15.01.2013 Aufrufe

Download - Deutsche Ilco

Download - Deutsche Ilco

Download - Deutsche Ilco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BERICHTE UND HINWEISE<br />

• Berichte zum Thema „Stoma“ und<br />

„Darmkrebs“ mit Hinweisen auf die<br />

<strong>Deutsche</strong> ILCO erschienen u.a. in<br />

Brandenburgisches Onkologie-Forum,<br />

Magazin der <strong>Deutsche</strong>n Krebshilfe,<br />

Wendepunkt, MagSi, ForLife-Kurier,<br />

Befund Krebs, <strong>Deutsche</strong> Post DHL<br />

Premium Post vor Ort, Leben –<br />

Mitteilungsblatt der Sachsen-<br />

Anhaltischen Krebsgesellschaft e.V.,<br />

JaVita - Mitgliederzeitschrift der AOK<br />

Rheinland-Hamburg<br />

• Über die Aktivitäten und Veranstaltungen<br />

von ILCO-Gruppen, -Regionen und -<br />

Landesverbänden berichtete eine<br />

Vielzahl von Tageszeitungen und<br />

anderen regionalen Medien.<br />

INTERVIEWS<br />

Heidi Lutter gab im November 2011 dem<br />

WDR5 ein Interview zum Thema „Leben<br />

mit genetisch bedingtem Darmkrebs“.<br />

SONSTIGES<br />

Für ihren jahrelangen Einsatz in der ILCO<br />

und der Öffentlichkeit für das Thema<br />

„genetisch/familiär bedingter Darmkrebs“<br />

erhielt Heidi Lutter den Felix Burda Award<br />

in der Kategorie Public Prevention und<br />

wurde am 11.04.2011 in Berlin<br />

ausgezeichnet.<br />

T E I L N AH M E AN<br />

V E R AN S T AL T U N G E N<br />

INFORMATIONSSTÄNDE<br />

Mit Informationsständen zum Thema<br />

Darmkrebs/genetisch bedingter Darmkrebs<br />

vertrat Heidi Lutter die <strong>Deutsche</strong> ILCO bei<br />

folgenden Anlässen:<br />

Expopharm 06./07.10.2011, Düsseldorf<br />

Patienta 05./06.11.2011, Essen<br />

WEITERBILDUNG STOMATHERAPIE<br />

Bei der Stomatherapie-Weiterbildung wird<br />

den angehenden Stomatherapeuten in<br />

verschiedenen Weiterbildungsstätten die<br />

<strong>Deutsche</strong> ILCO vorgestellt und die Zusam-<br />

14<br />

menarbeit zwischen Stomatherapeuten<br />

und ILCO diskutiert.<br />

Maria Haß am 04.07. und 12.09. in Kassel<br />

(Bildungszentrum der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Angestellten Akademie), Klaus Schröter<br />

am 16.02. in Dornstadt (Evang.<br />

Weiterbildungstätte).<br />

W E R B EM I TTEL<br />

ILCO-STELLWAND, ILCO-BANNER<br />

Die Stellwände („Rollups“) und Banner<br />

(Design: Helga Englert, Tanja Schranner)<br />

wurden von zahlreichen ILCO-Regionen<br />

und -Gruppen erworben und bei Infoständen<br />

und Veranstaltungen eingesetzt.<br />

ILCO-PLAKATE<br />

Eine von Helga Englert erstellte 6-teilige<br />

Plakatserie wurde in vielen Variationen –<br />

häufig mit individuellen Adress- und<br />

Terminangaben – nach Bedarf für die<br />

Gruppen in der Bundesgeschäftsstelle<br />

vervielfältigt und versandt.<br />

Weitere Plakate, die in Kliniken bzw.<br />

Darmkrebszentren auf das Angebot des<br />

ILCO-Besucherdienstes aufmerksam<br />

machen.<br />

I N TERNET, E-M AI L<br />

• Seit März 1997 hat die <strong>Deutsche</strong> ILCO<br />

eine eigene Internet-Adresse:<br />

http://www.ilco.de<br />

Die inhaltliche Gestaltung verantworten<br />

Prof. Dr.Gerhard Englert und Maria Haß,<br />

die grafische Gestaltung erfolgte durch<br />

Helga Englert und Tanja Schranner.<br />

• Die <strong>Deutsche</strong> ILCO hat seit April 1997<br />

eine E-Mail-Adresse und ist zu erreichen<br />

unter: info@ilco.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!