

Das Kennzeichen der langsamen Konservierung sind die Kühlraten <strong>von</strong><br />

0,1°C/min bis 0,3°C/min, mit der die Temperatur auf -60 bis -120°C herabge-<br />

kühlt wird (LEIBO et al., 1974; FALGE et al., 1982; NIEMANN, 1983; LEHN-<br />

JENSEN, 1984).<br />

WHITTINGHAM et al. (1972) sowie WILMUT (1972) gelang es erstmals auf<br />

diese Weise ein Überleben <strong>von</strong> Mauseembryonen zu erreichen.<br />

Diese niedrigen Kühlraten wurden gewählt, damit den Zellen die Möglichkeit zur<br />

Dehydrierung und osmotischen Equilibrierung gegeben ist. Durch die beinahe<br />

vollständige Dehydrierung der Zellen ist es möglich, die unerwünschte intrazel-<br />

luläre Kristallisation zu umgehen (MAZUR, 1966; MAZUR & SCHNEIDER,<br />

1986). Die Rate der Auftaugeschwindigkeit für dieses Verfahren liegt bei<br />

2°C/min bis 10°C/min (NIEMANN, 1991).<br />

Bei graphischer Darstellung <strong>von</strong> Kühlrate und Überlebensrate zeigt sich das<br />

Bild einer Parabel (Abb. 1). Mit steigender Kühlrate steigt auch die Überlebens-<br />

rate (ÜR). Bei einer mittleren Kühlrate erreicht die ÜR ihr Maximum, um an-<br />

schließend wieder abzusinken. Als optimalste Kühlrate wird eine Rate angese-<br />

hen, die langsam genug ist, der intrazellulären Eisbildung entgegenzuwirken,<br />

aber wiederum schnell genug ist damit die Zellen nicht länger als unbedingt<br />

notwendig den Lösungseffekten ausgesetzt sind (MAZUR, 1970, 1980)<br />

22


Überlebensrate (%)<br />

Kühlrate (°C/min)<br />

Abb. 1: Abhängigkeit der Überlebensrate <strong>von</strong> der Kühlrate<br />

2.5.3 Schnelles Kryokonservieren<br />

Mit dem schnellen oder auch 2-stufigen Kryokonservierungsverfahren ist eine<br />

Methode entwickelt worden, die deutlich schneller und so für die Routine we-<br />

sentlich praktikabler ist.<br />

Als erste konnten WOOD & FARRANT 1980 <strong>von</strong> erfolgreichen Versuchen mit<br />

Mäuseembryonen berichten, die eine langsame Kühlung auf -20°C bzw. -25°C<br />

und eine daran direkt anschließende Überführung in flüssigen Stickstoff (LN2)<br />

überlebt hatten.<br />

In Versuchen mit in DMSO <strong>kryokonservierten</strong> Rinderblastocysten stellen LEHN-<br />

JENSEN & GREVE 1980 fest, dass es keinen Unterschied machte, ob die Emb-<br />

ryonen nach dem langsamen oder dem schnellen Tiefgefrierverfahren eingefro-<br />

ren wurden. Nach NIEMANN (1982) erklärt sich das dadurch, dass die Embryo-<br />

nen noch weiterhin die Möglichkeit haben, ihr Zellwasser in das noch nicht<br />

komplett gefrorene, sie umgebene extrazelluläre Medium abzugeben. Bei einer<br />

Temperatur <strong>von</strong> -42°C sind erst ungefähr 74% der Lösung kristallisiert. Schließt<br />

sich hier eine sehr schnelle Temperatursenkung auf bis -150°C an, führt das zu<br />

einer Viskositätszunahme der Restflüssigkeit. Weitere Eiskristallbildungen sind<br />

dann nicht mehr möglich und die Restflüssigkeit vitrifiziert (RALL, 1981; RALL<br />

et al., 1984).<br />

23


Diverse Untersuchungen beschäftigten sich damit, die optimale Temperatur<br />

zum Umsetzen zu ermitteln. Dabei zeigte sich, dass der beste Umsetztempera-<br />

turbereich in LN2 offensichtlich zwischen -30°C und -35°C liegt (BILTON, 1980;<br />

LEHN-JENSEN & GREVE, 1982; FARRANT et al., 1985; SCHIEWE et al.,<br />

1985).<br />

MASSIP et al. (1987) sowie NIBART & HUMBLOT (1997) konnten <strong>von</strong> guten<br />

Trächtigkeitsraten berichten, nachdem sie die Embryonen bei -25°C umgesetzt<br />

hatten. Als Kryoprotektivum verwendeten sie Glycerol und Saccharose und e-<br />

quilibrierten die Embryonen bei Raumtemperatur. Durch die Verwendung <strong>von</strong><br />

Saccharose dehydrieren die Embryonen soweit, dass es möglich ist, das Küh-<br />

len auch schon bei höheren Temperaturen zu beenden.<br />

MAZUR (1990) sah die anschließende Auftaugeschwindigkeit als Vorausset-<br />

zung für ein Überleben <strong>von</strong> bei -20°C bis -40°C umgesetzten Embryonen an.<br />

Nur wenn die Auftaurate schnell genug ist, um eine Rekristallisation zu verhin-<br />

dern, haben die Embryonen eine Überlebenschance.<br />

2.5.4 Ultraschnelles Kryokonservieren<br />

Bei diesem Verfahren werden die Embryonen direkt in LN2 getaucht. Dabei bil-<br />

den sich kleinere intra- und extrazelluläre Eiskristalle. Als verwendete Gefrier-<br />

schutzsubstanzen kommen recht hoch dosierte penetrierende (2,0 M bis 3,5 M)<br />

und nicht penetrierende (0,2 M bis 0,5 M) Kryoprotektiva zum Einsatz (NIE-<br />

MANN, 1991b). Die nicht penetrierenden Kryoprotektiva, wie zum Beispiel Sac-<br />

charose, bewirken, dass die Embryonen bereits vor dem Tiefgefrieren relativ<br />

weit dehydrieren und dadurch das Risiko intrazellulärer Eisbildung sehr stark<br />

reduziert wird (MAZUR, 1990).<br />

Zu Beginn der Entwicklung des ultraschnellen Tiefgefrierens war es nur möglich<br />

Mäuseembryonen tiefzugefrieren. Inzwischen ist es aber auch möglich weitere<br />

Spezies nach diesem Verfahren zu konservieren.<br />

Aber auch die Wahl des penetrierenden Kryoprotektivums hat bei diesem Ver-<br />

fahren offensichtlich Auswirkungen auf die Überlebensraten der konservierten<br />

Embryonen. So untersuchten GUTIERREZ et al. (1993) den Einfluss <strong>von</strong> Glyce-<br />

rol, EG und Propandiol in der Konzentration <strong>von</strong> 3,0 M in Verbindung mit jeweils<br />

24


0,25 M Saccharose auf die Überlebensrate <strong>von</strong> Mäusemorulae. Dabei stellte sie<br />

signifikante Unterschiede zwischen Glycerol (76,1%) und EG (79,5%) im Ver-<br />

gleich zu Propandiol mit 43,6% in vitro-Weiterentwicklungsrate fest.<br />

NOWSHARI & BREM (1998a) verglichen in ihren Versuchen mit expandierten<br />

Mäuseembryonen die Entwicklungsraten bei der ausschließlichen Verwendung<br />

<strong>von</strong> EG bzw. Propandiol in unterschiedlich hohen Konzentrationen. Es zeigte<br />

sich, dass eine Konzentration <strong>von</strong> 7,0 M den effektivsten Schutz bietet und dass<br />

die Schlupfrate nach Verwendung <strong>von</strong> EG höher lag als nach Propandiolver-<br />

wendung (84% zu 78%).<br />

In wie weit die Equilibrierungsdauer Einfluss auf die Entwicklungsraten hat, un-<br />

tersuchten RAYOS et al. (1992b). Sie ermittelten die optimalste Zeitdauer für in<br />

3,0 M Ethylenglycol und 0,25 M Saccharose equilibrierte Mäuseembryonen. 10<br />

Minuten führten zu den höchsten in vitro-Entwicklungsraten, während bei länge-<br />

ren Zeitspannen <strong>von</strong> 20 bzw. 30 Minuten die Entwicklungsraten wieder absan-<br />

ken.<br />

LEIBO (1989) erklärte das damit, dass es durch die längere Equilibrierung zu<br />

einer erhöhten intrazellulären EG-Konzentration kommt, die beim Ausverdün-<br />

nen des Kryoprotektivums durch das schnelle Einströmen <strong>von</strong> Wasser zur os-<br />

motischen Zellschädigung führt.<br />

2.5.5 Vitrifikation<br />

Ebenso wie bei dem ultraschnellen Tiefgefrieren erfolgt auch bei der Vitrifikation<br />

ein direktes Umsetzung in LN2.<br />

Bei der Vitrifikation wandelt sich die hochkonzentrierte Kryoprotektivums-<br />

Lösung durch sehr schnelle Kühlraten <strong>von</strong> der flüssigen Phase in einen stabi-<br />

len, glasartigen Zustand. Zunächst wird sie bei diesem Prozess zunehmend<br />

visköser, bevor sie schließlich ganz erstarrt.<br />

Ist die Vitrifikation korrekt verlaufen, kommt es zu keiner Eiskristallbildung im<br />

Vitrifikationsmedium und auch im Anschluss an die Umsetzung in flüssigen<br />

Stickstoff bleibt das Medium klar und durchsichtig. Da die Lösung beim Gefrie-<br />

ren nicht durch die Bildung <strong>von</strong> Eiskristallen aufkonzentriert wird, können neben<br />

den Schäden durch intrazelluläres Gefrieren auch Schäden durch Lösungsef-<br />

25


fekte umgangen werden (FAHY et al., 1984; FRIEDLER et al., 1988; NIEMANN,<br />

1991a; DOBRINSKY, 1996; STREICHER, 1998).<br />

Im Gegensatz zu den anderen Kryokonservierungsverfahren, ist bei der Vitrifi-<br />

kation keine programmierbare Gefriereinheit zwingend notwendig, da durch das<br />

direkte Eintauchen in LN2 die sehr schnelle notwendige Kühlrate <strong>von</strong> bis zu<br />

2000°C/min erreicht wird. Allerdings haben gesteuerte Geräte eine sehr viel ge-<br />

nauere Abkühlrate und eine höherer Abkühlleistung <strong>von</strong> bis zu 130000°C/Min,<br />

was wiederum den Einsatz der hochtoxischen Gefrierschutzmittel auf ein Mini-<br />

mum reduzieren kann (Vitmaster).<br />

Denn ein großes Problem stellt bei dem Verfahren der Vitrifikation die Toxizität<br />

der sehr hoch konzentrierten Kryoprotektiva dar, die sowohl während der Equi-<br />

librierung als auch beim Ausverdünnen während des Auftauprozesses bei<br />

Raumtemperatur starke Schäden an den Embryonen verursachen können<br />

(FRIEDLER et al., 1988; DE LEEUW et al., 1991; ISHIMORI et al., 1992; RALL,<br />

1992).<br />

Von entscheidender Bedeutung für eine gelungene Vitrifikation ist es, diejenige<br />

Konzentration an Protektiva zu finden, die maximalen Kryoschutz bei minimalen<br />

toxischen Auswirkungen ermöglicht. Aus diesem Grunde hat es sich als positiv<br />

erwiesen, Mischungen <strong>von</strong> verschiedenen Kryoprotektiva zu verwenden, da die<br />

vitrifizierenden, aber unter Umständen sehr toxischen Eigenschaften des einen<br />

Kryoprotektivums mit den weniger toxischen Eigenschaften eines anderen Kry-<br />

oprotektivums ausgeglichen werden können (MASSIP et al., 1987).<br />

RALL & FAHY waren 1985 die ersten, die <strong>von</strong> einer erfolgreichen Vitrifikation<br />

an Mäuseembryonen berichteten. Als Vitrifikationslösung verwendeten sie eine<br />

Mischung aus den Komponenten DMSO, Acetamid, Propandiol sowie Polyethy-<br />

lenglycol und konnten nach einer 48-stündigen in vitro-Kultivierung eine Ent-<br />

wicklungsrate <strong>von</strong> 87,8% vermerken.<br />

Zum Gelingen einer erfolgreichen Vitrifikation tragen, neben der Kombination<br />

der Kryoprotektiva, entscheidend die Equilibrierungsdauer der Embryonen in<br />

der Vitrifikationslösung und die Temperatur bei der die Equilibrierung stattfindet<br />

bei. In gewissem Masse lässt sich die Toxizität beeinflussen, indem man die<br />

Equilibrierungstemperatur und auch die Verweilzeit der Embryonen in der Vitri-<br />

fikationslösung auf ein Minimum reduziert.<br />

26


Deshalb kommen die Embryonen in einem ersten Schritt zunächst in eine nied-<br />

riger konzentrierte Lösung zum Equilibrieren und anschließend in einem zwei-<br />

ten Schritt für einen sehr kurzen Moment (wenige Sekunden bis etwa eine hal-<br />

be Minute) bei geringerer Temperatur (4°C) in die eigentliche, hochkonzentrier-<br />

te Vitrifikationslösung (FRIEDLER et al., 1988; NIEMANN & MEINECKE, 1993).<br />

Saccharose wurde erstmals durch KASAI et al. 1990 als Vitrifikationslösungs-<br />

Bestandteil verwendet. Sie benutzten eine Mischung aus 40% Ethylenglycol,<br />

30% Ficoll und 0,5 M Saccharose. In seiner Eigenschaft als schnell penetrie-<br />

rendes Kryoprotektivum gelangt EG bei der Equilibrierung rasch in ausreichen-<br />

der Konzentration in die Zellen und auch beim Ausverdünnen ist EG in der La-<br />

ge, die Zellen schnell wieder zu verlassen. Das bedeutet, dass die Toxizität<br />

deutlich gesenkt werden kann, was wiederum dazuführt, dass höhere Überle-<br />

bensraten erreicht werden.<br />

In den Versuchen <strong>von</strong> KASAI et al. (1990) erfolgte die Embryonenequilibrierung<br />

bei Raumtemperatur in einem Schritt <strong>von</strong> zwei bzw. fünf Minuten. Die Entwick-<br />

lungsraten zu expandierten Blastocysten erreichten dabei Werte <strong>von</strong> bis zu 97<br />

bzw. 98%.<br />

2.6 Auftauen<br />

Während zum Einfrier- und Gefriervorgang die drei Phasen Vorbereitungspha-<br />

se, Seeding und Gefrierphase sowie im weiteren Sinne noch die beiden Phasen<br />

Schädigungsprozesse und Lagerungsphase gehören, ist der Auftauvorgang<br />

selber und die Gefrierschutzmittelausverdünnung dem Prozess des Auftauvor-<br />

ganges zuzuordnen.<br />

Der Auftaurate kommt für die spätere Vitalität der Embryonen eine ebenso gro-<br />

ße Bedeutung zu wie der Kühlrate.<br />

WHITTINGHAM et al. (1972) haben Mäuseembryonen mit -0,3°C/min auf -78°C<br />

bis -269°C nach dem langsamen Verfahren eingefroren und tauten sie an-<br />

schließend mit Raten <strong>von</strong> 4, 25, 215, 450°C/min wieder auf. Die besten Überle-<br />

bensraten erzielten diejenigen Embryonen, die mit den Auftauraten <strong>von</strong> 4°C/min<br />

bzw. 25°C/min aufgetaut worden waren.<br />

27


Vergleichbare Ergebnisse erhielten WILMUT (1972) aus Untersuchungen mit<br />

Mausembryonen und WILLADSEN et al. (1976) nach Versuchen mit Schafemb-<br />

ryonen. LEIBO & MAZUR (1978) stellten fest, dass langsam eingefrorene Emb-<br />

ryonen auch sehr langsam wieder aufgetaut werden müssen, um eine möglichst<br />

große <strong>Überlebensfähigkeit</strong> der Embryonen zu erreichen. Das erklärt auch, wa-<br />

rum schnell kryokonservierte, ultraschnell tiefgefrorene und Embryonen nach<br />

Vitrifikation Auftauraten <strong>von</strong> über 300°C/min benötigen. Bei zu langsamen Auf-<br />

tauraten käme es andernfalls zur intrazellulären Kristallisation und damit zum<br />

Zelltod.<br />

RALL & POLGE führten 1984 Untersuchungen an 8-Zell-Mauseembryonen<br />

durch. Sie equilibrierten die Embryonen in 1,5 M Glycerol und tauten sie nach<br />

vorangegangenem Einfrieren mit unterschiedlichen Raten wieder auf. Dabei<br />

überlebten die Embryonen, die langsam auf -20°C bis -40°C heruntergekühlt,<br />

anschließend direkt in LN2 überführt und mit 2°C/min aufgetaut wurden eine<br />

48-stündige in vitro-Kultivierung nur zu 4 bis 25%. Bei denjenigen Embryonen<br />

aber, die ebenfalls langsam auf -25°C heruntergekühlt wurden, um mit<br />

500°C/min schnell wieder aufgetaut zu werden, überlebten 74% der Embryonen<br />

die in vitro-Kultivierung.<br />

Eine Erklärung für die Abhängigkeit der Überlebensrate <strong>von</strong> Kühl- und Auftaura-<br />

te liegt in der Fähigkeit der Eiskristalle zur Rekristallisation. Beim schnellen und<br />

ultraschnellen Tiefgefrieren bilden sich viele kleine Eiskristalle, die eine geringe<br />

Oberflächenenergie besitzen und aus diesem Grunde thermisch instabil sind.<br />

Diese verschmelzen beim langsamen Auftauen in wenige aber größere und da-<br />

durch schädigende Eiskristalle. Erfolgt das Auftauen aber ausreichend schnell,<br />

schmelzen die kleinen Kristalle, bevor sie untereinander verschmelzen können<br />

(MAZUR, 1965; BANK, 1973; RALL et al., 1980).<br />

Zum schnellen Auftauen werden die eingefrorenen Pailletten in der Regel in ein<br />

warmes Wasserbad getaucht. ELSDEN et al. (1982) tauten Rinderembryonen<br />

im 25°C bzw. 37°C warmen Wasserbad auf und verglichen anschließend die<br />

Trächtigkeitsraten im Anschluss an einen Transfer dieser Embryonen. Die<br />

Trächtigkeitsraten der bei 37°C aufgetauten Embryonen lagen mit 36,5 % über<br />

den Resultaten der bei 25°C aufgetauten Embryonen (23,5%). 1990 konservier-<br />

ten SEIDEL et al. Rinderembryonen mit einem Kryoprotektivum, dem sie zu-<br />

sätzlich ein Makromolekül zugesetzt hatten. Embryonen, die vor dem Auftauen<br />

28


im Wasserbad sechs Sekunden an der Luft angetaut wurden, ergaben bessere<br />

Trächtigkeitsraten als die Embryonen, die ausschließlich im Wasserbad aufge-<br />

taut worden waren.<br />

WHITTINGHAM berichtete 1981, dass nach Kryokonservierung <strong>von</strong> 8-Zell-<br />

Mauseembryonen und einem schnellen Auftauen die besten Ergebnisse erzielt<br />

werden, wenn beim Einfrieren das langsame Kühlen bei -40°C durch Umsetzen<br />

in LN2 gestoppt wird.<br />

2.7 Ausverdünnungsmethoden<br />

Nahezu alle Kryoprotektiva wirken bei wärmeren Temperaturen toxisch auf den<br />

Embryo und müssen aus diesem Grunde vor einer in vitro-Kultivierung oder ei-<br />

nem Transfer möglichst vollständig wieder aus den Zellen entfernt werden. Je<br />

nach verwendetem Kryoprotektivum und Equilibrierungsdauer enthalten die<br />

aufgetauten embryonalen Zellen höhere Konzentrationen an Kryoprotektiva.<br />

Kommen die Zellen aus dem Gefrierschutzmedium in physiologische Medien<br />

oder Kulturmedien zurück, schwellen sie wegen des osmotischen Gradienten<br />

nach Wassereinstrom an. Versuche zu Überlebensrate und maximal tolerierba-<br />

re Volumenzunahme <strong>von</strong> Mausembryonen ergaben, dass Ausverdünnungsver-<br />

fahren gewählt werden sollten, bei denen das Embryonenvolumen zwischen<br />

50% und 200% des isotonischen Volumens liegt (MAZUR & SCHNEIDER,<br />

1986).<br />

2.7.1 Schrittweises Ausverdünnen und Ausverdünnen mit nicht<br />

penetrierenden Kryoprotektiva<br />

Um übermäßiges Anschwellen zu vermeiden kann auf zwei unterschiedliche<br />

Verfahren ausverdünnt werden. Die erste Variante ist das schrittweise Ausver-<br />

dünnen. Dabei reduziert man die den Embryo umgebende extrazelluläre Kon-<br />

zentration des Kryoprotektivums immer weiter indem der Embryo fortlaufend in<br />

Lösungen mit absteigender Konzentration des Kryoprotektivums umgesetzt<br />

29


wird. So kann das Anschwellen des Embryonen in einem, für die Zellen tolerier-<br />

baren Rahmen gehalten werden.<br />

Ein anderes Verfahren verhindert das Überschreiten des isotonischen Volu-<br />

mens, indem zum Ausverdünnen nicht penetrierende Kryoprotektiva verwendet<br />

werden. Durch die nicht penetrierenden Stoffe wird die extrazelluläre Osmolari-<br />

tät konstant gehalten. Das intrazelluläre Kryoprotektivum kann aus den Zellen<br />

herausströmen, ohne dass es zu einem zerstörenden Anschwellen des Zellvo-<br />

lumens kommt. Hat auf diese Weise genügend Kryoprotektivum die Zellen ver-<br />

lassen, kann der Embryo, ohne weitere Schäden durch übermäßiges Anschwel-<br />

len zu nehmen, in isotonisches physiologisches (Kultur-)Medium verbracht wer-<br />

den (LEIBO & MAZUR, 1978; MAZUR, 1985).<br />

Das Ausverdünnen mit nicht penetrierenden Kryoprotektiva wie zum Beispiel<br />

Saccharose bietet zudem die Möglichkeit zu kontrollieren, ob der Embryo die<br />

Kryokonservierung überlebt hat.<br />

Ein vitaler Embryo schwillt in einer Saccharose-Lösung nicht übermäßig stark<br />

an, schrumpf dafür aber fortlaufend, solange das Kryoprotektivum aus dem<br />

Embryo herausdiffundiert. Dieses anfängliche Schrumpfen und anschließende<br />

Anschwellen ist ein Zeichen dafür, dass die Funktionen der Zellmembranen<br />

noch intakt sind (SCHNEIDER & MAZUR, 1984).<br />

2.7.2 One-Step-Ausverdünnung<br />

In diversen Untersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass das penetrie-<br />

rende Kryoprotektivum Glycerin mit Hilfe des nicht penetrierenden Kryoprotekti-<br />

vum Saccharose auch in einem Schritt ausverdünnt werden kann. Die beste<br />

Überlebensrate <strong>von</strong> Embryonen wurde bei Konzentrationen <strong>von</strong> 1 M Saccharo-<br />

se erzielt. Mit Konzentrationen, die kleiner als 0,8 M Saccharose waren, konn-<br />

ten hingegen keine zufriedenstellenden Überlebensraten mehr erreicht werden<br />

