12.01.2013 Aufrufe

15/11/2012 NSF Checklist TC 6.1 DE-DE FLO-CERT GmbH ...

15/11/2012 NSF Checklist TC 6.1 DE-DE FLO-CERT GmbH ...

15/11/2012 NSF Checklist TC 6.1 DE-DE FLO-CERT GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>NSF</strong> <strong>Checklist</strong> <strong>TC</strong> <strong>6.1</strong> <strong>DE</strong>-<strong>DE</strong><br />

<strong>FLO</strong>-Standa<br />

rd [<strong>FLO</strong><br />

e.V.] oder<br />

andere<br />

Kaffee<br />

2.3.2<br />

Kaffee<br />

2.3.4<br />

Gilt für:<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Kaffee<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Kaffee<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Small Licensee,<br />

Nichtzahler,<br />

Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Gilt nicht für: Garnelen,<br />

Holz,<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Small Licensee,<br />

Prämienzahler<br />

Gilt nicht für: Garnelen,<br />

Holz,<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Small Licensee,<br />

Nichtzahler,<br />

Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Fruchtsaft<br />

KK Nr.<br />

<strong>15</strong>/<strong>11</strong>/<strong>2012</strong><br />

<strong>FLO</strong>-<strong>CERT</strong>-Konformitätskriterium<br />

2.3.0.18 0 C<br />

(Kaffee) Das Unternehmen hat nur dann einen Festpreisvertrag (Outright priced contract) geschlossen wenn:<br />

a) beim Kaufen durch eine Auktion ein Vertrag, bei dem kein Preis festgelegt wird, als ungültig betrachtet<br />

wird;<br />

b) die Produzentenorganisation den Fairtrade-Kaffee zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf Lager hat;<br />

c) das Unternehmen und die Produzentenorganisation sich schriftlich darauf geeinigt haben, einen solchen<br />

Vertrag abzuschließen und eine Risikomanagementstrategie vereinbart haben.<br />

(Kaffee) Die Einbeziehung eines Maklers ist im Vertrag zwischen dem Verkäufer und dem Käufer explizit<br />

vereinbart worden.<br />

2.3.0.19 0 C<br />

2.3.0.20 0 C<br />

(Kaffee) Die Partei, die die Dienstleistungen des im Vertrag erwähnten Maklers in Anspruch nimmt, ist<br />

verantwortlich für die Zahlung der Maklergebühr.<br />

(Kaffee) Das Unternehmen hat sichergestellt, dass die Maklergebühr nicht vom Fairtrade-Preis abgezogen<br />

worden ist.<br />

(Kaffee) Im Falle einer Nichterfüllung des Fairtrade-Vertrags informiert das Unternehmen seinen Käufer<br />

unmittelbar bzw. mindestens 2 Monate vor Verschiffung.<br />

2.3.0.21 0 C<br />

2.3.0.22 0 C<br />

2.3.2 2.3.0.23 0 C<br />

Prepared<br />

and<br />

preserved<br />

fruit and<br />

vegetable 5<br />

Das Unternehmen muss sicherstellen, dass der Eigentumsübergang für das Produkt innerhalb von 6<br />

Monaten nach dem Datum der Suspendierung stattgefunden hat, damit das Produkt noch als Fairtrade gilt,<br />

außer die Produzentenorganisation oder andere Handelspartner in der Lieferkette sind in diesem Zeitraum<br />

dezertifziert worden.<br />

2.3.0.24 0 C<br />

Das Unternehmen (in seiner Funktion als Verkäufer) muss sicherstellen, dass nur Produkte, die vor der<br />

Dezertifzierung des Käufers an diesen verkauft wurden (Eigentumsübergang), als Fairtrade-zertifiziert<br />

verkauft wurden.<br />

2.3.0.25 0 C<br />

(Fruchtsaft) Bei FCA-Verträgen (frei Frachtführer) muss der Preis für Transport und Handhabung am<br />

Zielhafen im Vertrag separat geregelt werden.<br />

Seite14 von 27<br />

Zeit<br />

Kriterienart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!