12.01.2013 Aufrufe

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Attribute<br />

22<br />

Attribute<br />

22<br />

Alle Eigenschaften, die Sie <strong>für</strong> die Hintergrundfarbe bestimmen können, gelten<br />

auch <strong>für</strong> die Stifteigenschaften. In der Attribut-Palette können Sie die Strichstärke<br />

und die Linienart bestimmen. Bitte beachten Sie, daß technisch bedingt<br />

Strichstärken bis 0,7mm auf dem Bildschirm nur dann unterschiedlich angezeigt<br />

werden, wenn im Kontextmenü „Dokument“ unter >Einstellungen - Programm<br />

- Anzeige< die Funktion „Liniendicken anzeigen“ aktiviert ist. Ansonsten<br />

werden alle Linien gleich dick angezeigt, erst beim Plotten oder Drucken<br />

werden die jeweiligen Liniendicken erkennbar. Es empfiehlt sich, beim Zeichnen<br />

die Funktion >Liniendicken anzeigen< zu deaktivieren um die Zeichnung<br />

so übersichtlich wie möglich darzustellen. Sie können die Funktion aktivieren,<br />

sobald Sie die Zeichnung drucken oder plotten, um alle Liniendicken zu überprüfen.<br />

Flächen können nicht nur „Leer“ oder in ganzflächigen Solidfarben dargestellt<br />

werden, sondern u.a. auch mit Schraffuren. In der Vorgabedatei „Elements<br />

Vorgabe“ sind diese Schraffuren bereits als Zubehör hinterlegt. Sie können die<br />

Schraffuren mit Hilfe der Attributpalette dem jeweiligen Objekt zuordnen. Die<br />

Vorgehensweise ist dem Zeichnen von einfarbigen Flächen identisch. Entweder<br />

Objekt aktivieren und über die Attributpalette die Schraffur zuweisen, oder,<br />

wenn kein Objekt aktiv ist, die Schraffur in der Attributpalette auswählen, alle<br />

danach gezeichneten Objekte werden dann in dieser Schraffur dargestellt.<br />

Wenn kein Objekt aktiv ist, legen Sie die Grundeinstellungen fest. Gleiches gilt<br />

übrigens auch <strong>für</strong> Texte oder die Schriftgröße von Bemaßungen.<br />

Alle Eigenschaften, die Sie <strong>für</strong> die Hintergrundfarbe bestimmen können, gelten<br />

auch <strong>für</strong> die Stifteigenschaften. In der Attribut-Palette können Sie die Strichstärke<br />

und die Linienart bestimmen. Bitte beachten Sie, daß technisch bedingt<br />

Strichstärken bis 0,7mm auf dem Bildschirm nur dann unterschiedlich angezeigt<br />

werden, wenn im Kontextmenü „Dokument“ unter >Einstellungen - Programm<br />

- Anzeige< die Funktion „Liniendicken anzeigen“ aktiviert ist. Ansonsten<br />

werden alle Linien gleich dick angezeigt, erst beim Plotten oder Drucken<br />

werden die jeweiligen Liniendicken erkennbar. Es empfiehlt sich, beim Zeichnen<br />

die Funktion >Liniendicken anzeigen< zu deaktivieren um die Zeichnung<br />

so übersichtlich wie möglich darzustellen. Sie können die Funktion aktivieren,<br />

sobald Sie die Zeichnung drucken oder plotten, um alle Liniendicken zu überprüfen.<br />

Flächen können nicht nur „Leer“ oder in ganzflächigen Solidfarben dargestellt<br />

werden, sondern u.a. auch mit Schraffuren. In der Vorgabedatei „Elements<br />

Vorgabe“ sind diese Schraffuren bereits als Zubehör hinterlegt. Sie können die<br />

Schraffuren mit Hilfe der Attributpalette dem jeweiligen Objekt zuordnen. Die<br />

Vorgehensweise ist dem Zeichnen von einfarbigen Flächen identisch. Entweder<br />

Objekt aktivieren und über die Attributpalette die Schraffur zuweisen, oder,<br />

wenn kein Objekt aktiv ist, die Schraffur in der Attributpalette auswählen, alle<br />

danach gezeichneten Objekte werden dann in dieser Schraffur dargestellt.<br />

Wenn kein Objekt aktiv ist, legen Sie die Grundeinstellungen fest. Gleiches gilt<br />

übrigens auch <strong>für</strong> Texte oder die Schriftgröße von Bemaßungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!