(MERRY et al., 1983; HERNANDEZ-LEDEZMA et al., 1988b; DEL CAMPO et<br />

al., 1990; SUZUKI et al., 1990).<br />

BIELANSKY et al. (1985) untersuchten, inwieweit sich die Überlebensraten <strong>von</strong><br />

Rinderembryonen nach Ausverdünnen in einem Schritt mit Saccharose oder in<br />

30


mehreren Schritten ohne Saccharose <strong>von</strong> einander unterschieden. Sie konsta-<br />

tierten, dass die Überlebensrate bei der Ein-Schritt-Methode höher war.<br />

MAPLETOFT et al. (1987) verglichen die Auswirkungen der Ein-Schritt-<br />

Methode mit dem schrittweisen Ausverdünnen mit Saccharose bei Mäuseemb-<br />

ryonen. LANDSVERK et al. (1992) und ARRESEIGOR et al. (1998) untersuch-<br />

ten die Auswirkungen dieser beiden Methoden auf Rinderembryonen. Dabei<br />

stellten sie fest, dass die zeitaufwendigere Methode der schrittweisen Ausver-<br />

dünnung in mehreren Schritten keinerlei Vorteile gegenüber der One-Step-<br />

Methode aufwies.<br />

Eine erneute Vereinfachung des Ausverdünnens in einem Schritt ist die <strong>von</strong><br />

LEIBO (1983) und RENARD et al. (1983) entwickelte One-Step-Methode. Bei<br />

diesem Verfahren wird der in Glycerol kryokonservierte Embryo vor dem Trans-<br />

fer direkt in der Paillette ausverdünnt.<br />

CHUPIN et al. (1984) und HOOGENKAMP (1984) zogen dazu in der Gefrier-<br />

paillette vor dem Kryokonservieren drei unterschiedliche Säulen auf. Die mittle-<br />

re Säule enthielt in einer Glycerolmenge den Embryo. Diese Säule wurde durch<br />

jeweils eine Luftblase <strong>von</strong> den beiden äußeren Säulen getrennt. Diese äußeren<br />

Säulen bestanden entweder alle beide aus einer Saccharose-Lösung oder die<br />

eine Säule aus einer Saccharose-Lösung und die zweite Säule aus Medium.<br />

CHUPIN et al. (1984) stellten zwischen den Trächtigkeitsraten nach direktem<br />

Transfer bei den beiden verschiedenen Varianten keine signifikante Unter-<br />

schiede fest. HOOGENKAMP (1984) jedoch erreichte mit denjenigen Embryo-<br />

nen, deren Pailletten zwei Säulen Saccharose enthielten, höhere Trächtigkeits-<br />

raten (46%) als mit Embryonen, deren Pailletten eine Säule Medium und eine<br />

Säule Saccharose enthielten (21%).<br />

In Versuchen zu eventuellen Einflüssen der Verweildauer, mit denen die Emb-<br />

ryonen dem Gemisch beider Medien bei 37°C bis zum Transfer konfrontiert<br />

wurden, warteten PAVEL (1985) und NOHNER (1986) nach dem Auftauen und<br />

Schütteln der Pailletten, welches eine Durchmischung der Medien erreichen<br />

sollte, unterschiedlich lange. Bei PAVEL (1985) betrug die Trächtigkeitsrate<br />

nach einer weniger als zehnminütigen Wartezeit nur 18,5%. Nach einer Warte-<br />

zeit <strong>von</strong> mehr als 10 Minuten stieg die Trächtigkeitsrate auf 100% an. NOHNER<br />

(1986) dagegen stellte fest, dass die Trächtigkeitsrate mit zunehmender Warte-<br />

zeit nach dem Ausverdünnen sank. Erzielte er bei 5 bis 15 min Wartezeit noch<br />

31


eine Trächtigkeitsrate <strong>von</strong> 44,4%, waren es nach 30 bis 60 Minuten Wartezeit<br />

lediglich noch 28,6%.<br />

Trotz recht guter Trächtigkeitsergebnisse (<strong>von</strong> 25% bis über 45%) in Feldversu-<br />

chen hat sich die One-Step-Methode in der Routine des Embryonentransfers<br />

noch nicht flächendeckend durchsetzten können (VOELKEL & HU 1992a;<br />

STREICHER 1998).<br />

2.7.3 Direkte Ausverdünnung <strong>von</strong> Ethylenglycol<br />

Ethylenglycol hat im Vergleich zu Glycerol den Vorteil, dass es auch bei höhe-<br />

ren Temperaturen eine deutlich geringere toxische Wirkung auf Zellen besitzt.<br />

Zusätzlich diffundiert Ethylenglycol wesentlich schneller als Glycerol durch die<br />

Zellmembranen hindurch. VOELKEL & HU (1992a) untersuchten die in vitro-<br />

Überlebensraten <strong>von</strong> Rinderembryonen nach konventionellem Tiefgefrieren in<br />

Abhängigkeit <strong>von</strong> vier verschiedenen Kryoprotektiva bzw. direktem Ausverdün-<br />

nen nach Auftauen in PBS. Dabei zeigte sich, dass die Überlebensraten <strong>von</strong> in<br />

Ethylenglycol <strong>kryokonservierten</strong> Embryonen die Überlebensraten <strong>von</strong> in Glyce-<br />

rol, DMSO oder Propandiol tiefgekühlten Embryonen überstiegen.<br />

Diese Ergebnisse zeigten, dass das Zeit- und Materialaufwendige schrittweises<br />

Ausverdünnen der Kryoprotektiva nach dem Auftauen nicht unbedingt notwen-<br />

dig ist. JANOWITZ & GÖRLACH (1994) hielten fest, dass die Möglichkeit gege-<br />

ben ist, die Embryonen im Anschluss an das Auftauen ohne Schäden direkt zu<br />

übertragen.<br />

Untersuchungen <strong>von</strong> ARRESEIGOR et al. (1998) kamen zu dem Ergebnis,<br />

dass die Trächtigkeitsraten (TR) nach einem Direkttransfer <strong>von</strong> in Ethylenglycol<br />

<strong>kryokonservierten</strong> Rinderembryonen mit denen in Glycerol tiefgefrorenen<br />

Embryonen, die dann allerdings in drei Schritten ohne Saccharose oder einem<br />

Schritt mit Saccharose ausverdünnt worden waren (47,4% TR gegenüber 45,9<br />

bzw. 47,2% TR), zu vergleichen waren.<br />

Durch die guten Trächtigkeitsergebnisse und die stark vereinfachte Handha-<br />

bung ist dieses One-Step-Verfahren <strong>von</strong> der Routine in größerem Masse ange-<br />

nommen worden.<br />

32


2.8 Kultivierung <strong>von</strong> Embryonen<br />

Das Weiterentwicklungsvermögen <strong>von</strong> Embryonen unter Kulturbedingungen ist<br />

ein gutes Kriterium, um die Vitalität <strong>von</strong> Embryonen zu bewerten (SCHNEIDER<br />

et al., 1974; TROUNSON et al., 1978b; NIEMANN, 1980).<br />

POLGE & WILLADSEN (1978) wie auch LEHN-JENSEN et al. (1981) stellten<br />

nach einer 24-stündigen in vitro Kultivierung <strong>von</strong> <strong>kryokonservierten</strong> und an-<br />

schließend wieder aufgetauten Rinderembryonen bei 37°C keine signifikanten<br />

Unterschiede zwischen in vitro und in vivo Entwicklungsraten. TROUNSON et<br />

al. (1976a, 1978) und MASSIP et al. (1979) hingegen stellten fest, dass die<br />

Trächtigkeitsraten deutlich verringert waren, wurden die Embryonen vor dem<br />

Transfer einer in vitro Kultivierung ausgesetzt.<br />

Eine erste erfolgreiche Kultivierung <strong>von</strong> Mäuseembryonen gelang HAMMOND<br />

1949. Er kultivierte in seinen Versuchen Mäuseembryonen vom 8-Zellstadium<br />

bis zur Blastocyste in einem biologischen Medium, das aus den anorganischen<br />

Salzen NaCl, KCl, CaCl2, MgCl2 und NaH2PO4 bestand. Desweiteren setzte er<br />

noch Glucose, 5 % Hühnereiweiß sowie Hühnereidotter zu.<br />

WHITTEN (1956) war der erste, der über einen erfolgreichen Einsatz eines<br />

chemischen Mediums berichtete. Bei dem Medium handelte es sich um eine<br />

Krebs-Ringer-Lösung, in der das Hühnereiweiß durch bovines Serumalbumin<br />

(BSA) ersetzt worden war. McLAREN & BIGGERS (1958) bewiesen, dass sich<br />

in diesem Medium kultivierte Embryonen nach einem Transfer auf Empfänger-<br />

tiere zu ganz normalen Föten weiterentwickelten.<br />

BRINSTER (1963) stellte fest, dass es nach Zusatz <strong>von</strong> Laktat und Pyruvat zum<br />

Kulturmedium sogar möglich ist Embryonen ab dem 2-Zellstadium zu kultivie-<br />

ren.<br />

Ebenfalls BRINSTER (1965) beschrieb, dass ein Wachstum <strong>von</strong> Mäuseembry-<br />

onen vom 2-Zellstadium bis zum Stadium Blastocyste in einem Bereich <strong>von</strong> 200<br />

bis 354 mOsmol und einem pH-Wert <strong>von</strong> 5,87 bis 7,78 möglich sei. Als opti-<br />

malste Bedingungen ermittelte er eine Osmolalität <strong>von</strong> 276 mOsmol und einen<br />

pH-Wert <strong>von</strong> 6,82.<br />

33


Für eine in vitro Kultivierung <strong>von</strong> Embryonen wird am häufigsten die Mikrotrop-<br />

fenmethode unter Öl angewandt. Dabei werden ein bis mehrere Mikrotropfen<br />

Kultivierungsmedium (ca. 50 bis 100 µl) in einer Petrischale platziert und mit<br />

Mineralöl überschichtet. Durch das Öl wird das Medium vor einer Verdunstung<br />

geschützt; ein Gasaustausch mit der umgebenden Gasphase ist weiterhin mög-<br />

lich (BRINSTER, 1963).<br />

Während einer in vitro Kultivierung müssen laufend die folgenden Parameter<br />

kontrolliert werden: Temperatur, Luftfeuchtegehalt und CO2-Gehalt in der Gas-<br />

phase. Als optimale Werte für eine Mäuse- und Kanincheneizellen-Kultivierung<br />

wurden <strong>von</strong> ALLISTON et al. (1965), ADAMS (1968) und BRINSTER (1969) ei-<br />

ne Temperatur <strong>von</strong> 37°C, eine nahezu 100 %ige rel. Luftfeuchte sowie ein CO2-<br />

Partialdruck <strong>von</strong> 5 % angesehen.<br />

2.9 Beurteilungsmöglichkeiten für Embryonen<br />

Es gibt die unterschiedlichsten Verfahren, um Embryonen in ihrem Erschei-<br />

nungsbild zu beurteilen. Die einfachste und häufigste Methode ist die morpho-<br />

logische Beurteilung, in der Regel unter zu Hilfenahme eines Mikroskopes. Wei-<br />

terhin sind verschiedene Arten der Anfärbung <strong>von</strong> Embryonen und Zellen ent-<br />

wickelt worden, durch die die Möglichkeit besteht auch morphologisch nicht<br />

sichtbare, aber die Qualität beeinflussende Kriterien, sichtbar zu machen.<br />

2.9.1 Morphologische Beurteilung<br />

Die morphologische Beurteilung ist die wahrscheinlich am wenigsten aufwendi-<br />

ge Methode Zellen und Zellkomplexe zu beurteilen. Eine Klassifizierung der<br />

Embryonenqualität erfolgt mit mikroskopischer Hilfe durch eine subjektive Beur-<br />

teilung in Anlehnung an die Verfahren <strong>von</strong> LINDNER & WRIGHT (1983) sowie<br />

KAUFFHOLDT & THAMM (1985).<br />

Die subjektive Beurteilung ist dabei der kritische Punkt in diesem Verfahren, da<br />

eine genügend große Erfahrung im Erkennen <strong>von</strong> guten und schlechten Emb-<br />

ryonen und deren verschiedener Stadien notwendig ist.<br />

34


Entscheidende Kriterien bei der Bewertung sind Faktoren wie die Unversehrt-<br />

heit der Zona pellucida, das Größenverhältnis der Blastomeren untereinander,<br />

die Anzahl und Kompaktheit der Blastomeren. Auch sollte ein Entwicklungssta-<br />

dium, das dem Zeitpunkt der Gewinnung entspricht, vorgefunden werden. Ist<br />

dieses nicht der Fall, sollten die Embryonen als retardiert und damit als ein ge-<br />

schädigter, nicht zu verwendender Embryo angesehen werden (MAURER, &<br />

HASEMANN, 1976; TROUNSON et al., 1976a/b; ELSDEN et al., 1978; BO-<br />

LAND et al., 1978).<br />

2.9.2 Beurteilung nach Fluoreszenzanfärbung mittels FDA<br />

Um eine Vitalitätsbestimmung <strong>von</strong> Embryonen mit Farbstoffen durchführen zu<br />

können, ist es notwendig, dass der verwendete Farbstoff eine exakte Beurtei-<br />

lung erlaubt und die Entwicklungsfähigkeit der Embryonen nicht verringert wird.<br />

Ein fluoreszierender Farbstoff der dieses gewährleisten soll ist Fluorescein-3`6`-<br />

diacetat, bekannt als FDA. Erste Berichte über die Verwendung <strong>von</strong> FDA zur<br />

Überprüfung der Zellvitalität wurden 1966 durch ROTMAN & PAPERMASTER<br />

veröffentlicht. Ende der siebziger Jahre beschrieben SCHILLING et al. die Mög-<br />

lichkeiten einer Bestimmung der Vitalität durch FDA (SCHILLING & DÖPKE,<br />

1978; SCHILLING et al., 1979; SCHILLING & SMIDT, 1979). Anhand des FDA-<br />

Verfahrens kann einerseits die Integrität der Plasmamembranen, andererseits<br />

auch eine positive zytoplasmatische Enzymaktivität nachgewiesen werden. Im<br />

Anschluss an eine relativ kurze Inkubationsdauer im Fluoreszenzfarbstoff wei-<br />

sen lebende Embryonen nach einer UV-Anregung eine leuchtende, hellgrüne<br />

Farbe auf. Tote Embryonen dagegen lassen keine Reaktionen mehr erkennen.<br />

Nach Meinung der zu diesem Thema veröffentlichten Berichte, besteht nach ei-<br />

ner Färbung keine Verringerung der in vitro-Weiterentwicklungsrate, verursacht<br />

durch Färbung und kurzfristige UV-Bestrahlung.<br />

35


2.9.3 Beurteilung nach Fluoreszenzanfärbung durch Hoechst A<br />

33342<br />

Hinter dem Namen Hoechst A 33342 steht der Fluoreszenzfarbstoff Benzimid,<br />

genauer 2`-[4Hydroxyphenyl]-5-[4-methyl-1-piperazinyl]-2,5´bi-1H-bizimidazole.<br />

Das Fluorochrome Hoechst A 33342 ist ein DNA-spezifischer Farbstoff, mit dem<br />

es möglich ist, das Chromatin in Oozyten und Embryonen sichtbar zu machen.<br />

Durch diese Färbemethode kann im Anschluss an eine morphologische Beurtei-<br />

lung eine Aussage über die Anzahl aktiver Kerne und damit die Vitalität der<br />

Embryonen gemacht werden (VIUFF et al., 1991). Bei UV-Bestrahlung werden<br />

mitotisch aktive Kerne als leuchtend hellblaue und scharf umrandete Komplexe<br />

erkennbar. Kerne ohne Aktivität sind nur undeutlich und ohne klare Konturen<br />

schwach erkennbar.<br />

36


3 Material und Methoden<br />

3.1 Tiermaterial<br />

Die vorliegenden Untersuchungen wurden unter Verwendung dreier verschie-<br />

dener Mäuseherkünfte durchgeführt:<br />

1. 24 weibliche Tiere entstammten der Linie C57/B6 (Black) aus der Zucht<br />

des Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin.<br />

2. 36 weibliche Tiere entstammten der Linie NMRI (Albino) aus der Zucht<br />

des Max-Planck-Instituts für experimentelle Medizin.<br />

3. 72 weibliche Tiere entstammten der Linie NMRI (Albino) aus institutseige-<br />

ner Zucht.<br />

3.2 Haltungsbedingungen<br />

Die Tiere wurden in einem 10 m 2 großen klimatisierten Raum gehalten, in dem<br />

mittels Heizung und Klimaanlage die Temperatur bei 22°C bis 25°C gehalten<br />

wurde. Durch einen Luftbefeuchter und offene Wasserwannen wurde eine rela-<br />

tive Luftfeuchte <strong>von</strong> 50 - 60 % erreicht. Das Lichtprogramm <strong>von</strong> je 12 Stunden<br />

Hell-/Dunkelphase wurde durch eine Zeitschaltuhr überwacht (Lichtphase <strong>von</strong><br />

7.00 bis 19.00 Uhr).<br />

Die für Versuchszwecke benötigten weiblichen Tiere wurden in Gruppen <strong>von</strong><br />

mindestens zwei bis maximal zehn Tieren in Polycarbonatkäfigen <strong>von</strong><br />

17×23×14 cm Größe (Typ II) bzw. 23×39×15 cm Größe (Typ III) mit Stahldraht-<br />

deckeln (Ebeco, Castrop-Rauxel) gehalten.<br />

Die männlichen Tiere wurden einzeln in entsprechenden Käfigen (17×23×14<br />

cm) gehalten.<br />

Mindestens einmal wöchentlich wurden alle Tiere in frisch gereinigte Käfige mit<br />

frischer Sägespäne-Einstreu umgesetzt.<br />

Als ad-libitum-Fütterung war ein pelletiertes Mäusealleinfutter (Tab. 1, ssniff<br />

Spezialdiäten GmbH, Soest) verfügbar. Trinkwasser erhielten die Tiere aus 25<br />

ml Plastikflaschen mit Tränkdeckel, die mindestens einmal wöchentlich ausge-<br />

tauscht wurden.<br />

37


Tab. 1: Zusammensetzung Mäusealleinfutter<br />

Inhaltsstoff % Zusatzstoffe Menge<br />

Rohprotein 19,00 Vit.A 15.000 IE/kg<br />

Rohfett 3,30 Vit.D3 1.000 IE/kg<br />

Rohfaser 4,90 Vit.E 100 IE/kg<br />

Rohasche 6,70 CU 12 mg/kg<br />

3.3 Medien<br />

Alle Chemikalien wurden, soweit in der Arbeit nicht anders ausgewiesen, <strong>von</strong><br />

der Firma Sigma-Aldrich, Steinheim, bezogen und waren zellkulturgetestet.<br />

3.3.1 Spülmedium<br />

Die zur Herstellung und anschließenden Aufbewahrung des Embryonenspül-<br />

mediums M2 benötigten Glasgefäße wurden vor ihrer Verwendung zuerst mit<br />

70 %igem Alkohol gereinigt und danach 5 x mit destilliertem Wasser aus- und<br />

abgespült und im Trockenschrank (BE 40, Memmert, Schwabach) bei 55°C ge-<br />

trocknet. Nach vollständiger Trocknung wurden sie mit Alufolie fest verschlos-<br />

sen und unter trockener Hitze im Sterilisator (U 50, Memmert, Schwabach) für<br />

mindestens 2h bei 200°C sterilisiert.<br />

Zur Herstellung des Spülmediums M2 wurden verschiede Anteile der Stammlö-<br />

sungen A, B, C, D, E (Tab. 2) und Reinstwasser (Ampuwa ® , Fresenius, Bad<br />

Homburg) verwendet.<br />

38


Tab. 2: Zusammensetzung der verwendeten Stammlösungen<br />

Stammlösung A<br />

(10-fach konzentriert) Komponente Menge g/100 ml<br />

Stammlösung B<br />

NaCl<br />

KCl<br />

KH2PO4<br />

MgSO4 × 7 H2O<br />

Natriumlactat<br />

Glucose<br />

Penicillin (10.000 IE/ml)<br />

Streptomycin (10.000 IE/ml)<br />

5,534<br />

0,356<br />

0,162<br />

0,293<br />

4,349<br />

1,000<br />

1 ml<br />

1 ml<br />

(10-fach konzentriert) Komponente Menge g/100 ml<br />

Stammlösung C<br />

NaHCO3<br />

Phenolrot<br />

2,101<br />

0,010<br />

(100-fach konzentriert) Komponente Menge g/100 ml<br />

Stammlösung D<br />

Natriumpyruvat 0,036<br />

(100-fach konzentriert) Komponente Menge g/100 ml<br />

Stammlösung E<br />

CaCl2 × 2 H2O 0,252<br />

(10-fach konzentrier) Komponente Menge g/100 ml<br />

HEPES<br />

Phenolrot<br />

5,958<br />

0,010<br />

Quelle: HOGAN et al., 1986; WHITTEN & BIGGERS, 1968; WHITTEN, 1971; WHITTINGHAM,<br />

1971<br />

39


Fertige Stammlösungen wurden unter der sterilen Werkbank (Mikrobiologische<br />

Sicherheitswerkbank Typ MRF, Steag Laminarflow-Prozeßtechnik, Pfullingen)<br />

in 100 ml-Flaschen mit einem Einmalfilter steril filtriert (Filtropur S 0,2 µm, Sar-<br />

stedt, Nümbrecht) und die ersten 5 ml der Filtrationen jeweils verworfen. An-<br />

schließend wurden die Stammlösungen in sterile 1 ml-Eppendorfgefäße (Ep-<br />

pendorf, Hamburg) pipettiert und bei -18°C im Gefrierschrank gelagert.<br />

Die Stammlösungen A, D und E hielten sich aufgetaut bei +4°C über einen Zeit-<br />

raum <strong>von</strong> drei Monaten, die Stammlösungen B und C jedoch nur eine Woche.<br />

Daraus ergab sich eine maximale Haltbarkeit des gebrauchsfertig angesetzten<br />

M2-Spülmediums <strong>von</strong> einer Woche bei +4°C.<br />

Den benötigten Stammlösungsanteilen entsprechend wurde das M2-Medium<br />

am Tag vor Gebrauch unter der sterilen Werkbank angesetzt und bis zur Ver-<br />

wendung bei +4°C aufbewahrt.<br />

Tab. 3: Zusammensetzung des Spülmediums M2<br />

Komponenten Menge je 50 ml M2<br />

Stammlösung A (5-fache Konzentration) 10,0 ml<br />

Stammlösung B (10-fache Konzentration) 0,80 ml<br />

Stammlösung C (100-fache Konzentration) 0,50 ml<br />

Stammlösung D (100-fache Konzentration) 0,50 ml<br />

Stammlösung E (10-fache Konzentration) 4,20 ml<br />

H2O (Ampuwa ® ) 34,0 ml<br />

BSA (Hitzeinaktiviert) 0,20 g<br />

Nach Ansetzten des Mediums wurde die Osmolalität ermittelt. Dabei soll die<br />

Osmolalität zwischen 270-302 mOsmol/kg -1 liegen (BOXBERGER, 2007).<br />

(Dieser Wert gibt bei Flüssigkeiten die Teilchenzahl der osmotisch aktiven Sub-<br />

stanzen pro Kilogramm Lösemittel an. Die Osmolalität, also das dynamische<br />

Gleichgewicht <strong>von</strong> Wasser und Salzen ist <strong>von</strong> entscheidender Bedeutung für<br />

die Aufrechterhaltung der Zellstruktur, die Anregung der Zellproliferation und<br />

muß daher möglichst genau eingehalten werden (BOXBERGER, 2007). Sie er-<br />

rechnet sich nach der Formel:<br />

X = Q × (a-b) × a (KOPF, 1988)<br />

40


wobei Q = Mediummenge (ml)<br />

a = gemessene Osmolalität (mOsmol/kg -1 )<br />

b = gewünschte Osmolalität (mOsmol/kg -1 )<br />

X = Mediummenge (ml), die zur Korrektur entnommen und verworfen werden<br />

muß und durch hochreines Wasser ersetzt wird.)<br />

Fertiges M2-Medium (HEPES-gepuffert) wurde unter dem Laminarflow in sterile<br />

