24.09.2012 Aufrufe

Stürmische Zeiten - Marktgemeinde Sarleinsbach

Stürmische Zeiten - Marktgemeinde Sarleinsbach

Stürmische Zeiten - Marktgemeinde Sarleinsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hohe Auszeichnung<br />

für die Troadbäcker<br />

Große Freude herrschte bei den Troadbäckern<br />

über die Verleihung des Agrar-Projekt-Preises und der Zertifi zierungsurkunden.<br />

Eine Vielzahl von Gästen und hohe<br />

Politikprominenz wie die Landesräte<br />

Viktor Sigl und Josef Stockinger,<br />

WKOÖ-Vizepräsidentin Ulrike<br />

Rabmer-Koller, LKOÖ-Präsident<br />

Hannes Herndl, Ernährungswissenschafter<br />

Mag. Christian Putscher<br />

und Gastgeber Generaldirektor Dr.<br />

Ludwig Scharinger übertrafen alle<br />

Erwartungen und bildeten einen<br />

würdigen und feierlichen Rahmen.<br />

„Troadbäcker - eine erfolgreiche Kooperation<br />

zwischen Landwirtschaft und Gewerbe“<br />

Die Troadbäcker nutzten diese Gelegenheit,<br />

um als eine der wenigen<br />

erfolgreichen Kooperationen zwischen<br />

Landwirtschaft und Gewerbe<br />

die Wichtigkeit und Bedeutung vom<br />

regionalen Wirtschaften und gemeinsamen<br />

Schulterschluss zu unterstreichen.<br />

Der Agrarprojektpreis wird jährlich<br />

ausgeschrieben von der AGRAR-<br />

MARKT Austria. Jährlich erhalten<br />

dann max. drei Betriebe, welche<br />

die besten und gesündesten Agrarprodukte<br />

mit Qualitätssicherung in<br />

Verbindung mit der Lebensmittelwirtschaft<br />

herstellen.<br />

Troadbäcker<br />

o ist als eines der besten Produkte<br />

für Markenbrotherkunft für Österreich<br />

auserwählt worden.<br />

o hat die gänzliche Rückverfolgbarkeit<br />

bis auf das Feld, die Natürlichkeit<br />

und E-nummernfreie<br />

Brote durch Natursauerteig bestätigen<br />

können.<br />

o ist das einzige Markenbrot mit<br />

Herkunftsgarantie. Es ist für Konsumenten<br />

die Garantie, dass wir<br />

aus OÖ. alle Grundstoffe beziehen<br />

und nicht Umwelt durch Transit<br />

oder Chemie belasten wollen.<br />

o ist für Konsumenten die Bestätigung<br />

einer traditionellen Wirtschaft<br />

in Regionen mit gesunden<br />

Produkten auch in Bezug auf<br />

Nachhaltigkeit.<br />

Ein kurzer Auszug aus den Ausführungen<br />

des Ernährungswissenschaftlers<br />

Mag. Christian Putscher:<br />

„Dinkel, Weizen, Roggen<br />

und Co. aus der Region<br />

werden deshalb so gut<br />

vertragen, weil wir schon<br />

lange mit diesen Kraftpaketen der<br />

Natur vertraut sind. Der Natursauerteig<br />

macht die genannten Getreidesorten<br />

noch besser biologisch<br />

verwertbar und sorgt außerdem für<br />

eine ausgeglichene Darmfl ora. Ich<br />

kann die sorgfältig ausgewählten<br />

Produkte unserer heimischen Troadbäcker<br />

wärmstens empfehlen.“<br />

Diese hochwertigen, ohne chemische<br />

Backhilfsmittel erzeugten<br />

Troadbäcker-Naturprodukte werden<br />

im Bezirk Rohrbach nur in „Lisis<br />

Backstub´n“ in <strong>Sarleinsbach</strong> produziert.<br />

Damit sind wir überzeugt, einen<br />

wesentlichen Beitrag zur gesunden<br />

Ernährung in unserem Bezirk zu<br />

leisten und wünschen guten Appetit.<br />

www.troadbäcker.at<br />

e-mail: lisis.backstube@aon.at<br />

Elisabeth Pernsteiner<br />

Innerödt 7<br />

4152 <strong>Sarleinsbach</strong><br />

rechts: Elisabeth Pernsteiner von Lisi´s Backstub´n bei der Verleihung dieser Auszeichnungen<br />

Nr. 27, November 2008 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!