15.01.2013 Aufrufe

Download - Deutsche Ilco

Download - Deutsche Ilco

Download - Deutsche Ilco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

� Stellungnahmen<br />

Die Bundesverbände im Haus der Krebs-<br />

Selbsthilfe erarbeiteten 2011 folgende<br />

gemeinsame Stellungnahme:<br />

- Stellungnahme zum Gesetzentwurf der<br />

Bundesregierung über die Versorgungsstrukturen<br />

in der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung – Versorgungsstrukturgesetz<br />

(GKV-VStG) (Okt. 2011)<br />

Die Stellungnahme wurde an Entscheidungsträger<br />

in Politik und Sozialversicherung<br />

gesandt. Sie ist auf der Internetseite<br />

des Hauses der Krebs-Selbsthilfe<br />

(www.hksh-bonn.de) veröffentlicht.<br />

� Broschüre „Psychosoziale<br />

Unterstützung für Menschen mit Krebs<br />

– ein Wegweiser“<br />

Eine Förderung der DAK in Höhe von<br />

23.000 EUR ermöglichte in den Jahren<br />

2010/2011 die Erarbeitung einer Broschüre<br />

„Psychosoziale Unterstützung für Menschen<br />

mit Krebs – ein Wegweiser“. Die<br />

Broschüre wurde im September 2011 in<br />

einer Auflage von 30.000 Stück gedruckt.<br />

An der Erstellung waren folgende<br />

Fachverbände beteiligt:<br />

- <strong>Deutsche</strong> Arbeitsgemeinschaft für<br />

Psychosoziale Onkologie (dapo)<br />

- <strong>Deutsche</strong> Arbeitsgemeinschaft für<br />

Psychoonkologie (PSO)<br />

- Bundesarbeitsgemeinschaft für ambulante<br />

psychosoziale Krebsberatung (BAK)<br />

- <strong>Deutsche</strong> Vereinigung für Soziale Arbeit<br />

im Gesundheitswesen (DVSG)<br />

Die Verbände im Haus der Krebs-<br />

Selbsthilfe waren in der Redaktionsgruppe<br />

durch Prof. Dr. Gerhard Englert und Ralf<br />

Rambach (Vorsitzender der <strong>Deutsche</strong><br />

Leukämie- & Lymphom-Hilfe) vertreten.<br />

� Leitlinie „Psychoonkologie“<br />

Seit 2010 arbeiten Vertreter verschiedener<br />

Fachgruppen an einer S3-Leitlinie<br />

„Psychoonkologie“.<br />

Die Verbände im Haus der Krebs-<br />

Selbsthilfe sind in der Arbeitsgruppe durch<br />

Prof. Dr. Gerhard Englert, vertreten.<br />

Im Jahr 2011 fanden 2 Sitzungen statt<br />

8<br />

� Projekt „Haus der Krebs-Selbsthilfe –<br />

Koordinierungsstelle Berlin“<br />

Die Koordinierungsstelle Berlin des<br />

Hauses der Krebs-Selbsthilfe war ein von<br />

der <strong>Deutsche</strong>n Krebshilfe gefördertes<br />

gemeinsames Projekt der Krebs-Selbsthilfeorganisationen.<br />

Die <strong>Deutsche</strong> ILCO<br />

verantwortete die Organisation, Prof. Dr.<br />

Gerhard Englert war Leiter des Projektes.<br />

Das Projekt wurde Ende 2011 abgeschlossen.<br />

� 6. Tag der Krebs-Selbsthilfe,<br />

10.11.2011, Berlin<br />

Der Tag der Krebs-Selbsthilfe ist eine<br />

gemeinsame Veranstaltung der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Krebshilfe und der von ihr geförderten<br />

Krebs-Selbsthilfeorganisationen.<br />

Rund 150 Vertreter der Selbsthilfe, Ärzte,<br />

Experten aus der Pflege, der Psychoonkologie,<br />

der Gesundheitspolitik und der<br />

Krankenkassen diskutierten am 10.<br />

November 2011 in Berlin zum Thema<br />

„Patientenbeteiligung – unser gutes<br />

Recht“. Für die <strong>Deutsche</strong> ILCO nahmen<br />

Vorstandsmitglieder teil.<br />

���� Patientenkongresse<br />

Die Patientenkongresse sind eine gemeinsame<br />

Initiative des Krebsselbsthilfe-<br />

/Patientenbeirates der <strong>Deutsche</strong>n Krebshilfe<br />

und der <strong>Deutsche</strong>n Krebshilfe. Ziel ist<br />

es, Krebsbetroffenen auf regionaler Ebene<br />

qualitätsgesicherte und unabhängige Informationen<br />

zu den verschiedenen Krebsarten<br />

zu geben.<br />

Im Jahr 2011 fanden folgende Patientenkongresse<br />

statt: 12.02. Würzburg, 22.05.<br />

Bonn; 17.09. Dresden, 17.11. Magdeburg<br />

S T OM A<br />

Teilnahme an Veranstaltungen<br />

ILCO-Tag Bayern<br />

ILCO-Landesverband Bayern<br />

15.10.2011, Nürnberg<br />

ILCO: Wolfgang Ehrlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!