12.01.2013 Aufrufe

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

Tutorial ElementsCAD für Vectorworks - EDV & CAD group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung Kommode<br />

INFO: VOR MASSÄNDERUNGEN IMMER DEN BEZUGSPUNKT KONTROLLIEREN !<br />

Das fertige Rechteck vervielfältigen wir mit dem Befehl Duplizieren plus.<br />

Dieser Befehl befindet sich im Menü Bearbeiten. Wir erzeugen 3 Duplikate mit<br />

X=0 Y=180+5<br />

Um den Sockel zu zeichnen,<br />

klicken wir wieder auf das<br />

Rechteck-Werkzeug<br />

Der Punkt unten links der<br />

linken Türe dient als erster<br />

Punkt.<br />

Nun „fluchten“ wir den gegenüberliegenden<br />

Punkt der<br />

rechten Türe 90° nach unten.<br />

Dabei warten wir 1 Sekunde,<br />

bis ein rotes Kästchen<br />

erscheint. Erst dann wird eine<br />

temporäre Hilfslinie erzeugt,<br />

indem wir mit der Maus<br />

senkrecht nach unten fahren.<br />

Nun klicken erneut, um das<br />

Rechteck abzuschließen. Das<br />

+Y-Mass ist unerheblich, diesen<br />

Wert tragen wir nachträglich<br />

in der Infopalette ein.<br />

46<br />

Übung Kommode<br />

INFO: VOR MASSÄNDERUNGEN IMMER DEN BEZUGSPUNKT KONTROLLIEREN !<br />

Das fertige Rechteck vervielfältigen wir mit dem Befehl Duplizieren plus.<br />

Dieser Befehl befindet sich im Menü Bearbeiten. Wir erzeugen 3 Duplikate mit<br />

X=0 Y=180+5<br />

Um den Sockel zu zeichnen,<br />

klicken wir wieder auf das<br />

Rechteck-Werkzeug<br />

Der Punkt unten links der<br />

linken Türe dient als erster<br />

Punkt.<br />

Nun „fluchten“ wir den gegenüberliegenden<br />

Punkt der<br />

rechten Türe 90° nach unten.<br />

Dabei warten wir 1 Sekunde,<br />

bis ein rotes Kästchen<br />

erscheint. Erst dann wird eine<br />

temporäre Hilfslinie erzeugt,<br />

indem wir mit der Maus<br />

senkrecht nach unten fahren.<br />

Nun klicken erneut, um das<br />

Rechteck abzuschließen. Das<br />

+Y-Mass ist unerheblich, diesen<br />

Wert tragen wir nachträglich<br />

in der Infopalette ein.<br />

46<br />

1. Klick<br />

1. Klick<br />

2. Klick<br />

2. Klick

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!