Flaschen filtriert (Filtropur S 0,2 µm, Sarstedt, Nümbrecht), mit autoklavierten<br />

Gummistopfen und Parafilm (American National Can TM , Greenwich) versiegelt<br />

und im Kühlhaus bei +4°C bis zur Verwendung am nächsten Tag aufbewahrt.<br />

(HEPES (4-(2-Hydroxyethyl)-1-piperazinthansulfonsäure) besitzt eine gute Puf-<br />

ferkapazität, hat allerdings in höheren Konzentrationen zytotoxische Effekte und<br />

ist stark <strong>von</strong> der Temperatur abhängig (BOXBERGER, 2007))<br />

Vor der Verwendung wurde am Versuchstag mittels einer Glas-Elektrode (WTW<br />

pH-Elektrode SenTix 60, WTW, Weilheim i. OB) der pH-Wert des M2-Mediums<br />

gemessen (Digital-pH-Meter pH 525, WTW, Weilheim i.OB) und durch Zufü-<br />

gung <strong>von</strong> HCl bzw. NaOH auf pH 7,3 bis 7,4 eingestellt. Anschließend wurde<br />

das gebrauchsfertige Medium erneut in sterile 50ml-Glasflaschen filtriert, dann<br />

erst die BSA Komponente hinzugefügt und mit autoklavierten Gummistopfen<br />

und Parafilm verschlossen und im Wärmeschrank (Typ 85, Melag Brutschrank<br />

Incubat, Berlin) ohne CO2 Begasung auf 37°C erwärmt.<br />

3.3.2 Kulturmedium<br />

Zur Kultivierung der aufgetauten Embryonen wurde gebrauchsfertig bezogenes<br />

Universal <strong>IVF</strong> Medium mit Phenolrot (Medicult a/s, DK-Jyllinge, Fa. Stefan<br />

Gück) verwendet.<br />

41


Tab. 4: Zusammensetzung des Kulturmediums MediCult Universal <strong>IVF</strong> Medium<br />

Komponenten<br />

Earle’s Balanced Salts Solution (EBSS)<br />

Synthetic Serum Replacement (SSR ® ) (USA: ART Sup-<br />

plement)<br />

Human serum albumin (HSA)<br />

Glucose<br />

Sodium pyruvate<br />

Sodium bicarbonate<br />

Penicillin 50.000 IE/l<br />

Streptomycin 50 mg/l<br />

Phenolrot<br />

3.3.3 Kryoprotektivum<br />

(Quelle: Fa. MediCult; Jyllinge; DK)<br />

Um Gefrierschäden an den Embryonen so gering wie möglich zu halten, wurde<br />

ein Gefrierschutzmedium mit den Substanzen Ethylenglycol (EG) (Sigma-<br />

Aldrich, Steinheim) und Saccharose (Sigma-Aldrich, Steinheim) verwendet. E-<br />

thylenglycol, als sehr leicht penetrierendes Protektivum, wurde in einer Kon-<br />

zentration <strong>von</strong> 1,5 Mol, Saccharose, als nicht penetrierendes Protektivum, in<br />

der Konzentration <strong>von</strong> 0,25 Mol zugefügt.<br />

Die nötigen Mengen an EG und Saccharose wurden unter dem Laminarflow zu<br />

M2-Medium zugegeben, mit einem Magnetrührer (Heidolph, Schwabach) ge-<br />

löst, anschließend steril in Glasfläschen (20ml) filtriert (Filtropur S 0,2 µm, Sar-<br />

stedt, Nümbrecht) und mit autoklavierten Gummistopfen und Parafilm ver-<br />

schlossen.<br />

Die Haltbarkeit des Kryoprotektivum beträgt bei +4°C maximal eine Woche, es<br />

wurde aber vor jeder Verwendung neu angesetzt.<br />

Bis zum Gebrauch wurde das Medium bei Raumtemperatur (RT) gehalten.<br />

42


3.3.4 Auftaumedium<br />

Als jeweils frisch angesetztes Auftaumedium diente Universal <strong>IVF</strong> Medium (Me-<br />

diCult, DK-Jyllinge, Fa. Stefan Gück) versetzt mit 0,5 Mol Saccharose (Sigma-<br />

Aldrich, Steinheim).<br />

Die Menge an Saccharose wurde auf einer Feinwaage (2007 MP6, Sartorius,<br />

Göttingen) abgewogen und unter Rühren mit einem Magnetrührer in Universal<br />

<strong>IVF</strong> Medium gelöst. Das Auftaumedium wurde unter dem Laminarflow steril in<br />

20ml Mediumflaschen filtriert. Gleich im Anschluss an den Filtrationsprozess<br />

wurden 350µl Auftaumedium in die Mitte einer Center-Well Schale (60×15mm,<br />

Falcon, Heidelberg) pipettiert; diese wurden auf dem 37°C warmen Werktisch<br />

(Easy Bench, Varolab, Giessen) (Abb. 1) erwärmt.<br />

Abb. 2: Werktisch mit integriertem Wärmebereich (Varolab, Giessen) und CO2<br />

Kleininkubator C42 (Labotect)<br />

3.3.5 Überschichtungsöl für Kultivierung- und Waschdrops<br />

Als Überschichtungsöl für das verwendete Kulturmedium diente Mineral-Öl<br />

(Sigma-Aldrich, Steinheim). Auf diese Weise wurde vermieden, dass Mikro-<br />

Medium-Drops austrocknen. Weiterhin können Kontaminationen durch die Öl-<br />

barriere reduziert werden. Es erfolgte 24 Stunden vor der Verwendung des Öles<br />

eine Ölwaschung zur Equilibrierung des Öles mit dem Medium. Das hatte zur<br />

Folge, dass eventuell vorhandene Schadstoffe im Öl in das Medium ausgewa-<br />

schen wurden und gleichzeitig eine Anreicherung der fettlöslichen Vitamine aus<br />

dem Medium in das Öl erfolgte, so dass während der Kultivierungsphase die Vi-<br />

43


tamine und essentiellen Aminosäuren tatsächlich den Embryonen zur Verfü-<br />

gung standen. Dazu wurde ein steriles 50ml Falcon-Röhrchen (Sarstedt, Nüm-<br />

brecht) mit 20ml MediCult Universal <strong>IVF</strong> Medium und 30ml Mineral-Öl unter ste-<br />

rilen Bedingungen befüllt. Anschließendes behutsames Schwenken des Röhr-<br />

chens führte zu einer Vermischung beider Substanzen. Bis zum Gebrauch des<br />

Öles wurde das Röhrchen mit lockerem Deckel zur Equilibrierung und Entmi-<br />

schung der Phasen in den Brutschrank (C60, Labotect, Göttingen) bei 37°C, 6%<br />

CO2 und gesättigter Luftfeuchte (LF) gestellt.<br />

3.4 Behandlung der Embryonenspender<br />

Zur Embryonengewinnung wurden die Spendertiere hormonell einer Superovu-<br />

lation unterzogen. Dazu wurde den Weibchen im Alter <strong>von</strong> fünf bis 16 Wochen<br />

47 Stunden vor dem Zusammensetzten der männlichen und weiblichen Tiere<br />

zur Auslösung einer Superovulation 7,5 IE eCG (equine chorionic gonadotropin,<br />

Intergonan, Intervet, Unterschleißheim) intraperitoneal (ip) an der Linea alba zur<br />

Follikelstimulation injiziert (Abb. 2). 5,0 IE hCG (human chorionic gonadotropin,<br />

Ekluton, Intervet, Unterschleißheim) wurden direkt vor dem Zusammensetzen<br />

der Tiere ip injiziert.<br />

Zu Beginn des Versuches wurde 24 Spendertieren um 17.00 Uhr eCG und 47<br />

Stunden später um 16.00 Uhr hCG injiziert. Bei allen restlichen Tieren wurde<br />

die eCG-Gabe auf 15.00 Uhr und die hCG-Gabe auf 14.00 Uhr vorgezogen.<br />

Abb. 3: Ip-Injektion <strong>von</strong> eCG bzw. hCG<br />

44


Da nach EDWARDS & GATES (1959) die Ovulation ungefähr 12 Stunden nach<br />

Verabreichung des hCG erfolgt, wurden die Embryonenspender im direkten An-<br />

schluss an die ip Injektion <strong>von</strong> 5,0 IE hCG einzeln zu einem Bock im Alter <strong>von</strong><br />

drei bis elf Monaten zur Verpaarung gesetzt. Bei allen weiblichen Tieren kamen<br />

Böcke der NMRI-Linie aus MPI-Herkunft oder institutseigener Zucht zum Ein-<br />

satz. Die Verpaarung erfolgte in der anschließenden Nacht.<br />

Am folgenden Morgen konnte als Beweis für eine erfolgreiche Bedeckung bei<br />

den gedeckten Weibchen ein Ejakulationspfropf (Vaginal-Plaque, VP) gefunden<br />

werden. Für diese Kontrolle wurden die Spendertiere auf das Käfiggitter gesetzt<br />

und am Schwanz angehoben. Der VP zeichnete sich als weißlich-gelblicher,<br />

harter Pfropf im vorderen Abschnitt der Vagina ab (Abb. 3).<br />

1) 2)<br />

Abb. 4: Vaginal-Plaque: 1) positiv und 2) negativ am Morgen nach erfolgter Be-<br />

deckung<br />

Ein VP bildet sich etwa 20 bis 30 Minuten nach dem Deckakt, ist für ca. 12<br />

Stunden sichtbar und besteht aus Seminalplasma und abgeschilferten Zellen<br />

der Vaginalschleimhaut (HEINEKE & KLAUS, 1975). Da der Deckakt in der Re-<br />

gel in der zweiten Hälfte der Dunkelphase stattfindet, ist der VP bis zum nächs-<br />

ten Morgen zu erkennen. Beim vorliegenden Versuch fand die VP-Kontrolle und<br />

Markierung der 'VP+'-Tiere im Zeitraum <strong>von</strong> 8.00 bis 9.00 Uhr an dem auf die<br />

Verpaarung folgenden Morgen statt.<br />

Als Tag 1 der Embryonalentwicklung wurde der Tag gewertet, am dem der VP<br />

zu erkennen war (Tab. 5). Alle Tiere, sowohl VP+ also auch VP-, wurden bis zur<br />

Embryonenspülung drei Tage später in ihren gewohnten Gruppen gehalten, um<br />

für die Tiere keinen unnötigen Stress zu erzeugen.<br />

45


Tab. 5: Behandlungsschema zur Gewinnung <strong>von</strong> Mäuseembryonen<br />

Tag Behandlung<br />

-2 eCG<br />

-1 ―<br />

0 hCG + ♂<br />

Entwicklungsstadium der<br />

Embryonen<br />

Lokalisation der Embry-<br />

onen<br />

+1 VP- Kontrolle 1- Zeller Eileiterampulle<br />

+2 2- bis 4- Zeller Eileiter<br />

+3 8- Zeller bis frühe Morula Eileiter und Uterushorn<br />

+4 OP (Spülen) Morula bis Blastocyste Uterushorn<br />

3.5 Gewinnung der Embryonen<br />

In Abhängigkeit vom gewünschten Entwicklungszustand der Embryonen sind<br />

unterschiedliche Spülzeiten und -orte zu beachten (s. Tab. 5). Um eine hohe<br />

Überlebensrate der Embryonen nach dem Auftauen zu gewährleisten, sollten<br />

die Stadien späte Morula bis späte Blastocyste verwendet werden (TAO et al.,<br />

2001). Aus diesem Grund erfolgte die Embryonengewinnung am vierten Träch-<br />

tigkeitstag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr.<br />

Die Tiere wurden durch zervikale Dislokation getötet (Abb. 4) und auf einer<br />

37°C warmen Wärmeplatte (MEDAX SP14, MEDAX Nagel GmbH, Kiel) in Rü-<br />

ckenlage positioniert. Das Operationsfeld wurde mit 70%igem Alkohol desinfi-<br />

ziert, auch um zu verhindern, dass Fellbestandteile in die Operationsöffnung<br />

gelangen (RAFFERTY, 1970).<br />

Durch einen quer zur Linea alba in Höhe der Kniegelenke verlaufenen Haut-<br />

schnitt wurde der Bauchraum geöffnet und durch manuelles Reißen großflächig<br />

eröffnet (Abb. 5).<br />

46


Abb. 5: Zervikale Dislokation<br />

Abb. 6: Eröffnete Bauchhöhle<br />

Darm und Bauchfett wurden seitlich verlagert, die beiden Uterushörner, als<br />

weißlich bis rötliche Stränge erkennbar, freipräpariert und mit einer zweiten ste-<br />

rilen Schere und sterilen Pinzette angehoben. Fettgewebe wurde vorsichtig ab-<br />

getrennt und die Uterushörner mit der Schere zwischen Ovidukt und Ovar, so-<br />

wie an der Bifurcatio uteri, entfernt. Anschließend wurden die Uterushörner in<br />

einer Petrischale (35×10mm, Greiner, Frickenhausen) in 2 ml frischem, sterilfilt-<br />

riertem Spülmedium M2 auf einer 37°C warmen Wärmeplatte (MEDAX Nagel<br />

GmbH, Kiel sowie HT 200, Minitüb, Landshut) gelagert.<br />

Direkt vor dem Spülprozeß wurden die Uterushörner zweimal in frischem M2-<br />

Medium gespült, um eventuell noch anhaftende Verunreinigungen zu entfernen.<br />

Der Eileiter wurde unter dem Stereomikroskop (M8, Wild, Heerebrugg, Wetzlar)<br />

47


ei 100- bis 200-facher Vergrößerung mit einer sterilen Pinzette fixiert und mit<br />

einer Skalpellklinge abgetrennt.<br />

Das Ausspülen der Embryonen erfolgte dann in einer Petrischale (35×10mm,<br />

Greiner, Frickenhausen) unter Kontrolle des Stereomikroskops auf der auf 37°C<br />

eingestellten Heizplatte bei 300-facher Vergrößerung. Dazu wurde das zu spü-<br />

lende Uterushorn mit einer Pinzette fixiert und nach Einführung der, auf eine 2-<br />

ml Einwegspritze (B-D Plastipak ® , Becton Dickinson, Irland) aufgesetzten Kanü-<br />

le (0,3×1,0 cm, 2R2, Unimed, CH-Lausanne), <strong>von</strong> der Hornspitze in Richtung<br />

Uteruskörper mit 1,0ml M2-Medium durchspült. Die Spülflüssigkeit wurde in ei-<br />

ner Petrischale (35×10mm, Greiner, Frickenhausen) aufgefangen und nach ei-<br />

ner kurzen Verweildauer unter dem Stereomikroskop bei 200- bis 500-facher<br />

Vergrößerung auf vorhandene Embryonen durchsucht.<br />

Alle gewonnenen Embryonen wurden nach morphologischen Kriterien (Kap.<br />

2.9.1) beurteilt und die als gefriertauglich befundenen anschließend in einer mit<br />

2 ml frischem Spülmedium (37°C) gefüllten Petrischale gesammelt und bis zum<br />

Einfrieren im Wärmeschrank (Typ 85, Melag Brutschrank Incubat, Berlin) bei<br />

37°C und gesättigter LF verwahrt.<br />

Während des gesamten Versuches dienten zur Handhabung der Embryonen,<br />

über einem Bunsenbrenner fein ausgezogene, sterile Pasteurpipetten, die an<br />

einen etwa 50 cm langen Mundschlauch aus Silikon und zwischengeseztem<br />

Einmalfilter adaptiert wurden.<br />

3.6 Beurteilung der gewonnenen Embryonen<br />

Da nach ATTRODT (1985) die Qualität der Embryonen ein wichtiges Kriterium<br />

für die späteren Trächtigkeits- und Überlebensraten ist, sollten nach Möglichkeit<br />

nur gute und sehr gute Embryonen kryokonserviert werden.<br />

Im Anschluss an eine Kontrolle unter dem Stereomikroskop bei 500-facher Ver-<br />

größerung erfolgte, je nach Erscheinungsbild, die Klassifizierung der gefunde-<br />

nen Embryonen (Morulae und Blastozysten) in:<br />

1. „gefriertauglich“: Embryonen, die im gewünschten Entwicklungsstadium<br />

waren und intakte Morphologie, intakte Zona pellucida, gleichmäßige<br />

Form und Struktur und gleichmäßiger Färbung aufwiesen.<br />

48


oder<br />

2. „nicht gefriertauglich“: Embryonen, entweder nicht im gewünschten Ent-<br />

wicklungsstadium und/oder mit morphologisch erkennbaren Abweichun-<br />

gen (z.B. Vakuolenbildung, defekte Zona pellucida, Unterschiede in den<br />

Blastomeren).<br />

3.7 Einfrieren der Embryonen<br />

Für das Einfrieren der Embryonen fanden zwei programmgesteuerte Gefrierau-<br />

tomaten Verwendung. Zu Beginn der Versuche wurde die Anlage der Firma<br />

Haake (Kryosta, Typ F-3Q, Haake, Berlin) mit angeschlossenem Programmge-<br />

ber (Typ PG 20, Haake, Berlin) (Abb. 6) verwendet. Als Kühlflüssigkeit diente<br />

für dieses Gerät 70%iges Ethanol. Im weiteren Verlauf des Versuches wurde<br />

auf Grund der vereinfachten Handhabung auf das Einfriersystem BV 65/55<br />

(Consartic, Schöllkrippen), bestehend aus Temperaturregler CL 5500, Gefrier-<br />

kammer FC5AT und Cryobad (alle Einheiten: Consartic, Schöllkrippen), ge-<br />

wechselt (Abb. 7). Als Kühlflüssigkeit wurde in diesem Fall flüssiger Stickstoff<br />

(LN2) verwendet.<br />

Abb. 7: Einfriersystem Firma HAAKE, Berlin<br />

Abb. 8: Einfriersystem Firma CONSARTIC, Schöllkrippen<br />

49


3.7.1 Standartgefrierverfahren<br />

Mittels des Standartgefrierverfahrens wurden die als gefriertauglich eingeordne-<br />

ten Embryonen unter Verwendung des Kryoprotektivums (1,5 Mol EG und 0,25<br />

Mol Saccharose in M2-Medium) eingefroren<br />

Dazu wurde die Embryonen mit der Mundpipette unter dem Stereomikroskop<br />

aus dem M2-Medium herausgenommen und in 10er-Gruppen in eine mit 350 µl<br />

Gefrierschutzmedium gefüllte Center-well-Schale (60×15mm, Falcon, Heidel-<br />

berg) umgesetzt.<br />

3.7.1.1 Haake<br />

Bei Verwendung des HAAKE-Einfrierautomaten verblieben die Embryonen für<br />

20 Minuten bei Raumtemperatur (RT) auf der 37°C warmen Wärmeplatte (HT<br />

200, Minitüb, Landshut) zum Equilibrieren im Kryoprotektivum. Kurz vor Ablauf<br />

dieser Frist erfolgte das Aufziehen der equilibrierten Embryonen auf mit Ent-<br />

wicklungsstadium, Spezies, Spültag und Stückzahl gekennzeichnete 0,25 ml<br />

Kunststoffpailletten (Minitüb, Landshut) (Abb. 9). Dazu wurde zunächst eine<br />

Mediumssäule <strong>von</strong> etwa 2cm, gefolgt <strong>von</strong> einer 1cm langen Luftsäule aufge-<br />

nommen. Als nächstes kam das die Embryonen beinhaltende Kryoprotektivum,<br />

wiederum gefolgt <strong>von</strong> einer 1cm langen Luftblase und einer abschließenden<br />

Mediumssäule. Die letzte Kryoprotektivumssäule wurde solange aufgezogen,<br />

bis am oberen Ende der Stopfen erreicht war. Die Luftblasen übernehmen da-<br />

bei die Funktion eines Puffers und verhindern dadurch sowohl das Ansaugen<br />

der Embryonen in den Stopfen, als auch ein versehentliches Kristallisations-<br />

punktsetzen im Embryonen beinhaltenden Medium (Abb. 8).<br />

50


Versiegelungskitt<br />

Abb. 9: Befüllungsschema Kunststoffpaillette<br />

Abb. 10: Kunststoffpaillette mit Entwicklungsstadium, Spezies, Spültag und<br />

Stückzahl<br />

Die Pailletten wurden abschließend am unteren Ende mit Hämatokrit-<br />

Versiegelungskitt (Brandt, Wertheim) fest verschlossen und anschließend senk-<br />

recht in das auf -6°C vorgekühlte Alkoholbad des Einfrierautomaten gegeben.<br />

Nach fünf Minuten erfolgte manuell die Kristallisationsauslösung (Seeding).<br />

Dieses geschah am oberen Ende der Paillette, am zwischen Stopfen und Luft-<br />

blase eingeschlossenen Gefriermediumssegment, durch kurzes Berühren mit<br />

einer in LN2 gekühlten Metallpinzette. Als Kontrolle für korrektes Seeding war<br />

eine sich vom Berührungspunkt ausgehende Kristallisation zu beobachten. Im<br />

Anschluß an das Seeding wurde die Temperatur noch für fünf weitere Minuten<br />

bei -6°C gehalten. Nach dem Umstellen auf den externen Programmgeber und<br />

starten desselben wurde das Alkoholbad mit einer konstanten Kühlrate <strong>von</strong><br />

0,3°C/min nun auf -32°C heruntergekühlt und nach Erreichen dieser Tempera-<br />

turstufe für 10 Minuten dort gehalten. Danach erfolgte mit einer in LN2 gekühl-<br />

ten Metallpinzette die direkte Umsetzung der Embryonen in LN2 zur weiteren<br />

Lagerung.<br />

3.7.1.2 Consartic<br />

Medium mit Embryonen<br />

. . . . . . .<br />

Luftblase Luftblase<br />

Kristallisationskeim<br />

setzen<br />

Stopfen<br />

Bei Verwendung des CONSARTIC-Einfrierautomaten verblieben die Embryo-<br />

nen für 7 Minuten bei Raumtemperatur (RT) auf der 37°C warmen Wärmeplatte<br />

51


(HT 200, Minitüb, Landshut) zum Equilibrieren im Kryoprotektivum. Kurz vor Ab-<br />

lauf dieser Frist erfolgt auch hier nach dem gleichen Prinzip das Aufziehen der<br />

equilibrierten Embryonen auf mit Entwicklungsstadium, Spezies, Spültag und<br />

Stückzahl gekennzeichnete 0,25 ml Kunststoffpailletten. Die Pailletten wurde<br />

ebenfalls mit Hämatokrit-Versiegelungskitt verschlossen und in die, auf 20°C<br />

gehaltene, Gefrierkammer gegeben. Durch drücken der Taste „Run“ am Pro-<br />

grammgeber startete das Gefrierprogramm. Die Temperatur wurde mit konstant<br />

2°C/min <strong>von</strong> +20°C auf -6°C abgesenkt. Nach Erreichen <strong>von</strong> -6°C und Halten<br />

dieser Temperatur für fünf Minuten erfolgte das manuelle Seeding durch Berüh-<br />

rung mit einer in LN2 gekühlten Metallpinzette und anschließendes Halten der<br />

