15.01.2013 Aufrufe

ª1'96 - Aktuell

ª1'96 - Aktuell

ª1'96 - Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übrigens………………………<br />

Hier gibt es Prozente!<br />

Sie sind lebertransplantiert und haben einen Schwerbehindertenausweis.<br />

Wußten Sie, daß Ihnen zwei Jahre<br />

nach der Transplantation ein Behindertengrad (GdB)<br />

von 100 % und danach von 80 % zusteht? Der Ärztliche<br />

Sachverständigenbeirat beim Bundesminister für<br />

Arbeit und Sozialordnung hat bereits am 31.Oktober<br />

1989 diese Angleichung an die Regelung bei Herztransplantierten<br />

beschlossen.<br />

Nach den Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachtertätigkeit<br />

Nr. 26/10 vom Mai 1990 werden nach Entfernung<br />

eines malignen Lebertumors in den ersten fünf<br />

Jahren eine Heilungsbewährung abzuwarten, Minde-<br />

Mitglied......................... kann jeder Betroffene werden, aber auch dessen Angehörige.<br />

Familienmitgliedschaften sind möglich, Fördermitglieder natürlich willkommen.<br />

Die Beitrittserklärung... gilt als Aufnahmeantrag, über den der Vorstand entscheidet.<br />

Der Jahresbeitrag.......... beträgt zur Zeit DM 60,- (1996), für eine Familienmitgliedschaft DM 80,- , fällig jeweils am<br />

Beginn eines Jahres. Fördermitglieder bezahlen mind. DM 60,- , nach oben keine Grenzen.<br />

Spenden......................... zur Finanzierung der vielfältigen Aufgaben sind willkommen<br />

(Konto Nr.6 602 494 bei der Bezirkssparkasse Hockenheim, BLZ 67 051 203)<br />

Spendenquittung: Bis 100,- DM gilt die Überweisung,<br />

über 100,- DM Spendenquittung auf Wunsch durch den Verein.<br />

Selbsthilfegruppe Lebertransplantierter Deutschland e.V. • Sitz Heidelberg VR 2031<br />

Karlsbader Ring 28 • 68782 Brühl<br />

Aufnahmeantrag / Beitrittserklärung:<br />

rung der Erwerbsfähigkeit (MdE) während dieser Zeit<br />

100 v. H. Fall Sie einen niedrigeren „GdB“ bekommen<br />

haben, Einspruch erheben! Oder mit unserem Sozialbeirat,<br />

Herrn Uli Westhäuser. Dipl. Sozialarbeiter (FH)<br />

sprechen, Tel. O7131/63 92 82Heilbronn «<br />

Ermäßigter ADAC-Mitgliedsbeitrag!<br />

Sind Sie ADAC-Mitglied? Haben Sie einen Schwerbehindertenausweis?<br />

Dann können Sie eine Ermäßigung<br />

Ihres Mitgliedsbeitrages beantragen. Wenn die nächste<br />

Rechnung kommt, einfach hinschreiben, eine Kopie des<br />

Behindertenausweises beifügen und die Ermäßigung<br />

beantragen! «<br />

……………………………Wie werde ich MITGLIED?<br />

Name........................................................... Vorname ....................................................................<br />

Straße..........................................................Wohnort...................................................................................<br />

Telefon........................................ Fax............................................... Geburtstag........................................<br />

Transplantiert in............................. am.................... Grunderkrankung........................................................<br />

Mitglied als ( ) Betroffener ( ) Angehöriger ( ) Fördermitglied<br />

(bitte hier abtrennen oder kopieren)<br />

Beitrag ( ) Einzelbeitrag DM 60,- ( ) Familienbeitrag DM 80,- ( ) Spende...........DM/Jahr<br />

( ) Ich überweise den Betrag am Jahresbeginn auf das Vereinskonto.<br />

( ) Ich bin mit jährlichem Bankeinzug einverstanden.<br />

Meine Konto Nr. ..................................................<br />

bei der ........................................................ Bank in ................................... BLZ.........................................<br />

Datum...................................... Unterschrift:............................................................................<br />

[41]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!