14.01.2013 Aufrufe

Sonderausgabe Phantomschmerzen - stolperstein

Sonderausgabe Phantomschmerzen - stolperstein

Sonderausgabe Phantomschmerzen - stolperstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine perfekt sitzende Prothese, ein besseres<br />

Gangbild, weniger Schmerzen und ein zufriedenes<br />

Lächeln auf Abdul Rahim Nagibullas Gesicht sind<br />

der Lohn des einwöchigen Einsatzes von Bundeswehrarzt<br />

Dr. Hegenscheid, dem Sanitätshaus<br />

Seeger und dem Prothesenhersteller medi.<br />

rungen gemacht. Als Kind erhielt er<br />

in Deutschland seine erste prothetische<br />

Versorgung. Die deutsche<br />

Bundeswehr hat ihm mit der Stelle<br />

als Dolmetscher eine echte Chance<br />

angeboten und sich auch jetzt, mit<br />

der Neuversorgung im Sanitätshaus<br />

Seeger, stark für ihn engagiert.<br />

„Deutschland ist sehr aufgeschlossen<br />

und freundlich. Ich bin froh,<br />

dass ich mit meiner Arbeit als Übersetzer<br />

auch etwas zurückgeben<br />

kann für die viele Hilfe, die ich bekommen<br />

habe.“ – Nagibulla versteht<br />

sich auch im übertragenden Sinne<br />

als Botschafter.<br />

Als Stabsarzt Dr. Hegenscheid eine<br />

orthopädietechnische Werkstatt<br />

suchte, die dem beinamputierten<br />

Abdul Rahim Nagibulla helfen kann,<br />

stand das Sanitätshaus Seeger<br />

schnell auf dem Plan. Mit einer<br />

Erfahrung über 70 Jahre hinweg<br />

versorgt das renommierte Unternehmen<br />

erfolgreich Menschen im Rehabilitationsbereich,<br />

in den letzten<br />

Jahren sind auch häufig internationale<br />

Patienten dabei.<br />

Andreas Lutter und Arne Stüwert<br />

aus dem Management von Seeger<br />

setzten sofort alle Hebel in Bewegung.<br />

„Informationsmangel und<br />

erschwerte Einreisebedingungen<br />

haben die Vorbereitungen schwierig<br />

gemacht. Trotzdem haben wir mit<br />

Unterstützung von medi die Unterbringung<br />

organisiert, zusammen<br />

mit der Werkstatt die Versorgung<br />

geplant, die Prothesenpassteile besorgt…<br />

und plötzlich ging alles ganz<br />

schnell. Obwohl ein hoher Aufwand<br />

entstand, arbeitet hier wirklich jeder<br />

SoNDERAUSGABE<br />

PHANToMScHMERzEN<br />

gern an so einem Projekt: Wir bei<br />

Seeger nehmen unseren sozialen<br />

Auftrag sehr ernst und überdurchschnittliches<br />

Engagement gehört<br />

manchmal einfach dazu!“ erklärt<br />

Andreas Lutter, der für das Sanitätshaus<br />

eng mit den Kliniken in und<br />

um Berlin zusammen arbeitet.<br />

Wer Abdul Rahim Nagibulla zufrieden<br />

mit seiner neuen Prothese<br />

herumlaufen sieht, spürt nichts vom<br />

Stress der letzten Tage. Orthopädieleiter<br />

Jan Brandenburg berichtet:<br />

„Erstmal war die ganze Sache natürlich<br />

sehr abenteuerlich, denn wir<br />

hatten ja nur Bilder und Beschreibungen<br />

vom Patienten. Trotzdem<br />

muss am Ende die Prothese perfekt<br />

passen! Glücklicherweise hat uns<br />

die Firma medi ganz spontan unterstützt:<br />

Als der medi Außendienst-<br />

Mitarbeiter Axel Klauß von dem Fall<br />

hörte, hat er sich sofort für die gute<br />

Sache engagiert. medi hat uns jetzt<br />

einen hochwertigen Karbonfuß und<br />

einen RELAX-Liner gegen <strong>Phantomschmerzen</strong><br />

zur Verfügung gestellt.“<br />

Mit den modernen Passteilen hat<br />

schließlich Orthopädietechnikermeister<br />

Wolid Sharif im Wochenendeinsatz<br />

eine Prothese gebaut.<br />

Der Erfolg gibt der Kooperation<br />

von Sanitätshaus Seeger und medi<br />

sichtlich recht, dass der Einsatz sich<br />

gelohnt hat. Der Karbonfuß medi<br />

Flex F verbessert Nagibullas Gangbild<br />

deutlich. Auch der Silikonliner<br />

medi Liner RELAX gegen <strong>Phantomschmerzen</strong><br />

ist eine Erleichterung für<br />

den jungen Patienten – denn Mobilität<br />

und Schmerzfreiheit bedeuten<br />

eine deutliche Verbesserung der<br />

Lebensqualität.<br />

Portrait Abdul Rahim Nagibulla<br />

Axel Klauß, Außendienst-Mitarbeiter der<br />

Firma medi, hat sich sofort für die gute<br />

Sache eingesetzt.<br />

Andreas Lutter erklärt das RELAX-Prinzip<br />

bei <strong>Phantomschmerzen</strong><br />

„Seeger ist top“ findet Abdul Rahim Nagibulla<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!