Temperatur auf -6°C für weitere fünf Minuten. Im Folgenden wurde bei einer<br />

konstanten Kühlrate <strong>von</strong> 0,3°C/min die Temperatur im Inneren der Gefrierkam-<br />

mer auf -32°C heruntergekühlt und nach Erreichen dieser Temperaturstufe für<br />

zehn Minuten dort gehalten. Danach wurde die Temperatur im freien Fall auf<br />

-163°C abgesenkt; <strong>von</strong> dieser Stufe aus fand die direkte Umsetzung der Emb-<br />

ryonen in LN2 statt.<br />

Bei allen folgenden Handgriffen wurden die Kunststoffpailletten ausschließlich<br />

mit einer in LN2 gekühlten Metallpinzette am Verschlussstopfen angefasst, um<br />

so eine Erwärmung zu vermeiden.<br />

Tab. 6: Schema Gefrierprogramm<br />

Programmschritt Haake Consarctic<br />

Equilibrieren Embr. RT 20 Min. 7 Min.<br />

Einsetzen in Kryostat ― ×<br />

Kühlen auf -6°C × -2°C/min<br />

Einsetzen in Kryostat × ―<br />

Halten bei -6°C 5 Min. 5 Min.<br />

Seeding × ×<br />

Halten bei -6°C 5 Min. 5 Min.<br />

Kühlen auf -32°C -0,3°C/min -0,3°C/min<br />

Halten bei -32°C 10 Min. 10 Min.<br />

Umsetzen in LN2 × ―<br />

Freier Fall auf -163°C ― ×<br />

Umsetzen in LN2 ― ×<br />

52


3.8 Zwischenlagerung der eingefrorenen Embryonen<br />

Es wurden insgesamt 573 Embryonen eingefroren. Diese Summe teilte sich in<br />

413 Blastocysten und 160 Morulae auf. Die Unterteilung erfolgte in drei Grup-<br />

pen (Kontrolle, -18°C, -79°C), die verschiedenen Versuchstemperaturen zu ge-<br />

ordnet waren. So weit es Mengenmäßig möglich war, wurden den jeweiligen<br />

Gruppen pro Versuchsdurchgang sowohl Blastocysten als auch Morulae eines<br />

Embryonen-Spültages zugeordnet.<br />

Gruppe Kontroll-Embryonen: Diese Embryonen wurden als Kontrollgruppe ver-<br />

wendet. Sie verblieben bis zu dem Zeitpunkt, an dem auch die übrigen<br />

Embryonen des Durchganges kultiviert wurden in LN2.<br />

Gruppe -18°C-Embryonen: Embryonen aus dieser Gruppe lagerten für die Zeit-<br />

spanne <strong>von</strong> 60 Minuten bei -18°C in der Gefrierzelle. Dazu wurden die<br />

Pailletten in einem mit LN2 gefüllten Styroporbehälter in die Gefrierzelle<br />

gebracht, mit einer in LN2 gekühlten Metallpinzette herausgenommen<br />

und in einen temperierten offenen Styroporkasten gelegt. Hier verblie-<br />

ben sie ab Ablegungszeitpunkt für 1 Stunde.<br />

Gruppe -79°C-Embryonen: In dieser Gruppe überdauerten die Embryonen für<br />

eine Stunde in Trockeneis bei -79°C. Dazu wurden mit einer heißen<br />

Zange Rillen in die, in einem vorgekühlten Styroporkasten mit Deckel,<br />

gelagerten Trockeneisplatten hineingebrannt. Um ein gleichmäßiges<br />

Liegen der Pailletten zu gewährleisten, waren die Rillen geringfügig<br />

länger als die Pailletten. Anschließend wurden die Pailletten mit der in<br />

LN2 gekühlten Metallpinzette angefasst und in den fertigen Rillen abge-<br />

legt. Eine zweite Trockeneisplatte übernahm die Funktion eines De-<br />

ckels. So sollte erreicht werden, dass die Pailletten, ohne gequetscht<br />

zu werden, <strong>von</strong> allen Seiten gleichmäßig bei -79°C lagerten. Ab dem<br />

Moment des Auflegens der oberen Trockeneisplatte lief die Zwischen-<br />

lagerungsdauer <strong>von</strong> 60 Minuten. Um ein schnelles Verdunsten des<br />

Trockeneises zu verhindern wurde dieses ebenfalls in die auf -18°C<br />

gekühlte Gefrierzelle gebracht.<br />

53


Nach Ablauf der Zwischenlagerung <strong>von</strong> 60 Minuten wurden die Pailletten zum<br />

Auftauen aus dem jeweiligen Lagerungsumfeld entfernt. Im Falle der Gruppe K<br />

erfolgte die Herausnahme aus dem flüssigen Stickstoff.<br />

Abb. 11: Zwischenlagerung bei -79°C (li.) und -18°C (re.)<br />

3.9 Auftauen der Embryonen<br />

Das Auftauen der Embryonen erfolgte nach einer Stunde Zwischenlagerung bei<br />

-18°C bzw. -79°C oder im Falle der Kontrollgruppe ohne Zwischenlagerung di-<br />

rekt aus -196°C kaltem flüssigen Stickstoff (LN2) heraus.<br />

Dazu wurden die Pailletten zunächst für ca. fünf Sekunden bei Raumtemperatur<br />

in der Luft geschwenkt und dann vorsichtig für 20 bis 30 Sekunden in ein<br />

36,6°C bis 37,0°C warmes Wasserbad getaucht. Anschließend wurden die Pail-<br />

letten mittels eines Kleenex (KIMTECH Science, Kimberley-Clark ® Professio-<br />

nal) trockengewischt.<br />

Über einer Petrischale (35×10mm, Greiner, Frickenhausen) wurde zunächst mit<br />

einer Schere das untere Ende der aufgetauten Paillette abgeschnitten, an-<br />

schließend unter leichter Schräghaltung der Paillette das obere Ende. Das Ge-<br />

friermedium mit den Embryonen konnte dadurch herauslaufen. Der in der Pail-<br />

lette verbleibende Rest wurde unter Zuhilfenahme einer 1ml-Luer-Einwegspritze<br />

(B-D Plastipak ® , Becton Dickinson, Irland) mit aufgesetzter Pipettenspitze vor-<br />

sichtig herausgeblasen.<br />

Die wiedergefundenen Embryonen wurden unter dem Stereomikroskop (SZ 11,<br />

Olympus, Hamburg) bei 110-facher Vergrößerung mit einer ausgezogenen ste-<br />

54


ilen Glaspipette aufgenommen und schnellstmöglich aus dem Gefriermedium<br />

heraus in das Auftaumedium umgesetzt. In diesem verblieben sie bei Raum-<br />

temperatur für fünf Minuten zum equilibrieren.<br />

3.10 In vitro Kultivierung der Embryonen<br />

Alle gewonnenen und <strong>kryokonservierten</strong> Embryonen wurden im Anschluss an<br />

das Auftauen und Ausverdünnen des Kryoprotektivums für 48 Stunden bei<br />

37°C, 6% CO2 und gesättigter LF kultiviert.<br />

Nach Entnahme aus dem Auftaumediummedium erfolgte ein fünfmaliges Wa-<br />

schen in Mineralöl überschichteten MediCult Universal <strong>IVF</strong> Medium-Drops (Abb.<br />

11), die zuvor für 24 Stunden bei 37°C, 6% CO2 und gesättigter LF im Brut-<br />

schrank (C60, Labotect, Göttingen) equilibriert worden waren. Im Anschluss<br />

daran wurden die Embryonen einzeln oder maximal zu zweit in die Drops der<br />

endgültigen Kultivierungspetrischalen (85×15mm, Greiner, Frickenhausen)<br />

(Abb. 12) übergesetzt. Diese waren ebenso wie das Waschmedium vorher zur<br />

24-stündigen Equilibrierung bei 37°C, 6% CO2 und gesättigter LF in den Brut-<br />

schrank (C60, Labotect, Göttingen) (Abb. 13) gegeben worden. In diesem fand<br />

auch die sich anschließende in vitro Kultivierung statt.<br />

Abb. 12: Waschschale mit fünf Medium-Waschdrops unter Öl<br />

55


Abb. 13: Kultivierungsschale mit 10 Kultivierungs-Mediumdrops unter Öl<br />

Abb. 14: Inkubator C60, Labotect, Göttingen (Quelle: Labotect, Göttingen)<br />

Die Embryonen wurden jeweils im Abstand <strong>von</strong> 12 Stunden auf die Weiterent-<br />

wicklung kontrolliert. Dieses Schema ermöglichte eine gute Verfolgung der wei-<br />

teren Entwicklung.<br />

3.11 Beurteilung <strong>von</strong> Embryonen<br />

3.11.1 Morphologische Beurteilung<br />

In dieser Arbeit wurden Embryonen in der ersten Phase lediglich lichtmikrosko-<br />

pisch beurteilt, am Ende zusätzliche einer fluoreszenzmikroskopischen Unter-<br />

suchung mit FDA und Hoechst unterzogen. Die erste morphologische Beurtei-<br />

lung erfolgte gleich bei der Gewinnung der Embryonen. Für die Versuche zuge-<br />

56


lassen wurden die Stadien Morula und Blastozyste. Als nicht zulässig galten<br />

jüngere Stadien, degenerierte Embryonen sowie unbefruchtete Eizellen.<br />

Die nächsten morphologischen Klassifizierungen der Embryonen erfolgten be-<br />

reits während der Rehydrierungsphase im Auftaumedium sowie während des<br />

Waschens.<br />

Die Weiterentwicklung der Embryonen in vitro bei 37°C, 6% CO2 und gesättig-<br />

ter LF im Brutschrank C60 (Labotect, Göttingen) wurden nach 12/24/36/48<br />

Stunden unter dem Stereomikroskop (SZ 11, Olympus, Hamburg sowie Axio<br />

Observer. A1, ZeissMicroImaging GmbH, Göttingen) 50- bis 200-facher Ver-<br />

größerung kontrolliert.<br />

Die Morula- Embryonen wurden eingeteilt in:<br />

Grade I<br />

• „Sehr gut“: Embryonen mit guter Morphologie und Entwicklungsgeschwindig-<br />

keit. Die Blastomeren sind gleichmäßig in Form und Farbe und haben eine<br />

hervorragende Erscheinung mit intakter Zona pellucida.<br />

Grade II<br />

• „Gut“: Dem Entwicklungsstand entsprechende Embryonen mit geringfügigen<br />

Abweichungen und Unregelmäßigkeiten in der morphologischen Beschaffen-<br />

heit (z.B. einzelne ausgeschleuste Blastomeren, geringe Vesikelbildung, un-<br />

regelmäßige Zellformen, Farbveränderungen).<br />

Grade III<br />

• „Mäßig“: gewisser Grad an Veränderungen (z.B. Schäden an der Zona pellu-<br />

cida, mehrere ausgeschleuste Blastomere, geringe Vakuolenbildung in den<br />

Blastomeren).<br />

Grade IV<br />

• „Degeneriert und retardiert“: Embryonen mit starken Abweichungen in der<br />

morphologischen Beschaffenheit ((keine Rehydrierung, starke Zelllysis, zerfal-<br />

lene Blastomere mit Vakuolen sowie dunklen Punkten, verlorene Zona pellu-<br />

cida, kollabierte Embryonen).<br />

57


Die Blastozysten – Embryonen wurde eingeteilt in:<br />

Grade I<br />

• „Sehr gut“: Gut expandierte Embryonen mit gut cavertiertem Blastocoel sowie<br />

sehr guter Differenzierung zwischen ICM und Tropfektoderemzellen, die eine<br />

sichelförmige Struktur haben. Die Zona pellucida ist ausgedünnt (Abb. 14a).<br />

Grade II<br />

• „Gut“: Embryonen mit geringerem Durchmesser und reduzierter Blastocoelbil-<br />

dung und kaum verdünnter Zona pellucida (Abb. 14b).<br />

Grade III<br />

• „Mäßig“: Embryonen ohne Ausdünnung der Zona pellucida und einem insge-<br />

samt dunklen Erscheinungsbild durch beginnende Degenerationen der Zellen<br />

(Abb. 14c).<br />

Grade IV<br />

• „Degeneriert und retardiert“: Embryonen mit starken Abweichungen in der<br />

morphologischen Beschaffenheit (keine Rehydrierung, starke Zelllysis, zerfal-<br />

lene Blastomere mit Vakuolen sowie dunklen Punkten, verlorene Zona pellu-<br />

cida, kollabierte Embryonen) (Abb.14d+e).<br />

58


a) b)<br />

c) d) e)<br />

Abb. 15: Embryo a) "Sehr gut", b) "Gut", c) "Mäßig", d) degeneriert, e) retardiert<br />

Zusätzlich erfolgte während der gesamten Kultivierungsdauer die Einteilung des<br />

Entwicklungsverlaufes in die Gruppen<br />

1. „kompaktierend“: Übergangsstadium <strong>von</strong> Morula zu Blastocyste<br />

2. „expandierend, Beginn“: beginnende Expandierung der Blastocyste<br />

3. „expandierend“: deutliche, aber noch nicht abgeschlossene Expandie-<br />

rung der Blastocyste<br />

4. „expandierend - “: deutliche, aber weniger stark ausgeprägte oder<br />

gleichmäßige Expandierung der Blastocyste<br />

5. „expandierend ! “: deutliche, nahezu abgeschlossene Expandierung der<br />

Blastocyste<br />

6. „schlüpfend“: sich öffnende Zona pellucida mit Freisetzung Embryo (Abb.<br />

15a)<br />

7. „geschlüpft“: Embryo der die Zona pellucida verlassen hat (Abb. 15b)<br />

8. „kollabiert“: zusammengefallener Zellverband der Blastocyste<br />

9. „degeneriert“: zerfallene Blastomere, sehr viele degenerierte Zellen, sehr<br />

stark geschrumpfte innere Zellmasse oder Vakuolenbildung, Zelllysis<br />

59


a) b)<br />

Abb. 16:a) Schlüpfende Blastocyste, b) Geschlüpfte Blastocyste<br />

3.11.2 Kombinierte FDA-Hoechst-Färbung zur Zytoplasmaaktivi-<br />

tätsbestimmung und Kernzählung<br />

Die FDA-Färbung (3,6-Diacetoxyfluoran, SIGMA-ALDRICH, Steinheim) ist eine<br />

Möglichkeit, tote <strong>von</strong> lebenden Embryonen zu unterscheiden. Lebende Embry-<br />

onen leuchten in einem sehr hellen Grün (Abb. 16a), während tote Embryonen<br />

keine oder nur noch kaum sichtbare Signale aussenden (Abb. 16b) (SCHIL-<br />

LING & DÖPKE, 1978; SCHILLING et al., 1979; SCHILLING & SMIDT, 1979).<br />

Die zu färbenden Embryonen wurden zunächst dreimal in 37°C warmen Medi-<br />

Cult Universal <strong>IVF</strong> Medium gewaschen und dann in FDA-haltiges MediCult Uni-<br />

versal <strong>IVF</strong> Medium gegeben. Für die FDA-Lösung wurde zunächst eine FDA-<br />

Stammlösung <strong>von</strong> 5mg FDA/ml Aceton (Merck, Darmstadt) angesetzt. Diese<br />

wurde auf eine Verdünnung <strong>von</strong> 2µl/2ml MediCult Universal <strong>IVF</strong> Medium ge-<br />

bracht (DIDION et al., 1990). Von der Verdünnung wurden anschließend 10µl<br />

abgenommen und in einen Mediumdrops <strong>von</strong> 50µl eingeben. Die Embryonen<br />

wurden darin für jeweils 1,5 Minuten auf der 37°C warmen Werkbank inkubiert.<br />

Daran anschließend erfolgte eine erneute dreimalige Waschung in MediCult U-<br />

niversal <strong>IVF</strong> Medium.<br />

Im nächsten Schritt wurden die Embryonen zur Anfärbung der mitotisch aktiven<br />

Kerne in eine Hoechst-Farbstoff H 33342 (Sigma-Aldrich, Steinheim) enthalten-<br />

de Lösung umgesetzt. Aktive Kerne strahlen daraus folgend in leuchtendem<br />

Hellblau. Inaktive tote Kerne zeigen keine Antwort mehr (Abb. 17) (VIUFF et al.,<br />

1991).<br />

Auch hier wurde zunächst eine Stammlösung in der Dosierung <strong>von</strong> 1mg<br />

Hoechst H 33342/ml Aqua dest. (PURSEL et al., 1985) angesetzt. Diese wurde<br />

60


dann auf 10µl/50µl MediCult Universal <strong>IVF</strong> Medium verdünnt. Zum Inkubieren<br />

blieben die Embryonen im Hoechst-Farbstoff zwei Minuten auf der 37°C war-<br />

men Werkbank. An diesen Schritt schloss sich wiederum ein dreimaliges Wa-<br />

schen in MediCult Universal <strong>IVF</strong> Medium an.<br />

Zur nachfolgenden mikroskopischen Beurteilung wurden die Embryonen auf ei-<br />

nen Objektträger, auf den vorher zwei Vaseline-Streifen (Weißes Vaselin Lich-<br />

tenstein DAB, Lichtenstein, Mülheim-Kärlich) aufgebracht waren, mittig positio-<br />

niert und mittels eines Deckgläschens fixiert. Dabei war darauf zu achten, dass<br />

die Embryonen nur leicht angequetsch wurden.<br />

Die FDA-Beurteilung wurde bei 100-facher (für Photographien) bzw. 400-facher<br />

Vergrößerung mit einem Axioskop (Axioskop, Zeiss, Göttingen), Filtersatz 09<br />

(Zeiss, Göttingen), einer Anregung <strong>von</strong> 450-490nm (BP Erregerfilter) und einer<br />

Emission <strong>von</strong> 520nm (Interferenzfilter FT 510, Sperrfilter LP 520) vorgenom-<br />

men.<br />

Die Klassifizierung durch Hoechst-Färbung erfolgte ebenfalls bei 100-facher<br />

bzw. 400-facher Vergrößerung auf dem Axioskop (Axioskop, Zeiss, Göttingen)<br />

unter Verwendung des Filtersatzes 02 (Zeiss, Göttingen), der Anregung <strong>von</strong><br />

365nm (Erregerfilter G 365) und einer Emission <strong>von</strong> 420nm (Interferenzfilter FT<br />

395, Sperrfilter LP 420).<br />

a) b)<br />

Abb. 17: Aktives (a) bzw. inaktives (b) Zytoplasma - Feststellung mittels FDA<br />

Abb. 18: Lebende und tote Kerne - Sichtbarmachung mittels Hoechst H 33342<br />

61


3.12 Geräte und Gerätekontrolle<br />

Der für die Kontrollen genutzte Arbeitsplatz zeichnet sich durch eine Edelstahl-<br />

werkbank mit großem integriertem Wärmefeld aus (Easy Bench, Varolab, Gie-<br />

sen).<br />

Abb. 19: Arbeitsplatz mit Kleininkubator C42 (Easy Bench, Varolab, Giessen;<br />

C42, Labotect, Göttingen)<br />

Ein kleiner Brutschrank (C 42, Labotect, Göttingen) mit 6% CO2, 37°C und ge-<br />

sättigter LF sorgte auch in diesem Bereich für eine adäquate Zwischenkultur, so<br />

dass die Embryonen kaum einem Kultivierungstress unterlagen.<br />

Abb. 20: Kleininkubator C42 (Labotect, Göttingen)<br />

62


Alle Werte der Inkubatoren und Wärmefelder wurde in dreitägigem Rhythmus<br />

mit dem Messgerät In Control 1050 (In Control1050, Labotect, Göttingen) auf<br />

Genauigkeit kontrolliert.<br />

Abb. 21: Messgerät In Control 1051 (Labotect, Göttingen) (Quelle: Labotect, Göttingen)<br />

Zur Temperaturmessung wurde der Temperaturfühler in den Innenraum des<br />

Brutschrankes gehängt, die innere und äußere Tür geschlossen und das Mess-<br />

programm gestartet. Nach gleicher Verfahrensweise erfolgte auch die Messung<br />

des CO2-Gehalts. Zur Überprüfung der relativen Luftfeuchte wurde an dem für<br />

externe Probenentnahmen vorgesehenen Anschluss (Sample port) ein Silikon-<br />

schlauch mit zwischengeschalteter Kondensationsfalle angeschlossen und das<br />

Messprogramm gestartet. Bei Abweichungen des Istwertes <strong>von</strong> Sollwert erfolg-<br />

te die entsprechende Korrektur in der Programmierung des Brutschrankes.<br />

Einmal wöchentlich erfolgte die Reinigung der Inkubatoren um möglichen<br />

Keimbefall zu eliminieren. Dazu wurden die zuvor ausgeräumten Geräte innen<br />

mit Fermacidal ® D (Fermacidal ® D, IC Products SA, CH-Minusio, Vertrieb Labo-<br />

tect, Göttingen) ausgewischt. Der Inkubator C42 wurde mit neuem, zweifach<br />

destilliertem Wasser aufgefüllt, in das vier Hübe Fermacidal ® D gegeben wur-<br />

den. Bei dem mit aktiver Sterilbefeuchtung ausgestatteten Brutschrank C60<br />

wurde der externe Wasservorratsbehälter auf seinen Füllstand kontrolliert und<br />

gegebenenfalls aufgefüllt.<br />

63


3.13 Photographien<br />

Die Bilder während der Entwicklungskontrollen wurden mit dem Zeissmikroskop<br />

Axio Observer. A1 (ZeissMicroImaging GmbH, Göttingen) (Abb. 22) bei 200- bis<br />

400-facher Vergrößerung und bei den Fluoreszenzaufnahmen mit dem Axi-<br />

oskop (Zeiss, Göttingen) bei 100-facher Vergrößerung unter Verwendung <strong>von</strong><br />

Octax EyeWare Imaging Software (Octax, Herborn-MTG Altendorf) aufge-<br />

nommen.<br />

Abb. 22: Verwendeter Zeiss Axio Observer A1 (Mitte) (Quelle: Zeiss, Göttingen)<br />

