12.01.2013 Aufrufe

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildschirmdarstellung<br />

4<br />

Bildschirmdarstellung<br />

4<br />

Palette Konstruktion<br />

Palette Werkzeuggruppen<br />

Sämtliche Paletten befinden sich<br />

im Menü Fenster<br />

Bildschirmdarstellung mit angedockten Paletten.<br />

Sichern Sie die Palettenposition im Menü<br />

>Fenster-Paletten-Palettenposition sichern<<br />

Palette Konstruktion<br />

Palette Werkzeuggruppen<br />

Attributpalette<br />

Attributpalette<br />

Menüzeile<br />

Methodenzeile<br />

Palette Zeigerfang<br />

Menüzeile<br />

Methodenzeile<br />

Palette Zeigerfang<br />

Sämtliche Paletten befinden sich<br />

im Menü Fenster<br />

Bildschirmdarstellung mit angedockten Paletten.<br />

Sichern Sie die Palettenposition im Menü<br />

>Fenster-Paletten-Palettenposition sichern<<br />

Infozeile<br />

Infozeile<br />

Infopalette<br />

Zubehörpalette<br />

Infopalette<br />

Zubehörpalette<br />

Sie können Ihre Arbeitsflächeindividuell<br />

zusammenstellen,<br />

da die Paletten frei<br />

verschiebbar sind.<br />

Beenden Sie das Programm,<br />

bleiben die<br />

aktuellen Palettenpositionen<br />

gespeichert<br />

und sind beim nächsten<br />

Programmstart<br />

wieder verfügbar. In<br />

der Praxis haben sich<br />

angedockte Paletten<br />

bewährt. Sie können<br />

Paletten andocken,<br />

indem Sie die Palette<br />

am Titelbalken mit<br />

gedrückter linken<br />

Maustaste anfassen<br />

und die Palette an<br />

den Rand der Arbeitsflächeverschieben<br />

bis die Palette<br />

„magnetisch“ fixiert<br />

wird.<br />

Sie können Ihre Arbeitsflächeindividuell<br />

zusammenstellen,<br />

da die Paletten frei<br />

verschiebbar sind.<br />

Beenden Sie das Programm,<br />

bleiben die<br />

aktuellen Palettenpositionen<br />

gespeichert<br />

und sind beim nächsten<br />

Programmstart<br />

wieder verfügbar. In<br />

der Praxis haben sich<br />

angedockte Paletten<br />

bewährt. Sie können<br />

Paletten andocken,<br />

indem Sie die Palette<br />

am Titelbalken mit<br />

gedrückter linken<br />

Maustaste anfassen<br />

und die Palette an<br />

den Rand der Arbeitsflächeverschieben<br />

bis die Palette<br />

„magnetisch“ fixiert<br />

wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!