11.01.2013 Aufrufe

le» spécialiste des vents - Schweizer Blasmusikverband

le» spécialiste des vents - Schweizer Blasmusikverband

le» spécialiste des vents - Schweizer Blasmusikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Stefan Schwarz<br />

das publikum wandelte über dem roten Teppich<br />

ins völlig veränderte warme Ambiente <strong>des</strong><br />

Zürcher Albisgüetlis und wurde durch freundliche<br />

Platzanweiser willkommen geheissen. Das<br />

farbige Lichtspiel steigerte auf Anhieb die Vorfreude<br />

auf die kommende Show auf der vielversprechenden<br />

Bühne mit Laufsteg hinaus ins<br />

Publikum. Und dann ging das Feuerwerk los!<br />

Vom Erscheinen <strong>des</strong> ersten der rund 40 Musiker<br />

bis zum letzten Zugabeton wurde nichts dem<br />

Zufall überlassen. Das Zusammenspiel von abwechslungsreichem<br />

Unterhaltungssound mit<br />

Die <strong>Schweizer</strong> Zeitschrift für Blasmusik<br />

Der Broadway<br />

führt bis in die Schweiz<br />

23/24-2009 unisono 7<br />

Als vielseitiger Unterhaltungsmusiker auf höchstem Niveau hat sich Christoph Walter insbesondere<br />

mit seiner Swiss Army Concert Band längst einen klingenden Namen schaffen können. Mit drei ersten<br />

Konzerten <strong>des</strong> eigenen Christoph Walter Orchestra (CWO) hat er nun einen weiteren grossen Schritt<br />

ins Rampenlicht gewagt und bei der Weltpremière im Albisgüetli auf beeindruckende Weise sein<br />

vielseitiges Unterhaltungstalent unter Beweis gestellt. stefan schwarz<br />

Streichern, sinfonischen Bläsern, Rhythmus-<br />

Abteilung und Big-Band-Section, ausgefeilten<br />

Lichteffekten, hervorragenden Sängern und Solisten<br />

in einer wohlüberlegten Dramaturgie liess<br />

während knapp zweier Stunden Nonstop-Programm<br />

nie Langeweile aufkommen!<br />

Massgeschneidert<br />

Die topmotivierte Crew auf der Bühne verstand<br />

es hervorragend, den Broadway musikalisch bis<br />

in die Schweiz zu verlängern und ihm mit helvetischen<br />

Accessoires angereichert eine ganz<br />

Die Gesangseinlagen von Valerie Scott und Walter Belcher brachten zusamen mit dem Christoph Walter<br />

Orchestra richtige Broadway-Stimmung ins Zürcher Albisgüetli.<br />

Danke Christoph! – Ein persönlicher Kommentar von Chefredaktor Stefan Schwarz<br />

Lieber Christoph! Vor rund 22 Jahren absolvierten wir gemeinsam die<br />

UO in Aarau. Schon damals hast du die Harmonien am Klavier schneller<br />

gefunden als unser Lehrer und wusstest ganz genau, wie du später<br />

deinen Rekruten gegenüberstehen willst. Dass du tatsächlich auch<br />

motivieren kannst, erlebte ich einige Wochen später auf dem 50-Kilometer-Marsch.<br />

Als ich mehr und mehr schlapp machte, nahmst du mir<br />

nicht nur meinen Rucksack ab, sondern gabst mir mit unserer UO-Melodie<br />

pfeifend die nötige Kraft für die letzten Kilometer. Danke Christoph<br />

für diese Hilfe!<br />

■ Einen weiteren unvergessenen Kontakt hatten wir beide in deinem<br />

Spiel Inf Rgt 26. Während du in deiner militärischen Weiterbildung zum<br />

Offi zier stecktest, durfte ich als einfacher Korporal bei meinem zweiten<br />

Einsatz im Zürcher Oberland gar deinen Job als Spielführer übernehmen<br />

und dabei eine tolle Zeit erleben und wertvolle Erfahrungen sammeln.<br />

Danke Christoph für dieses Vertrauen!<br />

besondere Ausstrahlung zu verleihen. Ob swingig,<br />

rockig, poppig, funkig oder volkstümlich:<br />

dem CWO kaufte das Publikum einfach alles<br />

ab! Ein massgebender Grund hierfür ist sicherlich<br />

die Tatsache, dass es sich beim gespielten<br />

Programm um keine Massenware handelte. Alle<br />

Titel wurden für das Orchester ebenso auf Mass<br />

geschneidert, wie die edlen Outfi ts, die sich je<br />

nach Funktion innerhalb der Band stets Ton in<br />

Ton leicht von einander absetzten.<br />

Auch wenn der unbescheidene Orchestername<br />

und das gewählte Motto «Great!» beim<br />

einen oder anderen eine gewisse Schwellenangst<br />

auslöste, muss neidlos zugegeben werden,<br />

dass bei<strong>des</strong> die richtige Wahl war. Christoph<br />

Walter hat seinem grandiosen Orchester<br />

tänzelnd, dirigierend, moderierend, musizierend<br />

und gar singend ein persönliches Gesicht gegeben<br />

und der Schweiz ein neues hochkarätiges<br />

Unterhaltungsorchester geschenkt, von dem<br />

man hoffentlich noch viel hören wird!<br />

Neue CD und «Great!-Members»<br />

Wer die Première verpasst hat, fi ndet unter<br />

www.christophwalter.ch zu gegebener Zeit weitere<br />

Informationen zu kommenden Aktivitäten,<br />

kann die im Vorfeld produzierte CD erwerben<br />

oder als «Great!-Member» die Zukunft <strong>des</strong><br />

Christoph Walter Orchestra unter-stützen. ■<br />

■ Diese zwei herausgepickten Müsterli zeigen zwei wichtige Charaktereigenschaften,<br />

die meines Erachtens mitverantwortlich für deinen<br />

Erfolg sind. Neben deiner grossartigen Musikalität nimmst du ohne<br />

Wenn und Aber auch zusätzlichen Aufwand auf dich und wenn du<br />

deinem Gegenüber etwas zutraust, dann gibst du ihm den nötigen<br />

Freiraum, darin sein Bestes geben zu können.<br />

■ Ich glaube, genau <strong>des</strong>halb konntest du nicht nur hochkarätige<br />

Musikerinnen und Musiker um dich scharen und zu Höchstleistungen<br />

motivieren, sondern auch im Hintergrund verschiedene Geldgeber und<br />

uneigennützige Mitstreiter für dein ambitiöses Ziel einspannen. Ich<br />

wünsche dir von Herzen, dass es dir gelingen mag, mit deinem<br />

unvergleichlichen CWO auch in Zukunft an die guten alten Zeiten der<br />

grossen Unterhaltungsorchester anknüpfen zu können, so dass ich nach<br />

nächsten Konzerten wieder voller Freude und Dankbarkeit sagen kann:<br />

Danke Christoph!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!