3.14 Statistische Auswertung<br />

Die Ergebnisse und Unterschiede zwischen der Kontrollgruppe und den Ver-<br />

suchsgruppen (-18°C und -79°C) hinsichtlich Überlebens- und Weiterentwick-<br />

lungsrate wurden mit Hilfe des SAS-Programms 9.1 berechnet und auf Signifi-<br />

kanzen mit dem Chi-Tests überprüft.<br />

64


4 Ergebnisse<br />

4.1 Superovulation<br />

Es wurden 132 weibliche Mäuse im Alter <strong>von</strong> vier bis neun Wochen mittels der<br />

Hormone eCG und hCG stimuliert.<br />

83 Tiere (62,9 %) wiesen am Morgen nach der Zusammensetzung mit dem<br />

Bock bei der Kontrolle auf eine erfolgte Bedeckung einen Vaginal-Plaque (VP)<br />

auf.<br />

Unabhängig da<strong>von</strong> ob die Tiere einen VP aufgewiesen hatten, wurden sie drei<br />

Tage nach der Bedeckung getötet und die Embryonen gespült. Dieses Vorge-<br />

hen wurde gewählt, da Erfahrungen der Arbeitsgruppe ergeben hatten, dass<br />

auch Tiere ohne VP verwendbare Embryonen liefern können.<br />

Von den 132 Spendermäusen hatten 80 ovuliert, das entspricht 60,6 % der<br />

hormonell stimulierten und 96,4 % der positiv auf einen VP kontrollierten Tiere.<br />

4.2 Embryonengewinnung, -stadium und -qualität<br />

Die 132 gespülten Mäuse ergaben insgesamt 1023 Eizellen und Embryonen.<br />

Das ergibt ein Mittel <strong>von</strong> 7,8 Eizellen und Embryonen je gespülter Maus (SD<br />

12,2; Spanne: 0 bis 57).<br />

Wurden nur die Mäuse zur Berechnung herangezogen, die ovuliert hatten, er-<br />

gab sich ein Mittelwert <strong>von</strong> 12,8 Eizellen und Embryonen pro Maus (SD 13,49;<br />

Spanne 0 bis 57).<br />

Die zahlenmäßige Verteilung der insgesamt gewonnenen Eizellen und Embryo-<br />

nen ist Tabelle 7 zu entnehmen.<br />

65


Tab. 7: Entwicklungsstadium und Verteilung gewonnener Eizellen und Embryonen<br />

Entwicklungsstadium Anzahl %<br />

Blastocyste 531 51,9<br />

Morula 279 27,3<br />

Degenerierter Embryo 91 8,9<br />

Unbefruchtete Eizelle 88 8,6<br />

Sonstiges Stadium 34 3,3<br />

Summe 1023 100<br />

Von den insgesamt 531 gewonnenen Blastocysten wurden 410 (77,2 %) als ge-<br />

friertauglich bewertet. Von den 279 Morulae wurden 167 (59,9 %) als gefrier-<br />

tauglich beurteilt. Das bedeutet, dass pro behandelter Maus 3,1 gefriertaugliche<br />

Blastocysten und 1,3 gefriertaugliche Morulae gewonnen wurden. Pro ovulierter<br />

Maus ergab das im Mittel 5,1 gefriertaugliche Blastocysten sowie 2,1 gefrier-<br />

taugliche Morulae. Insgesamt wurden 577 Embryonen kryokonserviert.<br />

4.3 Zwischenlagerung<br />

Die Kontrollgruppe umfasste 164 Embryonen, die sich aufteilten auf 109 Blasto-<br />

cysten (Bl.) und 55 Morulae (Mo.).<br />

Insgesamt 172 Embryonen (127 Bl., 45 Mo.) wurden bei -18°C zwischengela-<br />

gert, weitere 170 (130 Bl., 40 Mo.) bei -79°C.<br />

Überdies wurden 55 Embryonen (31 Bl., 24 Mo.) einer Zwischenlagerung <strong>von</strong><br />

72 Stunden bei -18°C, bzw. -79°C ausgesetzt oder als Kontrollgruppe verwen-<br />

det.<br />

Sechzehn Embryonen (13 Bl., 3 Mo.) waren bereits im Vorfeld aufgetaut wor-<br />

den, um an ihnen die Technik des Auftauens zu üben.<br />

66


4.4 In vitro Kultivierung<br />

Für die Untersuchungen wurden insgesamt 430 Embryonen (309 Bl., 121 Mo.)<br />

kultiviert. Diese teilten sich in 140 Embryonen (91 Bl., 49 Mo.) der Kontrollgrup-<br />

pe, 142 (107 Bl., 35 Mo.) bei -18°C und 148 (111 Bl., 37 Mo.) bei -79°C gela-<br />

gerte Embryonen auf.<br />

Die Ergebnisse der in vitro Kultivierung <strong>von</strong> bei -18°C bzw. -79°C zwischenge-<br />

lagerten Embryonen sowie für die Embryonen der Kontrollgruppe sind den Ta-<br />

bellen 8 und 9 zu entnehmen.<br />

67


Tab. 8: Ergebnisse der in vitro Kultivierung <strong>von</strong> bei -18°C bzw. -79°C zwischengelagerten <strong>kryokonservierten</strong> Blastocysten<br />

Gruppe<br />

Anzahl<br />

Wiederfindungsrate Morphologischer Zustand nach in vitro Kultivierung (%)<br />

Embryonen Anzahl %<br />

Nach 12 h Nach 24 h Nach 48 h<br />

Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl. Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl. Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl.<br />

Kontrolle 109 91 83,5 60,4 18,7 20,9 - - 59,3 12,1 28,6 - - 73,6 4,5 15,4 3,3 2,2<br />

-18°C 127 107 84,3 74,8 16,8 8,4 - - 79,4 5,6 15,0 - - 86,9 3,7 8,5 0,9 -<br />

-79°C 130 111 85,4 74,8 13,5 11,7 - - 80,2 7,2 12,6 - - 85,6 4,5 8,1 0,9 0,9<br />

Tab. 9: Ergebnisse der in vitro Kultivierung <strong>von</strong> bei -18°C bzw. -79°C zwischengelagerten <strong>kryokonservierten</strong> Morulae<br />

Gruppe<br />

Anzahl<br />

Wiederfindungsrate Morphologischer Zustand nach in vitro Kultivierung (%)<br />

Embryonen Anzahl %<br />

Nach 12 h Nach 24 h Nach 48 h<br />

Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl. Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl. Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl.<br />

Kontrolle 55 49 89,1 65,3 22,5 10,2 2,0 - 69,4 24,5 4,1 2,0 - 85,7 4,1 6,1 - 4,1<br />

-18°C 45 35 77,8 65,7 25,7 8,6 - - 71,4 11,8 17,1 - - 85,7 5,7 8,6 - -<br />

-79°C 40 37 92,5 64,9 18,9 13,5 2,7 - 70,3 5,4 18,9 0,9 0,9 75,7 5,4 10,8 5,4 2,7<br />

68


4.5 Vitalfärbung mit FDA und Hoechst 33341<br />

Im Anschluss an die abschließende morphologische Beurteilung nach 48 Stun-<br />

den in vitro Kultivierung wurden alle als expandiert sowie gut expandiert klassi-<br />

fizierten Embryonen angefärbt. Das entsprach 131 der insgesamt 430 kultivier-<br />

ten Embryonen.<br />

Je nach Intensität der Reaktion des Zytoplasmas auf den FDA-Farbstoff wurde<br />

dabei unterschieden in tot (T), schwach aktiv (L -), aktiv (L) und sehr aktiv (L !).<br />

Die Ergebnisse sind Tabelle 10 zu entnehmen.<br />

Als Reaktion auf Hoechst 33341 ließen sich im UV-Licht noch bei 120 Embryo-<br />

nen Zellkerne erkennen. Im Mittel waren dies 13,1 sichtbare Zellkerne pro an-<br />

gefärbtem Embryo (SD 13,0; Spanne 0 bis 65).<br />

Tab. 10: Reaktion des Zytoplasmas auf die FDA-Färbung<br />

T L - L L !<br />

Anzahl % Anzahl % Anzahl % Anzahl %<br />

80 61,1 25 19,1 10 7,6 16 12,2<br />

4.6 Einfluss der Abstammung der Mutterherkunft auf die Emb-<br />

ryonenausbeute<br />

Da bei der Gewinnung der Embryonen aufgefallen war, dass die Mäuse, die<br />

<strong>von</strong> einem MPI-Herkunft bezogen worden waren deutlich mehr und auch mor-<br />

phologisch bessere Embryonen lieferten als die im Institutsbestand gezogenen,<br />

wurden die Ergebnisse zusätzlich noch nach Herkunft der Mütter (MPI = M, In-<br />

stitut = I) aufgeschlüsselt. Die Ergebnisse sind in Tabellen 11 und 12 angeben.<br />

69


Tab. 11: Embryonengewinnung aus MPI-Mäusen<br />

Stadium Mittelwert SD Min. Max.<br />

Blastocyste 11,8 13,6 1 48<br />

Morula 7,3 5,8 1 27<br />

Degeneriert 2,7 1,3 1 5<br />

Unbefruchtet 2,6 2,1 1 10<br />

Tab. 12: Embryonengewinnung aus institutseigenen Mäusen<br />

Stadium Mittelwert SD Min. Max.<br />

Blastocyste 9,4 6,2 1 22<br />

Morula 5,9 4,2 1 13<br />

Degeneriert 3,1 2,9 1 11<br />

Unbefruchtet 3,2 2,9 1 12<br />

4.7 Einfluss der Abstammung der Mutter auf das Entwicklungs-<br />

stadium nach 48 Stunden in vitro Kultivierung<br />

Da sich die morphologische Entwicklung nach 48stündiger in vitro Kultivierung<br />

unterschied, je nachdem welche Mutterherkunft die Embryonen hatten, wurden<br />

die Ergebnisse danach differenziert (Tabelle 13 und 14).<br />

Tab. 13: Mutterherkunft Institutseigen<br />

Gruppe<br />

Morphologischer Zustand nach 48 h in vitro Kultivierung in %<br />

Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl.<br />

Kontrolle 83,2 10,5 6,3 - -<br />

-18°C 86, 9,6 3,7 - -<br />

-79°C 93,0 4,7 1,6 - 0,7<br />

Tab. 14: Mutterherkunft MPI<br />

Gruppe<br />

Morphologischer Zustand nach 48 h in vitro Kultivierung in %<br />

Deg. Exp. Exp.! Schl. Geschl.<br />

Kontrolle 59,9 8,6 26,4 2,7 2,4<br />

-18°C 79,6 6,7 13,2 0,5 -<br />

-79°C 75,6 6,9 15,1 1,5 0,9<br />

70


Der Einfluss der Mutterherkunft hatte einen hoch signifikanten Einfluss<br />

(p0,05) auf die Entwick-<br />

lung ausübte. Bei den Gruppen Kontrolle sowie -79°C zeigte sich allerdings ein<br />

hoch signifikanter Einfluss (p


5 Diskussion<br />

Das Ziel dieser Arbeit war es, festzustellen ob es möglich ist kryokonservierte<br />

und in flüssigem Stickstoff gelagerte Mäuseembryonen über einen Zeitraum <strong>von</strong><br />

einer Stunde bei Temperaturen <strong>von</strong> -18°C oder -79°C z.B. für Transportzwecke<br />

zwischenzulagern.<br />

Dafür wurden Morulae und Blastocysten <strong>von</strong> superovulierten Spendern gewon-<br />

nen, kryokonserviert und anschließend für eine Stunde bei -18°C bzw. -79°C<br />

zwischengelagert<br />

5.1 Superovulation<br />

Wie schon <strong>von</strong> HOGAN et al. 1986 berichtet und <strong>von</strong> OZGUNEN et al. (2001)<br />

bestätigt, hängt bei Mäusen eine erfolgreiche Superovulation maßgeblich <strong>von</strong><br />

dem Alter und Körpergewicht der Mäuse, der gespritzten Hormonmenge, der<br />

Zuchtlinie sowie den Haltungsbedingungen ab.<br />

HOOGENKAMP & LIWING (1982) gaben an, dass die optimale Hormonmenge<br />

für jede Linie separat ermittelt werden muss, da das Optimum zwischen den un-<br />

terschiedlichen Zuchtlinien teilweise stark schwankt.<br />

Die anfangs in diesem Versuch angewandte Hormondosierung (7,5 IE eCG und<br />

5,0 IE hCG) wurde auf Grund der positiven Ergebnisse der Arbeitsgruppe<br />

Reischl & Al Yakoub (2006) gewählt. Wegen der teilweise sehr geringen Erfolge<br />

der Superovulation wurde nach Erfahrungsaustausch mit anderen, ebenfalls<br />

superovulierte Mäuse verwendenden Arbeitsgruppen (WOLF, 2006; NOWS-<br />

HARI, 2006) auf eine leicht verringerte Hormondosierung (5,0 IE eCG und 5,0<br />

IE hCG) gewechselt.<br />

Der zum Kontrollzeitpunkt durch einen VP als gedeckt gekennzeichnete Anteil<br />

Mäuse lag mit 62,9 Prozent bei einem eher unbefriedigenden Niveau. HOO-<br />

GENKAMP & LEWING (1982) erreichten eine Deckrate <strong>von</strong> 85 %, SMORAG et<br />

al. (1981) <strong>von</strong> 61 %, SCHMIDT et al. (1985) <strong>von</strong> 59 % und MATAR (2002) <strong>von</strong><br />

76 %, wobei allerdings andere Hormondosierungen und Mäuselinien verwendet<br />

wurden.<br />

72


Als nur bedingt zufriedenstellend anzusehen war der Anteil der gewonnenen<br />

Eizellen und Embryonen mit 7,8 pro Spender auf die Gesamtheit der gespülten<br />

Tiere bezogen. Die zur Weiterzucht verwendeten Vergleichstiere erreichten oh-<br />

ne Hormonstimulation Wurfgrößen <strong>von</strong> bis zu 16 Jungen.<br />

Zufriedenstellend war der Anteil der Mäuse die ovuliert hatten, bezogen auf die<br />

als gedeckt gekennzeichneten Tiere mit 96,4 %.<br />

Nur bedingt zufriedenstellend war die Höhe der gewonnenen Menge an Eizellen<br />

und Embryonen mit im Mittel 12,8 je Tier. Gleiches gilt für die Höhe der Rate an<br />

gewonnenen Morulae (27,3 %) und Blastocysten (51,9 %) aus den Spendertie-<br />

ren die ovuliert hatten.<br />

Die zuweilen nur bedingt akzeptablen Ergebnisse nach Superovulationsindukti-<br />

on bei der Gewinnung der Embryonen könnten auf dem Alter und Gewicht, den<br />

Haltungsbedingungen sowie dem Inzuchtgrad der verwendeten Mäuse beru-<br />

hen.<br />

GATES beobachtete 1971, dass das Alter, die physische Verfassung und auch<br />

ein möglichst optimales Gewicht (13 bis 14 g) in großem Ausmaß die Anzahl<br />

gewonnener Embryonen nach einer Superovulation beeinflusst. Auch MINTZ<br />

(1967) gab an, dass es wichtig ist, präpuberale Mäuse zu verwenden, da Tiere<br />

mit einem eigenen Zyklus nach einer Hormonbehandlung deutlich schlechtere<br />

Ergebnisse liefern. HOOGEN (1968) gab als das geeignetste Alter für eine er-<br />

folgreiche Superovulation den Zeitraum zwischen dritter und sechster Lebens-<br />

woche an. Dieses wurde 1993 durch KOVACS et al. bestätigt, die ebenfalls<br />

festgestellt hatten, dass postpuberale Tiere nach einer Hormonbehandlung we-<br />

niger Eizellen ovulierten und auch eine geringere Embryonengewinnungsrate<br />

aufwiesen. Das ist insofern interessant, als Mäuse in der Regel drei bis vier<br />

Wochen nach der Geburt abgesetzt werden und mit etwa sechs bis acht Wo-<br />

chen geschlechtsreif werden.<br />

Die Tatsache, dass präpuberale Weibchen besser auf eine Hormongabe an-<br />

sprechen als geschlechtsreife, konnte auch in der vorliegenden Untersuchung<br />

beobachtet werden. Die bei Versuchsbeginn zur Verfügung stehenden bereits<br />

geschlechtsreifen Weibchen wiesen nach einer hormonellen Stimulation deut-<br />

lich weniger Embryonen bei der Spülung auf, als die zum Vergleich herangezo-<br />

73


genen Wurfgrößen der ohne Hormonbehandlung zur Weiterzucht genutzten<br />

Weibchen des selben Wurfes oder der gleichen Altersklasse verpaart mit den<br />

identischen Zuchtböcken wie bei den gespülten Tieren.<br />

Als optimales Haltungsklima wird für Mäuse eine Raumtemperatur (RT) zwi-<br />

schen 22°C bis 25°C und eine rel. Luftfeuchte (LF) <strong>von</strong> 50 bis 60 % angenom-<br />

men.<br />

Ellendorf et al. (1970) berichteten, dass sowohl deutlich niedrigere oder höhere<br />

Temperaturen als auch vom Optimalwert abweichende rel. LF sich deutlich ne-<br />

gativ auf die Fruchtbarkeit der Mäuse auswirken. Auf Grund der baulichen und<br />

technischen Gegebenheiten im Mäusehaus des Institutes waren die zu den<br />

Versuchen herangezogenen Mäuse mitunter suboptimalen Haltungsbedingen<br />

ausgesetzt. So waren die als optimal anzusehenden Werte nicht zu jeder Zeit<br />

erfüllbar. Dieses könnte ein weiterer Grund für die schlechteren Ergebnisse bei<br />

der Embryonengewinnung sein.<br />

HOGAN et al. veröffentlichten 1986, dass die Linien CBA, C57 und BALB und<br />

deren Kreuzungen sehr gute Ovulationsrate hervorbringen. Die im Versuch ein-<br />

gesetzte NMRI-Linie wird häufig als Rezipient bei Transferversuchen einge-<br />

setzt; sie ist aber eigentlich ebenfalls für eine gute Vitalität bekannt, die nach<br />

einer Superovulation mit einer größeren Anzahl gewonnener Embryonen ein-<br />

hergeht. Insofern ist die doch recht geringe Reaktion auf die Superovulations-<br />

behandlung etwas verwunderlich.<br />

Es ist allgemein bekannt, dass sich Inzucht auf bestimmte Merkmale wie z.B.<br />

Wurfgröße und damit auf die Anzahl ovulierter Eizellen positiv auswirken kann.<br />

Bei einer zu stark steigenden Homozygotie kann es jedoch zu einer Verände-<br />

rung züchterisch relevanter Merkmale wie z.B. der Fruchtbarkeit, des Wachs-<br />

tums oder der Vitalität im Allgemeinen kommen (KÖHLER, 1989).<br />

Das kann dazu führen, dass die Tiere eher auf Krankheiten ansprechen und<br />

damit unter Umständen eine geringere Lebenserwartung haben (WEIß et al.,<br />

1996). SMIDT & MONZAVIFAR (1969) berichteten, dass es häufig in Folge <strong>von</strong><br />

zunehmender Inzucht zu einem Sinken der Fruchtbarkeit kommt.<br />

74


Da der institutseigene Mäusebestand starke Inzucht aufwies, könnte dieser<br />

Umstand auch eine Erklärung dafür sein, dass es nach Austausch der Mäuse-<br />

population zu einem deutlichen Anstieg der gewonnenen und als tauglich beur-<br />

teilten Embryonen kam.<br />

5.2 Überleben und Weiterentwicklung unter in vitro Bedingun-<br />

gen<br />

Ein recht zuverlässiges und einfaches Beurteilungsverfahren für die Überprü-<br />

fung der Unversehrtheit <strong>von</strong> Embryonen im Anschluss an das Auftauen ist die<br />

Beobachtung der Weiterentwicklungsrate in vitro unter Verwendung eines ge-<br />

eigneten Kulturmediums und geeigneter Kulturbedingungen (SCHNEIDER et<br />

al., 1974; BILTON & MOORE, 1976a; TROUNSON et al., 1978; AL-HASANI et<br />

al., 1986; LEIBO, 1990).<br />

Das in den Versuchen zur Kultivierung verwendet verbrauchsfertige Medicult<br />

Universal <strong>IVF</strong>-Medium ist ein im Bereich der humanen Reproduktion verwende-<br />

tes Medium auf Basis Earle´s Gepufferter Salzlösung (EBSS). Bevor Medien im<br />

humanen Bereich zum Einsatz kommen, müssen sie am Mausmodell erfolg-<br />

reich getestet worden sein und dort gute Ergebnisse gebracht haben. Das in<br />

den vorliegenden Versuchen verwendete Medium war zu Beginn der eigentli-<br />

chen Untersuchung in Vorversuchen, die dem Erlernen der Techniken dienen<br />

sollen, zur Kultivierung frischer wie auch kryokonservierter Mäuseembryonen<br />

eingesetzt worden. Durch die dabei beobachteten guten bis sehr guten Ergeb-<br />

nisse führten zu der Entscheidung dieses Medium auch für die eigentlichen<br />

Versuche zu nutzen.<br />

Bei dem Medium war, da es kein HEPES enthielt, eine CO2-Begasung in Höhe<br />

<strong>von</strong> mindestens 5% notwendig. Die Einstellung des Brutschrankes wurde im<br />

Abgleich mit dem dazugehörigen Messgerät InContol 1050 sehr genau justiert.<br />

Dieser Brutschrank zeichnet sich besonders durch den sterile Wasserzufuhr<br />

aus, die eine absolut kontaminationsfreie Atmosphäre durch ein neuartiges<br />

Wassereinspritzsystem gewährleistet. Im Unterschied zu den sonst häufig in<br />

den in vitro Kultivierungen muriner Embryonen eingesetzten Medien, enthielt<br />

75


das verwendete Medium als Serumkomponente humanes Serum Albumin<br />

(HSA). Das könnte ein Grund sein, warum weniger Blastocysten schlüpften als<br />

es auf Grund ihrer Entwicklung anzunehmen war.<br />

LADD et al. stellt 1982 in Versuchen fest, dass Mäuseembryonen in absteigen-<br />

der Reihenfolge offensichtlich die besten Weiterentwicklungsraten bei Verwen-<br />

dung <strong>von</strong> fetalem Kälberserum (FCS), Lämmerserum sowie bovinem Serumal-<br />

bumin (BSA) aufweisen. ARIFF et al. (1988) dagegen erzielten bei Verwendung<br />

<strong>von</strong> BSA als Serumkomponente eine Weiterentwicklungsrate <strong>von</strong> 90 % wäh-<br />

rend einer in vitro Kultivierung <strong>von</strong> 2-Zell-Mäuseembryonen hin zum Blasto-<br />

cystenstadium.<br />

Beim Auftauen der Embryonen wurde sehr großer Wert auf eine vollständige<br />

Entfernung des Kryoprotektivums gelegt, da wie SCHNEIDER & MAZUR (1984)<br />

und CHUPIN (1986) feststellten, eine unzureichende Ausverdünnung <strong>von</strong> Kry-<br />

oprotektiva zu einer verringerten Entwicklungsrate der aufgetauten Embryonen<br />

führen kann.<br />

5.3 Zwischenlagerungseinfluss auf die Weiterentwicklung der<br />

<strong>kryokonservierten</strong> Embryonen<br />

Anders als erwartet, entwickelten sich nach einer Stunde Zwischenlagerung<br />

nicht nur Embryonen aus der Kontrollgruppe (ohne Zwischenlagerung) weiter,<br />

sondern auch Embryonen aus den Zwischenlagerungstemperaturen -18°C und<br />

-79°C. Auch fiel der erwartete Unterschied in Bezug auf überlebende und tote<br />

