11.01.2013 Aufrufe

Logano plus SB315, SB615, SB745 - Buderus

Logano plus SB315, SB615, SB745 - Buderus

Logano plus SB315, SB615, SB745 - Buderus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

4 Brenner<br />

4.2.4 Verbrennungsluftregelung für niedrige<br />

Schadstoffemissionen<br />

Ein weiteres wichtiges Merkmal aller Logatop VM ist die<br />

Verbrennungsluftregelung. Sie regelt das Verhältnis von<br />

Luft und Gas über eine pneumatisch betätigte Druckdifferenzsteuerung<br />

(� Bild 25, [1]). Dabei wird die Druckdifferenz<br />

zwischen dem statischen Gebläsedruck und dem<br />

Druck in der Mischzone gemessen und bei Sollwertabweichung<br />

automatisch über den Gasdruck nachreguliert.<br />

Dies führt im gesamten Arbeitsbereich zu einer sehr<br />

guten Verbrennung mit optimalen, konstant hohen<br />

CO 2 -Werten. Die Verbrennungsluftregelung gleicht auch<br />

anlagen- oder umgebungsbedingte Schwankungen (z. B.<br />

Förderdruckschwankungen) aus.<br />

Bild 25 Funktionsprinzip des Gas-Luft-Verbundsystems<br />

für konstante Verbrennungswerte des<br />

Gas-Vormischbrenners Logatop VM am Beispiel<br />

des Logatop VM2.0/3.0<br />

G Gasversorgung<br />

L Verbrennungsluftzufuhr<br />

pL Statischer Gebläsedruck<br />

1 Druckdifferenzsteuerung<br />

2 Mischzone<br />

3 Gebläse (modulierender Betrieb)<br />

G<br />

2<br />

pL<br />

1<br />

3 L<br />

6 720 642 881-24.1il<br />

Planungsunterlage Gas-/Öl-Brennwertkessel <strong>Logano</strong> <strong>plus</strong> <strong>SB315</strong>, <strong>SB615</strong> und <strong>SB745</strong> – 6 720 802 616 (2012/01)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!