15.01.2013 Aufrufe

2011 - Ziviler Friedensdienst

2011 - Ziviler Friedensdienst

2011 - Ziviler Friedensdienst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Finanzbericht<br />

Prüfbericht Geschäftsjahr <strong>2011</strong><br />

Spenden und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Ohne die Unterstützung unserer Spenderinnen<br />

und Spender wäre die Arbeit<br />

von EIRENE nicht möglich. Zuzüglich<br />

der öffentlichen Mitteln benötigen<br />

wir rund 25 Prozent Eigenanteil, um<br />

unserer Projekte der Entwicklungszusammenarbeit<br />

in Lateinamerika und<br />

Afrika zu finanzieren. Aber auch unsere<br />

Freiwilligen brauchen Förderer, die<br />

ihnen diese lehrreiche Zeit im Ausland<br />

ermöglichen. Mit einem Gesamtspendenergebnis<br />

von 751.000 Euro konnten<br />

wir unseren Spendeneingang in<br />

<strong>2011</strong> um rund fünf Prozent steigern.<br />

Unseren herzlichen Dank an alle, die<br />

uns ihr Vertrauen geschenkt und die<br />

Friedensarbeit unterstützt haben!<br />

Gleichzeitig ist es unser Auftrag, über<br />

unsere Arbeit zu informieren und<br />

globale Zusammenhänge von Gerech-<br />

tigkeit, Ressourcenschutz und Armutsbekämpfung<br />

aufzuzeigen. Damit wollen<br />

wir einen Anstoß der Veränderung<br />

zu mehr Frieden bewirken. Deshalb<br />

fließen auch Spendengelder in die<br />

Öffentlichkeitsarbeit und die Spendenwerbung.<br />

Bei allen Aktivitäten versuchen wir so<br />

kostengünstig wie möglich zu arbeiten.<br />

Unsere Ausgaben für Öffentlichkeitsarbeit<br />

und Spendenwerbung<br />

lagen in <strong>2011</strong> wieder unter zehn<br />

Prozent der Gesamtkosten. Gleichzeitig<br />

arbeiten wir mit Dienstleistern zusammen,<br />

die soziale und ökologische<br />

Standards einhalten und drucken unsere<br />

Produkte auf Recycling-Papier. Das<br />

Einheitsgehalt (TVöD Entgeltgruppe 9)<br />

aller Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle,<br />

einschließlich der Geschäftsfüh-<br />

rung, trägt weiterhin zur sparsamen<br />

Mittelverwendung bei.<br />

Für Ihre Fragen und Anregungen steht<br />

Ihnen Anne Dähling, 02631-8379-18,<br />

daehling@eirene.org zur Verfügung.<br />

Das Spenden-Siegel des Deutschen<br />

Zentralinstituts für soziale Fragen<br />

(DZI) bescheinigt<br />

den verantwortungsvollen<br />

Umgang mit<br />

den anvertrauten<br />

Mitteln.<br />

Es wird EIRENE<br />

seit 1995 jährlich<br />

neu verliehen.<br />

JAHRESBERICHT <strong>2011</strong> 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!