Embryonen zwischen den Versuchsgruppen -18°C und -79°C erstaunlich gering<br />

aus. Das lässt vermuten, dass es bei einer Temperaturerhöhung über den Zeit-<br />

raum <strong>von</strong> einer Stunde zu weniger Schäden an den Embryonen kommt als<br />

weithin angenommen wird. MAURER & Bank (1973) sowie MAURER et al<br />

(1977) lagerten kryokonservierte 8-Zell-Mäuse-embryonen bei -44°C, -88°C und<br />

-196°C ein. Dabei stellten sie nach anschließender in vitro Kultivierung fest,<br />

dass je höher die Lagertemperatur ist, desto geringer die Überlebens- und Wei-<br />

terentwicklungsrate der Embryonen ausfällt.<br />

Die Ursachen für diese Beobachtungen können nicht definitiv benannt werden,<br />

wahrscheinlich ist aber, dass viele einzelne Faktoren Einfluss haben. So könnte<br />

76


einerseits die bei höheren Temperaturen stärker wirkende Toxizität der Kry-<br />

oprotektiva sich negativ auswirken (KASAI et al., 1981), andererseits könnte<br />

auch eine eventuell ablaufende Umkristallisation der beim schnellen Einfrieren<br />

auf -196°C gebildeten kleinen intrazellulären Eiskristalle in größere schädliche<br />

Eiskristalle Einfluss haben. Beim Prozess des schnellen Einfrierens bilden sich<br />

viele kleine, für die Zellen unschädliche intrazelluläre Eiskristalle (LEIBO et al.,<br />

1974; FARRANT et al., 1977; RALL, 1981; JONDET et al., 1984), die aber beim<br />

Auftauvorgang ebenfalls eine schnelle Auftaurate (350°C bis 500°C/min) benö-<br />

tigen, damit es nicht zu einer Umkristallisation in größere und damit schädigen-<br />

de Kristalle kommt (WILLADSEN et al., 1978; WOOD et al., 1978; BILTON,<br />

1980). Physikalischen Gesetzen nach, muss je nach verwendeter Lösung bis zu<br />

einer Temperatur <strong>von</strong> etwa -80°C mit einer Positionsverschiebung der Eiskris-<br />

talle gerechnet werden, die ein Zusammenschmelzen einzelner Kristalle in grö-<br />

ßere Komplexe bewirkt (MEYBERG, 2007) und eine gewisse Dynamik in der<br />

Zelle zu Schädigungen führt.<br />

Ein zusätzlich weiterer, beeinflussender Faktor könnte die Qualität der kryokon-<br />

servierten Embryonen sein. So stellte zum Beispiel MAHABIR (2000) fest, dass<br />

je besser die Spendertiere auf eine Superovulation reagiert hatten, desto bes-<br />

ser auch die Qualität der gewonnenen Embryonen ausfiel. Das würde sich mit<br />

den Beobachtungen in diesem Versuch decken, die sich bei allen Behandlun-<br />

gen (Kontrollgruppe, -18°C, -79°C) ein deutlich besseres Überleben derjenigen<br />

Embryonen zeigen, die an Spültagen gewonnen worden waren, bei denen die<br />

Spenderinnen eine sehr gute Reaktion auf die Superovulation gezeigt hatten.<br />

Nicht ohne positiven Effekt könnte auch der Einsatz des moderneren Einfrier-<br />

systems der Firma Consartic gewesen sein. Durch die Computerchip gesteuer-<br />

te Programmierung des Ablaufes des Programmes ist eine extrem genaue Ein-<br />

haltung der Einfrierraten gewährleistet, sowie auch die einheitliche Wiederhol-<br />

barkeit der verschiedenen Kryozyklen.<br />

Die Verwendung des Kleininkubators C42 wird sich ebenfalls positiv auf die Er-<br />

haltung der Vitalität der Embryonen ausgeübt haben, denn alle Embryonen<br />

wurden immer nur kurz zu Waschvorgängen aus der optimalen Atmosphäre he-<br />

rausgenommen und waren somit nur ganz geringen Zellkulturstress unterwor-<br />

fen. Die Gewinnung der Embryonen wurde sehr steril und temperaturstabil<br />

77


durchgeführt, da die Werkbank aus gut zu säuberndem Edelstahl mit integrier-<br />

tem Wärmefeld bestand.<br />

Ähnliche Untersuchungen wie die der vorliegenden Untersuchungen waren<br />

2002 durch MATAR durchgeführt worden, die allerdings eine 72-stündige Zwi-<br />

schenlagerung bei -5°C, -18°C und -79°C mit sofort anschließendem Refree-<br />

zing und im nächsten Schritt einen Transfer auf Empfängertiere bzw. in vitro<br />

Kultivierung beinhalteten. Aus ihren Ergebnissen schlussfolgerte sie, dass eine<br />

Versuchswiederholung mit der Temperaturstufe -79°C nur dann sinnvoll ist,<br />

wenn ein optimiertes Kryoprotektivum, reduzierte Lagerungsdauer und anstatt<br />

einem sofortigen Refreezing zuvor ein vollständiges Auftauen und danach er-<br />

neutem Einfrieren eventuell sinnvoll wäre.<br />

Die in dem eigenen Versuch gewonnenen Resultate lassen vermuten, dass die<br />

<strong>kryokonservierten</strong> Embryonen in der Lage sind, eine kurzfristige Erhöhung der<br />

Temperatur mit direkt anschließender in vitro Kultivierung zu tolerieren. Um die-<br />

se Beobachtungen noch einmal zu überprüfen und gegebenenfalls zu festigen<br />

wäre es sinnvoll, die Versuche mit Embryonen, ausschließlich <strong>von</strong> gut supero-<br />

vulierten Spenderinnen gewonnen, zu wiederholen. In diesem Zusammenhang<br />

wäre es auch interessant festzustellen, wie sich eine Verlängerung der Zwi-<br />

schenlagerungsdauer auf das Überleben der Embryonen auswirken würde und<br />

ob eine Übertragung der Technik auch auf andere Spezies möglich ist.<br />

78


6 Zusammenfassung<br />

Das Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Einflüsse einer 60-minütigen Zwi-<br />

schenlagerung auf die Entwicklungsrate <strong>von</strong> bei -18°C und -79°C auf zuvor in<br />

flüssigem Stickstoff (-196°C) kryokonservierte Mäuseembryonen zu untersu-<br />

chen.<br />

Um bei den Spendertieren ein Erhöhung der zu gewinnenden Embryonen pro<br />

Tier zu erreichen wurden insgesamt 132 Spendertiere mit zu Beginn der Versu-<br />

che 7,5 IE eCG und 5,0 IE hCG und im weiteren Verlauf der Versuche mit 5,0<br />

IE eCG und 5,0 IE hCG hormonell behandelt. Von diesen Tieren wurden nach<br />

Spülung der Eileiter und Uterushörner insgesamt 1023 Eizellen und Embryonen<br />

gewonnen. 410 Blastocysten und 167 Morulae wurden als gefriertauglich ange-<br />

sehen und mittels des Standartgefrierverfahrens folgendermaßen kryokonser-<br />

viert:<br />

Im Anschluss an eine 20-minütige Equilibrierung im Kryoprotektivum (1,5 M EG<br />

und 0,25 M Saccharose) bei Raumtemperatur, bei der bereits ein Aufziehen der<br />

Embryonen auf die Kryopailletten stattfand, wurden die Pailletten in ein auf -6°C<br />

gekühltes Alkoholbad (Gerät Haake) bzw. in die auf -6°C gekühlte Gefrierkam-<br />

mer (Gerät Consartic) gegeben und fünf Minuten bei dieser Temperatur gehal-<br />

ten. Nach Ablauf der fünf Minuten erfolgte das Seeding durch eine in LN2 ge-<br />

kühlte Metallpinzelle. Nach dem Seeding erfolgte ein weiteres Halten der Tem-<br />

peratur für fünf Minuten bei -6°C. Anschließend wurde die Temperatur mit einer<br />

Kühlrate <strong>von</strong> 0,3°C/min bis auf -32°C abgesenkt und dort für noch einmal zehn<br />

Minuten gehalten, bevor ein direktes Umsetzen in LN2 (Gerät Haake) bzw. die<br />

Absenkung der Temperatur in der Gefrierkammer in freiem Fall auf -196°C (Ge-<br />

rät Consartic). Bis zum Beginn der Versuche verblieben die Embryonen zur La-<br />

gerung in LN2.<br />

Für die Versuche wurden die Embryonen zu gleichen Gruppen in Kontrollgrup-<br />

pe, Lagerung bei -18°C und Lagerung bei -79°C aufgeteilt.<br />

Nach Lagerung und Auftauen bzw. bei der Kontrollgruppe nur nach dem Auf-<br />

tauen wurden die Embryonen unter in vitro Bedingungen über die Zeitspanne<br />

<strong>von</strong> 48 Stunden auf ihre Entwicklungsraten beobachtet.<br />

79


Die Kultivierung fand unter Verwendung des MediCult-Universal-<strong>IVF</strong>-Mediums<br />

bei 37°C, 6% CO2 und gesättigter LF im Brutschrank (C60, Labotect, Göttingen)<br />

statt.<br />

Am Ende der 48-stündigen in vitro Kultivierung waren in der Kontrollgruppe<br />

73,6 % der Blastocysten degeneriert und 26,4 % lebend. Bei dem ursprüngli-<br />

chen Stadium Morula waren 85,7 % degeneriert und 14,3 % lebend.<br />

Bei der Versuchsgruppe mit einer -18°C Zwischenlagerung waren aus der<br />

Gruppe der Blastocysten 86,9 % degeneriert und 13,1 % lebend. Bei den Moru-<br />

lae waren 85,7 % degeneriert und 14,3 % lebend.<br />

In der Versuchsgruppe -79°C Zwischenlagerung waren nach 48 Stunden<br />

85,6 % der Blastocysten degeneriert, 14,4 % lebend und bei den Morulae wa-<br />

ren 75,7 % degeneriert und 24,3 % lebend.<br />

Die Ergebnisse lassen vermuten, dass die Embryonen bei dem Prozess der<br />

Zwischenlagerung zwar deutlich geschädigt werden, ein Überleben aber den-<br />

noch möglich zu sein scheint. Eine Möglichkeit der Schädigung wäre eventuell<br />

in der Veränderung der Eiskristallstruktur <strong>von</strong> kleinen zu größeren Kristallen<br />

durch die Lagerung bei höheren Temperaturen zusehen und oder eine Toxizi-<br />

tätszunahme der Kryoprotektiva, ebenfalls durch die Erhöhung der Temperatur<br />

hervorgerufen. Es könnte als Überlegung ebenso noch hinzugezogen werden,<br />

ob eventuell eine nicht optimale Embryonenqualität - verursacht durch eine<br />

schlechte Reaktion der Spendertiere auf die Superovulationsbehandlung - wie<br />

auch die mit Blastocyste und Morula schon relativ weit fortgeschrittene Embry-<br />

onalentwicklung die insgesamt schlechten Ergebnisse zusätzlich gefördert ha-<br />

ben.<br />

Insofern wäre es interessant, die durchgeführten Ergebnisse noch einmal mit<br />

Embryonen aus Spülvorgängen mit besseren Reaktionen auf eine Superovula-<br />

tionsbehandlungen, früheren Embryonalstadien und eventuell auch anderen<br />

Kryokonservierungsmethoden wie zum Beispiel der Vitrifikation durchzuführen.<br />

80


7 Literaturverzeichnis<br />

ADAMS, C.E. (1968): Probleme der Eiübertragung bei Haustieren. Z. Tierz.<br />

Züchtungsbiol. (1968); 84: 319-329.<br />

AL-HASANI, S., TOLKSDORF, A., DIEDRICH, K., VAN DE VEN, H., KREBS,<br />

D. (1986): Successful in vitro fertilization of frozen-thawed rabbit emb-<br />

ryos.<br />

ALLISTON, C.W., HOWARTH jr., B., ULBERG, U.C. (1965): Embryonic morta-<br />

lity following culture in vitro of one- and two-cell rabbit eggs at eleva-<br />

ted temperatures. J. Reprod. Fertil. (1965); 9: 337-341.<br />

ARIFF, B., NG, S.C., MOK, H., LIM, M.N., WONG, P.C., SHAN, R. (1988): E-<br />

vaulation of Chang´s culture medium for mouse in vitro fertilization<br />

and embryonic development. J. In vitro fert. Embr. transf. (1988); 2:<br />

102-106.<br />

ATTRODT, G (1985): Untersuchungen zur Tiefgefrierkonservierung und Flu-<br />

orszenzmikroskopischen Beurteilung <strong>von</strong> Mäuseembryonen. Diss. U-<br />

niversität Gießen.<br />

AGCA, Y., LIU, J., PETER, A.T., CRITSER, E.S., CRITSER, J.K. (1997): Cry-<br />

oprotectant and water permeability of immature and in vitro matured<br />

bovine oocytes. Theriogenology (1997); 47: 340.<br />

ARRESEIGOR, C.J., SISUL, A., ARRESEIGOR, A.E., STAHRINGER, R.C.<br />

(1998): Effect of cryoprotectant, thawing method, embryo grade and<br />

breed on pregnancy rates of cryopreserved bovine embryos. Therio-<br />

genology (1998); 59: 160.<br />

ASHWOOD-SMITH, M.J. u. FRIEDMANN, G.B. (1979): Lethal and chromoso-<br />

mal effects of freezing , thawing, storage time and X-irradiation on<br />

81


mammalian cells preserved at -196°C in Dimethyl Sulfoxide. Cryobio-<br />

logy (1979); 16: 132-140.<br />

BANK, H. (1973): Visualization of freezing damage. II. Strutural alterations du-<br />

ring warming. Cryobiology (1973); 10: 157-170.<br />

BANK, H., MAURER, R.R. (1974): Survival of frozen rabbit embryos. Experim.<br />

Cell Research (1974); 89: 188-196.<br />

BARNETT, R.E. (1978): The effect of dimethylsulfoxide and glycerol on Na + ,<br />

K + , ATP-ase and membrane structure. Cryobiology (1978); 15: 227-<br />

229.<br />

BEAL, W.E., HINSHAW, R.H., WHITMAN, S.S. (1998): Evaluating embryo<br />

freezing method and the site of embryo deposition on pregnancy rate<br />

in bovine embryo transfer. Theriogenology (1998); 49: 241.<br />

BIELANSKY, A., SCHNEIDER, U., PAWLYSHYN, V.P., MAPLETOFT, R.J.<br />

(1985): Effect of sample container and cryoprotectant removal method<br />

on survival of deep frozen bovine embryos. Theriogenology (1985);<br />

23: 179.<br />

BIELANSKY, A., SCHNEIDER, U., PAWLYSHYN, V.P., MAPLETOFT, R.J.<br />

(1986): Factors affecting survival of deep frozen bovine embryos in<br />

vitro: the effect of freezing container and method of removing cryopro-<br />

tectant. Theriogenology (1986); 25: 429-437.<br />

BILTON, R.J. (1980): Preservation of embryos of the large domestic species.<br />

9th Int. Congr. Anim. Reprod. and A.I., Madrid (1980); 2: 245-253.<br />

BILTON, R.J., MOORE, N.W. (1976): In vitro culture, storage and transfer of<br />

goat embryos. Austr. J. Bio. Sci.(1976); 29: 125-129.<br />

82


BOLAND, M.P., YROSBY, T.E., GORDON, I. (1978): Morphological normality<br />

of cattle embryos following superovulation. Theriogenology (1978); 10:<br />

175-180.<br />

BOUYSSON, B., CHUPIN, D. (1982): Two-step freezing of cattle blastocysts<br />

with disulfoxyde (DMSO) or glycerol. Theriogenology (1982); 17: 159-<br />

166.<br />

BOXBERGER, H.J. (2007): Leitfaden für die Zell- und Gewebekultur. Wiley-<br />

VCH Verlag, Weinheim; 86.<br />

BRACKE, C., DÖPKE, H.H., NIEMANN, H. (1995): Untersuchungen zur Kryo-<br />

konservierung <strong>von</strong> Rinderembryonen mit dem Ethylenglycol-One-<br />

Step-Verfahren und durch Vitrifikation. AET-d Jahrestagung; 1./2. Juni<br />

1995, Kleve.<br />

BRINSTER, R.L. (1963): A method for in vitro cultivation of mouse ova from<br />

two-cell to blastocyst. Exp. Cell. Res. (1963); 32: 205-208.<br />

BRINSTER, R.L. (1965): Studies on the development of mouse embryos in<br />

vitro. I. The effect of osmolarity and hydrogen ion concentration. J.<br />

Exp. Zool. (1965); 158: 49-57.<br />

BRINSTER, R.L. (1969): Incorporation of carbon from glucose and pyruvate in-<br />

to the preimplantation mouse embryo. Exp. Cell. Res. (1969); 58: 153-<br />

158.<br />

CHUPIN, D. (1986): Quick freezing of bovine blastocysts. Theriogenology<br />

(1986); 21: 230.<br />

CHUPIN, D., FLORIN, B., PROCUREUR, R. (1984): Comparison of two me-<br />

thods for one-step in straw thawing and direct transfer of cattle blasto-<br />

cysts. Theriogenology (1984); 21: 455-459.<br />

83


COCERO, M.J., PROCUREUR, R., DE LA FUENTE, J., CHUPIN, D. (1988):<br />

Glycerol or ethylene glycol for cryopreservation of deep frozen ewe<br />

embryos. Theriogenology (1988); 29: 238.<br />

CSEH, S., SEREGI, J., SOLTI, L. (1994): Practical experiences with direct<br />

transferred frozen embryos. Theriogenology (1994); 41: 185.<br />

CSEH, S., CORSELLI, J., NEHLSEN-CANARELLA, S.L., BAILEY, L.L., SZA-<br />

LAY,A.A. (1997): The effect of quick-freezing in ethylen glycol on<br />

morphological survival and in vitro development of mouse embryos<br />

frozen at different preimplantation stages. Theriogenology (1997); 48:<br />

43-50.<br />

DE LEEUW, A.M., RALL, W.F., DEN DAAS, J.H.G., KRUIP, TH.A.M. (1991):<br />

Comparative studies of the efficiency of rapid cryopreservation me-<br />

thods for bovine embryos. 7 e Reunion A.E.T.E., Cambridge; 77-86.<br />

DE PAZ, P., SANCHEZ, A.J., FERNANDEZ, J.G., CARBAJO, M., DOMIN-<br />

GUEZ, J.C., CHAMORRO, C.A., ANEL, L. (1994): Sheep embryo<br />

cryopreservation by vitrification and conventional freezing. Therioge-<br />

nology (1994); 42: 327-338.<br />

DEL CAMPO, M.R., BECERRA, F., MAPLETOFT, R.J. (1990): Thawing and<br />

glycerol removal from bovine embryos. Theriogenology (1990); 45:<br />

178.<br />

DIDION, B. A., POMP, D., MARTIN, M.J., HOMANICS, G.E., MARKERT, C.L.<br />

(1990): Observation on the cooling and cryopreservation of pig oocy-<br />

tes at the germinal vesicle stage. J. Anim. Sci. (1990); 68: 2803-2810.<br />

DOCHI, O., IMAI, K., TAKAKURA, H. (1995): Birth of calves after direct trans-<br />

fer of thawed bovine embryos stored frozen in ethylene glycol. Anim.<br />

Reprod. Science (1995); 38: 179-185.<br />

84


DOBRINSKY, J.R. (1996): Cellular approach to cryopreservation of embryos.<br />

Theriogenology (1996); 45: 17-26.<br />

DOEBBLER, G.F. (1966): Cryoprotective compounds: Review and discussion<br />

of structure and function. Cryobiology (1966); 3: 2-11.<br />

EDWARDS, R.G. u. GATES, A.H. (1959): Timing of the stages of the maturati-<br />

on divisions, ovulation, fertilization and the first cleavage of eggs of<br />

adult mice treated with gonadotrophin. J. Endocrinol. (1959); 18: 292-<br />

304.<br />

ELSDEN, R.P., NELSON, L.D., SEIDEL jr., G,E. (1978): Superovulation cows<br />

with follicle stimulating hormon and pregnant mare´s serum gona-<br />

dotropin. Theriogenology (1978); 9: 17-26.<br />

ELSDEN, R.P., SEIDEL jr., G.E., TAKEDA, T., FARRAND, G.D. (1982): Field<br />

experiments with frozen-thawed bovine embryos transferred nonsur-<br />

gically. Theriogenology (1982); 17: 1-10.<br />

EMILIANI, S., VAN DEN BERGH, M., VANNIN, A.-S., BIRAMANE, J., ENG-<br />

LERT, Y. (2000): Comparison of ethylene glycol, 1,2-propanediol and<br />

glycerol for cryopreservation of slow-cooled mouse zygotes, 4-cell<br />

embryos and blastocysts. Hum. Reprod. (2000); 15 (4): 905-910.<br />

FAHY, G.M. (1986): The relevance of cryoprotectans ´toxicity` to cryobiology.<br />

Cryobiology (1986); 23: 1-13.<br />

FAHY, G.M., MAC FARLANE, D.R., ANGELL, C.A., MERYMAN, H.T. (1984):<br />

Vitrification as an approach to cryopreservation. Cryobiology (1984);<br />

21: 407-426.<br />

FALGE, R., ROMMEL, P., KAUFHOLD, P. (1982): Stand und Methoden der<br />

Tiefgefrierungkonservierung bei Embryonen <strong>von</strong> Säugern. Arch. Tier-<br />

zucht, Berlin (1982); 25: 289-294.<br />

85


FARRAND, G.D., ELSDEN, R.P. SEIDEL jr., G.E. (1982): Effect of slow coo-<br />

ling of bovine embryos prior to plunging in liquide nitrogen. Therioge-<br />

nology (1982); 17: 88.<br />

FARRAND, G.D., ELSDEN, R.P., SEIDEL jr., G.E. (1985): Effect of slow coo-<br />

ling and point temperature on survival of frozen bovine embryos. J.<br />

Anim. Sci. (1985); 61: 460-465.<br />

FARRANT, G.M. (1965): Mechanism of cell damage during freezing and tha-<br />

wing and its prevention. Nature (1965); 205: 1284-1287.<br />

FARRANT, J., MORRIS, G.J. (1973): Thermal shock and dilution shock as the<br />

cause of freezing injury. Cryobiology (1973); 10: 134-140.<br />

FARRANT, J., LEE, H., WALTER, C.A., McGANN, L.E. (1977): Use of two-<br />

step coolingprocedures to examine factor influencing cell survival fol-<br />

lowing freezing and thawing. Cryobiology (1977); 14: 273-286.<br />

FORGRAVE, L.F., RAJAMAHENDRAN, P., BAKER, R.D. (1977): Cryopreser-<br />

vation of mouse embryos in Macdonald freeze-thaw appartus. Can. J.<br />

Anim. Sci. (1977); 57: 389-394.<br />

FRIEDLER, S., GIUDICE, L.C., LAMB, E.J. (1988): Cryopreservation of emb-<br />

ryos and ova. Fertil. Steril. (1988); 49: 743-764.<br />

GATES, A.H. (1971): Maximizing yield and development uniformity of eggs. In:<br />

