13.01.2013 Aufrufe

Luftrecht

Luftrecht

Luftrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Luftrecht</strong><br />

Frage 141 (8880)<br />

Wenn ein militärisches Luftfahrzeug vor einem anderen Luftfahrzeug Signale<br />

in Form von Leuchtkörpern, die sich in grüne und rote Sterne zerlegen,<br />

abgibt, so hat das folgende Bedeutung:<br />

» AUnerlaubter Einflug in ein Gefahrengebiet, ein Gebiet mit Flugbeschränkungen<br />

oder Sperrgebiet. Gebiet sofort verlassen.<br />

BErlaubter Einflug in eine Kontrollzone. Dem militärischen Luftfahrzeug<br />

ist bis zum Verlassen der Kontrollzone zu folgen.<br />

CDas militärische Luftfahrzeug beabsichtigt, das angesteuerte Luftfahrzeug<br />

aus einem Gefahrengebiet zum Zwecke der Landung herauszuführen.<br />

DUnerlaubter Einflug in einen militärischen NAHVERKEHRSBEREICH, Gebiet<br />

sofort verlassen<br />

Frage 142 (8881)<br />

Ein Luftfahrzeugführer beobachtet vor seinem Luftfahrzeug aus ein militärisches<br />

Luftfahrzeug, das wechselweise die Querruder betätigt und plötzlich<br />

den Kurs um 90° oder mehr ändert und hochzieht. Was bedeutet dieses<br />

Signal?<br />

AFolgen sie mir.<br />

» BSie können weiterfliegen.<br />

CLanden Sie auf diesem Flugplatz.<br />

DFlugplatz ist zur Landung nicht geeignet.<br />

Frage 143 (8882)<br />

Ein Luftfahrzeugführer beobachtet vor seinem Luftfahrzeug ein militärisches<br />

Luftfahrzeug, das wechselweise die Querruder betätigt und nach Bestätigung<br />

des Signals eine flache Horizontalkurve ausführt. Was bedeutet dieses<br />

Signal?<br />

» AFolgen Sie mir.<br />

BSie können weiterfliegen.<br />

CWählen Sie eine andere Richtung.<br />

DWechseln sie die Flughöhe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!