13.01.2013 Aufrufe

Luftrecht

Luftrecht

Luftrecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Luftrecht</strong><br />

Frage 148 (8888)<br />

Ein Luftfahrzeugführer der einen Flugplan aufgegeben hat, muss keine<br />

Landemeldung abgeben, wenn er<br />

» Aauf einem internationalen Verkehrsflughafen landet<br />

Bim Ausland gelandet ist.<br />

Ceine Außenlandung aufgrund einer technischen Störung durchgeführt<br />

hat.<br />

Dauf einem Verkehrslandeplatz gelandet ist.<br />

Frage 149 (8889)<br />

Wann kann die Abgabe eines Flugplanes für einen beabsichtigten VFR-Flug<br />

frühestens erfolgen?<br />

A24 Stunden vor dem beabsichtigten Abflug<br />

» B120 Std vor dem Starttag<br />

CUnterliegt keiner zeitlichen Begrenzung<br />

DWenn das Luftfahrzeug startbereit ist<br />

Frage 150 (8890)<br />

Im Feld 8 des Flugplanes sind die Flugregeln und die Art des Fluges<br />

einzutragen, nach denen zu fliegen beabsichtigt ist. Wie lautet der<br />

entsprechende Eintrag für einen Flug nach Sichtflugregeln der allgemeinen<br />

Luftfahrt?<br />

» B VG<br />

ASichtflug N<br />

C ZN<br />

D VFR-G<br />

Frage 151 (8891)<br />

Ein Luftfahrzeugführer startet von einem Flugplatz ohne ICAO-Ortskennung.<br />

Was ist im Flugplan einzutragen?<br />

ADer Name des Flugplatzes in Feld 13 in Langschrift<br />

BZZZZ in Feld 13 und in Feld 18 unter RMK/ in Langschrift der Name<br />

des Flugplatzes<br />

» CZZZZ in Feld 13 und in Feld 18 unter DEP/ in Langschrift der Name<br />

des Flugplatzes<br />

DIn Feld 18 unter DEST/ in Langschrift der Name des Flugplatzes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!