Methods in mammalian embryology. J.E. Daniel jr., Freeman and<br />

Company, San Francisco.<br />

GLENISTER, P.H., WHITTINGHAM, D.G., LYON, M.F. (1984): Further studies<br />

on the effect of radiation during storage of frozen 8-cell mouse embry-<br />

os at -196°C. J. Reprod. Fert. (1984); 70: 229-234.<br />

86


GLENISTER, P. H., THORNTON, C.E. (2000): Cryoconservation - archiving for<br />

the future. Mamm. Genome (2000); 11(7): 565-71.<br />

GUTIÉRREZ, C.G., ARTIGA, J., GARDE, J., PINTADO, B. (1993): Effect of<br />

equilibration period and cryoprotectant in quick freezing of mouse mo-<br />

rulae. Theriogenology (1993); 39: 229.<br />

HAMMOND, J. (1949): Recovery and culture of tubal mouse ova. Nature<br />

(1949); 163: 28-29.<br />

HEBER, U. (1968): Freezing injury in relation to loss of enzyme activities and<br />

protection against freezing. Cryobiology (1968); 5: 188-201.<br />

HEINEKE, H., KLAUS, S. (1975): Möglichkeiten zur Bestimmung der Trächtig-<br />

keit bei der Maus. Nova Acta Leopoldiana, N. f. Leipzig (1975); 41.<br />

HERNANDEZ-LEDEZMA, J.J., SELGRATH, J.P., WRIGHT jr., R.W. (1988):<br />

Effect of one-step sucrose dilution of glycerol on in-vitro development<br />

of frozen-thawed mouse embryos. Theriogenology (1988); 30: 529-<br />

535.<br />

HOBBS, P.V. (1974): Ice physics. Oxford Univ. Press (Clarendon), Lon-<br />

don/New York (1974).<br />

HOGAN, B., CONSTANTINI, F., LACY. E. (1986): Manipulation the mouse<br />

embryo. Cold Spring Harbour Laboratory, New York (1986).<br />

HOOGENKAMP, H. (1984): Transfer of frozen cow embryos without removing<br />

glycerol. 10th Intern. Congr. Anim. Reprod. A.I., Illinois; 2: 229.<br />

HOOGENKAMP, H., LEWING, P. (1982): Superovulation in mice in relation to<br />

their age. Vet. Quart. (1982); 447-448.<br />

87


ISHIMORI, H.K., SAEKI, K., INAI, M., NAGAO, Y., ITASAKA, J., MIKI, Y.,<br />

SEIKE, N., KAINUMA, H. (1992): Vitrifikation of bovine embryos in a<br />

mixture of ethylene glycol and dimethyl sulfoxid. Theriogenology<br />

(1992); 40: 427-433.<br />

ISHIMORI, H.K., TAKAHASHI (1992): Viability of vitrified mouse embryos using<br />

various cryoprotectant mixtures. Theriogenology (1992); 37: 481-487.<br />

JANOWITZ, U., GÖRLACH, A. (1994): Durchbruch beim Auftauen <strong>von</strong> Embry-<br />

onen. Der Tierzüchter (1994); 8: 24-25.<br />

JANOWITZ, U., HERMANNS, L. (1995): Erfahrungen und Ergebnisse mit dem<br />

Direkttransferverfahren. AET-d Jahrestagung; 1./2. Juni 1995, Kleve.<br />

JONDET, M., DOMINIQUE, S., SCHOLLER, R. (1984): Effects of freezing and<br />

thawing on mammalian oocyte. Cryobiology (1984); 21: 192-199.<br />

KASAI, M. (1996): Simple and efficient methods for vitrification of mammalian<br />

embryos. Anim. Reprod. Science (1996); 2: 229.<br />

KASAI, M., NIWA, K., IRITANI, A. (1981): Effect of various cryoprotective a-<br />

gents on the survival of unfrozen and frozen mouse embryos. J. Re-<br />

prod. Fertil. (1981); 63: 175-180.<br />

KASAI, M., NIWA, K., IRITANI, A. (1983): Protective effect of sucrose on the<br />

survival of mouse and rat embryos stored at 0°C. J. Reprod. Fertil.<br />

(1983); 68: 377-380.<br />

KASAI, M., KOMI, J.H., TAKAKAMO, A., TSUDERA, H., SAKURAI, T., MA-<br />

CHIDA, R.W. (1990): A simple method for mouse embryo cryopreser-<br />

vation in a low toxicity vitrification solution, without appreciable loss of<br />

viability. J. Reprod. Fertil. (1990); 89: 91-97.<br />

88


KASAI, M., ITO, K., EDASHIGE, K. (2002): Morphological appearance of the<br />

cryopreserved mouse blastocyst as a tool to identify the type of cry-<br />

oinjury. Hum. Reprod. (2002); 17 (7): 1863-1874.<br />

KAUFFOLD, P., THAMM, I. (1985): Zustandsbeurteilung <strong>von</strong> Rinderembryo-<br />

nen. Arbeitsanleitung für den Embryotransfer. Forschungszentrum für<br />

Tierproduktion, Dummersdorf-Rostock.<br />

KENNEDY, L.G., BOLAND, M.P., GORDON, I. (1983): The effect of embryo<br />

quality at freezing on subsequent development of thawed cow embry-<br />

os. Theriogenology (1983); 19: 823-832.<br />

KLING, A. (1997): Vergleichende Analyse der Ergebnisse aus dem Transfer fri-<br />

scher, in Glyzerin und Äthylenglykol kryokonservierter Rinderembryo-<br />

nen. Diss. Universität Leipzig.<br />

KOPF, G.S. (1988): Choice, preparation and use of culturemedium. In: Wolf,<br />

D.P., Bavister, B.D., Gerrity, M., Kopf, G.S. (Hrsg.): In vitro fertilization<br />

and embryotransfer. A manual of basic techniques. Plenum press,<br />

New York; 47-56.<br />

KOVACS, M.S., LOWE, L., KUEHN, M.R. (1993): Use of superovulated mice<br />

as embryo donors for ES cell injection chimeras. Lab. Anim. Sci.<br />

(1993); 1: 91-93.<br />

KRAG, K.T., KÖHLER, J.-M., WRIGHT, R.W. (1985a): A method for freezing<br />

early murine embryos by plunging directly into liquide nitrogen. Theri-<br />

ogenology (1985); 23 (1): 199.<br />

KRAG, K.T., KÖHLER, J.-M., WRIGHT, R.W. (1985b): Trehalose: A non per-<br />

meable cryoprotectant for direct freezing of early stage murine embry-<br />

os. Theriogenology (1985); 23 (1): 200.<br />

89


LADD, P.C., PLAIR, A.C., BRADIILOW, B.K., SNYDER, D.A. (1982): Deve-<br />

lopment of early mouse and sheep embryos in serum-supplemented,<br />

phosphate-buffered saline. Theriogenology (1982); 17: 94.<br />

LANDSVERK, K., REFSDAL, A.O., VATN, T. (1992): Pregnancy rates with<br />

frozen bovine embryos using two different methods for dilution of gly-<br />

cerol. Theriogenology (1992); 37: 241.<br />

LANGE, H. (1995): Cryopreservation of bovine embryos and demi-embryos u-<br />

sing ethylene glycol for direct transfer after thawing. Theriogenology<br />

(1995); 43: 258.<br />

LEE, R.K.-K., HO, H.-Y., YU, S.-L., LU, C.-H. (2003): Blastocyst development<br />

after cryopreservation and subcutaneous transplantation of mouse<br />

ovarian tissue. J. Ass. Reprod. Gene (2005); 22(2): 95-101.<br />

LEHN-JENSEN, H. (1980): Bovine egg transplantation. Nord. Vet.-Med. (1980);<br />

32: 523-532.<br />

LEHN-JENSEN, H. (1981): Deep-freezing of cow embryos. Nord. Vet.-Med.<br />

(1981); 33: 476-483.<br />

LEHN-JENSEN, H. (1984): Deep freezing of cattle embryos. 10th Intern. Congr.<br />

Anim. Reprod. and A.I., Illinois; 4: II-1 – II-12.<br />

LEHN-JENSEN, H. (1986): Cryopreservation of bovine embryos. A/S Carl Fr.<br />

Mortensen, Copenhagen.<br />

LEHN-JENSEN, H., GREVE, T. (1980): Preservation of bovine blastocysts in li-<br />

quid nitrogen using two different freezing/thawing rates and<br />

DMSO/glycerol as cryoprotectans. Theriogenology (1980); 13: 100.<br />

90


LEHN-JENSEN, H., GREVE, T. (1982): The survival of cow blastocysts frozen<br />

in 1,4 M Glycerol after plunging between -15 and -60°C and rapid<br />

thawing. Theriogenology (1982); 17: 95.<br />

LEIBO, S.P. (1977): Fundamental cryobiology of mouse ova and embryos. In:<br />

Elliot, K. & Whelan, J. (Hrsg.): The Freezing of Mammalian Embryos.<br />

Elsevier, Amsterdam, Ciba Foundation Symposium (1977); 52: 69-92.<br />

LEIBO, S.P. (1981a): Preservation of ova and embryos by freezing. In: Bra-<br />

ckett, B.G., Seidel, G.E., Seidel, S.M. (Hrsg.): New Technologies in<br />

Animal Breeding. Academic Press, New York (1981); 127-139.<br />

LEIBO, S.P. (1981b): Introduction to embryo freezing. In: Zeilmaker, G.H.<br />

(Hrsg.): Frozen storage of laboratory animals. G. Fischer Verlag,<br />

Stuttgart (1981); 1-19.<br />

LEIBO, S.P. (1983): Field trial of one-step frozen bovine embryos transferred<br />

non-surgically. Theriogenology (1983); 19: 139.<br />

LEIBO, S.P. (1984): A one-step method for direct nonsurgical transfer of fro-<br />

zen-thawed bovine embryos. Theriogenology (1984); 21: 767-790.<br />

LEIBO, S.P. (1988): Cryopreservation of embryos. 11th Int. Congr. Anim. Re-<br />

prod. and A.I.. Dublin; 5: 370-377.<br />

LEIBO, S.P. (1989): Equilibrium and nonequilibrium cryopreservation of embry-<br />

os. Theriogenology (1989); 31: 85-93.<br />

LEIBO, S.P., MAZUR, P., JACKOWSKI, S.C. (1974): Factors affecting survival<br />

of mouse embryos during freezing and thawing. Experim. Cell Re-<br />

search (1974); 89: 79-88.<br />

91


LEIBO, S.P., RALL, W.F., MAZUR, P. (1977): Comparison of the observed and<br />

calculated water loss from mouse ova at subzero temperatures. Cryo-<br />

biology, Abstr. No. 65.<br />

LEIBO, S.P., MAZUR, P. (1978): Methods for the preservation of mammalian<br />

embryos by freezing. In: Daniels, J.C. (Hrsg.): Methods in Mammalian<br />

Reproduction. Academic Press, New York (1978); 179-201.<br />

LEIBO, S.P. (1990): The theory and practice of seeding in embryo cryopreser-<br />

vation. Embryo Transfer Newsletter (1990); 8: 7-9.<br />

LINDNER, G.M., WRIGHT jr., R.W. (1983): Bovine embryo morphology and<br />

evaluation. Theriogenology (1983); 20: 407-416.<br />

LOVELOCK, J.E. (1954): Physical instability and thermal shock in red cells.<br />

Nature (1954); 173: 659-661.<br />

LOVELOCK, J.E., BISHOP, M.W.H. (1959): Prevention of freezing damage to<br />

living cells by dimethyl sulfoxide. Nature (1959); 183: 1394-1395.<br />

LUDWIG, M., MUSCHALLA, H., AL-HASANI, S., DIEDRICH, K. (1998): The<br />

effect of multiple cryopreservation procedures and blastomere biopsy<br />

on the in-vitro development of mouse embryos. Hum. Reprod. (1998);<br />

13 (2): 3165-3168.<br />

LYON, M.F., GLENISTER, P.H., WHITTINGHAM, D.G. (1981): Long-term via-<br />

bility of embryos stored under irradiation. In: Zeilmaker, G.H. (Hrsg.):<br />

Frozen storage of laboratory animals. G. Fischer Verlag, Stuttgart,<br />

New York (1981); 139-147.<br />

MAHABIR, E. (2000): In vitro fertilization in the mouse and migration and in<br />

vitro culture of primordial germ cells in the pig. Diss. Uni. Göttingen.<br />

92


MAHMOUDZADEH, A.R., VAN SOOM, A., VAN VLAENDEREN, I., DE KRUIF,<br />

A. (1993): A comparative study of the effect of one-step addition of<br />

different vitrification solutions on in vitro survival of vitrified bovine<br />

embryos. Theriogenology (1993); 39: 1291-1302.<br />

MAPLETOFT, R.J., MOKER, J.S., HAGELE, W.C. (1987): Comparision of two<br />

methods of removing glycerol from frozen-thawed mouse embryos<br />

with sucrose. Theriogenology (1987); 27: 255.<br />

MAPLETOFT, R.J., MOKER, J., PALASZ, A. (1989): The effect of sucrose<br />

concentration, temperature and time on survival of fresh mouse emb-<br />

ryos in culture. Theriogenology (1989); 31: 225.<br />

MASSIP, A. (2000): Cryopreservation of embryos of farm animals. Reprod.<br />

Dom. Anim. (2001); 36: 49-55.<br />

MASSIP, A., VAN DER ZWALMEN, P., ECTORS, F., DE COSTER, R.,<br />

D´IETEREN, G., HANZEN, C. (1979): Deep freezing of cattle embry-<br />

os in glass ampules or fench straws. Theriogenology (1979); 12: 79-<br />

84.<br />

MASSIP, A., VAN DER ZWALMEN, P., HANZEN, C., ECTORS, F. (1982):<br />

Fast freezing of cow embryos in french straws with an automatic pro-<br />

gram. Theriogenology (1982); 18; 325-332.<br />

MASSIP, A., VAN DER ZWALMEN, P. (1982): In virto survival of mouse emb-<br />

ryos frozen in glycerol or glycerol-sucrose. Cryo-Letters (1982); 3:<br />

326.<br />

MASSIP, A., VAN DER ZWALMEN, P., ECTORS, F. (1987): Recent progress<br />

in cryopreservation of cattle embryos. Theriogenology (1987); 27: 69-<br />

79.<br />

93


MATAR, S. (2002): Zwischenlagerung <strong>von</strong> tiefgefrorenen Mäuseembryonen bei<br />

verschiedenen Temperaturen. Masterarbeit Uni. Göttingen.<br />

MAURER, R.R., BANK, H. (1973): Freezing and storage of eight-cell mouse<br />

embryos. Cryobiology (1973); 10 (6): 509.<br />

MAURER, R.R., HASEMAN, J.K. (1976): Freezing morula stage rabbit embry-<br />

os. Biol. of Reprod. (1976);14: 256-263.<br />

MAURER, R.R., BANK, H., STAPLES, R.E. (1977): Pre- and postnatal deve-<br />

lopment of mouse embryos after storage for different periods at cryo-<br />

genic temperatures. Biol. Reprod. (1977); 16: 139-146.<br />

MAZUR, P. (1965): Causes of injury in frozen and thawed cells. Fed. Proc. A-<br />

mer. Soc. Exp. Biol. (1965); 24 (15): 175-182.<br />

MAZUR, P. (1966): Physical and chemical basis of injury in single celled mic-<br />

roorganisms subjected to freezing and thawing. In: Cryobiology H.T.<br />

Meryman (ed.), London, Academic Press (1966); 6: 213-315.<br />

MAZUR, P. (1970): Cryobiology: The freezing of biological systems. Science<br />

(1970); 168: 939-949.<br />

MAZUR, P. (1977): Slow-freezing injury in mammalian cells. In: Elliot, K. &<br />

Whelan, J. (Hrsg.): The Freezing of Mammalian Embryos. Elsevier,<br />

Amsterdam, Ciba Foundation Symposium (1977); 52: 19-42.<br />

MAZUR, P. (1977): The role of intracellular freezing in the death of cells cooled<br />

at supraoptimal rates. Cryobiology (1977); 14: 251-272.<br />

MAZUR, P. (1980): Fundamental aspects of freezing of cells with emphasis on<br />

mammalian ova and embryos. Proc. 9th Int. Congr. Anim. Reproducti-<br />

on and A.I., Madrid (1980); 1: 99-114.<br />

94


MAZUR, P. (1985): Basic concepts in freezing cells. First Int. Conf. On Deep<br />

Freezing of Boar Semen, Uppsala; 91-111.<br />

MAZUR, P. (1990): Equilibrium, quasi-equilibrium and non-equilibrium freezing<br />

of mammalian embryos. Cell Biophysics (1990); 17: 53-92.<br />

MAZUR, P., SCHNEIDER, U. (1986): Osmotic responses of preimplantation<br />

mouse and bovine embryos and their cryobiological implications. Cell<br />

Biophysics (1986); 8: 259-285.<br />

McGANN, L.E. (1978): Differing actions of penetrating and non-penetrating<br />

cryoprotective agents. Cryobiology (1978); 15: 382-390.<br />

McGINNIS, L.K., DUPLANTIS jr., S.C., WALLER, S.L., YOUNGS, C.R.<br />

(1989): The use of ethylene glycol for cryopreservation of sheep emb-<br />

ryos. Theriogenology (1989); 31: 226.<br />

McINTOSH, A., HAZELEGER, N.L. (1994): The use of ethylene glycol for cry-<br />

opreservation of sheep embryos. Theriogenology (1994); 41: 253.<br />

McLAREN, A., BIGGERS, J.D. (1958): Successful development and birth of<br />

mice cultivated in vitro as early embryos. Nature (1958);182: 877-878.<br />

MERMILLOD, P., WILS, C., MASSIP, A., DESSY, F. (1992): In vitro survival of<br />

frozen-thawed in vitro produced cattle blastocysts. Se Reunion<br />

A.E.T.E., Lyon, 11.-12. September 1992.<br />

MERRY, D.A., ALLEN, R.L., KRAG, K., WRIGHT jr., R.W. (1983): Sucrose di-<br />

lutionof frozen mouse embryos: interaction of glycerol and sucrose<br />

concentrations. Theriogenology (1983); 20: 325-332.<br />

MERYMAN, H.T. (1971): Cryoprotective agents. Cryobiology (1971); 8: 173-<br />

183.<br />

95


MERYMAN H.T. (1974): Freezing injury and ist prevention in living cells. Annu.<br />

Rev. Biophys. Bioeng. (1974); 3: 341-363.<br />

MERYMAN, H.T., WILLIAMS, R.J., DOUGLAS, M.ST.J. (1977): Freezing inju-<br />

ry from „solution effects“ and its prevention by natural or artificial cry-<br />

oprotection. Cryobiology (1977); 14: 287-302.<br />

MEYBERG, M. (2007): Persönliche Gespräche, Russikon, Schweiz.<br />

MINTZ, B. (1967): Gene control of mammalian pigment differentiantin. I. Clonal<br />

origin of melanocytes. Proc. Natl. Acad. Sci. USA (1967); 58: 344-351.<br />

MIYAMOTO, H., ISHIBASHI, T. (1976): Factors involved in the survival of mou-<br />

se eight-cell and morula embryos frozen to -196°C. -Abstract in<br />

english- Japanese Jounal of Zootechnical Science (1976); 47: 23-28.<br />

MIYAMOTO, H., ISHIBASHI, T. (1977): Survival of froozen-thawed mouse and<br />

rat embryos in the presence of ethylene glycol. J. Reprod. Fertil.<br />

(1977); 50: 373-375.<br />

MIYAMOTO, H., ISHIBASHI, T. (1981): Effects of the temperature of ice-<br />

seeding on survival of frozen-and-thawed mouse morulae. Experimen-<br />

tia (1981); 37: 187-188.<br />

MIYAMOTO, H., ISHIBASHI, T. (1983a): Solid CO2 freezing of mouse embry-<br />

os. J. Reprod. Fertil. (1983); 67: 107-111.<br />

MIYAMOTO, H., ISHIBASHI, T. (1983b): Survival of mouse embryos frozen-<br />

thawed slowly or rapidly in the presence of various cryoprotectans. J.<br />

exp. Zoology (1983); 226: 123-127.<br />

MIYAMOTO, H., SUGIMOTO, M., OKUDA, T., TAKAHAGI, Y., MANABE, N.<br />

(1998): Assessment of the effect of dimethyl sulfoxide on the survival<br />

96


of cryopreserved mouse morulae by single step exposure and rapid<br />

freezing. Theriogenology (1998); 49: 171.<br />

NIBART, M., HUMBLOT, P. (1997): Pregnancy rates following direct transfer of<br />

glycerol sucrose or ethylene glycol cryopreserved bovine embryos.<br />

Theriogenology (1997); 47: 371.<br />

NIEMANN, H. (1980): Die fluoreszenzmikroskopische Beurteilung der Entwick-<br />

lungsfähigkeit früher Embryonalstadien <strong>von</strong> Kaninchen und Rind mit<br />

dem FDA- und DAPI-Test. Diss. Tierärztl. Hochschule, Hannover.<br />

NIEMANN, H. (1982): Neuere Ergebnisse und Erkenntnisse aus Tiefgefrierver-<br />

suchen mit Rinderembryonen. Der Tierzüchter (1982); 34: 412-413.<br />

NIEMANN, H. (1983): Übersichtreferat: Theorie und Praxis des Tiefgefrierens<br />

<strong>von</strong> Rinderembryonen. Dtsch. tierärztl. Wschr. (1983); 90: 81-120.<br />

NIEMANN, H. (1991a): Cryopreservation of ova and embryos from livestock:<br />

current status and research needs. Theriogenology (1991); 35: 109-<br />

124.<br />

NIEMANN, H. (1991b): Entwicklungsstand <strong>von</strong> Embryotransfer und assoziier-<br />

ten Biotechniken bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Züchtungskunde<br />

