14.01.2013 Aufrufe

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

Baltische Studien. - Digitalisierte Bestände der UB Greifswald

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kenntniß durch ihre weiteste Verbreitung recht fruchtbar<br />

und zum Eigenthum des Volks «) zu machen/<br />

sollte daher <strong>der</strong> Historiker sireben, sollte je<strong>der</strong> Bernsene<br />

als seine Aufgabe ansehen. Denn kein besseres<br />

Mittel giebt es zur Verständigung mit seiner Zeit,<br />

als die Kunde <strong>der</strong> Geschichte. Nur wer die Vergangenheit,<br />

sowohl die ferner als naher liegende, kennt,<br />

weiß die Gegenwart zu würdigen; und dämm handelt<br />

es sich doch vorzüglich. c<br />

Wie belohnend es daher auch seyn-mag, die Vergangenheit<br />

mit ihren abgestorbenen Formen von neuem<br />

zu verjüngen, dem Dunkeln Klarheit und Farbe,vdem<br />

Ungewissen Haltung und Bestimmtheit zu geben; .es<br />

wird dies wenig frommen, wenn ^s nickt ntit steter<br />

Beziehung auf die Gegenwart geschieht. Ihr'gehört<br />

<strong>der</strong> Historiker an, jhr soll er seine Kräfte weihe«,<br />

für welche er auch keinen bessern Wirkungstreis finden<br />

kann. Nur dem Pedanten wird <strong>der</strong> Staub <strong>der</strong><br />

') Welleicht entsprytsg aus einer ähnlichen Ansicht <strong>der</strong> Vorschlag<br />

des Herrn Schubert (a. a. O.), die vaterlandische Geschichte<br />

unter die Lehr-Gegenstände in den Schulen aufzunehmen, und znm<br />

in <strong>der</strong> Art zu behandeln, daß sich an dieselbe Votträge über die<br />

Geschichte des Mittelalters und ier neuern Zeit, anschlössen, für<br />

welche sie den Mittelpunkt abgäbe. Ueber diese genetische Fortführung<br />

und Erweiterung des Schul-Unterrichts, wie sie Herr<br />

Schubert für alle Theile desselben for<strong>der</strong>t, wodurch dieser bestimmte<br />

Mittelpunkte erhält, aus denen alles Folgende nur wie eine weitere<br />

Entwickelung hervorgeht, und auf welche je<strong>der</strong> Punkt <strong>der</strong> durch die<br />

kreisförmige Bewegung beschriebenen Peripherie zurückweist, so wie<br />

über die Möglichkeit <strong>der</strong> Ausführung des obigen Vorschlages, werden<br />

unsere Pädagogen entscheiden, <strong>der</strong>en Urtheile hier nicht vofgegriffen<br />

werden soll. Die Absicht, den jugendlichen, bildsamen Gemüthern<br />

durch solchen Unterricht schon früh eine Vorliebe für das<br />

Vaterland einzuflößen, und eine patriotische Gesinnung in ihnen zu<br />

wecken, ließe sich gewiß auf diesem Wege erreichen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!