24.09.2012 Aufrufe

Projektmanagement - Primas Consulting

Projektmanagement - Primas Consulting

Projektmanagement - Primas Consulting

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßgeschneiderte <strong>Projektmanagement</strong><br />

ausbildungswege<br />

auSLÖSer / auSGanGSSItuatIOn<br />

komplexere aufgaben, dynamischere märkte, schwierige wirtschaftliche Situationen,<br />

rasche technologische entwicklungen und der Wertewandel in der gesellschaft füh-<br />

ren traditionell erfolgreiche management-konzeptionen immer stärker ad absurdum.<br />

modernes <strong>Projektmanagement</strong> erlangt ständig mehr Bedeutung. essentiell für den<br />

Projekterfolg sind gut ausgebildete Projektleiter und Projektmitarbeiter. erfolgreiche<br />

Unternehmen bieten ihren Projektleitern maßgeschneiderte, modulare ausbildungs-<br />

möglichkeiten an, die gezielt deren Stärken fördern und Potenziale weiterentwickeln.<br />

Häufig sind diese ausbildungscurricula verknüpft mit internen oder externen Zertifizierung<br />

und eingebettet in ein unternehmensweites Personalentwicklungskonzept.<br />

ZIeL / nutZen<br />

• entwicklung und Durchführung eines <strong>Projektmanagement</strong>-Curriculums für<br />

verschiedene Zielgruppen<br />

• erheben und erkennen von Potenzialen<br />

• Systematische Weiterentwicklung von Potenzialen<br />

• einsatz modernster <strong>Projektmanagement</strong>methoden und –ansätze<br />

VOrGeHen<br />

• ist-analyse: analyse Qualifikation der Projektleiter, analyse der Stärken und<br />

entwicklungspotenziale<br />

• konzept: Definition und Beschreibung eines maßgeschneiderten Curriculums für<br />

jede Zielgruppe, abstimmung und Freigabe<br />

• Pilotumsetzung: Durchführung von assessments, Schulung <strong>Projektmanagement</strong><br />

Curriculum, Durchführung Bildungscontrolling, reflexion der erfahrungen<br />

• ausrollen auf das gesamte Unternehmen<br />

erGeBnIS<br />

• ein auf die verschiedenen Zielgruppen abgestimmtes, modular aufgebautes<br />

Curriculum liegt vor<br />

• Das Curriculum ist erfolgreich umgesetzt und evaluiert.<br />

<strong>Projektmanagement</strong>-<br />

Mitarbeiter<br />

Projekte starten<br />

und planen<br />

Projekte steuern<br />

und abschließen<br />

Betriebswirtschaftliche<br />

Aufgaben in Projekten<br />

Projektleiter<br />

<strong>Projektmanagement</strong><br />

Methoden für erfahrene<br />

Projektmanager<br />

Kommunikation und<br />

Konflikte in Projekten<br />

Führung in<br />

Projektorganisationen<br />

Claim Management<br />

in Projekten<br />

Systematisches und<br />

effizientes<br />

Projektcontrolling<br />

....<br />

....<br />

Führungskräfte<br />

Führung von<br />

komplexen Projekten<br />

Management von<br />

Projektportfolios<br />

und Programmen<br />

Effiziente Zusammenarbeit<br />

von Führungskräften<br />

& Projektleiter<br />

Aufbau und Führung<br />

Project Management<br />

Offices<br />

Projektorientierte Karriere- und anreizsysteme<br />

(Laufbahnmodelle)<br />

auSGanGSSItuatIOn<br />

Projektorientierte karriere- und Laufbahnmodelle gewinnen zunehmend an Bedeutung.<br />

mit den Projekten steigt auch die Zahl der Projektleiter, die mittel- bis langfristige berufliche<br />

Perspektiven suchen. ohne entwicklungsmöglichkeiten sinkt bei vielen mitarbeitern<br />

die identifikation mit dem Unternehmen. traditionelle, hierarchieorientierte Laufbahnmodelle<br />

bieten für immer weniger mitarbeiter entwicklungschancen an. Flachere Hierarchien<br />

und generell geänderte organisationsformen sind wesentliche Ursachen dafür. Projektorientierte<br />

entwicklungsstufen, zusammengefasst zu einer „Projektleiterlaufbahn“,<br />

sind folglich eine perspektiven-fördernde ergänzung zur traditionellen Führungslaufbahn.<br />

ZIeL / nutZen<br />

• Projektmanagern langfristige Perspektiven anbieten<br />

• entwicklung projektorientierter Laufbahnmodelle im Unternehmen<br />

• entwicklung von internen Zertifizierungen oder Verknüpfung mit internationalen<br />

<strong>Projektmanagement</strong>-Zertifizierungen (iPma, Pmi)<br />

• erfolgreichere Projekte und damit Steigerung des Unternehmenserfolges fördern<br />

• Schaffung eines Berufsbildes „Projektmanager“ im Unternehmen<br />

VOrGeHen<br />

• ist-analyse<br />

- des Bedarfs und der spezifischen rahmenbedingungen für Projektmanager<br />

im Unternehmen<br />

- der bestehenden Laufbahnmodelle im Unternehmen<br />

- des <strong>Projektmanagement</strong>-reifegrads des Unternehmens<br />

• konzept „projektorientierte karriere“<br />

- ausgestaltung des Laufbahnmodells mit Stufen und Übergangsregelungen<br />

- entwicklung eines unternehmensspezifischen ausbildungs-, anreiz- und<br />

Zertifizierungsmodells<br />

- integration der projektorientierten Laufbahn in das Unternehmen<br />

• Pilotumsetzung<br />

• ausrollen auf das gesamte Unternehmen<br />

Bereichsleiter<br />

Abteilungsleiter<br />

Gruppenleiter<br />

Geschätsführung<br />

<strong>Projektmanagement</strong><br />

Executive<br />

Projektleiter 1<br />

Projektleiter 2<br />

Projektleiter 3<br />

Projektleiter-Stellvertreter<br />

Sachbearbeiter Projektmitabeiter<br />

Laufbahn 1 Laufbahn 2<br />

erGeBnIS<br />

• rollenbeschreibungen bzw. ein Berufsbild für Projektleiter liegt vor<br />

• ein auf die Unternehmensziele abgestimmtes Laufbahnmodell für Projektleiter<br />

liegt vor<br />

• motivierte Projektmanager, die langfristige Perspektiven in der Projektarbeit sehen<br />

14 I <strong>Projektmanagement</strong> BeratUng FÜr UnterneHmen - PerSonaLentWiCkLUng <strong>Projektmanagement</strong> BeratUng FÜr UnterneHmen - PerSonaLentWiCkLUng I 15<br />

<strong>Primas</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!