(1991); 63: 183-190.<br />

NIEMANN, H., MEINEKE, B. (1993): Embryotransfer und assoziierte Biotechni-<br />

ken bei landwirtschaftlichen Nutztieren. Enke Verlag, Stuttgart.<br />

NGUYEN, B.X., RENARD, J.-P., GARNIER, V. (1983): Rapid freezing and<br />

thawing of 2-cell stage rabbit embryos after partial dehydration at<br />

room temperature. Cryobiology (1983); 20: 742.<br />

97


NOHNER, H.-P. (1986): Versuche zur Tiefgefrierkonservierung <strong>von</strong> Rinderemb-<br />

ryonen unter besonderer Berücksichtigung verschiedener Ausverdün-<br />

nungsverfahren. Diss. Tierärztl. Hochschule, Hannover.<br />

NOWSHARI, M.A. (2006): Telefonische Gespräche, Bad Schwartau.<br />

NOWSHARI, M.A. (2007): Telefonische Gespräche, Bad Schwartau.<br />

NOWSHARI, M.A., BREM, G. (1998a): Cryopreservation of expended mouse<br />

blastocysts by rapid-freezing procedure. Theriogenology (1998); 49:<br />

172.<br />

NOWSHARI, M.A., BREM, G. (1998b): Effect of cryoprotectans and their con-<br />

centration on post-thaw survival and development of expended mouse<br />

blastocysts frozen by a simple rapid-freezing procedure. Theriogeno-<br />

logy (1998); 50:1001-1013.<br />

NOWSHARI, M.A., BREM, G. (2001): Effect of freezing rate and exposure time<br />

to cryoprotectant on the development of mouse pronuclear stage<br />

embryos. Hum. Reprod. (2001); 16 (11): 2368-2373.<br />

OKAMOTO, M., NAKAGATA, N., TOYODA Y. (2001): Cryopreservation and<br />

transport of mouse spermatozoa at -79°C. Exp. Anim. (2001); 50 (1):<br />

83-86.<br />

OZGUNEN, K. T., ERDOGAN, S. (2001): Effect of gonadotrophin dose on oo-<br />

cyte retrieval in superovulated BALB/c mice. Theriogenology (2001);<br />

56 (3): 435-445.<br />

PAVEL, G. (1985): Versuche zur Tiefgefrierkonservierung <strong>von</strong> Rinderembryo-<br />

nen im One-Step-Verfahren unter Verwendung eines Kryostaten.<br />

Diss. Tierärztl. Hochschule, Hannover.<br />

98


PEDRO, P.B., YOKOYAMA, E., ZHU, S.E., YOSHIDA, N., VALDEZ, D.M., jr.,<br />

TANAKA, M., EDASHIGE, K., KASAI, M. (2005): Permeabilität of<br />

mouse oocytes and embryos at various developmental stages to five<br />

cryoprotectans. J Reprod. Dev. (2005); 51(2): 235-246.<br />

PEURA, A., TROUNSON, A.O., FREEMANN, L. (1985): Ultra rapid embryo<br />

freezing. In: 4th World Congress of In Vitro Fertilization. Abstract<br />

Handbook, Melbourne, 1985; 244.<br />

POLGE, C., SMITH, A.U., PARKES, A.S. (1949): Revival of spermatozoa after<br />

vitrification and dehydration at low temperatures. Nature (1949); 164:<br />

666.<br />

POLGE, C., WILLADSEN, S.M. (1978): Freezing eggs and embryos of farm a-<br />

nimals. Cryobiology (1978); 15: 370-373.<br />

PRATHER, R.S., SPIRE, M.F., SCHALLES, R.R. (1987): Evaluation of cry-<br />

opreservation techniques for bovine embryos. Theriogenology (1987);<br />

28: 195-204.<br />

PURSEL, V. G., WALL, R.J., REXROAD, C.E., HAMMER, R.E., BRINSTER<br />

R.L. (1985): A rapid whole-mount staining procedure for nuclei of<br />

mammalian embryos. Theriogenology (1985); 24: 687-700.<br />

RAFFERTY jr., K.A. (1970): Methods in experimental embryology of the mou-<br />

se. The John Hopkins Press, Baltimore and London (1970).<br />

RALL, W.F. (1981): The role of intracellular ice in the slow warming injury of<br />

mouse embryos. In: Zeilmaker, G.H. (Hrsg.): Frozen storage of labo-<br />

ratory animals. G. Fischer Verlag, Stuttgart, New York (1981); 33-44.<br />

RALL, W.F. (1992): Cryopreservation of oocytes and embryos: methods and<br />

applications. Anim. Reprod. Science (1992); 28: 237-245.<br />

99


RALL, W.F., REID, D.S., FARRANT, J. (1980): Innocuous biological freezing<br />

during warming. Nature (1980); 286: 511-514.<br />

RALL, W.F., MAZUR, P., McGRATH, J.J. (1983): Depression of the ice-<br />

nucleation temperature of rapid cooled mouse embryos by glycerol<br />

and DMSO. Biophysical Journal (1983); 41: 1-12.<br />

RALL, W.F., POLGE, C. (1984): Effect of warming rate on mouse embryos fro-<br />

zen and thawed in glycerol. J. Reprod. Fertil. (1984); 70: 285-292.<br />

RALL, W.F., FAHY, G.M. (1985): Ice-free cryopreservation of mouse embryos<br />

at -196°C by vitrification. Nature (1985); 313: 573-575.<br />

RALL, W.F., WOOD, M., WHITTINGHAM, D. (1985): Embryo preservation by<br />

vitrification. In: Human Reproduction – Abstracts and Programme of<br />

the 1st meeting of the European Society of Human Reproduction and<br />

Embryology, Bonn, 1985; 34.<br />

RAYOS, A.A., TAKAHASHI, Y., HISHINUMA, M., KANAGAWA, H (1992a):<br />

Quick freezing of one-cell mouse embryos using ethylene glycol with<br />

sucrose. Theriogenology (1992); 37: 595-603.<br />

RAYOS, A.A., TAKAHASHI, Y., HISHINUMA, M., KANAGAWA, H. (1992b):<br />

Quick freezing of mouse two-, four- and eight-cell embryos with ethy-<br />

lene glycol plus sucrose or lactose: effects of development stage and<br />

equilibration period on survival in vitro. Anim. Reprod. Science (1992);<br />

27: 239-245.<br />

REISCHL, J., AL YAKOUB, A. (2006): Arbeitsgruppe Fortpflanzung, Institut f.<br />

Tierz. Haustiergenetik, Uni. Göttingen.<br />

RENARD, J.-P., HEYMAN, Y., OZIL, J. (1982): Congélation del l’embryo bovin:<br />

une nouvelle méthode de décongélation pour le transfert cervical<br />

100


d’embryons conditionés une seule fois en pailettes. Ann. Méd. Vét.<br />

(1982); 126: 23-32.<br />

RENARD, J.-P., HEYMAN, Y., LEYMONIE, P., PLAT, J.-C. (1983): Sucrose di-<br />

lution: A technique for field transfer of bovine embryos frozen in the<br />

straw. Theriogenology (1983); 19: 145.<br />

RENARD, J.-P., NGUYEN, B.-X., GARNIER, V. (1984): Two-step freezing of<br />

two-cell rabbit embryos after partial dehydration at room temperature.<br />

J. Reprod. Fertil. (1984); 71: 573-580.<br />

RENARD, J.-P., BABINET, C. (1984): High survival of mouse embryos after<br />

rapid freezing and thawing inside plastic straws with 1,2 propandiol as<br />

cryoprotectant. J. exp. Zoology (1984); 230: 443-448.<br />

REVEL, A., MOSHE, N., HELMAN, A., SAFRAN, A., SIMON, A., KOLER, M.<br />

(2004): Mouse embryos generated from frozen-thawed oocytes can<br />

successfully survive a second cryopreservation. Hum. Reprod. (2004);<br />

19 (3): 666-669.<br />

ROTMAN, B., PAPERMASTER, B.W. (1966): Membrane properties of living<br />

mammalian cells as studied by enzymatic hydrolysis of fluorogenic es-<br />

ters. Proc. nat. Acad. Sci. (1966); 55: 134-141.<br />

SCHEIWE, M.W., RAU, G. (1981): Biokältetechnik: Verfahren der Gefrierkon-<br />

servierung in der Medizin. Chem.-Ing.-Techn. (1981); 53 (10): 787-<br />

797.<br />

SCHIEWE, M.C., SCHMIDT, P.M., RALL, W.F., WILDT, D.E. (1985): Influence<br />

of cryoprotectant and plunge temperature on post-thaw viability of bo-<br />

vine embryos. Biol. Reprod. (1985); 32 (1): 98.<br />

101


SCHIEWE, M.C., SCHMIDT, P.M., WILDT, D.E. (1987): A comparative study of<br />

mouse embryo freezing-preservation including the examination of a<br />

thermoelectric freezing device. Cryobiology (1978); 24: 238-246.<br />

SCHILLING, E., DÖPKE, H.H. (1978): A rapid diagnostic test for the viability of<br />

early cattle embryos using diacetylfluorescin. Naturwissenschaften<br />

(1978); 65: 658-659.<br />

SCHILLING, E., SMIDT, D. (1979): Beurteilung der Lebensfähigkeit früher<br />

Embryonalstadien beim Rind. Tagung: „Physiologie und Pathologie<br />

der Haustiere“, München. Zuchthygiene (1979); 14: 86.<br />

SCHILLING, E., D. SMIDT, B. SACHER, S. EL KASCHAB (1979): Diagnosis<br />

of the viability of early bovine embryos by fluorescence microscopy.<br />

Ann. Biol. Anim. Bioch. Biophys. (1979);19 (5): 1625-1629.<br />

SCHMIDT, P.M., HANSEN, C.T., WILDT, D.E. (1985): Viability of frozen-<br />

thawed mouse embryos is affected by genotyp. Biol. Reprod. (1985);<br />

32: 507-514.<br />

SCHNEIDER, U., HAHN, J., SULZER, H. (1974): Erste Ergebnisse der Tiefge-<br />

frierkonservierung <strong>von</strong> Mäuse- und Kanincheneizellen. Deut. Tierärztl.<br />

Wochenschr. (1974); 81: 470-472.<br />

SCHNEIDER, U., MAZUR, P. (1984): Osmotic consequences of cryoprotectant<br />

permeability and its relation to the survival of frozen-thawed embryos.<br />

Theriogenology (1984); 21: 68-79.<br />

SCHUBERT, W. (1984): Tiefgefrierversuche mit Rinderembryonen zur metho-<br />

dischen Verbesserung der Kryoprotektion, der Ausverdünnung und<br />

des Auftauvorganges. Diss., Tierärztl. Hochschule, Hannover.<br />

SCHWARTZ, G.J., DILLER, K.R. (1983): Osmotic response of individual cells<br />

during freezing. Cryobiology (1983); 20: 61-77.<br />

102


SEIBT, W. (2003): Physik für Mediziner. 5. Auflage; Georg Thieme Verlag,<br />

Stuttgart.<br />

SEIDEL, G.E. (1989): Methods and comparative aspects of embryo cryopreser-<br />

vation in domestic animals. Equine Vet. Journal Suppl. (1989); 8: 77-<br />

79.<br />

SEIDEL, G.E., ELSDEN, R.P., BRINK, Z. (1990): Cryopreservation of bovine<br />

embryos in media with chemically defined macromolecules. Therioge-<br />

nology (1990); 33: 322.<br />

SMIDT, D., MONZAVIFAR, H. (1969): Untersuchungen zur phänotypischen<br />

Ausprägung unterschiedlicher Fruchtbarkeitsmerkmale bei Mäusen.<br />

Zeitschr. f. Tierz. u. Züchtungsbiol. (1969); 86: 69-80.<br />

SMITH, A.U., POLGE, C., SMILES, J. (1951): Microskopic observation of living<br />

cells during freezing and thawing. J. Royal Microscopic Soc. (1951);<br />

71: 186-195.<br />

SMORAG, Z.L., KATSKE, M., WIERZBOWSK, I. (1981): Some facors affecting<br />

the success of embryo-freezing: storage before freezing, superovula-<br />

tion rate, PBS-concentration, cooling and thawing rates. In: Zeilmaker<br />

(Hrsg.): Frozen storage of laboratory animals. 45-53.<br />

SOMMERFELD, V. (1997): Untersuchungen zur Kryokonservierung in vitro<br />

produzierter Rinderembryonen mit Ethylenglycol durch kontrollierte<br />

Gefrierverfahren oder Vitrifikation. Diss. Tierärztl. Hochschule, Han-<br />

nover.<br />

SOMMERFELD, V., NIEMANN, H. (1999): Cryopreservation of bovine in vitro<br />

produced embryos using ethylene glycol in controlled freezing or vitri-<br />

fication. Cryobiology (1999); 38: 95-105.<br />

103


STREICHER, M. (1998): Untersuchungen zur Feststellung der Befruchtungsfä-<br />

higkeit <strong>von</strong> Sperma verschiedener Bullen nach Änderung des Swim-<br />

up-Verfahrens, der Heparinzugabe und der Kapazitationsdauer bei<br />

der In-Vitro-Befruchtung <strong>von</strong> Rinderoozyten sowie Untersuchungen<br />

zur Kryokonservierung <strong>von</strong> in vitro produzierten Rinderembryonen mit<br />

Hilfe <strong>von</strong> Ethylenglycol und Sucrose. Diss. Tierärztl. Hochschule,<br />

Hannover.<br />

SUZUKI,T., YAMAMOTO, M., OOE, M., SAKATA, A., MATSUOKA, M., NIS-<br />

HIKATA, Y., OKAMOTO, K. (1990): Effect of sucrose concentration<br />

used for one-step dilution upon in vitro and in vivo survival of bovine<br />

embryos refrigerated in glycerol and 1,2-propandiol. Theriogenology<br />

(1990); 34: 1051-1057.<br />

SZELL, A., SHELTON, J.N. (1986): Sucrose dilution of glycerol from mouse<br />

embryos frozen rapidly in liquid nitrogen vapour. J. Reprod. Fertil.<br />

(1986); 76: 401-408.<br />

TAKEDA, T., ELSDEN R.P., SEIDEL jr., G.E. (1984): Cryopreservation of<br />

mouse embryos by direct plunging into liquide nitrogen. Theriogenolo-<br />

gy (1984); 21 (1): 266.<br />

TAKEDA, T., ELSDEN R.P., SEIDEL jr., G.E. (1987): Use of sucrose during<br />

removal of cryoprotectans after thawing eight-cell mouse embryos.<br />

Theriogenology (1987); 28: 101-108.<br />

TAO, J., TAMIS, R., FINK, K. (2001): Cryopreservation of mouse embryos at<br />

morula/compact stage. J. Assist. Reprod. Genet. (2001); 4: 235-243.<br />

TESTART, J., LASSALLE, B., BERTHE, V., BELAISCH-ALLART, J., FRYD-<br />

MAN, R. (1985): Cryopreservation of human embryos. In: 4th World<br />

Congress of In Vitro Fertilization. Abstract Handbook, Melbourne,<br />

1985; 248.<br />

104


THOMAS, W.K., BIERY, K.A., KRAEMER, D.C. (1989): Effect of cryoprotec-<br />

tant concentration on mouse embryo development following rapid<br />

freezing. Theriogenology (1989); 31: 266.<br />

TROUNSON. A.O., WILLADSEN, S.M., ROWSON, L.E.A., NEWCOMB, R.<br />

(1976a): The storage of cow eggs at room temperature and low tem-<br />

peratures. J. Reprod. Fertil. (1976); 46: 173-178.<br />

TROUNSON, A.O., WILLADSEN, S.M., ROWSON, L.E.A. (1976b): The in-<br />

fluence of in vitro culture and cooling on the survival and development<br />

of cow embryos. J. Reprod. Fertil. (1976); 47: 367-370.<br />

TROUNSON, A.O., BRAND, A., AARTS, M.H. (1978): Non-surgical transfer of<br />

deep-froozen bovine embryos. Theriogenology (1978); 10: 111-115.<br />

TROUNSON, A.O., MOHR, L. (1983): Human pregnancy following cryopreser-<br />

vation, thawing and transfer of an eight-cell embryo. Nature (1983);<br />

305: 707-709.<br />

TROUNSON,A,O., BRAND, A., AARTS, M.H. (1978a): Non-surgical transfer of<br />

deep-frozzen bovine embryos. Theriogenology (1978); 10: 111-115.<br />

TROUNSON, A.O., SHEA, B.F., OLLIS, G.W., JACOBSON, M.E. (1978b):<br />

Frozen storage and transfer of bovine embryos. J. Anim. Sci. (1978);<br />

47: 667-681.<br />

UTSUMI, K., YUHARA, M., YAMADA, M. (1978): Viability of frozen two-cell<br />

eggs and blastocysts in rat. Cryobiology (1978); 15: 689.<br />

VALDEZ, C.A., ABAS MANZI, O., TAKAHASHI, Y., FUJIKAWA, S., KANA-<br />

GAWA, H. (1992): Sucsessful cryopreservation for mouse blastocysts<br />

using a new vitrification solution. J. Repro. Fertil. (1994); 96: 793-802.<br />

105


VINCENTE, J.S., GARCIA-XIMENEZ, F. (1994): Osmotic and cryoprotective<br />

effects of a mixture of DMSO and ethylene glycol on rabbit morulae.<br />

Theriogenology (1994); 42: 1205-1215.<br />

VIUFF, D., MADISON,V., HYTTEL, P., AVERY, B., GREVE, T. (1991): Fluo-<br />

rescent intravital staining of bovine oocytes and zygotes. Theriogeno-<br />

logy (1991); 35: 291.<br />

VOELKEL, S.A., HU, Y.X. (1992a): Direct transfer of frozen-thawed bovine<br />

embryos. Theriogenology (1992); 37: 23-37.<br />

VOELKEL, S.A., HU, Y.X. (1992b): The use of ethylene glycol as a cryoprotec-<br />

tant for bovine embryos allowing direct transfer of frozen-thawed emb-<br />

ryos to recipient females. Theriogeneology (1992); 37: 687-697.<br />

WARE, C.B., BOLAND, M.P. (1987): Effect of varying glycerol ans sucrose<br />

concentration combinations on embryo survival rate in a one-step cry-<br />

oprotectant removal from frozen-thawed ovine embryos. Theriogeno-<br />

logy (1987); 27: 721-728.<br />

WEIGEL, M.M. (1989): Versuche zur „langsamen“ Kryokonservierung <strong>von</strong> Mäu-<br />

seembryonen mit dem automatisierten „offenen System“ mit Selbst-<br />

seeding. Diss. Uni Erlangen-Nürnberg, 1989.<br />

WEIß, J., MAEß, J., NEBENDAHL, K., ROSSBACH, W. (1996): Haus- und<br />

Versuchstierpflege. Gustav Fischer Verlag.<br />

WHITTEN, W.K. (1956): Culture of tubal mouse ova. Nature (1956); 117: 96.<br />

WHITTEN, W.K. (1971): Nutrient requirements for the culture of preimplantant<br />

embryos in vitro. Adv. Biosci. (1971); 6: 129-141.<br />

106


WHITTEN, W. K., BIGGERS, J. D. (1968): Complete development in vitro of<br />

the pre-implantation stages of the mouse in a simple chemically de-<br />

fined medium. J. Reprod. Fert. (1986); 17: 399-401.<br />

WHITTINGHAM, D.G. (1971): Survival of mouse embryos after freezing and<br />

thawing. Nature (1971); 233: 125-126.<br />

WHITTINGHAM, D.G. (1980): Preservation of embryos of the laboratory ani-<br />

mals. In: Proceedings of the 9th International Congress in Animal Re-<br />

production and Artificial Insemination, Madrid (1980); 2: 237-243.<br />

WHITTINGHAM, D.G. (1981): Sensitivity of mouse embryos to the rate of tha-<br />

wing. In: Zeilmaker, G.H. (Hrsg.): Frozen storage of laboratory ani-<br />

mals. G. Fischer Verlag, Stuttgart, New York (1981); 1-32.<br />

WHITTINGHAM, D.G., LEIBO, S.P., MAZUR, P. (1972): Survival of mouse<br />

embryos frozen to -196°C and -269°C. Science (1971); 178: 411-414.<br />

WILLADSEN, S.M. (1980): Deep freezing of embryos in the large domestic<br />

species. 9th Int. Congr. Anim. Reprod. and A.I., Madrid (1980); 2: 255-<br />

261.<br />

WILLADSEN, S.M., POLGE, C., ROWSON, L.E.A., MOOR, R.M. (1976): Deep<br />

freezing of sheep embryos. J. Reprod. Fertil. (1976); 46: 151-154.<br />

WILLADSEN, S.M., POLGE, C., ROWSON, L.E.A. (1978): The viability of<br />

deep-froozen cow embryos. J. Reprod. Fertil. (1978); 52: 391-393.<br />

WILLIAMS, T.J., JOHNSON, S.E. (1985): Quick-freezing of day four mouse<br />

embryos. Theriogenology (1985); 23 (1): 235.<br />

WILMUT, I. (1972): The effect of cooling rate, warming rate, cryoprotective a-<br />

gent and stage of development on survival of mouse embryos during<br />

freezing and thawing. Life Sci. (1972); 11 (2): 1071-79.<br />

107


WOLF (2006): Mäusehaus Humangenetik - persönliche Gespräche.<br />

WOOD, M.J., FARRANT, J., WHITTINGHAM, D.G., LEE, H., HALSLEY, A.<br />

(1978): Survival of mouse embryos after rapid thawing. Cryobiology<br />

(1978); 15: 680-681.<br />

WOOD, M.J., FARRANT, J. (1980): Preservation of mouse embryos by two-<br />

step freezing. Cryobiology (1980); 17: 178-180.<br />

108


Danksagung<br />

Herrn Professor Dr. W. Holtz möchte ich für die Überlassung des interessanten<br />

Themas, der Möglichkeit zur Erlernung reproduktionsmedizinischer Techniken<br />

und Methoden sowie für die vielfältigen Ideen und Anregungen während der An-<br />

fertigungszeit dieser Arbeit danken.<br />

Bei Herrn Professor Dr. M. Gauly möchte ich mich für das Interesse an meinem<br />

Thema und der Bereitschaft zur Übernahme des Korreferates bedanken.<br />

Unsagbar zum Gelingen dieser Arbeit hat die Unterstützung der Firmen Con-<br />

sarctic, Gück Zellkulturbedarf, Labotect, MTG, Varolab und Zeiss MicroImaging<br />

beigetragen. Durch Dauerleihgaben der Geräte und Bereitstellung <strong>von</strong> Medien<br />

konnten die Versuche auf höchstem technischen Niveau erfolgen, was die Qua-<br />

lität der Aussagekraft der Versuche sicher maßgeblich mit beeinflußt hat. In<br />

diesem Zusammenhang sei auch die Firma <strong>Dragon</strong> <strong>IVF</strong> International genannt,<br />

auf deren Initiative hin diese große Kooperation zwischen Universität und In-<br />

dustrie erstmals stattfinden konnten.<br />

Erste technische Einführungen zum Thema wurden <strong>von</strong> Frau Dr. Judith Reischl<br />

gegeben, der ich auch zu großem Dank verpflichtet bin.<br />

Herrn Azzam Al Yakub möchte ich für die freundschaftliche Zusammenarbeit<br />

meinen besonderen Dank ausdrücken.<br />

Für die schnelle und qualifizierte Hilfe bei der statistischen Auswertung möchte<br />

ich Frau Bianca Lind danken.<br />

Den Kollegen und Kolleginnen insbesondere Frau Elisabeth Stüwe, Herrn Peter<br />

Ludewig und Frau Birgit Sohnrey möchte ich für die motivierende, freundschaft-<br />

liche Arbeitsatmosphäre danken.<br />

Ein ganz herzliches Dankeschön geht an Dr. Manzoor Nowshari, Frau Dr. Ma-<br />

nuela Ropeter-Scharfenstein, Herrn Dr. Klaus Nebendahl, Herrn Wolf (Human-<br />

genetik) sowie allen Freunden und Mitarbeitern am Institut für Tierzucht und<br />

Haustiergenetik.<br />

109


Eidesstattliche Erklärung<br />

Mit meiner Unterschrift versichere ich, die vorliegende Arbeit selbständig ver-<br />

fasst und keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt zu<br />

haben<br />

Göttingen, den 23.07.2007 ...............................................<br />

(Stephanie Buhtz)<br />

110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!