12.01.2013 Aufrufe

15/11/2012 NSF Checklist TC 6.1 DE-DE FLO-CERT GmbH ...

15/11/2012 NSF Checklist TC 6.1 DE-DE FLO-CERT GmbH ...

15/11/2012 NSF Checklist TC 6.1 DE-DE FLO-CERT GmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>NSF</strong> <strong>Checklist</strong> <strong>TC</strong> <strong>6.1</strong> <strong>DE</strong>-<strong>DE</strong><br />

<strong>FLO</strong>-Standa<br />

rd [<strong>FLO</strong><br />

e.V.] oder<br />

andere<br />

Frische<br />

Früchte<br />

2.1.1<br />

Gilt für:<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Nichtzahler<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Small Licensee,<br />

Nichtzahler,<br />

Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Gilt nicht für: Garnelen,<br />

Holz,<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Small Licensee,<br />

Nichtzahler,<br />

Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Fruchtsaft, Kakao,<br />

Rohrzucker, Tee<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Small Licensee,<br />

Nichtzahler,<br />

Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Fruchtsaft, Kakao,<br />

Rohrzucker, Tee<br />

Preis Mittler, Premium<br />

Mittler, Small Licensee,<br />

Nichtzahler,<br />

Prämienzahler,<br />

Preiszahler<br />

Fruchtsaft, Kakao,<br />

Rohrzucker, Tee<br />

KK Nr.<br />

<strong>15</strong>/<strong>11</strong>/<strong>2012</strong><br />

<strong>FLO</strong>-<strong>CERT</strong>-Konformitätskriterium<br />

2.1.3.<strong>11</strong> 0 C<br />

2.1.4<br />

(Saftorangen) (5. September <strong>2012</strong> - 30. Juni 2013) Das verarbeitende/exportierende Unternehmen<br />

dokumentiert das Volumen der von jeder Produzentenorganisation gekauften und verarbeiteten Saftorangen,<br />

das Lieferdatum und die Menge des verkauften Saftes. Das verarbeitende/exportierende Unternehmen muss<br />

den Fairtrade-Zahler darüber informieren, welche Produzentenorganisation welchen Anteil der<br />

Fairtrade-Prämie erhält. Dabei kann es sich um einen oder mehrere Produzenten handeln. Handelt es sich<br />

um mehrere Produzenten, erhält jede Produzentenorganisation den Anteil der Fairtrade-Prämie, der dem<br />

theoretischen Saftertrag aus den von jedem Produzenten gelieferten Orangen entspricht.<br />

Exportierende/verarbeitende Unternehmen müssen sich dies von der Produzentenorganisation bestätigen<br />

lassen, die Lieferant der Saftorangen für den jeweils verkauften Saft war.<br />

Anforderungen an die Massenbilanz<br />

2.1.8 2.1.4.01 0 M<br />

Das Unternehmen stellt sicher, dass die als Fairtrade verkaufte Menge (fertige Produkte) übereinstimmt mit<br />

der als Fairtrade eingekauften und zur Herstellung verwendeten Menge, unter Berücksichtigung der<br />

Verarbeitungserträge sowie aller Verluste.<br />

2.1.9 2.1.4.02 0 C<br />

(Rohrzucker, Kakao, Fruchtsaft, Tee) Das Unternehmen muss sicherstellen, dass die zur Herstellung von<br />

Fairtrade-Produkten verwendete Menge (eingekaufte Rohware) vor dem Verkauf des Endprodukts eingekauft<br />

worden ist.<br />

2.1.10 2.1.4.03 0 C<br />

(Rohrzucker, Kakao, Fruchtsaft, Tee)(Gilt für die Massenbilanz von Einzelstandorten) Fairtrade-Inhaltsstoffe<br />

werden zum gleichen Standort geliefert und verarbeitet, an dem das Fairtrade-Fertigprodukt verarbeitet wird.<br />

2.1.<strong>11</strong> 2.1.4.04 0 C<br />

(Rohrzucker, Kakao, Fruchtsaft, Tee) Fairtrade-Inhaltsstoffe sind von der gleichen Art und Qualität wie die<br />

Inhaltsstoffe, die zur Verarbeitung der Fairtrade-Fertigprodukte verwendet werden (äquivalent).<br />

Seite 8 von 27<br />

Zeit<br />

Kriterienart

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!