12.01.2013 Aufrufe

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einblendwerkzeug<br />

6<br />

Einblendwerkzeug<br />

6<br />

gedrückte linke Maustaste<br />

oder rechte Maustaste<br />

gedrückte linke Maustaste<br />

oder rechte Maustaste<br />

Bei einigen Werkzeugen finden Sie hinter dem entsprechenden Symbol<br />

eine weitere Funktion. Dies erkennen Sie an einem kleinen, schwarzen<br />

Pfeil rechts unterhalb des Symbols. Bei diesen Einblendwerkzeugen handelt<br />

es sich um eher selten benötigte Werkzeuge, die dem eigentlichen<br />

Werkzeug aber oft ähnlich sind. Einblendwerkzeuge werden aufgerufen,<br />

indem Sie auf das entsprechende Symbol mit der rechten Maustaste<br />

klicken, die dahinterliegenden Werkzeuge werden danach angezeigt. Mit<br />

einem linken Mausklick können Sie das gewünschte Werkzeug auswählen.<br />

Diverse Werkzeuge lassen sich auch mit<br />

Doppelklicken auf das jeweilige Symbol aktivieren.<br />

Durch zweimaliges Klicken auf das<br />

Symbol erscheint ein Menüfenster „Objekt<br />

anlegen“, Sie können die gewünschten<br />

Eigenschaften wie z. B. x und y-Werte sofort<br />

eingeben können. Mit der Tabulatorentaste<br />

können Sie vom x Feld auf das y Feld springen<br />

ohne die Maus verwenden zu müssen.<br />

Bei einigen Werkzeugen finden Sie hinter dem entsprechenden Symbol<br />

eine weitere Funktion. Dies erkennen Sie an einem kleinen, schwarzen<br />

Pfeil rechts unterhalb des Symbols. Bei diesen Einblendwerkzeugen handelt<br />

es sich um eher selten benötigte Werkzeuge, die dem eigentlichen<br />

Werkzeug aber oft ähnlich sind. Einblendwerkzeuge werden aufgerufen,<br />

indem Sie auf das entsprechende Symbol mit der rechten Maustaste<br />

klicken, die dahinterliegenden Werkzeuge werden danach angezeigt. Mit<br />

einem linken Mausklick können Sie das gewünschte Werkzeug auswählen.<br />

Diverse Werkzeuge lassen sich auch mit<br />

Doppelklicken auf das jeweilige Symbol aktivieren.<br />

Durch zweimaliges Klicken auf das<br />

Symbol erscheint ein Menüfenster „Objekt<br />

anlegen“, Sie können die gewünschten<br />

Eigenschaften wie z. B. x und y-Werte sofort<br />

eingeben können. Mit der Tabulatorentaste<br />

können Sie vom x Feld auf das y Feld springen<br />

ohne die Maus verwenden zu müssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!